HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Mono -/Naviceiver Oberklasse | |
|
Mono -/Naviceiver Oberklasse+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
micherne
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#1
erstellt: 11. Dez 2011, |||||||||||
Hallo, Ich suche den Ferrari unter den Mono -/Naviceiver. Hintergrund. Mein Polo 6n2 soll jetzt langsam aber sicher die Anlage bekommen. Hierfür suche ich heute den Ferrari unter den Mono -/Naviceiver. Könnt ihr mir helfen? Bin für jede empfehlung dankbar. Preis in soweit egal, da die obergrenze für die HU bei 2500€ liegt. Vielen Dank im voraus Micherne edit: Doppeldin ist auch möglich [Beitrag von micherne am 11. Dez 2011, 19:01 bearbeitet] |
||||||||||||
christian.h.
Inventar |
20:29
![]() |
#2
erstellt: 11. Dez 2011, |||||||||||
kann Alpine nur empfehlen.... und da kann man auch alles nach und nach aufrüsten, wie Bluethooth, Navi, Soundprozzi usw.... |
||||||||||||
|
||||||||||||
t0b14s0
Stammgast |
20:49
![]() |
#3
erstellt: 11. Dez 2011, |||||||||||
Wie wärs damit : ![]() Und dann gleich den PXA-H800 Prozi dazu gekauft und es sollte dir vom Klang her nichtsmehr im Wege stehen. mfg tobi |
||||||||||||
DerWesti
Inventar |
22:49
![]() |
#4
erstellt: 11. Dez 2011, |||||||||||
caveman666
Inventar |
10:56
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2011, |||||||||||
Da wird wohl schwer ein Weg am verlinkten 910er in Kombination vorbeiführen... ![]() Was wird denn in Sachen HIFI dazu kommen? Danach richtet sichs ja, ob ein Prozzi wie der 800er PXA überhaupt rein MUSS ![]() Die Kombination der beiden is auf alle Fälle schon der Hammer - durfts dieses Jahr in nem RS4 so verbauen -> FEINST! Gruß, Andy. |
||||||||||||
t0b14s0
Stammgast |
11:07
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2011, |||||||||||
Also beim 910er und dem 800er als Prozessor sind wir bei knapp 1900€. Wenn das Budget bis 2500 gehen darf, dann ist ja schonmal Platz nach oben frei und man kann es noch in den Rest der Anlage stecken, falls noch nichts besteht. mfg tobi |
||||||||||||
caveman666
Inventar |
11:35
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2011, |||||||||||
Was ist denn bereits an Komponenten vorhanden? Für 600Euro bekommst du ja fast keine Anlage, die einen PXA800 erfordert... ![]() ![]() Gruß, Andy. |
||||||||||||
micherne
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2011, |||||||||||
Also, vorhanden ist noch nichts. Rein soll: Frontsystem: 3 Wege System Evtl noch Tiefpass (heißen die so) in den Türen Natürlich Dämmen aber das ist ja Grundvoraussetzung ![]() Je nach dem was notwendig ist, 1 oder 2 Verstärker Falls nötig Rearfill aber darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht Erst mal ist 1 Sub in Geschlossenem Gehäuße gedacht, evtl. (aber das weißt sich) noch ein 2. Habe mir das Limit für die Anlage ohne Einbau bei 7500€ + - gelegt. Inkl. Headunit (Ok bin Ehrlich, habe von meiner Besseren??? Hälfte das Limit bekommen) Höre Quasi alles quer durch. Am meißten läuft bei mir Mittelalter (z.b. ´Schandmaul oder auch Rabenschrey, Feuerschwanz usw.) Aber ich höre auch Techno, oder die Charts. Das Klangbild sollte sehr gut sein, und zwar egal ob ich laut oder leise höre. Vielleicht gibt es da draußen ja auch leute, die mir gleich die passenden Komponenten empfehlen können. Das Auto ist ein Polo 6N2 Kombi Ich glaub ich hab alles. Enziges was sie nicht soll, ist Schäppern wie bei jedem 2. 18 Jährigen mit Anlage. Aus dem Alter bin ich raus ![]() Vielen dank für eure Antworten [Beitrag von micherne am 12. Dez 2011, 15:12 bearbeitet] |
