HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Hifi anlage fürs auto | |
|
Hifi anlage fürs auto+A -A |
||
Autor |
| |
Amy123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 10. Dez 2011, 16:43 | |
Hallo und zwar suche ich eine Endstufe für mein Auto .Habe 2 SHARK - XPLORE-12 1200 Watt ( ich weiß das Shark nicht gerade gut ist , aber sie liegen bei mir im Keller und sollen herhalten bis andere da sind ).Nun Suche ich ne Endstufe dazu . Die Serienlautsprecher und das Serienradio kommen auch gleich mit raus . Nun kommt die Sache mit dem Geld es soll einfach eine Einsteigeranlage werden . was ich an Musik hören ist einfach gesagt : Alles von heute ich will nicht nur bass hören sondern auch den Rest der Lieder Aber vor allem geht es mir in erster Linie um die Endstufe , damit ich was abhacken kann von meiner Liste was ich brauche für die Anlage im Auto Lg Amy123 |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 10. Dez 2011, 17:09 | |
Was ist es denn für ein Fahrzeug? Wie hoch ist das Gesamtbudget für die Anlage? Um die richtige Endstufe zu finden, brauchts ein paar Parameter der Lautsprecher. Welche Impedanz haben die Chassis? Einfache oder doppelte Schwingspule? Welche RMS Belastbarkeit? |
||
|
||
Amy123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 10. Dez 2011, 17:22 | |
Guten Abend , auch wenn man es nicht gerne liest , ein Profi bin ich in dem Bereich nicht Sagen wir Einsteiger Es soll ja alles neu gemacht werden im Auto an Musik Anlage ....Ist ein Golf 4 3 Türer ( also nicht viel Platz im Auto) Als Ausgangspunkt habe ich den Kenwood KDC- BT 60 Radio und 2 SHARK - XPLORE-12 Subwoofer DOPPELSCHWINGER mit 1200 Watt Das Budget ist nicht sehr hoch das das Auto nicht lange von mir gefahren wird.Es soll eine Einsteigeranlage werden Die Belastbarkeit der Subwoofer liegt bei 600 Watt Lg Amy123 [Beitrag von Amy123 am 10. Dez 2011, 17:25 bearbeitet] |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#4 erstellt: 10. Dez 2011, 17:28 | |
Shark wieder zurück geben, das lesen http://www.hifi-foru...um_id=76&thread=7140 Das sind 4 Punkte die nur 4 Antworten bedürfen |
||
Amy123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 10. Dez 2011, 17:36 | |
Löscht bitte diesen Thread Lg Amy123 |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#6 erstellt: 10. Dez 2011, 17:49 | |
Warum? Du willst doch Hifi in deinem Auto haben, dann bist du hier doch richtig |
||
Amy123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 10. Dez 2011, 18:31 | |
Hallo , ja schon , aber ich bin wohl zu blauäugig auf die Sache losgegangen. und Ahnung hab ich von Anlagen auch nicht . Deswegen wollte ich hier ja Informationen und ggf. Ratschläge einholen . Also zum Anfang zurück : Ich Fahre ein Golf 4 3 Türer ( also der kleine Golf 4 , sprich weniger platzt). Das Auto soll mich 1 bis 2 Jahre lang von A nach B bringen .Nun wollte ich mir eine "kleine" Anlage ins Auto Bauen weil ich sehr gerne Musik höre.Musik die von Pop bis Rock zu Hip Hop geht , Also alles was man bei Viva und MTV so hört an Musik .Lieder die ab und zu Bass betont sind höre ich auch gerne. Zu dieser Musik sollte nun eine Anlage ins Auto .jetzt kommt der Spruch den viele nicht lesen wollen oder sich an den Kopf Fassen :wenn möglich ohne viel Geld .Ich weiß das wenn man am Flaschen Material spart die Musik Qualität darunter leidet .Ich bin von Beruf Azubi als Kfz-Mechatroniker und weiß wenn man am falschen ende spart kann viel schief gehen , bzw das Auto sieht man dann schon bald wider. Würde mir gerne Vorschläge anhören wie man das "alles" zusammen stellen könnte für den Mittleren Geldbeutel . Es sollte eine Einsteigeranlage werden .Als Ausgangspunkt nehmen wir gar nichts also brauchen wir ein Radio(ohne dvd) , Lautsprecher , Subwoofer und Endstufe . Also ich möchte mit einem Radio anfangen dann ein Frontsystem und dann den Rest Lg Amy123 [Beitrag von Amy123 am 10. Dez 2011, 19:40 bearbeitet] |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#8 erstellt: 10. Dez 2011, 19:43 | |
