HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » eBay Endstufe mit 4000Watt ? | |
|
eBay Endstufe mit 4000Watt ?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Motors-Freak
Neuling |
#1 erstellt: 24. Jul 2009, 17:27 | |||||
Hey jungs Hier ist eine Endstufe von ebay mit 4000Watt laut der Beschreibung und das für 70Euro NEU ! Kann das sein? Wie ist das möglich? Hier der Link: http://cgi.ebay.de/4...229|293%3A1|294%3A50 Art.Nr. 330347092868 Das können doch niemals echte 4000Watt sein oder? Und wenn ja, wie komm diese Zustand und taugt die Endstufe was? Ich will meinen Magnat Subtech 230 damit betreiben. Evtl kennt ihr ja eine gute günstieg und Leistungsstarke Endstufe, auch gebraucht ist ok ! gruß |
||||||
peacounter
Inventar |
#2 erstellt: 24. Jul 2009, 17:39 | |||||
egal ob sie was taugt (wahrscheinlich eher nicht) hat die endstufe laut angabe je kanal 80 watt an 4 ohm. (und wahrscheinlich hat sie auch die nicht). P |
||||||
|
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 24. Jul 2009, 17:43 | |||||
Nein, die hat niemals nicht 4kW...vielleicht, wenn der Blitz einschlägt. http://kl-audio.de/shop/themes/kategorie/detail.php?artikelid=179281 Das zahlst du für 4,x kW bei 14,4 Volt! Dann kommt nochmal ein 4-stelliger Betrag für die Stromversorgung auf dich zu An echten 4kW ginge dein Sub sowieso innerhalb einer Sekunde in Rauch auf. [Beitrag von 'Stefan' am 24. Jul 2009, 17:46 bearbeitet] |
||||||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 24. Jul 2009, 17:49 | |||||
Das kann natürlich NICHT sein Das ist im wahrsten Sinne des Wortes billig, aber bei weitem nicht günstig. Weiß jetzt nicht genau wie das mit den Impedanzen aussieht von deinem Sub, da ich ihn nicht kenne, aber wenn es bessere Qualität sein soll als Auna, Toxic und wie sie alle heissen und dazu auch noch der Preis stimmen soll, schau dich mal um nach: Rodek Axton Carpower weitere Tipps für günstige und gute Endstufen, sowie einiges interessante Fakten zu den Billigangeboten findest du hier in den Einsteigertipps. [Beitrag von boehse81 am 24. Jul 2009, 17:50 bearbeitet] |
||||||
Mario
Inventar |
#5 erstellt: 24. Jul 2009, 22:50 | |||||
Für Deinen Magnat 230 Subtech passt eine Audio System F2-190 III im Brückenbetrieb an parallel geschalteten Woofern auf 2Ohm! |
||||||
Motors-Freak
Neuling |
#6 erstellt: 25. Jul 2009, 21:59 | |||||
Nochmal für Dummies :-) Bin Newbie in der rubrik Ich brauch halt was günstiges, udn trotzdem einiegr maßen gutes. Es soll auf keinen fall das non plus ultra sein, die beste marke blabla, einfach was, womit ich den subtech antreiben kann und was gut rummst |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
#7 erstellt: 25. Jul 2009, 22:08 | |||||
Motors-Freak
Neuling |
#8 erstellt: 26. Jul 2009, 09:34 | |||||
Der kostet ja auch über 200 Euro Was ist mit dem? 2 x 600Watt RMS? http://cgi.ebay.de/K...229|293%3A1|294%3A50 Art.Nr. 270430740384 |
||||||
Harrycane
Inventar |
#9 erstellt: 26. Jul 2009, 09:37 | |||||
für weniger geld gibts diese leistung eben einfach nicht.
