HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Soundausbau Audi B4 Cabrio Frequenzweichenproblem | |
|
Soundausbau Audi B4 Cabrio Frequenzweichenproblem+A -A |
||
Autor |
| |
Orchard
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Apr 2010, 18:08 | |
Hallo, muss/soll für nen Kumpel für kleines Geld für einen brauchbaren Sound in seinem Audi B4 Cabrio sorgen ohne das Auto massiv zu zerschneiden. Ein Radio (keine Ahnung welches) mit 4 Lineoutes hat er bereits drinnen. Vorne im Armaturenbrett möchte ich BA COA 400 2-Wege Koax 10cm einbauen, größere gehen da nicht rein. In den Türen ist gar nichts vorgesehen und von den Verkleidungen soll ich die Finger lassen, neue Doorboards oder ähliches kommen preislich nicht in Frage. Hinten in die Seitenverkleidungen links und rechts neben der Rücksitzbank würden 20er reinpassen. Welche ich da genau nehme weiss ich noch nicht. Nun möchte ich aber die vorderen Combos (also Hoch+Mitteltöner) sowie die hinteren 20er Tief-Mitteltöner über 2-Kanäle der Endstufe laufen lassen. Geplant ist eine 4-Kanalendstufe, die Impulse SLA-4500 käme mir preislich sehr entgegen. Zusätzlich möchte ich über die beiden anderen Kanäle der Endstufe entweder ne Bassröhre oder aber nen 20er Subwoofer Spezialeigenbau im Skisack (eher unwarscheinlich weil zu aufwendig) betreiben, deswegen müssen die 20er hinten in der Seite und das 10er Combo vorne auch über den gleichen Kanal. Dazu brächte ich doch aber quasi eine Weiche, welche speziel dafür gebaut bzw. gedacht ist. Ne normale 2-Wege-Weiche würde ja an die 10er Combo´s vorne kaum noch Mittelton bringen. und wenn ich die beiden LS einfach zusammenklemme dann kommt ja der volle Hochton auch bei den 20ern hinten an. Was haltet Ihr prinzipell von meinem Vorhaben (ich weiss, ich weiss, unter 2879,- EUR ist Soundtechnisch kaum was machbar aber ich hab in meinen e39 vorne 13er BullAudio Combo und hinten einen 25cm Subwoofer Eigenbau und das unvorstellbare ist passiert, ich habe gute 120,- EUR ausgegeben und bin mit dem Sound SEHR ZUFRIEDEN und es ist kein vergleich zur Serienausstattung!) also bitte diesbezüglich auf dem Boden bleiben. Und was mache ich bitte mit der Weiche bzw. wie klemme ich 10er Front-LS-Coax mit den hinteren 20er Tieftönern zusammen um sie auf die ersten 2 Kanäle der Endstufe zu bringen? DANKE vorab Beste Grüße Orchard |
||
Audiklang
Inventar |
#2 erstellt: 03. Apr 2010, 18:50 | |
hallo erstens : das cabrio ist kein B4 ! cabrio ist immer Typ89 zweitens ohne umbauen geht nix gescheites ( türen ) es ist besser vorn in die türen tieftöner zu verbauen wi in den seitenteilen hinten die müsstest du auch nur umbauen/zerschneiden ! Mfg Kai [Beitrag von Audiklang am 03. Apr 2010, 18:51 bearbeitet] |
||
|
||
Orchard
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 03. Apr 2010, 19:18 | |
ok, du hast recht, das cabrio ist wirklich typ89, komischerweise findet man im internet aber recht oft die Bezeichnung B4 Cabrio. Logisch wäre es besser, die Tieftöner in die Fronttüren einzubauen aber das kommt wie gesagt nicht in Frage und es muss auch ohne gehen! Was meinst du mit "die müsstest du auch umbauen/zerschneiden"? Die hinteren Lautsprecherabdeckungen kann man ausclipsen, darunter ist kann man ganz normal Boxen verbauen. Allerdings scheine ich mit den 20ern falsch zu liegen, evtl. passen nur 16,5er rein was auch nicht tragisch wäre. Bleibt weiterhin das Problem mit der Verkabelung/Weiche. Lochkreisduchmesser hinten ist 175mm oder so, das scheinen aber weder 16,5er noch 20er zu sein. Muss mal sehen was für Lautsprecher es mit diesem Lochbild gibt. Gruß Orchard |
||
Audiklang
Inventar |
#4 erstellt: 03. Apr 2010, 19:38 | |
hallo nein es sind wenn welche orginal da drinn stecken nur 13er verbaut grösser ist auch nur mit umbauen möglich mit gescheit tiefton wird das bei der position auch nix ! Mfg Kai |
