HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Neuaufbau 2 Wege Frontsystem Aktiv bzw Teilaktiv ? | |
|
Neuaufbau 2 Wege Frontsystem Aktiv bzw Teilaktiv ?+A -A |
||
Autor |
| |
SoulReaver1066
Stammgast |
14:44
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2010, |
Hallochen an alle, nach tagelanger Suche nach einem richtigen Ergebnis schreib ich einfach mal was Ihr so für Erfahrungen bzw Tipps habt. Habe "bald" vor in meinem Laguna Coupe das FS aufzurüsten bzw. neu zu planen. Türen sind gedämmt bzw. werden bald noch mehr gedämmt. Radio soll das originale bleiben, da es ins System mit eingebunden ist u 6 fach CD Wechler gleich beinhaltet. Nun wollt ich die ganze Sachse so "klein" wie möglich halten und wollte alles im Handschuhfach bzw dahinter irgendwo einbinden. Nun bin ich auf der Suche nach einem Verstärker, der die Möglichkeit bietet ein FS vollaktiv zu betreiben. Habe da so an die Mosconi 120.4 DSP gedacht da darin schon alles vorhanden ist aber hier wäre ein teilaktiv Betrieb nur möglich, soweit ich in Erfahrung gebracht habe. Suche nun Tipps oder Anregungen für ein Verstärker o.ä. der schon alles kann *g*. oder komm ich um ein extra DSP nicht herum? MFG ![]() |
||
SoulReaver1066
Stammgast |
17:01
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2010, |
Also mit der Mosconi komm ich nur Teilaktiv weiter, würde ja aber normalerweise reichen denk ich. Nimmt man dazu die original Frequenzweiche voom FS oder ist eine Extraanschaffung sinnvoller ? |
||
|
||
zuckerbaecker
Inventar |
17:07
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2010, |
SoulReaver1066
Stammgast |
17:11
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2010, |
Jop das kenne ich schon, nur da kann ich mir am ende auch gleich ein Bitone holen oder, da ich bei dem MXA ja dann wieder Aktivweiche, Endstufe benötige . Oder sehe ich das falsch? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
18:16
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2010, |
Aber der Bit One kostet auch 200 mehr. |
||
SoulReaver1066
Stammgast |
18:18
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2010, |
Ja das is wohl wahr aber mit dem MXA brauch ich doch auch wieder ne Aktivweiche und dann noch ne Endstufe. Mit der Mosconi im Teilaktivbetrieb wäre ich vieler Sorgen ledig und habe einige Einstellmöglichkeiten wie LZK u Phaseshift usw. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
09:07
![]() |
#7
erstellt: 31. Dez 2010, |
Ich darf einfach mal den zweiten Satz in dem von mir verlinkten Seite zitieren "Mit dem MXA100oem kann jedes Werksradio um 3x Chinchausgang, Aktivweichen, Laufzeit-Korrektur und Equalizer erweitert werden"
Eine Endstufe benötigst Du in jedem Fall. Egal ob aktiv oder passiv. Also entweder 2 oder 4 - Kanal |
||
SoulReaver1066
Stammgast |
11:36
![]() |
#8
erstellt: 31. Dez 2010, |
Ja aber mit der Mosconi hätte ich ja alles in einem, ob es dann beim HighLevel Eingang gut klingt, müsste man dann halt Probieren. Nur die Frequenzweiche reicht nicht aus für die HT soweit ich sehe. Jemand erfahrung mit einer Sinuslive SL A-260.4? Bei der würde ich dann um ein extra DSP nicht herumkommen. MFG |
||
frischlings
Stammgast |
21:47
![]() |
#9
erstellt: 31. Dez 2010, |
Eher nicht, da nur 1 Chinch Eingang: ![]() Noch was zum Gladen DSP (lezter Beitrag): ![]() MfG [Beitrag von frischlings am 01. Jan 2011, 01:21 bearbeitet] |
||
caveman666
Inventar |
10:22
![]() |
#10
erstellt: 01. Jan 2011, |
Wo liegt dein Problem mit den Weichen? -> Aktivweichen High/Lowpass 6-24dB/Okt. frei konfigurierbar. Butterworth / Bessel / Linkwitz / Chebychef Oder wirst du ein 3-Wege Frontsystem umsetzen? |
||
SoulReaver1066
Stammgast |
15:48
![]() |
#11
erstellt: 01. Jan 2011, |
Frohes Neues euch erstmal.... WElche Weichen meinst du denn genau? MFG |
||
caveman666
Inventar |
16:27
![]() |
#12
erstellt: 01. Jan 2011, |
Deine "nicht aufreichenden" Frequenzweichen, die du immer ansprichst... Wo fehlt dir da denn was??? Gruß, Andy. |
||
SoulReaver1066
Stammgast |
16:38
![]() |
#13
erstellt: 01. Jan 2011, |