der gleiche Schrott. |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
#10 erstellt: 26. Jul 2009, 09:41 | |||||
DAS ist ganz genau DIESE Liga: http://www.italocommunity.de/home/dl/shark.pdf |
||||||
Malice-Utopia
Inventar |
#11 erstellt: 26. Jul 2009, 11:50 | |||||
hey leuts ihr müsst euch mal die beschreibung von den billig teilern durchlesen xD ich lach mich tot bitte bitte lesen MfG mat |
||||||
NixDa84
Inventar |
#12 erstellt: 26. Jul 2009, 11:54 | |||||
Ein wirklich sauberes Watt kostet mind. 50 Cent. Gruß Chris |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
#13 erstellt: 26. Jul 2009, 11:56 | |||||
Was sind den
|
||||||
Malice-Utopia
Inventar |
#14 erstellt: 26. Jul 2009, 12:00 | |||||
http://cgi.ebay.de/K...229|293%3A1|294%3A50 oder das http://cgi.ebay.de/4...229|293%3A1|294%3A50 naja verstärker werde ich die zusammengeschmissenen dinger nicht nennen. ja aschenbecher triffts zu |
||||||
SeppSpieler
Inventar |
#15 erstellt: 26. Jul 2009, 12:01 | |||||
Die Links funzn ned. |
||||||
Malice-Utopia
Inventar |
#16 erstellt: 26. Jul 2009, 12:02 | |||||
ach einfach die links von TE klicken das sind die gleichen |
||||||
lombardi1
Inventar |
#17 erstellt: 26. Jul 2009, 12:02 | |||||
Das und das geht nicht. mfg Karl |
||||||
Malice-Utopia
Inventar |
#18 erstellt: 26. Jul 2009, 12:04 | |||||
lol warum gehen die links bei mir |
||||||
Malice-Utopia
Inventar |
#19 erstellt: 26. Jul 2009, 12:06 | |||||
also die links von mir gehen nicht aber die von TE funtzen |
||||||
Motors-Freak
Neuling |
#20 erstellt: 26. Jul 2009, 12:49 | |||||
Bei mir funzt garkein link! bitte Artikel Nummer mit schicken |
||||||
NixDa84
Inventar |
#21 erstellt: 26. Jul 2009, 12:51 | |||||
!!!! Und damit fallen diese Ebaylinks total raus. |
||||||
Motors-Freak
Neuling |
#22 erstellt: 26. Jul 2009, 16:40 | |||||
Ein Kumpel von mir hat auch so ein "3200 watt" ebay ding für 50euro neu. Er hat nen 30er JBL Sub und zwei 3 wege boxen angeschlossen. Seit über nem halben jahr läuft alles einwandfrei. Der Subwoofer hauta uch rein, alles tip top. Er lässt die anlage auch 3 Stunden ams tück oder länger laufen etc alles einwandfrei... Aber natürlich, ist das wahrscheinlich trotzdem die unterste kategorie... Aber mehr will ich garnich, als das mein Subtech einfach läuft und das für RELATIV wenig geld... |
||||||
audiosss
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 26. Jul 2009, 16:46 | |||||
Ich versteh nicht was alle immer mit Watt haben... für was braucht man 200 watt und mehr? Und dan noch 2 ohm ich mein schlechter kann man net hören Vllt sollte man halt den sub auch auf die Lautstärke von den "Satelieten" einstellen dan würde es auch ohne probleme alles gehen un dazu noch ein chassi das einen besseren Wirkungsgrad hat, watt is so unwichtig ich verstehs net.... mfg |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#24 erstellt: 26. Jul 2009, 16:59 | |||||
Um einen Sub angemessen zu betreiben?! 200W am Subwoofer sind eigentlich noch sehr wenig. Viele Car-Hifi Subs lachen sich über 200W kaputt...
Ist so völliger Quatsch. Hör dir mal bspw. eine DLS A6 im 2-Ohm-Betrieb an...wenn die Endstufe die passende Qualität hat, kann man auch an einem Ohm noch sehr schön Musik hören.
