HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Alpine Anlage! | |
|
Alpine Anlage!+A -A |
||||
Autor |
| |||
neqomaso
Neuling |
#1 erstellt: 16. Jun 2011, 02:10 | |||
Hallo, Ich bin ein Neueinsteiger. Habe mir auch die Grundlagenkenntnisse durchgelesen und das eine mehr oder weniger verstanden. Ganz bewusst will ich eine Anlage einbauen die Qualität hat und habe mich entschlossen in allen Produkten auf Alpine zurückzugreifen, man hört immer wieder Gut was für eine Qualität diese an den Tag legen. Nun hätte ich gerne aber euer Rat was ihr zu dieser Anlage meint: Radio ---> http://www.alpine.ch...units/cde-112ri.html Lautsprecher Boxenbrett ---> http://www.alpine.ch...eakers/spg-69c3.html Lautsprecher vorne ---> http://www.alpine.ch...eakers/spg-17c2.html Endstufe ---> http://www.alpine.ch...ifiers/mrx-m100.html Subwoofer --> http://www.alpine.ch...r-34/sbg-1244bp.html Den Radio sowie die Lautsprecher habe ich bereits installiert... Ich fahre einen Golf 3 GTI - 96er. Ist hier ein Kondensator nötig/empfehlenswert? Wie dick sollte das Stromkabel zur Batterie mind. sein? Wie sollte ich die Boxen am besten anschliessen? die vorderen über radio oder gleich alle über die Endstufe? Besten Dank für die Antworten. |
||||
lombardi1
Inventar |
#2 erstellt: 16. Jun 2011, 03:08 | |||
Ist nicht war. Eher weniger. KEINE Koaxial systeme. KEIN Boxenbrett. Wie willst Du an eine Mono Endstufe Dein Frontsystem und Sub anschließen? Was soll der Bandbass im Golf ? Grundlagenkenntnisse findest Du hier: http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=2 http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3 http://www.hifi-foru...rum_id=165&thread=41 Dort werden fast alle Deine Fragen beantwortet. mfg Karl |
||||
|
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#3 erstellt: 16. Jun 2011, 06:50 | |||
Wir meinen, das derjenige, der das vorgeschlagen hat, keinerlei Ahnung über die Zusammenstellung einer Car HiFi Anlage besitzt. Wechsle als erstes mal den Händler. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><< Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Bass. In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg http://www.sub-scene.de/klang.html http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1 http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1 http://www.klangfuzzis.de/download/file.php?id=4156&mode=view http://www.hifi-foru...ead=807&postID=16#16 http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-187.html Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf http://img472.imageshack.us/i/882dbb3060e411dba2825afnn7.jpg/ http://www.carhifi-s...a51d506d7161dfb6e8d1 http://www.carhifi-f...page=1&orderdate=ASC Adapter: http://www.kochaudio...757&products_id=6332 http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1 Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen. http://www.diaboloworld.de/alb.html Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck Für Einbaumaterial wie Kabel, Kleinzeug, Sicherungen, Dämmung werden ca. 160 EUR benötigt! Du benötigst also: 1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen. 1 2-Wege KOMPONENTEN System 1 Subwoofer 1 4-Kanal Endstufe Sehr gutes Preis/Klangverhältniss: Radio: http://www.youtube.com/watch?v=LaR4jilgCY0 http://www.kenwood.de/products/car/receivers/bluetooth/KDC-BT60U/ http://www.hifitest....rion-cz200e_1813.php 2-Wege Frontsystem: http://www.etongmbh....83c58891fa5f639bc07e oder http://www.audiophil...6-comp.39.189.1.html Subwoofer: http://kl-audio.de/s...php?artikelid=180328 oder http://www.just-sound.de/Subwoofer/Alpine-SWE-1243.html Endstufen: http://kl-audio.de/s...elid=180141&source=2 oder http://www.pimpmysou...28b1f9c96ed63879810d |
||||
neqomaso
Neuling |
#4 erstellt: 16. Jun 2011, 11:20 | |||
Vielen Dank für diese Super und ausführliche Antwort kuchenbäcker! Also dann denke ich mache ich mich erstmal an die Türen ran... Ich hätte trotzdem noch einige Fragen, zum einen: Würde das gehen das ich diese Boxen die ich bereits gekauft habe (bass+hochtöner) trotzdem verwende und einfach seperat noch einen Hochtöner in die A-Säulen reinmache? oder würden die Hochtöner die unten inbegriffen sind alles kaputt machen?? Und dieser einzelne Alpine Subwoofer muss ich auch in ein Holzgehäuse bauen oder? wäre es nicht besser wenn ich gleihc 2 von den Stück bestelle ? Grüsse und Danke!! |
||||
markus92
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Jun 2011, 12:21 | |||
Gehen würde es natürlich, aber sinnvoll wäre es absolut nicht!! Lies dir am besten den Beitrag von Zuckerbaecker nocheinmal durch. Da steht so ziemlich alles drin was du wissen musst um dir eine vernünftige Einsteiger Anlage zusammen zustellen. -Türen dämmen -Combo FS Das ist einfach Pflicht! Wenn man den unterschied noch nie gehört hat will man es vielleicht nicht recht glauben, aber vertraue einfach den Leuten hier im Forum. Unterschied wie Tag und Nacht.
