HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » von welchem Hersteller Lautsprecher kaufen | |
|
von welchem Hersteller Lautsprecher kaufen+A -A |
||
Autor |
| |
fips1993
Neuling |
22:12
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2011, |
Hallo, und zwar hab ich folgende frage, da ich in Märkten wie media markt etc. manche lautsprecher zwar probehören kann aber nichts auf höherer lautstärke kann ich mir nicht direkt ein bild machen ob der und der lautsprecher wirlkich der richtige ist. Daher wollte ich mir einmal eure meinung eingolen. Ich möchte mit den lautsprechern, sie sollten möglichst hoch und mittel/tief töner getrennt sein, verschiedene musik hören zum einen soll es für hardbase, techno und ähnliches geeignet sein aber auch für rock soll es einen akzeptablen klang ergeben. im leisen volume-bereich hat mir bullaudio gefallen, wo ich aber aus erfahrungsberichten von freunden nichts gutes über den hersteller gehört habe. ich möchte keinen allzu hohen klang, ist ja sowieso immer ne ganz persönliche ansichtssache wie welcher lautsprecher klingt, aber ich hoffe hier bekomme ich ein paar akzeptable ratschläge ![]() danke im vorraus schonmal Lg. Fips |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
22:22
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2011, |
-Jeder Thread in dem man eine Kaufberatung wünscht sollte folgende Bestandteile haben: 1. Der Preisrahmen 2. Die Musikrichtung 3. Das Auto und eventuell vorhandene Lautsprecheraufnahmen 4. Eventuell vorhandene Komponenten Nicht unwichtig ist auch ob man viel oder wenig Platz für einen Subwoofer im Kofferraum hat oder lieber ein kleines Gehäuse haben will. Wenn man all diese Punkte beachtet, gestaltet sich die Arbeit für uns Stammgäste wesentlich einfacher. |
||
zuckerbaecker
Inventar |
22:33
![]() |
#3
erstellt: 03. Jun 2011, |
Der bessere Weg ist der zum FACHhändler ![]() Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Bass. In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> ![]() ![]() ![]() erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. ![]() ![]() Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen. ![]() Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: ![]() ![]() Sehr gutes Preis/Klangverhältniss: ![]() Nachrüstradios haben in der Regel ca. 15 Watt RMS pro Kanal, damit lässt sich in gehobener Zimmerlautstärke Musik hören. Wenn das zu leise ist, sollte eine kleine Endstufe nachgerüstet werdeen, das bringt einen deutlichen Schritt nach vorne. Sowas zB passt durch seine kleine Baugrösse auch vorne unters Armaturenbrett und mann erspart sich im Gegensatz zur Kofferraummontage eine Menge Kabelweg. ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer von welchem Hersteller? Preis/Leistung Unknown-User am 17.09.2004 – Letzte Antwort am 17.09.2004 – 7 Beiträge |
In welchem Shop Kinetik HC1400 kaufen ? Extrembass am 29.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 9 Beiträge |
welche amp zu welchem sub? raffa90 am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 8 Beiträge |
Pioneer Lautsprecher oder doch ein anderer Hersteller Müllenium am 15.06.2005 – Letzte Antwort am 15.06.2005 – 16 Beiträge |
Passende Frequenzweiche Kaufen Witch_King am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 5 Beiträge |
welcher hersteller -speedjunky- am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 21.05.2009 – 8 Beiträge |
Welchen dieser Lautsprecher kaufen? Argasos am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 31 Beiträge |
Welche Lautsprecher kaufen? rocky041288 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 5 Beiträge |
Welche Lautsprecher kaufen? rocky041288 am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2009 – 21 Beiträge |
Zu welchem würdet ihr mir raten einsteiger_1 am 13.08.2004 – Letzte Antwort am 13.08.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.949 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.374
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.848