HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » VW Jetta 2 Anlage um 300€ | |
|
VW Jetta 2 Anlage um 300€+A -A |
||
Autor |
| |
Gustel-Gaas
Neuling |
21:53
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2010, |
Hallo zusammen, seit zwei Tage versuche ich eine Anlage für meinen Jetta zusammen zu stellen ![]() - Auto ist ein VW Jetta Bj.90 - Musikrichtung Heavy und Rock - Budget um die 300 Euro, Kabel und Dämmmaterial ist vorhanden. - Das Radio sollte einen USB Anschluss haben für MP3 abzuspielen. - Für vorne sollte es eine 16er 2 Wege Kompo sein Ich weis für 300Euronen darf ich keine wunder erwarten aber für die alte Karre muss es reichen, sonst wird die Anlage mehr Wert wie das Auto ![]() Was hab ich bis jetzt so gefunden Amp Autotek MM-100.4 Kompo Autotek MM-6.5Ci Sub ESX SXB 301 Radio JVC KD-R 412 o. Kennwood KDC 4047 o. Pionneer DEH 2220 Natürlich geht auch was anderes wie Helix DB62.1 mit Helix DB12S nach Magnat trau ich mich schon gar nicht zu fragen ![]() Beim Sub kann es ruhig auch ein Chassi sein und ich baue mir das Gehäuse selbst dazu. Vielen Dank Gruss Mark [Beitrag von Gustel-Gaas am 04. Okt 2010, 21:54 bearbeitet] |
||
Wholefish
Inventar |
23:31
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2010, |
joa also der Jetta hat ja einen abgetrennten Kofferraum. Da ist ein subwoofer mit viel Aufwand verbunden, da reichen 300€ bei weitem nicht aus. Das Kenwood KDC 7044 mit 2 2,5V Ausgängen und lzk ist für den Preis von ca 130€ unschlagbar. Dazu würd dann einfach ein guten 2 Wege Comp in die Türen pflazen, zum Beispiel ein Rainbow SAX. Und für ca. 150€ ne 2 Kanal Stufe. Für die Musik rock und metal ist im Zweifelsfall nicht mal ein subwoofer nötig, wenn man ein gescheites FS nimmt und das anständig verbaut. 300€ inkl. Subwoofer ist einfach nicht machbar. Nicht mal gebraucht. |
||
Gustel-Gaas
Neuling |
07:39
![]() |
#3
erstellt: 05. Okt 2010, |
Danke für die Info. Also Sub für hinten ist gestorben bleibt also mehr Geld für vorne ![]() Was ist mit den Amps von Autotek? Taugen die was? Gruss |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VW jetta komplette Anlage teubert am 13.03.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 5 Beiträge |
VW JETTA ANLAGE BITTE UM HILFE dodo308 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 25 Beiträge |
Anlage füt Jetta 2 Fabi_Walz am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 3 Beiträge |
Anlage für meinen VW Jetta Bj. 91 Nasenrüffler am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 10 Beiträge |
vw vento glx aka Jetta lil_buddha am 12.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 8 Beiträge |
Jetta 2 Anlage Kiv0410 am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 02.05.2011 – 11 Beiträge |
Anlage für einen Jetta 2? Chuck38 am 08.03.2009 – Letzte Antwort am 08.03.2009 – 11 Beiträge |
VW Jetta mit RCD310 Kaufberatung chappy086 am 17.04.2012 – Letzte Antwort am 20.04.2012 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Anlage für Jetta 2 Masterd1990 am 28.05.2015 – Letzte Antwort am 29.05.2015 – 2 Beiträge |
Beratung zum kauf einer Anlage für VW Jetta 2 Carsten_2 am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedqrcob
- Gesamtzahl an Themen1.559.396
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.740