Richtig dieser Subwoofer braucht ein Gehäuse. Ob besser wäre kommt darauf an was du erreichen willst. Ich würde dir aber trotzdem einfach einmal raten das sein zulassen und lieber deine Coaxe zu verkaufen und die hälfte vom Geld das du scheinbar für 2Subwoofer zur Verfügung hast In Dämmung und ein vernünftiges FS zu investieren. MfG Markus |
||||
neqomaso
Neuling |
#6 erstellt: 17. Jun 2011, 00:11 | |||
Danke für deine Antwort Markus! Ich habe mich jetzt entschieden und zwar will ich alles ersetzen Wollte noch fragen ob diese okay wären fuer eine Combo-FS: http://www.alpine.ch...eakers/spg-17cs.html ??? Und bei dem Subwoofer werde ich mir 2 von denen hier holen: http://www.hifi-foru...Alpine-SWE-1243.html könnte mir jetz noch vielleicht jemand erklären wie gross die Box sein müsste das es Optional stimmt?? Ich komme bei den Berechnungen nicht ganz nach... ich möchte die box eher in die Breite als in die Höhe bauen aber ich hab keine Ahnung wieviel inhalt diese haben muss usw. wäre sehr hilfreich wenn mich da noch jemand beraten könnte. Dieses Forum hier ist wirklich super, hätte nie gedacht das es soviele Leute gibt die einem noch helfen. Das ist wirklich super nett von euch, besten dank!! Grüsse aus der Schweiz |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#7 erstellt: 17. Jun 2011, 05:34 | |||
http://www.pimpmysound.com/downloads/swe-1243-baubuch.pdf
Das Frontsystem muss auf jeden Fall mit an die Endstufe. Außerdem brauchst Du eine speziell angefertigte Frequenzweiche wenn Du zwei Tiefmitteltöner pro Seite verwenden willst. Das sollten dann auch zwei gleiche sein. http://www.just-soun.../Doppelcomposysteme/ |
||||
neqomaso
Neuling |
#8 erstellt: 02. Jul 2011, 10:05 | |||
daanke sehr. noch eine dumme frage habe ich allerdings... wie berechne ich das jetz genau? muss in 25 liter gehaeuse bauen. wie viel cm auf wieviel muesste das gehaeuse jetz sein :/? |
||||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#9 erstellt: 02. Jul 2011, 10:44 | |||
Wieso 25 Liter Klang und Tief sind 36 Liter, passendes Gehäuse z.B. dieses http://www.pimpmysou...c9a9f55352b872ebe0ed |
||||
neqomaso
Neuling |
#10 erstellt: 02. Jul 2011, 11:05 | |||
jo aber ich würde gerne einfach das es man richtig den bass hört deshalb auch geschlossenes gehäuse... oder empfiehlt es sich mehr auf klang und tiefe zu bauen? |
||||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#11 erstellt: 02. Jul 2011, 11:21 | |||
Wo soll der Bass denn zu hören sein, Gegenüber beim Nachbar? Verstehst du überhaupt was die Gehäusevariante aussagt? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine CDE-112Ri Fragen ? Rabbit_GTI am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 3 Beiträge |
Reine Alpine Anlage? Yellowstrome! am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 02.05.2007 – 11 Beiträge |
Brauche Hilfe! Alpine-Anlage Audi A3 8L. Fabi931 am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 12.02.2012 – 5 Beiträge |
Welche Anlage? Rockford? Alpine ???????????????????? Meister-Eder am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 12 Beiträge |
3.000 Euro Anlage. T1AN am 31.08.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 11 Beiträge |
Welche Anlage VW T4? 00_Schneider am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 8 Beiträge |
Alpine vs. Pioneer vankaarst am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 7 Beiträge |
Kann man das System so einbauen? Hydrantendanne am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 20.03.2010 – 9 Beiträge |
Anlage für Bmw redex am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 7 Beiträge |
Alpine CDE-9880R juzaaa am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233