HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Sub + Amp für 500 euro | |
|
Sub + Amp für 500 euro+A -A |
||
Autor |
| |
die3.lustigen.4
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Okt 2009, 16:23 | |
Moin, da ich jetzt umgezogen bin und mein Autochen nicht mehr vorm Assiblock parken muss, kann ich mir endlich einen besseren Sub zulegen, ohne Angst zu haben, dass er gleich geklaut wird. Also meine vorhandenen Komponenten: Tuner: Pioneer DEH-P88RS Front-LS: Pioneer TS 1785 Rear-LS: Pioneer TS-A171C Bisheriege Sub-Nötlösung: Pioneer TS-WX22A Auto: Golf 3 Variant '98 Musikrichtung: Rock, Pop, House,... Jetzt seid ihr gefragt, was für eine Endstufe und fürn Sub würdet ihr mir für max. 500 € empfehlen? gebraucht oder neu. Gehäuse für Sub wird selbstgebaut. Dankeschön im Voraus ciao |
||
Simon
Inventar |
#2 erstellt: 16. Okt 2009, 16:54 | |
Hi! Warum so eine geniale Headunit und so "minderwertige" Speaker? Ich würde zu 5 Verstärkerkanälen, zwei ordentlichen HT, zwei guten TMT und einem Subwoofer raten. Das ist natürlich nur schwer um 500€ realisierbar. Vor allem weil die Komponenten auch entsprechend verbaut werden wollen. Im Endeffekt kannst du dein Radio aber auch vernünftig einsetzen und hast einen ordentlichen Klang im Auto. der Simon |
||
|
||
die3.lustigen.4
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Okt 2009, 17:11 | |
Ja früher, als man noch dumm war... Das Radio wurde gekauft, weils für mich günstig war und weils so ein hammer Design hat. Das es unterfordert ist, habe ich befürchtet. Du meinst also alles bis auf Radio raus und neu? Wenn das so ist, würde ich bis 750€ blechen. Ist damit schon was machbar? Muss ja nicht neu sein. DAnke für deine Antwort. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 16. Okt 2009, 17:23 | |
Hier kannst Dir erstmal anschauen wie die Tiefmitteltöner verbaut werden sollen, damit sie auch ordentlich spielen: http://www.hifi-foru...ead=759&postID=49#49 http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35 http://www.kochaudio...757&products_id=6332 Die hochtöner sollte in Richtung A-Säule wandern: http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1 http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-187.html http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1 Wie schon angesprochen wäre dann ein Aktivbetrieb übers Radio der beste Weg. Diese Lautsprechersystem kommt idealerweise ohne die passiven Frequenzweichen, die Du dann eh nicht benötigst: http://www.pimpmysou...58d9659eb0b254b47c49 Dazu benötigst Du eine 4-Kanal Endstufe: http://www.etongmbh....erie/ma-754/1/pid/9/ Das ganze solltest Du aber sinnvollerweise mit einem Fachhändler angehen, wenn ein gutes Ergebniss erzielt werden soll. Mit Deiner PLZ haben wir sicher eine Empfehlung |
||
die3.lustigen.4
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 16. Okt 2009, 17:32 | |
PLZ: 18507 (am arsch der welt) Danke für die schnelle Antwort, jetzt hab ich erstmal was zu tun. mfg |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 16. Okt 2009, 17:35 | |
die3.lustigen.4
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Okt 2009, 18:23 | |
Bei den LS und der Endstufe wäre ich dabei, aber ich werde mein Auto nicht profimäßig dämmen und die Lautsprecher versetzen. Denn wenn man das macht, muss man gleich das ganze Auto machen, weil es mir sonst bei diesem Auto während der Fahrt nicht viel bringt(Laufgeräusche, Fahrtwind). Ich meine geilen Klang hört man, wenn ringsrum kaum Störgeräusche hat und das ist bei diesem Wagen absolut nicht der fall. Macht mich rund, wenn ich da falsch liege. Sind die Hochtöner nicht schon gut untergebracht im Golf 3? Die Endstufe ist nur für die Front-LS oder? Wenn das so ist, würden rund 350 euro für nen Sub und Endstufe bleiben. Kann man damit noch was anstellen? MfG |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#8 erstellt: 16. Okt 2009, 18:38 | |
Ohne guten und stabilen Einbau, keinen guten Klang. So einfach kann man das zusammenfassen. Die besten Lautsprecher können nicht ordentlich spielen, wenn die Grundlage nicht geschaffen wird.
