HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Anlage BMW E36 Touring für Klassic&Jazz&Swing? | |
|
Anlage BMW E36 Touring für Klassic&Jazz&Swing?+A -A |
||
Autor |
| |
popovitch
Neuling |
#1 erstellt: 26. Sep 2009, 12:18 | |
Hallo ihr Experten, ich habe mir einen BMW 3er E36 touring gekauft. Nun möchte ich dort eine Anlage einbauen. Hierbei lege ich besonderen Wert auf die Klangqualität. Da ich selber eine klassiche Musikausbildung genossen habe, höre ich gerne Klassik, Jazz, Swing aber auch schon mal Brit Pop. Besonders wichtig ist mir die Klarheit des Klangs. Besonders der Hochtöner soll was hermachen. Mit so einer Bumm Bumm Anlage ala Emphaser oder ähnlichem kann ich nichts anfangen. Der Bass sollte vorhanden sein aber nicht aufdringlich wirken. Ich habe mal im Internet herumgestöbert und auch mal bei den beiden großen Elektromärkten vorbeigeschaut und mir was angehört. Nun dachte ich an folgende Zusammenstellung: Autoradio: Pioneer DEH-P5100 UB 170€ Front: Canton QS2.130 Komposystem Lautsprecher 13 cm 99€ Hinten: Canton QS 2.160 Komposystem Lautsprecher 16 cm 130€ Endstufe: Harman Kardon CA 470 E - 4 Kanal Endstufe 190€ Wenn ihr hier mal eure Meinung zu abgeben würdet wäre ich euch sehr verbunden. 1. Glaubt ihr die Komponenten harmonieren zusammen ? 2. Sind die Komponenten geeignet für die o.g. Art von Musik ? 3. Hätte die Anlage genug Klangqualität ? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten MFG Michael |
||
dreamsounds
Inventar |
#2 erstellt: 26. Sep 2009, 16:21 | |
Hallo Michael. Wenn es Dir um authentische Reproduktion geht kommst Du in dem Auto um ein Radio mit Laufzeitkorrektur und Equalizer nicht herum. Außerdem würde ich dann auch andere Komponenten auswählen und die Hecklautsprecher einmal gleich vergessen sowie einen Subwoofer einplanen. Welches Budget hast Du Dir denn gesetzt? Grüße Mike [Beitrag von dreamsounds am 26. Sep 2009, 16:21 bearbeitet] |
||
|
||
popovitch
Neuling |
#3 erstellt: 27. Sep 2009, 05:07 | |
Vielen Dank Mike für deine hilfreiche Antwort, habe mich dann gleich mit dem Thema LZK beschäftigt. Folgende Auswahl will ich hier zur Diskussion stellen: Einstiegspreisklasse: Kenwood KDC- BT6544U 161€ 5-Band-Graphic-Equalizer+ digitale LZK Mittlere Preisklasse: Clarion DXZ 778 RUSB 229€ Parametrischer 3-Band-Equalizer + digitale LZK Kenwood KDC-BT8044U 209€ 5-Band-Graphic-Equalizer+ digitale LZK Blaupunkt Bremen MP76 249€ 3 Profile mit je 4 x 7-Band Equalizer mit 1/6 Oktave Schritten, kanalgetrennt + digitale LZK High End Preisklasse: Blaupunkt Bremen MP78 443€ 3 Profile mit je 4 x 7-Band Equalizer mit 1/6 Oktave Schritten, kanalgetrennt + digitale LZK Alpine CDA-9887R 489€ 6-Kanal Laufzeitkorrektur 5 Band Parametrischer Equalizer 7 Band Grafischer Equalizer Pioneer DEH-P88RS-II 425€ Grafik-Equalizer16-Band + digitale LZK Ach ja da war die Frage des Budgets! Ich tendiere in die Mittlere Preisklasse aber lasse mich auch gerne von den anderen Radios überzeugen. Derzeitige Favouriten: Kenwood KDC-BT8044U Clarion DXZ 778 RUSB Für Antworten hier wäre ich euch sehr dankbar MFG Michael |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 27. Sep 2009, 06:42 | |
DAS ist die falsche Adresse, deßhalb bist Du wohl auch bei Canton gelandet? Nix was man empfehlen könnte. Wie Meister Dreamsound schon angedeutet hatte, brauchst Du ein 2-oder 3-Wege Frontsystem(bei Deinem Budget fällt 3-Wege aber fast raus) eine 4-Kanal Endstufe zum Antrieb des 2-Wege Systems, einen Subwoofer und eine 2-Kanal Endstufe oder eine Monostufe für den Subwoofer. Durch das geplante Radio hast Du die Möglichkeit jeden einzelnen Lautsprecher laufzeittechnisch SO anzupassen, das Du auf dem Fahrerplatz wieder im Stereozentrum sitzt. http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg Deßhalb musst auch nicht nach Komplettsystemen schauen, sondern wirst einzelne Lautsprecher kaufen. http://www.andrian-audio.de/index.shtml http://www.exactaudio.de/html/high_end/komponenten.php http://www.diaboloworld.de/diabolo.html http://www.replay-audio.de/ Mit Hilfe Deiner PLZ finden wir vielleicht einen versierten Fachhändler in Deiner Umgebung. Das wichtigste ist voar allem der stabile Einbau der Lautsprecher, Dämmung der Blech und Verkleidungsteile, Ausrichtung der Hochtöner sowie die Einstellung des ganzen. Hier liegen mindestens 60% des Klangergebnisses verborgen. Der BESTE Lautsprecher kann ansonsten nicht klingen. Hier mal ein paar Einbaubilder zum BMW: http://pixpack.net/show/20090627204308804/nyjdtihncf http://www.koglin.net/e36_anleitungen/reserverad_subwoofer.html http://www.talkaudio.co.uk/vbb/showthread.php?p=3064482 http://www.klangfuzzi.com/rep_user_moses_einbaubericht.php Falls Interesse besteht, ich habe noch ein gebrauchtes Alpine 9887, 1 Jahr alt, mit Rechnung, zu verkaufen. Wobei Du die Gewichtung bei der Einteilung falsch definiert hast. High End ist DAS: http://www.pioneer.de/de/products/25/121/61/RS-D7RII/index.html http://www.pioneer.de/de/products/25/121/61/DEX-P99RS/index.html http://www.alpine.de/products/alpinef1status.html |