||||||||||||
NixDa84
Inventar |
18:34
![]() |
#9
erstellt: 12. Dez 2011, |||||||||||
Hast du nen Händler den du kennst in der Nähe und wo du mal was Probe hören könntest in dem Preisbereich? Was DIR gefällt entscheiden nur deine Ohren. Aber Mittelalter ist schonmal geil ![]() ![]() Gruß von ebenso einem Mittelalterfan! ![]() Chris |
||||||||||||
micherne
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#10
erstellt: 12. Dez 2011, |||||||||||
Keinen der wirklich was taugt -.- Nur so ACR und co. Zumindest kenn ich keine anderen. Aber vielleicht kann ja jemand einen empfehlen. Wobei ich dann wieder das problem sehe, das ich es ja "nur" im Laden höre, und das natürlich zum Auto nochmal einen unterschied wie Tag und Nacht sein kann. Aber ich denke doch, das es in der Preisklasse nicht mehr so derbe unterschiede geben dürfte ![]() Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren. |
||||||||||||
NixDa84
Inventar |
23:19
![]() |
#11
erstellt: 12. Dez 2011, |||||||||||
Woher kommst du denn? Gruß Chris |
||||||||||||
micherne
Ist häufiger hier |
04:28
![]() |
#12
erstellt: 13. Dez 2011, |||||||||||
Großraum Nürnberg |
||||||||||||
NixDa84
Inventar |
08:46
![]() |
#13
erstellt: 13. Dez 2011, |||||||||||
Da hast doch die Sound Factory Nürnberg direkt vor der Nase... Beim Chris kannst so was in der Regel auch Probe hören in einem Auto. Grüß ihn von mir ![]() In der Preisklasse gibt es derbe Unterschiede. ![]() Gruß Chris |
||||||||||||
caveman666
Inventar |
08:48
![]() |
#14
erstellt: 13. Dez 2011, |||||||||||
Welche Richtung um Nürnberg herum? Da gibts einiges an Auswahl. Nimmt man so ein Gerät, sollte man auch jemand finden, der derartiges Equipement sauber einstellen und einmessen kann! Das wäre das A und O für dich! Zum Rest: Willst dann mit einbauen, oder ALLES machen lassen? Wenn man son Budget hat, und entsprechende Konzepte umsetzt, wird da mächtig was auf einen zukommen in Sachen Einbauaufwand und somit auch Arbeitszeit... Bei dem Auto zB würde ich empfehlen, n geschlossenes Gehäuse in der Türe zu realisieren - n schönen 20er als TT, n leckeren MT sauber positioniert und mit passendem Gehäuse versehen und dann einen entsprechenden HT ebenso sauber ausgerichtet integrieren... Geht man diese Aufbauten sauber an, hat man schonmal ne feine Basis, der Rest der Basis ist natürlich, dass man das Auto sauber TOT-stellt und für eine ausreichende Stromversorgung sorgt. Wie siehts da bisher aus? Welche Lima haste verbaut? Starterbatt atm?... Das MUSS alles stimmen, wenn man Kaliber wie das 910er in Kombination mit nem PXA800 einsetzen möchte und das damit vorhandene Potential ausschöpfen möchte. Gruß, Andy. [Beitrag von caveman666 am 13. Dez 2011, 09:10 bearbeitet] |
||||||||||||
radek
Gesperrt |
09:59
![]() |
#15
erstellt: 13. Dez 2011, |||||||||||
Ist zwar nicht direkt vor der Haustür aber der Weg nach Königsbrunn zum Chris ist die kleine Reise allemal Wert ![]() |
||||||||||||
derboxenmann
Inventar |
11:07
![]() |
#16
erstellt: 13. Dez 2011, |||||||||||
...der Weg nach Westheim zum caveman ist auch nicht weit. ![]() |
||||||||||||
gamor
Inventar |
11:47
![]() |
#17
erstellt: 13. Dez 2011, |||||||||||
Richtig ![]() Du hast da eine echte Händlerfront, die was drauf haben ![]() MfG Viktor |
||||||||||||
micherne
Ist häufiger hier |
04:49
![]() |
#18
erstellt: 14. Dez 2011, |||||||||||
Erst mal danke für eure Empfehlungen. Und ein großes SORRY vorweg, das ich nicht auf alle Antworten eingehe. ALLE Antworten werden natürlich mit höchster Sorgfalt und höchstem Interesse aufgenommen.