Watt sind nicht unwichtig, es ist nur sinnlos, nach Wattangaben zu kaufen. Leistungsreserven sind grundsätzlich nie verkehrt! Speziell hier ist das alles natürlich sinnfrei...mit PMPO-Angaben von Chinakrachern kann und will sowieso niemand was anfangen. |
||||||
audiosss
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 26. Jul 2009, 18:47 | |||||
200 Watt am subwoofer sind wenig is klar wenn man ihn richtig einstellt und er nicht gerade ein beschissenen wirkungsgrad hatt reicht es vollkommen (und dazu noch an 2 ohm naja im car"hifi" ist es eh alles verloren) Mit einem Ohm das will ich hören... Das man nicht nach Watt kaufen soll is ja klar aber will man bitte bei ebay etc ausser nach Wattangaben kaufen steht doch net mehr dran ... [Beitrag von audiosss am 26. Jul 2009, 18:48 bearbeitet] |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#26 erstellt: 26. Jul 2009, 18:53 | |||||
Okay, du hast also offensichtlich keine Ahnung, bzw. dich nie ernsthaft mit der Materie beschäftigt. Aber mal schön dummes Zeug hier reinschreiben
Joa, dacht ich mir. Du hast es nie gehört, meinst aber zu wissen, es könne nichts bei rumkommen. "Wenn man keine Ahnung hat [...]" und so weiter.
Tja, daheim sind 200W am Sub vielleicht viel, im Auto ist es ziemlich an der unteren Grenze. Ich bin mit meinen knapp 700W RMS am Sub noch ziemlich weit unten angesiedelt. Und ja, mein Frontsystem kann mit dem Sub mithalten... Womit gleicht man einen miesen Wirkungsgrad aus, wenn nicht durch Membranflächen-Vergrößerung? RICHTIG -> mehr Leistung. Wurde dir in einem anderen Thread aber schon erklärt...nuja, kennt man ja. Home-Hifiler, die nie über den Tellerrand geschaut haben, aber meinen, sie müssten ihren Senf abgeben.
Nach Erfahrung und Ahnung. [Beitrag von 'Stefan' am 26. Jul 2009, 19:05 bearbeitet] |
||||||
peacounter
Inventar |
#27 erstellt: 26. Jul 2009, 18:57 | |||||
grad bei dr.boom /acr entdeckt: ampire mb400.1 für 129,- 440 watt an 2 ohm kennt die jemand ? könnte doch was sein.... link: http://www.acrshop.de/index/cat/c22_Verst-rker-1-Kanal.html P |
||||||
peacounter
Inventar |
#28 erstellt: 26. Jul 2009, 19:05 | |||||
oder diese zweikanaligen (gebrückt oder beide woofer getrennt angesteuert) : http://www.acrshop.d...ECTRON-SP-A2200.html http://www.acrshop.d...ER-2X135W-A2150.html http://www.acrshop.d...ER-2X135W-A2150.html http://www.acrshop.d...ER-2X135W-A2150.html ich kenn sie alle nicht, aber vertraue da auf den shop. die gelten nicht unbedingt als totale ramschverkäufer. vielleicht kann jemand dazu was sagen... P |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#29 erstellt: 26. Jul 2009, 19:08 | |||||
Nichts dabei, was ich persönlich kaufen würde. |
||||||
Motors-Freak
Neuling |
#30 erstellt: 26. Jul 2009, 19:55 | |||||
könnten wir vllt zurück zu meiner Frage kommen? |
||||||
zuckerbaecker
Inventar |
#31 erstellt: 26. Jul 2009, 19:57 | |||||
Die ist hier doch schon mehrfach beantwortet |
||||||
NixDa84
Inventar |
#32 erstellt: 26. Jul 2009, 20:09 | |||||
Zum dritten Mal. |
||||||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#33 erstellt: 26. Jul 2009, 20:11 | |||||
Axton und Spectron sind als unterste Einstiegsstufen garnicht sooo schlecht. Zumindest um Längen besser als der Ebay Ramsch. Für die Zwecke hier wird das wohl angemessen sein, WENN (und nu kommt die Einschränkung) man irgendwo günstiger an die Stufen kommt. Für die oben genannten kann man gebraucht mal 40eu hinlegen, und damit bissl Spass haben. Mehr aber auch nicht. An den HomeHifiler: Wenn man zwei völlig verschiedene Systeme vergleicht, hier Home und CarHifi, mit völlig unterschiedlichen Vorraussetzungen, zum Beispiel in Form von Stromspannungen und Stärken, sollte man sich mit solchen Schlussfolgerungen ala "200W sind mehr als ausreichend für einen Sub" eher zurückhalten. |