Du hast vollkommen recht. Bringt alles nix. Wir alle hier fahren unsere Autos überhaupt nicht mehr. Wir stellen die ins Wohnzimmer zum Musik hören. Wieso willst überhaupt anfangen? Laß lieber alles so wie jetzt |
||
Simon
Inventar |
#9 erstellt: 16. Okt 2009, 18:52 | |
Hi! In erster Linie dämmt man um den Lautsprechern ein Gehäuse zu verpassen. Man legt einen Subwoofer ja auch nicht ohne Gehäuse in den Kofferraum. Weiters kann man das Fahrzeug dann immer ruhiger machen. Aber das ist dann schon wirklich aufwändig. Muss ja aber auch nicht sein. der Simon |
||
die3.lustigen.4
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 16. Okt 2009, 21:42 | |
@ zuckerbaecker Nein so meinte ich es nicht. Ihr fahrt bestimmt nicht einen alten Golf3. Ich finde sowas lohnt sich bei alten Autos nicht. Ich mache es lieber, wenn ich einen Neuen habe und dann aber richtig. Meine Türen wurden schonmal leicht gedämmt, als die Pios eingebaut wurden, aber nicht so derb wie in deiner Anleitung. Wenn ich mir jetzt gute Komponenten kaufe, kann ich die ja in mein nächstes Auto rübernehmen. So würde ich schonmal einen guten Sub und Endstufe haben wollen, damit ich dann nicht wieder vor dem Problem stehe und alles 2mal kaufen muss. Danke nochmal für eure Antworten. MfG |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#11 erstellt: 16. Okt 2009, 22:13 | |
... und ich Dämell bau mein Zeug in mein 30 Jahre altes Auto Und die gezeigten Beispiele wurden garnie eingebaut, ist alles gefakt |
||
die3.lustigen.4
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 17. Okt 2009, 09:06 | |
Moin, naja dein Auto ist ein Liebhaberstück, meins ein Gebrauchsgegenstand. Du willst mir doch nicht sagen, dass wenn man sein Auto vielleicht noch max 2 Jahre fährt soviel reinsteckt? (Ausnahme wer zu viel Geld hat) Ich wollte ja eigendlich nur einen Sub und eine Endstufe ziehen, weil die jetztige Notlösung fürn Kombi mal gar nicht geht. Später, wenn wieder Geld zur Verfügung steht, werde ich mir das mit dem Frontsystem genauer angucken. Oder kann ich, wenn ich mir jetzt nur eine Endstufe und einen Sub ziehe, diese später nicht Aktiv betreiben? Die habe ich mir gestern mal näher angesehen: eton ec 500.4 ~ 260€ würde top in Preislimit liegen... bleiben noch 240€ fürn Sub... MfG |
||
Hannoman
Inventar |
#13 erstellt: 17. Okt 2009, 09:44 | |
Hanno |
||
die3.lustigen.4
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 17. Okt 2009, 10:21 | |
Warum leben, man stirbt doch eh... Dann dürfte man erst gar kein Auto fahren, wenn man von ausgehst, dass man am Baum hängen wirt. Kommt schon Leute, ich sag doch nciht, dass es nichts bringt. Mein Baguette liegt bei 500€ und ich brauch einen neuen Sub. Zur Zeit habe ich quasi gar keinen. Das die andern LS scheiße sind, ist mir klar. Es werden bestimmt mal neue, aber jetzt brauche ich einen Sub und ich möchte einen guten kaufen. Sonst muss ich wieder alles 2mal kaufen. Oder soll ich erstmal den Sub weg lassen und nur neue LS kaufen, wenn ihr meint, dass es erstmal das Beste ist, werde ich das mal versuchen. MfG |
||
Hannoman
Inventar |
#15 erstellt: 17. Okt 2009, 10:24 | |
Hanno |
||
die3.lustigen.4
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 17. Okt 2009, 10:38 | |
Was kostet denn ein vernünftiger Einbau. Ich glaub für beide Türen 100 euro ist wohl bissle knapp oder? |
||
caveman666
Inventar |
#17 erstellt: 17. Okt 2009, 11:33 | |
Gut stabile und dichte Golf 3 - Türen kosten gut 120-150Euro an Material (mehr geht immer... was aber nich immer sinnvoll sein MUSS) Dazu holste dir dann ne gebrauchte LRx 6-Kanal oder ne SRx 5 Kanal (rate mal, wo solche atm drinne sind... Auktion und so... ) Dann kannste die Front vollaktiv angehen und n Sub sauber dazu antreiben... Die Front kann man dann so angehen: HT: Replay Budget RB 10-4 - µDimension Pro XT 2 (in Alukügelchen) TMT: Replay RE 65-4 -> www.replay-audio.de und www.chpw.de (dann auf µDimension, usw...) Und den Sub so: RE Audio SR 12 D4 oder wenn die SRx kommt RE Audio SR 12 D2 Dann haste was, das zusammenpasst und bei nem ordentlichen Einbau und ssauberen Einstellungen verdammt geil aufspielen kann fürs kleine Geld! Und damit das auch was wird, solltest du dich an n Fachhändler wenden, der dir dann bei den Einstellungen hilft... (oder es findet sich jemand Erfahrenes hier im Forum...) Gruß, Andy. |
