HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » CarHifi Rückfall - Letzte kleinere Fragen | |
|
CarHifi Rückfall - Letzte kleinere Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
Mungo²
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Apr 2010, 16:25 | |
Hi, nach langer Car Hifi Abstinenz möchte ich mich dem Thema doch noch einmal widmen. Und euch bitten einmal drüber zu schaun und mir an der Ein oder Anderen Stelle auf die Sprünge zu helfen. Ich möchte nicht mehr selber Hand an das Auto legen und den Einbau, das Dämmen usw. einem Fachmann überlassen, da es sich noch um ein relativ neues Auto handelt. Als HU möchte ich mein zwar schon in die Tage gekommenes aber stets treues Pioneer DEH 8600 MP behalten. Oder doch lieber das Nachfolgemodell (wenn ich mich nicht irre) P88RSII? Geplantes Frontsystem sind Andrian Audio A165G TMT`s + Diabolo D19 oder viell. doch die R25 A Hochtöner? Vollaktiv an einer Audison LRx 5.1K. Sub in der Reserveradmulde im geschlossenen Gehäuse integriert in einen doppelten Boden in dem die "Hardware" versteckt ist. Dachte da an einen JL Audio 12W3V3. Oder viell. doch einen 12W2V6? Was meint Ihr wäre der optimalere Kompromiss von Klang Pegel und Druck (in dieser Reihenfolge relevant xD)? Musik höre ich eigentlich Musicals, Klassik, etwas Charts (Radio) und zwischen durch mal was elektronisches. Abschließend wollt ich mich erkundigen ob ich bei der Endstufe schon ein Cap und ne gute Batterie einplanen muss oder ob die Serienbatterie noch ausreichend ist. (Werd gleich mal nachsehen wieviel AH die Batterie und die Lima haben) Auto ist ein Renault Twingo Sport. Mfg |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 23. Apr 2010, 16:45 | |
Eher diese hier: http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=10&t=57412 Und zum Thema Klangwoofer werfe ich noch den neuen Vifa 26 NE 450/4 ins Rennen. |
||
|
||
Mungo²
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Apr 2010, 17:25 | |
Den R 25 XS kannte ich noch garnicht ^^ der macht optisch auf jedenfall sehr viel her. Würd den auch gerne mal hören Ich werd mal nen Termin in Bünde machen müssen (vielleicht hat der Frank ja ein Paar vor Ort) xD nur leider sinds etwas über 100km bis dahin.. Vifa? sagt mir so garnichts, hast ein bisschen mehr Infos darüber? Kennst das ja, was der Bauer nicht kennt ... wobei ich mich auch gern überaschen lasse. Ich hatte damals nen Xetec Frontsystem das echt gut war aber keiner kannte die Firma xD. Achso ergänzend zum oberen Post: Meine Batterie hat 50AH bei 420A Kurzschlussstrom maximal mögliche Einbaumaße sind LxBxH ca. 23x19x20 werde mal diverse Anbieter durchforsten nach ner Alternative. Hersteller die mir spontan einfallen sind: Exide Optima Hawker (Hatte mal ne SBS C11 die ich abgegeben habe .. könnt mir in den A**** dafür treten ^^) Lichtmaschiene konnte ich leider noch nicht herausfinden hoffe die ist ned zu klein dimensioniert. Gibts da irgendwelche Richtwerte die Autos mit ner bestimmten Leistung oder nem bestimmten Motor normalerweise haben? Mfg |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#4 erstellt: 23. Apr 2010, 17:41 | |
Die laufen noch als Geheimtipp und sind so Neu, das sie noch nicht auf der Homepage zu sehen sind. http://www.vifa.de/vifa_ne_woofer.html |
||
Mungo²
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 23. Apr 2010, 18:39 | |
