HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Suche Komponentensystem | |
|
Suche Komponentensystem+A -A |
|||
Autor |
| ||
Bicki89
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 02. Sep 2010, 11:52 | ||
ich blicks leider nich mehr...diese vielen 100 verschiedenen größenangaben und nichts passt...irgendwas mach ich falsch...bitte helft mir mal suche nen komponentensystem mit folgenden maßen hochtöner: 4,25 cm mitteltöner: 12 cm (von schraube zu schraube) tieftöner: 16,5 cm und sie sollten nach hinten hin recht flach sein und es sollten frequenzweichen vorhanden sein... ...aber ich finde keine 3-wege-kompo mit diesen lautsprecher-größen! ...muss diese jedoch beachten,da in meinen benz nix andres reinpasst! [Beitrag von Bicki89 am 02. Sep 2010, 11:53 bearbeitet] |
|||
caveman666
Inventar |
#2 erstellt: 02. Sep 2010, 12:05 | ||
Es wird auch keinen SInn machen, einfach ein fertiges passives 3-Wege System einzubauen! Was fürn Auto/Benz is es genau? Welches Radio - Welcher Prozzi? Was für ne Endstufe/ Endstufen? ... Gruß, Andy. |
|||
|
|||
Bicki89
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Sep 2010, 12:09 | ||
ein sportcoupe cl203, bj 2001... naja...erstmal brauch ich lautsprecher die da reinpassen,dann kauf ich einen entsprechenden verstärker,der zur leistung der lautsprecher passt... das radio is doch wurscht,oder?^^ is nen jvc kd-g722 und es soll ne 2-kanal-amp werden mit halt 2 frequenzweichen die das signal auf drei wege splitten |
|||
caveman666
Inventar |
#4 erstellt: 02. Sep 2010, 12:13 | ||
Lass das bitte unbedingt!!!! Das Radio is ganz und gar nicht wurscht... Es is das Wichtigste Glied!! Ein Beschi..enes Signal kann kein Amp und kein Lautsprecher zu was GUTEM umzaubern... Dazu kommt, dass die BenzTüre noch ordentlich aufgewertet werden muss - sonst is sie nich wirklich toll zu gebrauchen... Den kleinen 12er unten hinten in der Türe bitte nicht wieder belegen. Die Öffnung einfach beim Dämmen mit stabil verschliessen!!! Dann passen vorne ganz normal 16er mit stabilen Aufnahmen und den HT dann da hin, wo er am besten spielt!! Gruß, Andy. |
|||
Bicki89
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Sep 2010, 12:36 | ||
ja gut...das radio kann man ja,wenns wirklich kacke klingt immer noch tauschen...dennoch kann man ja erstmal die boxen kaufen!? die türe wird mit filz und sili-tec anti noise gedämmt wieso soll ich den hinteren 12er weglassen? ...dann müsste ich ja einen HT und einen MTT verbauen?! ...is es nich klanglich besser das auf einen HT,MT und TT zu verteilen,anstatt einen 2-wege-lautsprecher zu benutzen!? zu mal ich das dann per frequenzweiche nich ordentlich aufteilen kann!?! |
|||
Bicki89
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Sep 2010, 12:38 | ||
und woher weiß ich ob nen radio nen guten klang als signal ausgibt? o.O |
|||
caveman666
Inventar |
#7 erstellt: 03. Sep 2010, 13:38 | ||
Kanns sein, dass du noch gar keine Erfahrung hast? Lass den MT weg!! Das is laufzeit-technisch einfach KÄSE!!! Bekommst du NIE gebacken, dass der sauber mitspielt... Vorne ein 2-Wege SAUBER installieren und man hat was fürs Geld... Es geht nich nur ums Grundsignal, das ein Radio ausgibt, sondern auch die Möglichkeiten, die einem ein Radio zur Verfügung stellt, das Signal ans Auto und die Anlage anzupassen!!! Und da hat dein Radio eben nich wirklich was zu bieten... Mein gut gemeinter Tipp: Geh das Ganze mit nem Fachmann zusammen an -> dann lernst du auch VIEL für später! Gruß, Andy. |
|||
Bicki89
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 03. Sep 2010, 14:56 | ||
ja...hab ich davon wirklich so gut wie keine ahnung...haste recht... wie meinste das,dass man das laufzeittechnisch nich hinbekommt?! ...ich stell mir das voll easy vor und versteh das problem wirklich nich... also deiner meinung nach: nen 2-wege-amp(mit wieviel watt?), nen 2-wege-compo-system(1HT - 4cm,1MTT - 16,5cm) mit 2 frequenzweichen für HT und MTT(gibts das auch so?),das alles ordentlich verkitten(sili-tec anti noise sowie filz...letzteres muss sein,weil die griffe klappern) und ggf. mal nen neues radio anschaffen?! ...worauf muss ich beim letzteren achten...nur,dass es viele einstellmöglichkeiten hat?! |
|||
Brickz
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 03. Sep 2010, 15:20 | ||
ein 40mm HT wird sich wohl nicht so leicht finden, aber normalerweise sind bei einem 2-wege komposystem verschiedene blenden, halter dabei zum befestigen der HT also daran solls nicht liegen. die bekommste meistens komplett mit weiche zusammen.. bei der leistung vom verstärker richtest du dich nach dem komposystem, dabei wiederum nach dem musikgeschmack [Beitrag von Brickz am 03. Sep 2010, 15:23 bearbeitet] |
|||
caveman666