Mir wurde gesagt das die Weiche für ein vollaktiven Betrieb nicht ausreicht z.b. für die HT . Nun wahr oder nicht ? *verwirrt* ![]() |
||
caveman666
Inventar |
16:42
![]() |
#14
erstellt: 01. Jan 2011, |
Wer sagt das? Die Weichen im DSP sind dermaßen flexibel... Oder meinst du das hier: Frequenzweiche: Hoch- und Tiefpass (45 ÷ 225 Hz) Phaseshift 0-180° Flankensteilheit - Filter Güte 12 dB/oct Das interessiert doch nicht... Wer wird das denn einbauen und einstellen? Gruß, Andy. |
||
SoulReaver1066
Stammgast |
16:47
![]() |
#15
erstellt: 01. Jan 2011, |
habe das hier mal als Antwort bekommen auf die Frage ob die Frequenzen für einen Vollaktiven betrieb ausreichen. ""nein, weder die 120er noch die 60er ist dafür geeignet. die einstellungsmöglichkeiten sind für vollaktiv einfach nicht ausreichend. wenn du es über die originalHU betreibst, brauchst du was anderes zb. eine Audison SRX 4"" Nun sagst du es geht also doch ![]() Der Kauf u das Einstellen Erfolgt dann beim Händler, wollte nur ein wenig mit der Planung vorankommen. Das passende FS muss ich dann noch probehören u mich dann entscheiden. Danke MFG |
||
caveman666
Inventar |
16:53
![]() |
#16
erstellt: 01. Jan 2011, |
Hast du dem Händler gesagt, dass du von der 120.4 DSP sprichst? Oder von der "ohne DSP"... Gruß, Andy. |
||
SoulReaver1066
Stammgast |
16:56
![]() |
#17
erstellt: 01. Jan 2011, |
Das war hier im Forum . Glaube mit DSP war das aber bin mir nicht sicher. Aber das fehlende DSP würde einiges Erklären. U die Frequenzen stellt man dann wie ein? [Beitrag von SoulReaver1066 am 01. Jan 2011, 16:57 bearbeitet] |
||
caveman666
Inventar |
17:26
![]() |
#18
erstellt: 01. Jan 2011, |
Ähm - übern DSP... |
||
SoulReaver1066
Stammgast |
17:28
![]() |
#19
erstellt: 01. Jan 2011, |
Ja das schon aber dann sicherlich ja über die Software mit dem Notebook oder ? Leider find ich noch keine Bedienungsanleitung online von dem DSP Versionen [Beitrag von SoulReaver1066 am 01. Jan 2011, 17:28 bearbeitet] |
||
caveman666
Inventar |
17:30
![]() |
#20
erstellt: 01. Jan 2011, |
Ja - über die Software. Gruß, Andy. |
||
SoulReaver1066
Stammgast |
17:32
![]() |
#21
erstellt: 01. Jan 2011, |
Okay also kann ich das eigentlich so Planen vollaktiv über die Glade One 120.4 fahren. Danke für die Erläuterung. MFG |
||
caveman666
Inventar |
22:11
![]() |
#22
erstellt: 01. Jan 2011, |
Aber nur, wenns jemnad verbaut und einstellt, der weiss, worauf man zu achten hat. Gruß, Andy. |
||
SoulReaver1066
Stammgast |
10:50
![]() |
#23
erstellt: 02. Jan 2011, |
Ja natürlich wird der Fachmann aufgesucht, der es auch mit gewisser Erfahrung und Equipment einstellt. Hat mich nur verwundert mit den Frequenzen die angegeben waren, dass man das noch über die Software macht konnt ich mir nur im weiten vorstellen, wusste ich bis dahin noch nicht genau. MFG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3-Wege-Teilaktiv-Frontsystem? Turnier am 28.04.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 23 Beiträge |
A4 Avant (3 Wege Teilaktiv) MichaelL. am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 47 Beiträge |
Komplett Neuaufbau!! Hilfe... AJBanderas am 02.09.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 5 Beiträge |
Kompletter Neuaufbau drivehard am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 9 Beiträge |
3 wege frontsystem+ Sub, umstieg von passiv auf (teil)aktiv? werswissenwill2 am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 22.02.2010 – 88 Beiträge |
Anlage - Neuaufbau B.-$unnYy am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 45 Beiträge |
Umbau/Neuaufbau DieWuerst am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 5 Beiträge |
Neuaufbau Mercedes -RavensRunner am 04.06.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 8 Beiträge |
NEUAUFBAU VOLLAKTIV! EURE RATSCHLÄGE? AxlFolster am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 2 Beiträge |
Frontsystem für Audi A1 bis 250? mic3107 am 24.10.2019 – Letzte Antwort am 15.12.2019 – 40 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.633