HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Komplettanlage Calibra | |
|
Komplettanlage Calibra+A -A |
||
Autor |
| |
duddez
Neuling |
23:14
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2010, |
Da ich nun endlich mal meine Jugendsünden in Sachen Car Hifi loswerden möchte. Momentan HU: Irgendso´n ding von Penny Amp FS: ne alte JBL Amp Sub: Magnat Rock Mono 1000 FS: Mac Audip Protector Sub: Kenwood KFCW 3009 im BR Damals war´s Geil- konnte nämlich laut ![]() Nachdem nun alle gelacht haben würd ich gern zur Sache kommen. Ich würde mich freuen wenn ihr mir bei der Komponentenauswahl helfen würdet. Gedacht hatte ich mir geschlossene 16er Doorboards mit ein oder zwei 16er TMT´s pro Seite. Wegen Sub bin ich mir nicht so sicher in Sachen Durchmesser und Anzahl. Maximal wäre Platz für zwei 15 Zöller. Das Auto wird selbstverständlich noch komplett gedämmt bevor da irgendwas neues reinkommt. Stromversorgung sollte (denke ich) mit 50²mm Kabel, Zusatzbatt und 2 Farad Cap eig ausreichend sein. Und nun das wichtigste: Die Musik geht von Techno (Minimal bis Speedcore) bis Rock/ Hard Rock. Definitiv kein Hip Hop Vom Preis her setze ich mal so um die 1000€ an. Streite mich aber nicht um 200€, wenn es sich lohnt. Im Vordergrund steht natürlich der Klang, aber es sollte auch nicht an Pegel und Druck ( Druck- nicht Dröhnen) fehlen. Vielfachsten Dank schonmal im Vorraus |
||
schollehopser
Inventar |
23:22
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2010, |
Wo kommste denn Her??? Haste handwerkliches geschick?? Selbsteinbauer??? Bei der Preisklasse würd ich zu nur einem 16er in der Tür tendieren. Sauberes 2-Wege-Aktiv-FSn nem Clarion788 oder nem Alpine ~250 Euro Dämmung für Türen und so...Alubutyl ~150 Euro Kabelkram ~150 Euro ne 4 Kanal Stufe ~ 250 Euro (Rainbow,Eton, Kove,...) FS ~150 Euro Sub und Stufe später ,oder so schnäpchen wie nen Caliber 15 und dazu ne "einfache" Stufe wie ne CP Syntex 2-300 oder mal hier im Forum nach gebrauchter Ware umschauen |
||
|
||
caveman666
Inventar |
23:30
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2010, |
Ich glaub, den Strom/die Kabel hat er schon @scholli ![]() Substufe kanste schon weiterverwenden... Alles neu bei dem Budget -> kann sein, dass du dir evtl doch mehr erwartest... Darum die Substufe getrost erstmal weiterverwenden... Und das mit dem "ganzes Auto dämmen" -> is denk ich nich mit im Budget inkl, oder? Das alleine kostet schnell mal 500Flocken ![]() Gruß, Andy. |
||
derboxenmann
Inventar |
23:30
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2010, |
Da liegt doch noch ne Anlage aus nem Calibra rum, oder? Hat ziemlich laune gemacht ![]() Fahrzeugdämmung insgesamt würde ich mit 2 Rollen (5m²) Alubutyl in Angriff nehmen. Motorsound ist dann immernoch hörbar (wenn nötig :D) aber die Laufgeräusche der Reifen und reflexionen von der Fahrbahn kann man wunderbar minimieren. Vorne 16er in die Türen (kein großer aufwand) Hochtöner in die A-Säulen (auch kein großartiger Aufwand) Doppelter Boden in den Kofferraum und den Woofer grad drin versenken ![]() Platz ist ja genug ![]() ![]() |
||
duddez
Neuling |
00:37
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2010, |
Mann seid ihr schnell!!!! Um nochmal auf die Dämmung zu kommen. Die habe ich da nicht mit eingerechnet. Deswegen habe ich das auch noch mit rein geschrieben, das die als erstes kommt bevor ich da was neues einbaue. Vielen Dank schonmal |
||
caveman666
Inventar |
08:37
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2010, |