Inventar |
#10 erstellt: 03. Sep 2010, 15:42 | ||
Easy? Wie stellst du einen MT, der n ganz anderen Weg zu deinem Ohr hat als der TT oder der HT denn ein, wenn du alles über EINE passive Weiche laufen lässt? Wo kommst du denn her? (oder hab ichs überlesen) Gruß, Andy. |
|||
Bicki89
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 03. Sep 2010, 15:51 | ||
bleib doch mal ganz ruhig...und bedenke,dass ich laie bin...nich umsonst frage ich in diesem forum... -.- in den augen eines LAIES: ein radio-> signal zum verstärker-> der macht das signal "stark"-> signal zur frequenzweiche-> diese splittet das kabel in 3 unterschiedliche frequenzen (hoch,mittel,tief)-> 3 gleichlange kabel führen von der weiche zu den entsprechenden boxen (hoch,mittel,tief)-> und da der sound simultan läuft (es keine unterschiedlichen zeitverzögerungen auf den 3 sound-kabeln gibt),sich beide boxen auf gleicher höhe befinden und ähnlich weit von meinem ohr weg sind kommt es zur GUTEN TONAUSGABE?! o.O außerdem: erkläre mir doch bitte was für einstellungen du meinst...was soll man denn da beachten!?!?!?!?!?!? [Beitrag von Bicki89 am 03. Sep 2010, 15:52 bearbeitet] |
|||
Brickz
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 03. Sep 2010, 15:59 | ||
den klang kannst du bei einem radio dur einen equalizer deinen bedürfnissen nach einstellen. damit sind nicht die vorgegebenen equalizer-einstellungen gemeint sondern du selber kannst den klang so verändern, wie du ihn haben möchtest.. empfehlen kann ich dir das Kennwood KDC-W 4044 UA, kostet grad mal 100€ und ews bietet viele varianten um den klang zu verändern |
|||
caveman666
Inventar |
#13 erstellt: 03. Sep 2010, 16:06 | ||
Jetz hört doch auf, einfach irgendwas zu empfehlen, das hintn und vorne nich passt... Eine einfache passive Weiche trennt dir doch nur auf, was jeder Lautsprecher spielt. Aber NICHT, wann er es spielt... DU bekommst ein klangliches Chaos, wenn du einfach irgendwelche Lautsprecher irgendwie verbaust udn irgendwie anklemmst... Darum die Frage, wo du her kommst... Du wirst jemand benötigen, der weiss, was zu tun is... Einfach was reinschrauben is nich sinnvoll... Und das empfohlene Kenwood vergisste bitte auch gleich wieder... Gruß, Andy. |
|||
Bicki89
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 03. Sep 2010, 16:10 | ||
was heißt "WANN er es abspielt"?! ...sind beispielsweise tieftöner zeitverzögert oder was? o.O wie regelt man denn sowas?! ...kann ich im radio eingeben: "tieftonsignal bitte 5ms früher abspielen"?!!? o.O |
|||
Brickz
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 03. Sep 2010, 16:32 | ||
ich habe ihm nur versucht weiter su helfen! ich mag vllt längst nicht so viel zu wissen wie du, aber ich mach änfänger nicht gleich runter! vllt solltest du dir das mal zum herzen nehmen. |
|||
frischlings
Stammgast |
#16 erstellt: 03. Sep 2010, 20:11 | ||
Signalprozessor - Laufzeitkorrektur MfG |
|||
caveman666
Inventar |
#17 erstellt: 04. Sep 2010, 07:19 | ||
Jemanden auf den Boden der Tatsachen zu holen, bevor er sinnlos Geld zum Fenster rauswirft hat nichts mit "runter machen" zu tun, sondern hilft eher, als ne mMn unsinnige Empfehlung. Das zieht im Endeffekt nur sein Budget nach unten... und somit auch wieder die Qualität des Endergebnisses. @Bicki: Du hasts sozusagen erfasst - hab jetz nich in den Link reingeguckt. Rein von der "Überschrift" sollte er aber sehr hilfreich sein, um einen Teil der Problematik bei der Lautsprecheranordnung aufzuklären. Gruß, Andy. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf Auto Lautsprecher (Woofer) 16,5 cm XidiX am 04.12.2021 – Letzte Antwort am 05.12.2021 – 11 Beiträge |
Komponentensystem phsutter am 05.02.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 40 Beiträge |
Empfhelung LS Kompo 16,5 cm bis 150 ? bucho77 am 27.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 9 Beiträge |
Welches 10 cm 2-Wege-Komponentensystem eggi-hce am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 3 Beiträge |
Suche gutes 2-Wege Komponentensystem mariozankl am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 50 Beiträge |
Hilfe bei 16,5 cm Komposystem Letar am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 11 Beiträge |
16,5 cm Boxen mit Bass Balin am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 22 Beiträge |
Frontsystem 16 cm monster02 am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 5 Beiträge |
16 cm Lautsprecher Subaru Legacy Seitentür hinten Smilypitt am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 23 Beiträge |
Komponentensystem für hinten, Lautsprecher für vorne ... Kruzada am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMike56
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.858