Es spielt keine Rolle wie hoch das Budget ist sondern was man daraus machen kann, aber ohne diese Angabe kommen wir nicht weiter....ansonsten veranschlage ich mal Pauschal dass du 2500€ für wenig hälst....irre ich mich? Verstehst du was gemeint ist? Ohne Angaben ist hier Schluss. Dann sollte man auch bedenken dass selbst wenn du das Auto nur 1-2 Jahre fährst, außer der Dämmung alles andere ins nächste Auto übernommen werden kann. Du siehst, es stehen dir viele Wege offen bei denen wir dir helfen können, aber du selbst musst schon mit machen |
||
Amy123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 10. Dez 2011, 20:11 | |
Nabend, ich verstehe was du mir damit sagen möchtest. Doch ich kann jetzt nicht sagen ich hab 500 € zur Verfügung wenn ich ganz genau weiß das es mehr wird (zumal für 500 € wird man keine "gute" Anlage zusammengestellt bekommen wo man hinterher sagen kann :ich bin zu Frieden ) Es muss nicht das Teuerste sein aber sicherlich auch nicht das Billigste. Also möchte ja zuerst mit einem Radio (CD/MP3-Tuner) anfangen dann zum Frontsystem und dann zum Rest ( das wäre meine Logik ) Für den Radio sag ich jetzt einfach mal max 300 € ( wäre auch sicherlich nicht beleidigt wenn er nur 200 € kosten würde) denn ich hab nur mein Lehrlings Gehalt zur Verfügung wo ich mir halt solang was zusammen spare bis ich mir was kaufen kann was ich brauche.Ich bin auch sicherlich nicht der Meinung das ich nächste Woche die komplette Anlage schon im Auto haben werde : den ich weiß das es sicherlich nicht so sein wird . Wenn ich ein Frontsystem im Auge hab was ich gerne verbauen möchte dann werde ich darauf einfach sparen bis ich es mir leisten kann . Um das eben zu machen Brauche ich einen Plan , den ich mit euch gerne zusammenstellen möchte Lg Amy123 |
||
19pest88
Stammgast |
#10 erstellt: 10. Dez 2011, 20:40 | |
gerade weil du noch lehrling bist, muss es denn unbedingt neuware sein? würde mich an deiner stelle mal bei ebay nach was gebrauchtem angucken, ansonsten wirds mit den 500€ vorn und hinten nichts [Beitrag von 19pest88 am 10. Dez 2011, 20:41 bearbeitet] |
||
Amy123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 10. Dez 2011, 21:15 | |
Nabend, wie schon geschrieben gehabt wäre es nur schrott für 500 € das will ich auch gar nicht . Das mit ebay wäre machbar , nur müsste ich wissen nach was ich für Komponenten schauen sollte. Könnt ihr mir ein oder mehrerer Radios empfehlen die ich dann mit einem Frontsystem + subwoofer und endstufe kombinieren kann Lg |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
#12 erstellt: 11. Dez 2011, 07:57 | |
Für 500€ bekommt man schon eine ordentliche Einsteigeranlage mit der man durchaus zufrieden sein kann denn nicht die Produkte machen es aus, sondern der Einbau. Dazu gehören stabile Lautsprecheraufnahmen und eine gute Dämmung der Türen. 95% der Musik kommt vom Frontsystem daher solltest bei der Reihenfolge so vorgehen. Radio Einbaumaterial Frontsystem Endstufe und zum Schluss der Subwoofer. Man muss keine 200€ für ein gutes Radio zahlen [Beitrag von Fred._Freih._v._Furchensumpf am 11. Dez 2011, 07:58 bearbeitet] |
||
Amy123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 11. Dez 2011, 12:05 | |
Guten Morgen , das liest dich doch schon mal gut am Frühen Morgen So hab ich mir das auch Vorgestellt mit der Reihenfolge der Komponenten. Nun müsste ich nur noch schauen nach was für "Marken/Hersteller" ich suchen müsste . Radio: Frontsystem: Endstufe: Subwoofer: Hersteller bzw Marken wären mir schon sehr hilfreich , wenn es sogar machbar wäre vllt mit einem Beispiel . Lg Amy123 |
||
xantos92
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 11. Dez 2011, 15:09 | |