||
die3.lustigen.4
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 17. Okt 2009, 12:46 | |
Top danke, ich werde mal Ausschau halten. Sub 160€ HT 90€ TMT 150€ AMP LRx 6 betimmt gegen Ende bei min 300 euro. Dämmen 150€ zusammen: 850€ Das is noch bissle viel, wenn ich alles aufeinmal kaufe. Wäre doch nciht verkehrt, wenn ich erstmal die Endstufe und den Sub kaufe und dann halt später aufrüste oder? MfG |
||
caveman666
Inventar |
#19 erstellt: 17. Okt 2009, 13:01 | |
Genau anders herum machts Sinn... Sub is das Unwichtigste... Spielt bei nem vernünftig umgesetzten Setup eh nur wenige Prozentchen... Gruß, Andy. |
||
die3.lustigen.4
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 18. Okt 2009, 09:55 | |
Das habe ich nicht gewusst. Wegen solchen Erfahrungen schreibe ich hier ins Forum. Danke. Ich werde mich dann mal bei dem vorgeschlagenen Fachmann schlau machen. MfG |
||
die3.lustigen.4
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 18. Okt 2009, 17:46 | |
So es ist eine gebrauchte Audison LRx 6 geworden. Ihr habt mir jetzt 2 FS vorgeschlagen: 1.Eton Pro 170 Active ~ 140 € 2.
für ~240€ oder ~300€ Was passt denn jetzt besser? Ist da klanglich viel Unterschied? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#22 erstellt: 18. Okt 2009, 20:36 | |
Mit der restlichen Geschichte solltest Du definitiv zum Fachhändler gehen und das mit ihm besprechen, schließlich soll er das ganze naher ordentlich zum laufen bringen. Der will doch auch von was leben, also solltest auch ein bissle was bei ihm kaufen. Holst ja auch net Deine Salami beim Aldi und lässt sie beim Metzgermeister aufschneiden - Oder? Es geht hier am Ende auch darum, wie Du als Kunde vor ihm stehst. Irgendeiner der mit seinem Zeug ankommt, das er woanders gekauft hat und net blickt wie es funzt. Da fühlt sich ein Fachmann schnell ausgenutzt, dementsprechend sieht dann das E>rgebniss aus. Eine Diskussion welches der beiden Systeme besser ist führt zu nichts. Es gibt auch noch zig andere Kombinationen. Sowas ist immer Geschmacksache und jeder wird was anderes sagen. |
||
caveman666
Inventar |
#23 erstellt: 19. Okt 2009, 07:40 | |
Eben - jetz sollte es gut sein mit "gebrauchtem" Zeug ausm Netz.. Sonst wirste keinen freundlichen Fachhändler finden... Ne Basis haste ja jetz schon. Der Fachmann kann dann mit dir Einbau und restliche Komponenten besprechen und ausarbeiten. Gruß, Andy. |
||
die3.lustigen.4
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 19. Okt 2009, 12:13 | |
Okay. Habt ja Recht. Mal sehe, wie teuer die Dämmung wird, wenn mans machen lässt. Danke nochmal für eure Antworten. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub + Amp für 500 Euro k4m1ll3 am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 2 Beiträge |
Amp + Sub für 500 Euro? Mich18 am 25.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 23 Beiträge |
Sub und Amp für max 500 Euro snowsniper am 24.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 13 Beiträge |
Sub + Amp bis 500 ? Dizzy74 am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 10 Beiträge |
Amp und Sub für 500? Kappo am 12.01.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2005 – 6 Beiträge |
Sub + Amp für 400-500? snake1024 am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 32 Beiträge |
Anlage für 500 euro! -Flow- am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 2 Beiträge |
amp+frontsys bis 500 euro Alex_Steel am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 7 Beiträge |
sub amp Lightman am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 2 Beiträge |
Amp+Sub für 300 Euro TheRealNewbie am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.669