Hilf dem Noob - ein paar allg. Fragen zum System + BItte um Vorschläge

+A -A
Autor
Beitrag
Elys
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 21. Jan 2011, 19:27
Ahoy,

also folgendes Problem:

Ich hab seit einer Weile einen Opel Astra G mit originalem Radio und front: 2+2, heck: 2 Boxen.
Das ist ein fruchtbarer Klang... und muss geändert werden.

Die Aufagebstellung:
Erzeuge netten Sound mit kleinem Budget.


In puncto Soundsystembau bin ich vollkommen unerfahren. Meine bisherigen Fahrzeuge hatten schon ab Werk einen halbwegs annehmbaren Klang, sodass ich vorher noch nie in diese blöde Situation geraten bin mir selber was zurecht zu fummeln.
Ich will nicht viel Geld ausgeben und ich hab auch nicht vor car-hifi-cracks beim vorbeifahren einen feuchten Schritt zu machen.
Ich will auch keinen dicken Sub im Kofferraum, will nicht meine Hutablage zerscheiden und auch keine neue Türverkleidung basteln. Die Boxen sollten von den Abmaßen her in die Originallöcher passen. (Darum obige Fahrzeugangabe. Hab auch noch nichts abgemessen, weil der Gedanke noch nicht so alt ist)

Neues Radio versteht sich von selbst. Dann wollt ich vorn zwei frische Boxen und spiele auch mit dem Gedanken mir einen kleine Endstufe anzuklemmen.
Wie klingt das, wenn ich hinten Original direkt am Radio lasse? Hat da jemand eine Vorstellung? Klingt das leer oder assi?.
Wie wärs mit neuen Boxen hinten? Direkt oder per Endstufe? Sind da merklice Unteschiede?

Für einen extra Sub hab ich keinen Platz. Ich muss den Bass auch nicht spüren, es reicht wenn ich ihn höre.
Könnt ihr Boxen empfehlen, die auch "unten rum" etwas bieten können? (Ja, ich weiß. Ich will ne eierlegende Wollmilchsau...)

Achso. Leistungsaufnahme sollte nicht zu riesig werden, da ich nicht vorhatte mir einen neuen Generator + Batterie zuzulegen.
Stromaufnahme müsste man erst durchrechnen, aber hat vielleicht jemand Erfahrungswerte dazu, die er mir gerne mitteilen möchte?

So, ich fasse nochmal zusammen:
Ergebnis soll ein vertretbarer Klag sein, bei möglichst kleinen Investitionen. 2 bzw 4 Boxen plus Endstufe -> Kaufempfehlungen/ Produkte die gemieden werden sollten?
Und natürlich eure persönliche Meinung zum System an sich, unter Beachtung der o.g. Kriterien.
ich hab keine Erfahrung, also bin ich euch für Tipps und Hinweise sehr dankbar.

winke, winke
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt
#2 erstellt: 21. Jan 2011, 19:35
Dein Anliegen gehört wohl eher in die Kaufberatung, da gilt dann zu lesen welche Angaben du machen solltest damit wir dir weiter helfen können. Lies ausserdem die Eisteigertips und die Grundlagen durch, findest du alles hier im Forum.
Elys
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 21. Jan 2011, 19:54
Kaufberatung stimm ich zu. Aber das ist ja nicht alles gewesen.
Strom?
Klang/ KLangfülle bei verschiedenen Kombinationen (Boxenanzahl,-Art)?
usw usf.

Oder wir machen einen Multithread draus und ich hämmer das Ding in alle passenden Forumkategorien.
Aber ob das der Weisheit letzter Schluss, das weiß ich auch nicht.




Do as you wish
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt
#4 erstellt: 21. Jan 2011, 20:10
Les dir doch die Einsteigertips und die Grundlagen durch. Danach sind wir alle Schlauer.Nur so als Beispiel was du schreibst "kleines Budget" 1000€? 5000€ 10000€ 20000€ 1000000000€
Also erst lesen und dann gezielt Anfragen
Elys
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 21. Jan 2011, 20:36
Gut, hab ich gemacht und bin trotzdem nicht schlauer.
Deine Empfehlung war unsinnig, weil dadurch keine meiner Fragen beantwortet wurde. Trotzdem Danke für die Mühe.
Was konnte ich den "Einsteigertips und Grundlagen" entnehmen?
Ich soll nicht billig kaufen. Nichts, was ich nicht schon wusste...
Ich will einfach ein paar subjektive Meinungen und Erfahrungen anderer zu meiner oben genannten Beschreibung.
Du hast sowas schonmal gebaut, gesehen, gehört oder fährst selbst einen ähnlichen Aufbau? Dann sag mir bitte wie es dir gefällt.

