HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welches Alubutyl für Golf 4 Eton Pow 172 | |
|
Welches Alubutyl für Golf 4 Eton Pow 172+A -A |
||
Autor |
| |
reply2k
Neuling |
#1 erstellt: 10. Jun 2010, 22:31 | |
Einen wunderschönen, meine Frage : welches Alubutyl und wieviel davon soll ich für meine Golf 4 Türen vorne kaufen und was kosten die Stoffe momentan? Ich habe vor mir ein Eton Pow 172 (noch nicht vorhanden) in kombination mit einem Kenwood kdc bt8044U (vorhanden) zuzulegen. Das FS soll jedoch erst nach der Dämmung etc kommen. Lasse mich auch gern eines besseren belehren. Mit freundlichsten grüßen andy |
||
Audiklang
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jun 2010, 23:22 | |
hallo das hier für das aussenblech der türe wirst wohl zwei pakete brauchen ( 4 platten pro türe ) http://xplus1-shop.d...aterial-4-Matten.htm das für das innenblech/aggregateträger ein paket denn da sind 8 platten drinn http://xplus1-shop.d...aterial-8-Matten.htm bist also mit etwas über 100 euro dabei aber es lohnt sich ich hab das dickere zeug komplett für alles in der tür genommen ist beim golf nicht nötig aber das ist einfach nur toll Ps: gute wahl deine komponenten radio und lautsprecher Mfg Kai |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
#3 erstellt: 11. Jun 2010, 06:05 | |
Mit den 2,5 qm kommst locker aus: http://www.diaboloworld.de/alb.html Wichtig ist auch eine stabile Aufnahme für den Tiefmitteltöner: http://www.diaboloworld.de/bora12.html http://www.hifi-foru...read=9952&postID=2#2 |
||
reply2k
Neuling |
#4 erstellt: 14. Jun 2010, 17:00 | |
Guten Abend, soweit so gut.. Türen gedämmt und FS läuft super über die HU. Wie könnte man diese kompo nun noch ein wenig verfeinern?! Das FS ist soweit ich weis ja eig wunderbar zum Radiobetrieb geeignet, läuft auch wunderbar, trotsdem welche Amp. wäre mir zu empfehlen um das ganze noch etwas abzurunden? Habt ihr abgesehen von der Amp. noch n anderes Know how / nice to know was sich noch gut in das System intablieren würde? Einen sub zu verwenden habe ich nicht vor. Mit den allerfreundlichsten grüßen aus dem hohen Norden, andy |
||
Audiklang
Inventar |
#5 erstellt: 14. Jun 2010, 18:02 | |
hallo endstufe kannst du alles ab etwa 25 watt pro kanal nehmen klangverbessernd würde sich es sehr postiv auswirken wenn du das mal von einem könner richtig einstellen lässt , die laufzeitkorektur und den Equ mann könnte die orginalweiche noch "aufsplitten" und jeden lautsprecher einen eigenen endstufenkanal vom radio geben denn dann kann man die laufzeitkorektur noch feiner einstellen würde nur etwas kabelziehen erfordern ! Mfg Kai |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#6 erstellt: 14. Jun 2010, 18:18 | |
reply2k
Neuling |
#7 erstellt: 15. Jun 2010, 16:54 | |
Wunderbar, das gefällt mir gut.. 1-2 Tage dann kommt's und ich kann berichten. Habe mir auch gleich ein paar diabolos d19 gehohlt. Ich bin gespannt |
||
reply2k
Neuling |
#8 erstellt: 17. Jun 2010, 11:36 | |
Verallgemeinerte Frage nebenbei: was haltet ihr von denn von den Komponenten bzw der zusammenstellung? Kann mir jmd was aus Erfahrung über die diabolos ht berichten? MfG |
||
Audiklang
Inventar |
#9 erstellt: 17. Jun 2010, 11:42 | |
hallo wenn du den hochtöner tauschst musst du auch die pasivweiche des systems abändern da du das mit sicherheit nicht selber kannst musst du das von jemanden machen lassen der das kann ! Mfg Kai |
||
reply2k
Neuling |
#10 erstellt: 17. Jun 2010, 19:24 | |
das System wird Vollaktiv betrieben über die Eton MA! Da wird über die Aktivweiche die Trennfrequenz eingestellt. Lg |
||
Audiklang
Inventar |
#11 erstellt: 17. Jun 2010, 19:31 | |
hallo dann sieht`s anders aus Mfg Kai [Beitrag von Audiklang am 17. Jun 2010, 19:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eton POW 172 Preis? grintBackes am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 5 Beiträge |
ETON Pow 172? Radio? Danny47 am 13.10.2011 – Letzte Antwort am 16.10.2011 – 6 Beiträge |
eton pow 172. LucasMartin am 23.06.2020 – Letzte Antwort am 23.06.2020 – 2 Beiträge |
Verstärker Eton Pow 172 Vollaktiv ? Nebuto am 12.02.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2012 – 38 Beiträge |
ETON PRO 170 oder POW 172 Semah am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 22.09.2016 – 11 Beiträge |
ETON POW 172 Compression - passende Endstufe gesucht ! BlackHawk360 am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 3 Beiträge |
Amp für FS Eton 172 POW HalbwissenWien am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 4 Beiträge |
Endstufen für Eton POW 172 Compression BoHne_ am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 26 Beiträge |
günstiger Ersatz für defekte Eton POW 172 Rob_Darken am 21.11.2013 – Letzte Antwort am 21.11.2013 – 4 Beiträge |
Kompakte Endstufe für Eton POW 172 Steel99 am 20.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.901