||
dreamsounds
Inventar |
#5 erstellt: 28. Sep 2009, 05:13 | |
Hi Michael. Zuckerbäcker hat Dir ja schon einige Links zum Verbau der Systeme gegeben. Beim Radio würde ich auch unbedingt zum Alpine raten, wobei auch das CDA-9886R plus PXA-100-Prozessor in Frage käme. Das Subgehäuse würde ich z.B. alminieren, also mit GFK bauen. Beim Budget meinte ich eigentlich was Du insgesamt bereit ist auszugeben, da eine solche Aktivlösung schon ein paar Euro braucht. Außerdem ist noch die Frage mit dem Einbau. Möchtest oder bekommst Du den selbst hin? Wenn nicht ist auf jeden Fall ein guter Fachhändler im Umfeld notwendig. Von den einschlägigen Märkten wirst Du keine Hilfe bekommen. Grüße Mike |
||
popovitch
Neuling |
#6 erstellt: 03. Okt 2009, 18:02 | |
Hi jetzt habe ich mir ein Radio zugelegt. Und es war ein glücksfall. war heute am 03.10. in enschede Holland. war die hölle los und ich wollte erst gar nicht zu Mediamarkt. dachte mir wenn de schon mal da bist geh mal schauen vielleicht gibts nen schnäppchen. und so wars. ich runter in die Car -Hifi abteilung und es waren mehrere Demogeräte heruntergesetzt. Und was erblickten meine Augen: ein Pioneer DEH-P88RS-II statt 449€ für sage und schreibe 300€ im Netz kriegt man das ja auch nur für 425€ dann hab ich mir es angehört und es war der hammer. der 16 band EQ ist wahnsinn und der satte klare Klang einfach genial. habe dann noch auf 280€ heruntergehandelt und es mitgenommen. Somit wäre der Erste Schritt getan mit nem High-End Radio. Frage ist jetzt was für ne Endstufe und was für boxen . Falls ihr da anregungen habt ich bin für alles offen. MFG Michael |
||
Madddin_1987
Stammgast |
#7 erstellt: 07. Nov 2009, 15:16 | |
Hallo, ich soll für einen Freund von mir Austauschlautsprecher für den E36 raussuchen. Allerdings möchte er nichts Zersägen oder ausschneiden. Einfach nur die Originallautsprecher gegen bessere tauschen. Ich hab jetzt zwar schon herausgehört, dass die aus Hecklautsprechern kein guter Klang zu reproduzieren ist, aber vielleicht könntet ihr mir einfach die bestmöglichen empfehlen. http://www.powernets...r-lautsprecher4.html Würde so etwas ok sein? |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 07. Nov 2009, 19:25 | |
Istmir fraglich, warum du das in irgendeinen fremden Thread reinschreibst...
Gleich sein lassen, er wird nur enttäuscht sein. Ohne bestimmt Umbauarbeiten wird das nichts. grundlegend für Car-Hifi ist der passende Einbau. (siehe dazu die Links vom zuckerbaecker) Wenn überhaupt Lautsprecher hinten reinkommen, dann nehmt irgendwas Billiges. Wäre sonst nur rausgeworfenes Geld. [Beitrag von 'Stefan' am 07. Nov 2009, 19:25 bearbeitet] |
||
Madddin_1987
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Nov 2009, 11:43 | |
hier gehts doch um den E36. Meine Frage ist doch gar nicht so unpassend. Aber trotzdem danke für die Tips. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Low-Budget Reserveradsub für BMW E36 Touring Timo1177 am 26.02.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2010 – 5 Beiträge |
BMW e36 touring Doorboards/Boxen 600? Glasreiniger am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 13.06.2013 – 2 Beiträge |
Anlage im BMW E36 Brumpft am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 13 Beiträge |
Autoradio aufrüsten BMW E36 Atompilzsammler am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 3 Beiträge |
BMW E36 Compact Anlage p-STAR am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 12 Beiträge |
Kaufberatung e36 Touring Stereolove*# am 02.10.2013 – Letzte Antwort am 12.10.2013 – 7 Beiträge |
Neue Anlage für BMW e36! HaXan am 22.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 19 Beiträge |
Anlage für BMW e36 Compact ~DooM~ am 24.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 9 Beiträge |
Kaufberatung für Anlage Bmw e36 Kuebi123 am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 5 Beiträge |
Komplette Anlage für BMW e36 dome46 am 01.12.2013 – Letzte Antwort am 02.12.2013 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236