Die schicken Beispiele zur Verkabelung bzw dem Aufbau verschiedener System sind nicht schlecht, beinhalten aber alle min. einen Sub. Wie erwähnt möchte ich keinen.

Wie ich irgendwas verkabel, das weiß ich. Ich will nicht wissen wie ich was mache, sondern was passiert, wenn ich es soundso mache.

Was ist ein kleines Budget?
Ich weiß ja nicht wie dein Verdienst und Lebensstandard ist, aber 10k Euro für eine Soundanlage... bei mir sicherlich nicht.

Schwer zu sagen. Das kommt immer auf das Preis/Leistungs-Verhältnis an.
Mal pauschal gesagt bis 1000 Euro. Wenns drunter ist bin cih auch nicht traurig.
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt
#6 erstellt: 21. Jan 2011, 20:55
Du bist mein Held, packst es in ca. 25 Minuten alles zu verstehn wofür andere Jahre brauchen

Wenn du alles gelesen UND Verstanden hast dann würde sowas nicht von dir kommen. Car-Hifi ist nicht das was von Heute auf Morgen erledigt ist. Es gibt Zig Beiträge und Grundlagen zudem was du Wissen willst. Wenn du das liest dann schau mal nach oben, da steht HIFI-Forum, unter dem "O" steht Logout und darunter in Rot "Suche" Da gibst du dann dein Problem ein
Golf2fahrer
Stammgast
#7 erstellt: 21. Jan 2011, 23:46
http://www.car-hifi-...genwissen-t1300.html

wenn du einigermassen sound haben willst musst du zwangsweise auch etwas dafür tun ...sellbst wenn dir jemand ein system vorschlägt das für deinen geschmack passen könnte, wird das system bei schlechtem einbau auch schlecht klingen, bzw. spielt das system dann längst nicht so gut wie es könnte.

wäre ja verschwendung gell

MFG
Elys
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 22. Jan 2011, 09:26
Danke, danke.

25 Minuten waren es nicht...
Entschuldigung, dass ich die physikalischen Grundlagen schon im Schädel habe. Ich hab sowas gelernt und wenns sein muss, dann löte ich mir im Notfall auch eine Leiterplatte selber zusammen. Zum Einbau oder zur Verdrahtung muss mir keiner was erzählen.
Mein Hauptanliegen war in Erfahrung zu bringen, was passiert wenn ich etwas auf die ein oder andere Art und Weise mache. Theorie und Objektivität standen nicht im Mittelpunkt.

Das schlechte Umsetzung auch mindere Qualität zur Folge hat, seh ich mal als unbestritten.

Nun gut, so wie es aussieht läuft das ganze Thema gegen eine Wand. Vielleicht gabs auch ein paar Missverständnisse bzw Kommunikationsprobleme, aber das ist nicht so schlimm. Ich werd mich alleine kümmern.

Ich sage Dankeschön und verabschiede mich. Meine Vorurteile gegenüber "Fach-Foren" wurden bestätigt (Danke, bonny09)


Der Thread kann geschlossen oder gelöscht werden.


Tschüss und winke, winke
-Elys-
Golf2fahrer
Stammgast
#9 erstellt: 22. Jan 2011, 14:02
lol
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Noob Fragen ! Bitte Helfen ?????
Pider5 am 18.07.2004  –  Letzte Antwort am 18.07.2004  –  4 Beiträge
Subwooferberatung und allg. Fragen
Subseven82 am 14.12.2014  –  Letzte Antwort am 15.12.2014  –  11 Beiträge
Bitte Hilf mir doch jemand
Praso am 21.04.2005  –  Letzte Antwort am 21.04.2005  –  3 Beiträge
(Noob)System fuer kleinwagen
Jolt am 03.02.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  4 Beiträge
NOOB hat NOOB-Frage!!
Ayatolla2 am 06.05.2004  –  Letzte Antwort am 07.05.2004  –  3 Beiträge
Bitte um Kaufberatung für Fiesta III -noob
Müllermichl am 10.08.2004  –  Letzte Antwort am 19.08.2004  –  19 Beiträge
Mal wieder ein NOOB mit fragen....
xxslimjayxx am 30.10.2005  –  Letzte Antwort am 30.10.2005  –  6 Beiträge
noob frage:subwoofer
$ickboy am 17.06.2004  –  Letzte Antwort am 21.06.2004  –  8 Beiträge
!!!Achtung NOOB!!!
Tabac am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 07.12.2005  –  23 Beiträge
Autoradio gesucht. Bitte um Vorschläge
darkshooter1986 am 22.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.03.2008  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedVilla_Fonica
  • Gesamtzahl an Themen1.558.187
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.088

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen