HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Welche Autobatterie | |
|
Welche Autobatterie+A -A |
||
Autor |
| |
Nate23
Ist häufiger hier |
17:38
![]() |
#1
erstellt: 29. Jan 2011, |
Hey, da meine Autobatterie sich dem Ende neigt, brauche ich eine Neue. Natürlich die "Optimale",aber keine Gel-Batterie. Bräuchte ne hohe Startleistung, AH weniger wichtig, da ich keine Musik ohne laufenden Motor höre. Sollte aber 55AH nicht unterschreiten. Bin einfach nicht mehr auf dem aktuellen Stand und weiß nicht was es evt. für neue Entwicklungen gibt. Als Anlage habe ich verbaut: -Audison LRX 1.400 (läuft auf 2 OHM und belastet den BASS mit 600Watt RMS -Audison LRX 4.300 (läuft auf 4 OHM mit 4x65Watt für aktives Frontsystem) -Frontsystem: Hertz HSK 165 -Bass: Hertz HX 300D Vielen Danke schon mal. [Beitrag von Nate23 am 29. Jan 2011, 17:43 bearbeitet] |
||
DerWesti
Inventar |
14:06
![]() |
#2
erstellt: 30. Jan 2011, |
Wie wärs mit ner roten Optima? Oder Exide Maxxima? Wie viel kannst/willst du ausgeben und was meinst du mit keine Gel?!? Und warum? |
||
Nate23
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#3
erstellt: 31. Jan 2011, |
Hey, danke für die Antwort. Wie ich sehe, hat sich hier also noch nichts getan, also immer noch die gleichen Batterien, die verbaut werden. Gel-Batterie als Starterbatterie zu verbauen, halte ich eher für nachteilhaft. Gibt es von EXIDE mittlerweile nicht neuere Modelle? Es muss jetzt keine Kaltstartleistung von 900A sein, ich denke 500-600A tun auch ihr Zweck. Grüße Benjamin [Beitrag von Nate23 am 31. Jan 2011, 13:01 bearbeitet] |
||
DerWesti
Inventar |
17:19
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2011, |
Naja dann kannste auch ne Varta Silver dynamic nehmen oder vielleicht mal bei Banner schaun. |
||
goelgater
Inventar |
20:34
![]() |
#5
erstellt: 02. Feb 2011, |
hi Varta-Blue Dynamic |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audison LRX 4.300 Kampfferkel am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 3 Beiträge |
Audison LRx 1.400 Fabi_Walz am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 3 Beiträge |
Audison LRX 4.300 4x65W kaufen? xpandable am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 4 Beiträge |
Audio System oder Audison LRX miegda am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2004 – 9 Beiträge |
AUDISON LRx 5.1k kot82 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 31.10.2009 – 15 Beiträge |
Audison Lrx 4.300 vs. Xetec P4 bluesea-dolphins am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 13.11.2005 – 17 Beiträge |
audison Lrx 4/300 oesi am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 5 Beiträge |
Endstufenwechsel, von Audison SR2, Audison LRx 1.400 auf KM1004, reicht? treyy am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 10 Beiträge |
Ganz kurze Frage: Audison LRX 1.400 xtina200 am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 21 Beiträge |
Welche Autobatterie hält dieser Anforderung stand? dasF am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 28.12.2005 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.192
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.258