Den Herstellerlink konnte ich auch schon googeln hatte auf persönliche Erfahrungen gehofft Zum Thema Batterie konnte ich leider nicht allzu viel finden. Dass diese Kleinstwagen auch immer so wenig Platz im Motorraum haben müssen xD. Anbei mal nen Bild. In der engeren Auswahl sind 3 Hersteller gelandet: A: Optima Yellow Top R 3,7 Kapazität: 48Ah Höhe 19,7 cm Breite 17,2 cm Länge 23,7 cm Gewicht 16,6 kg Innenwiderstand 3,2 mOhm Kurzschlussstrom 810 A Preis: 175€ ------------------ B: Hawker Datasafe HX205 Kapazität: 45Ah (runter korrigiert von 56Ah) Höhe 20,9 cm Breite 13,9 cm Länge 22,8 cm Gewicht 19,5 kg Innenwiderstand 4,5 mOhm Kurzschlussstrom 2775 A Preis: 239€ ------------------ B: Stinger SP 1000 Kapazität: 44Ah Höhe 17,2 cm Breite 16,5 cm Länge 19,7 cm Gewicht 17,2 kg Innenwiderstand 3,1 mOhm Kurzschlussstrom 2600 A Preis: 299€ Wobei B wohl das beste P/L Verhältnis bietet. Eignet sich sone Batterie denn auch als Startbatterie oder nur als Zusatzbatterie? Wobei ich diesesmal keine Batterie im Kofferraum haben will! ^^ EDIT: Ah der Hawker korrigiert nach unten. EDIT2: Die Lichtmaschiene hat vermutlich eine Leistung von 75Ah (vergleichswerte ähnlicher Renaultmodelle) [Beitrag von Mungo² am 23. Apr 2010, 18:51 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 23. Apr 2010, 19:05 | |
Ich hab natürlich eigene Erfahrung weil zwei von den Teilen in meinem Bandpass laufen Und die arbeiten genau nach Deinen Vorgaben, die Du oben genannt hast. Bin mir aber sicher der Frank hat ausreichend Subwoofer im Geschäft rumstehen, die Du VOR dem Einbau mal IN!!! deinem Fahrzeug anhören kannst |
||
goelgater
Inventar |
#7 erstellt: 24. Apr 2010, 05:17 | |
hi als sub auch den hertz hx 300 hören,geht sehr gut mit der lrx 5.1 |
||
Fatal_6sic6
Stammgast |
#8 erstellt: 24. Apr 2010, 12:08 | |
Von den beiden jl würd ich dann den 12W6 nehmen, der macht um einiges mehr Spaß und klanglich ist er auch fein. Oder schau dir mal die Vifa NE 265 an: http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=10&t=58632 Sehr sehr nice. Klanglich der Hammer. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#9 erstellt: 24. Apr 2010, 15:08 | |
Jepp, den meinte ich. Hat wohl auf der Vifa Homepage ne andere Bezeichnung. |
||
Fatal_6sic6
Stammgast |
#10 erstellt: 25. Apr 2010, 09:01 | |
Hm das ist jetzt die Frage, der Vifa Ne 265 hat 25cm und der 450 nur 22cm, desweiteren schreckt mich die Bezeichnung Tieftontreiber ab, und der Frequenzbereich geht erstaunlich hoch. Aber wie gesagt ganz sicher bin ich mir nicht. @ TE, wenn du daran auch Interesse hast, dann schreib doch mal den DiaboloDominik hier im Forum an, der kann dir das bestimmt sagen. @ Zuckerbäcker, ich hab irgentwo mal gehört das du die Vifas in nen BP für deinen Buick stecken wolltest. Ist da was dran? Wenn ja klingts gut? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#11 erstellt: 25. Apr 2010, 09:11 | |
Fatal_6sic6
Stammgast |
#12 erstellt: 25. Apr 2010, 16:54 | |
Ja das könnte sein^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Letzte Fragen.. thabart am 04.06.2004 – Letzte Antwort am 06.06.2004 – 8 Beiträge |
CarHifi - Nap R3dFox am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 23 Beiträge |
Carhifi-Zusammenstellung Bedboy am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 12 Beiträge |
Gebrauchtes CarHifi deadwing am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 6 Beiträge |
CarHiFi-Tuning von SCS f0x1987 am 10.10.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 13 Beiträge |
250mm Carhifi subwoofer, Bandpass chrisk_hifi am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 20.12.2009 – 2 Beiträge |
VW T3 Carhifi hilfe Henning175 am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 5 Beiträge |
VW Lupo CarHifi Anlage ? Hirschi92 am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 21 Beiträge |
Carhifi-Einsteigeranlage für Renault Clio Monolauscher am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 5 Beiträge |
*CarHiFi-Anlage-Kaufberatung* Xander2k3 am 20.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.192