||||||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#34 erstellt: 26. Jul 2009, 20:12 | |||||
@NixDa Der "Einfach mal sehen wie weit wir kommen"-Zähl Thread ist nebenan |
||||||
NixDa84
Inventar |
#35 erstellt: 26. Jul 2009, 20:12 | |||||
200 Watt sind auch mehr als ausreichend. Die meisten Home Hifiler wollen NICHT das ihnen zu Hause die Luft weg bleibt. Dahergesehen hat er nicht unrecht. Nur wir CarHifiler wollen uns halt auch das Hirn weg schießen. PS: Habs nicht vergessen. [Beitrag von NixDa84 am 26. Jul 2009, 21:03 bearbeitet] |
||||||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#36 erstellt: 26. Jul 2009, 20:39 | |||||
Ja Chris...auf meinem Föhn steht - noch?! - nicht "DD" Ich hab den Unterschied von 260W zu 660W mitgemacht und kann nur sagen, dass es einen enormen Unterschied macht! Nicht explizit pegeltechnisch, aber Klang und Dynamik sind um Welten anders... Wenn was verändert wird, wirds auf jeden Fall mehr Leistung - nie mehr weniger! Musik kann man auch mit 50W hören, das is klar...man muss es einfach hören, um es beurteilen zu können. [Beitrag von 'Stefan' am 26. Jul 2009, 20:40 bearbeitet] |
||||||
Malice-Utopia
Inventar |
#37 erstellt: 26. Jul 2009, 22:55 | |||||
naja ich habe im auto auch echte 10.000 watt mit den zwei gzpa 1.6000 aber naja zum musik hören reichen auch weniger aber wenn meine haare halt nass sind muss ich sie ja irgendwie föhhhhnen und noch was ... warum haben alle was gegen ebay, ebay verkauft auch gutes stuff ich meine auch sehr sehr gute sachen referenz dinger wie audison,stroker, was weiß ich was noch. mir kommt es so vor als würdet ihr allgemein was gegen ebay haben. naja jedem sei ding. MfG Mat |
||||||
elysian
Ist häufiger hier |
#38 erstellt: 27. Jul 2009, 07:11 | |||||
Moinsen, Einigermaßen taugliches Car-Hifi gibts halt nicht geschenkt auch wenn es manche Ebay-Auktionen (ala 3000 Watt für 59,95) es dir vormachen wollen. Ich meine bei Ebay gibts auch gute Sachen aber eben nicht zu diesen Preisen. Warum nicht einfach mal in den Suche-Bereich und dort mal nach einer halbwegs vernünftigen Endstufe suchen? |
||||||
peacounter
Inventar |
#39 erstellt: 27. Jul 2009, 09:56 | |||||
so war's ja auch nur gedacht. der wunsch war ja schon eher in richtung: was ist der günstigste, gerade noch vertretbare einstieg, der nicht zu sofortigem frust führt.
das wär natürlich die beste alternative und dann auch noch deutlich günstiger als die endstufe in der anfrage. aber auch neu ist die eine spektron nur 30 euro teurer und sicherlich ne ecke besser. P |
||||||
boehse81
Hat sich gelöscht |
#40 erstellt: 27. Jul 2009, 17:06 | |||||
Man kann auch glück haben und sich ne Sondstream Picasso 4.640 für 40eu schiessen Das reicht dann für den Einstieg locker aus. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Helix Endstufe bei eBay CarlosIV am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 4 Beiträge |
Endstufe bei Ebay StarfuryMK1 am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 7 Beiträge |
Ebay Endstufe ok??? AstraTomy am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 4 Beiträge |
subwoofer+endstufe ebay bis 500? the__subman am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 22.01.2013 – 2 Beiträge |
!! Ebay !! Const87 am 23.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 3 Beiträge |
Endstufe ab 4000W leistung an 1 OHM djmasterb am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 13 Beiträge |
Ebay ab 1 Euro Counterfeiter am 20.02.2004 – Letzte Antwort am 23.02.2004 – 26 Beiträge |
Ebay Neu-Hifi am 21.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 6 Beiträge |
Endstufe mit 2-4kW und gutem Wirkungsgrad Terrox93 am 02.09.2015 – Letzte Antwort am 04.09.2015 – 18 Beiträge |
Ebay Basslautsprecher aeri am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.155
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.212