Radiomäßig würde ich dir das Alpine CDE 123R empfehlen, ist günstig, und hat auch schon einen sehr guten Klang mMn! |
||
Amy123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 11. Dez 2011, 15:54 | |
Hallo ich habe gerade eine Zusammenstellung von jemanden bekommen und wollte mal wissen was ihr dazu meint Radio das Pioneer DEH-P5100UB, gebraucht mit Restgarantie Subwoofer Solobaric S8L7n Endstufe Ampire M85.4 gebraucht Frontsystem Vibe BlackAir6 Neu mit Rechnung was haltet ihr davon ? Lg |
||
radek
Gesperrt |
#16 erstellt: 11. Dez 2011, 16:22 | |
Wenn das nötige Einbaumaterial vorhanden ist sind die Teile durchaus akzeptabel |
||
Norm18
Gesperrt |
#17 erstellt: 11. Dez 2011, 16:41 | |
Ja die Zusammenstellung passt doch. Hab das Frontsystem und den Subwoofer schon gehört, zwar nicht miteinander aber die Kombi passt schon zusammen. |
||
goelgater
Inventar |
#18 erstellt: 11. Dez 2011, 18:59 | |
hi Massive Audio – Nano Block NX4 200.- Massive Audio – VK 6 120.- Massive Audio – V12 120.- |
||
doggyfizzle
Stammgast |
#19 erstellt: 11. Dez 2011, 19:12 | |
Hast du das Kenwood BT60U schon? Dann würd ich das behalten. Das ist nämlich gar nicht so schlecht. Hat u.a. 3 Vorverstärker-Ausgänge und einen ziemlich brauchbaren DSP inkl. Laufzeitkorrektur. Ich denke, dass das Kenwood den anderen genannten HUs von der Ausstattung mindestens ebenbürtig ist. Klanglich kann ich allerdings nicht wirklich was dazu sagen... Ansonsten wären denke ich nur ein gebrauchtes Clarion 778 bzw. 788, ein Pioneer 8600MP oder P88RS ein Fortschritt... [Beitrag von doggyfizzle am 11. Dez 2011, 19:18 bearbeitet] |
||
caveman666
Inventar |
#20 erstellt: 12. Dez 2011, 13:54 | |
Sinnlose Sache... Du hast doch das Kenwood 60 - warum um Gottes Willen da einen Rückschritt machen? Warum auf DSP mit Laufzeitkorrektur verzichten??? Dazu macht es idR mehr Sinn, bei ner kleinen "schwachbrüstigen" Endstufe, beim Sub etwas mehr Membranfläche einzusetzen... Kleiner Sub UND wenig Power wird selten was... Im Gegenteil -> da wird oft der Sub zu Tode gebruzzelt, weil der "Einsteiger" mehr will und mehr erwartet und die Stufe dann überm Limit arbeiten lässt... Is halt n zusammengewürfelter Resteverkauf... Gruß, Andy. |
||
Amy123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 12. Dez 2011, 15:20 | |
Ich höre mir auch gerne andere Zusammenstellungen an das Kenwood 60 Radio war nur eine Ausgangsposition bzw hätte als Grundlage herhalten müssen Lg |
||
caveman666
Inventar |
#22 erstellt: 13. Dez 2011, 08:46 | |
An wen war das mit den anderen Zusammenstellungen gerichtet? Gruß, Andy. |
||
Amy123
Schaut ab und zu mal vorbei |
#23 erstellt: 13. Dez 2011, 20:49 | |
An Alle ich höre mir gerne weiter Zusammenstellungen an . Lg Amy123 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
anlage fürs auto loo am 23.09.2004 – Letzte Antwort am 23.09.2004 – 10 Beiträge |
Anlage fürs Auto R@ am 09.11.2005 – Letzte Antwort am 09.11.2005 – 3 Beiträge |
suche anlage fürs auto schlüter1250 am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 7 Beiträge |
Erste Anlage fürs Auto Puntobraut89 am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 2 Beiträge |
Anlage fürs Auto darkneZZ91 am 02.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 23 Beiträge |
Gute Anlage fürs Auto darkplayer am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 5 Beiträge |
Anlage fürs Auto! ChefDerAffen am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 03.04.2010 – 3 Beiträge |
Nette Anlage fürs Auto woher? Rene32 am 30.03.2016 – Letzte Antwort am 30.03.2016 – 3 Beiträge |
Suche gute Anlage fürs Auto realmagic am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 14 Beiträge |
Car-Hifi System fürs Auto Bene1993 am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.210
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.621