Na dann kanns so gehen: Die Basis: Clarion DXZ 788 RUSB -> ca 250Flocken Kabelkram ca 100-150 Das Frontsystem: Replay Audio Energy RE 65-4 + µDimension Pro XT2 Aluset an ner gebrauchten Audison SRx4 "Der Sub": 2x Caliber CWX 10 an ner gebrauchten Audison LRx 1.1k oder 1.400 Das kann dann fein rocken!!! ![]() ![]() Gruß, Andy. [Beitrag von caveman666 am 14. Feb 2010, 19:25 bearbeitet] |
||
duddez
Neuling |
18:32
![]() |
#7
erstellt: 14. Feb 2010, |
Vielen Dank. Da aber wieder de Kabel mit eingerechnet wurden möchte ich mich nochmal konkreter fassen. Die ca. 1000- 1200€ sind nur für Frontsystem, Sub und Amp gedacht. Denn de Kabel habe ich komplett und das Dämmen ist ne ganz andere Rechnung. In diesem Sinne Vogelspinne |
||
schollehopser
Inventar |
18:56
![]() |
#8
erstellt: 14. Feb 2010, |
Na dann um so besser Dämmen.. das lohnt sich. UNd evtl dann noch ein ticken zulage was den Woofer angeht. |
||
caveman666
Inventar |
19:25
![]() |
#9
erstellt: 14. Feb 2010, |
[Beitrag von caveman666 am 14. Feb 2010, 19:26 bearbeitet] |
||
schollehopser
Inventar |
20:05
![]() |
#10
erstellt: 14. Feb 2010, |
So kanns Rocken..da müsstest ja fast zum Andy fahren ![]() |
||
duddez
Neuling |
22:09
![]() |
#11
erstellt: 14. Feb 2010, |
Zwei Fragen habe ich da mal noch: 1. betreffs des Frontsystem (Replay Audio Master RM 65-4) und der Hochtöner (µDimension Pro XT2 Aluset). Da es sich hierbei ja nicht um ne Combo handelt stellt sich mir die Frage nach der Frequenzweiche. Oder sollen die Hochtöner direkt an den Amp angeschlossen und dort getrennt werden? 2. betreffs der 2 Beyma Power 10. Ist der Preis der grund warum die 10 Zöller den 12 Zöllern vorgezogen wurden oder ist´s wegen der Geschwindigkeit? |
||
schollehopser
Inventar |
22:26
![]() |
#12
erstellt: 14. Feb 2010, |
Wenn du am Radiotrennst (also vollaktiv fährst) brauchste keine Frequenzweiche! ![]() Die Power10 reichen erstens vollkommen aus, zweitens spielen sie für Techno etwas schneller und drittens... sollte es reichen ![]() Nein also dieknüppeln schon fies und für schnelle Schläge dem 12er fast schon vorzuziehen. ![]() |
||
caveman666
Inventar |
22:44
![]() |
#13
erstellt: 14. Feb 2010, |
Kannst da au 2 12er oder 15er einsetzen -> ich hab mich bissl am Budget orientiert und dazu bin ich ein großer Freund von 2x10" ![]() Wie SCholli schon gesagt hat: Die Trennug wird KOMPLETT am Radio vorgenommen. Ebenso LZK und EQ... Die Stufe soll einfach nur das für die jeweiligen Lautsprecher gedachte Signal VERSTÄRKEN. Mehr muss sie nich machen ![]() Gruß, Andy. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
16er FS kasimir_1985 am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 9 Beiträge |
HU+FS+Sub+Amp juhuv am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 07.08.2006 – 21 Beiträge |
Amp(s) für Sub + FS IrrerDrongo am 30.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 9 Beiträge |
16er LS für geschlossene Doorboards booorsti am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 2 Beiträge |
FS + Amp für Doorboards ohne Sub 190er am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 29 Beiträge |
kaufberatung hu/fs/hs/amp Strasse am 06.06.2005 – Letzte Antwort am 07.06.2005 – 9 Beiträge |
Headunit + Amp + 16er Frontsystem *MAXX* am 07.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 29 Beiträge |
FS & Sub, Hu & Amp vorhanden Maranello am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 05.10.2005 – 10 Beiträge |
Magnat sub, mac amp passt? Bansh am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 13 Beiträge |
Amp für´s FS macw am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.182