||
Orchard
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 03. Apr 2010, 19:50 | |
da waren bislang aktive Boxen von Audi drinnen, ebenso war eine aktive Box als Subwoofer im Skisack (auch Original Audi von Nokia). Die aktiven in den Seiten sind scheinbar leider im Eimer aber da passen definitiv größere als 13er rein (vielleicht oder warscheinlich weil eben bereits von Werk ab aktive verbaut waren, evtl. ein Soundsystem von Werk ab). Lochkreis für die Befestigung ist ca. 175mm Durchmesser. Lass mal den Sound meine Sorge sein (der Junge ders bekommt wird damit mehr als zufrieden sein!) und hilf mir lieber bei meinem Weichenproblem. Gruß Orchard |
||
Audiklang
Inventar |
#6 erstellt: 03. Apr 2010, 19:53 | |
hallo ganz einfach ! vierkanal stufe mit passenden aktivweichen highpass regelbar zwischen 150-300 Hz lowpass regelbar zwischen 150-300 Hz klanglich wird das aber trotzdem nicht der bringer ! ich wäre damit nicht zufrieden Mfg Kai |
||
Biertrinker
Inventar |
#7 erstellt: 03. Apr 2010, 20:21 | |
hi Ich muss Audiklang recht geben, ohne Türumbau geht nichts!! So wie ich das sehe sollte es hier aber nicht schwer sein schlichte Dobos für das Auto zu bauen. Schau dir mal ein Paar fertige Dobos an (für einen Typ 89), das sollte man mit etwas handwerklichem Geschick auch selber hin bekommen. niemand hier ist der Meinung das man immer gleich 3000€ für eine gut Klingende Anlage ausgeben muss... Klar geht mit einem großem Budget mehr als mit einem kleinem und klar sind hier viel unterwegs die mit einer 500€ Anlage nicht zufrieden sind. Das bedeutet aber nicht gleich das wir nicht nachvollziehen können das andere weitaus weniger Ansprüche haben als wir... Wir wissen aber auch das man für Hifi (und ich meine jetzt Hifi nicht Hi-end) bestimmte Grundregeln beachten muss. 10er und 20er bzw. 16,5er kann man z.B. nicht zusammen an einem Kanal betreiben auch nicht mit spezial Weichen. Vorne ein 10er und hinten 16,5er kann nicht gut klingen und das Ergebnis wird dem investiertem Geld und der Mühe einfach nicht gerecht. (Das kann ich mit Überzeugung sagen da Audi genau das in meinem A4 gemacht hat und ich damit bis meine Anlage verbaut ist rumfahren muss) (klar hören sich die 10er alleine noch schlechter an als die 10 + die aktiven 16er , aber am ende Tauscht man nur Not gegen Elend) Ich würde deinem Freund raten die Türen gut zu Dämmen und Dobos zu bauen/kaufen und ein Paar ordendliche 16er zu verbauen die mit einer schönen kleinen 2Kanal betrieben werden... Wenn man die 16er gut verbaut kann man vorerst auf einen Woofer verzichten. Es wird eh schwer in dem Auto einen Woofer sinnvoll zu verbauen... |
||
Audiklang
Inventar |
#8 erstellt: 03. Apr 2010, 20:26 | |
@Biertrinker Mfg kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bass im Audi Cabriolet B4 ? fireraiser02 am 15.02.2008 – Letzte Antwort am 15.02.2008 – 4 Beiträge |
HiFi im Audi Cabrio Matthias1971 am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 2 Beiträge |
Audi 80b4 Cabrio ? Zero4life am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 5 Beiträge |
Anlage audi 80 B4 audifan am 01.07.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 4 Beiträge |
Anlage für Audi B4 eX-ciTe am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 4 Beiträge |
Audi 80 B4, Hifi :? Maddin123 am 24.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 28 Beiträge |
Audi B4 Front sys ?? TronZack am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 28.05.2006 – 4 Beiträge |
Audi 80 B4 WaYnEEE am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 4 Beiträge |
AUDI 80 (B4) regier am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 18 Beiträge |
Frontsystem für audi 80 b4 maschmelo am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.763