Meinst du, wenn die komplette Anlage dann steht, oder schon dach dem Radioeinbau?
Ich habe zwar KFZ Mechaniker gelernt, aber habe mich leider nie auf der Hifi-Schiene bewegt. Dennoch würde ich solche sachen wie Lima, Batt, usw. komplett selber machen. Bei den anderen Arbeiten würde ich je nach Arbeitszeitkosten natürlich auch mithelfen. Wenn mein "mithelfen" allerdings nur 200 bis 300 Euro ersparniss bringen würde, und die Quali daran scheitern könnte, würde ich alles machen lassen.
Sowas in der Art habe ich mir vorgestellt
Das Auto tot stellen ist klar. Das ist Grundvoraussetzung für eine Anlage. Ansonsten hätte ich genau das, was ich nicht will. Eine Anlage, die sich anhört, wie die in nem Auto von nem 18 Jährigen. Eben nur mit Hochwertigeren Komponenten. Zur Batterie und Lima. Da ist derzeit noch alles Standard.
Geb ich dir recht. Es muss nahezu perfekt sein.
Verstehe nur Bahnhof. Sorry Was ist 910er, was ist PXA800? |
||||||||||||
NixDa84
Inventar |
08:28
![]() |
#19
erstellt: 14. Dez 2011, |||||||||||
Das 910er ist INA-W910R von Alpine und der PXA H800 der Prozessor ![]() Gruß Chris edit: Schau mal das du irgendwo zu nem Händler hinkommst und was anhören kannst das du mal nen Eindruck von der Materie bekommst ![]() [Beitrag von NixDa84 am 14. Dez 2011, 09:06 bearbeitet] |
||||||||||||
caveman666
Inventar |
09:35
![]() |
#20
erstellt: 14. Dez 2011, |||||||||||
Ich mein damit, dass man einen derart komplexen DSP wie den PXA H 800 nicht einfach kauft, reinschraubt und denkt, dass es super is, sondern da muss dann jemand mit Mess-Equipement und viel Erfahrung damit ran, der alles aufeinander abstimmt. Es gibt ja Händler, die verkaufen einem für "2000Euro" solche Kombis und haben noch nie im Leben eine Anlage eingemessen... Alles hier schon erleben dürfen... ("Warum soll man da etwas einmessen? Das klingt doch jetzt sehr gut. Soetwas haben wir noch nie gemacht".... ![]() ![]() ![]() Daher meine Frage, wo genau aus der Umgebung Nbg du her bist, damit man dir einen erfahrenen Fachmann empfehlen kann. Gruß, Andy. PS: Bei einem deartigen Projekt wird man durch Eigenarbeite deutlich mehr als 200Euro einsparen können, wenn man mit dem Fachmann zusammenarbeiten darf! Alleine bei der Dämmung des gesamten Fahrzeuges und bissl "Schleifarbeiten kann man sich da schnell mal 3-4Tage Arbeit "ersparen"... |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Doppel Din Mono- oder Naviceiver gesucht jonnydoe1 am 03.08.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 15 Beiträge |
2Din Naviceiver für pp50 elbarto*25 am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 12 Beiträge |
2DIN Naviceiver Empfehlung octane87 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 5 Beiträge |
Suche TOP DoppelDin Naviceiver bis 1200? chevel am 27.10.2011 – Letzte Antwort am 29.10.2011 – 2 Beiträge |
naviceiver gesucht! Ligeia am 12.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 2 Beiträge |
1-DIN Naviceiver Beratung Alpine_1 am 18.08.2011 – Letzte Antwort am 18.08.2011 – 3 Beiträge |
welchen doppel din Naviceiver? haldo am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 5 Beiträge |
2DIN Naviceiver gesucht gatebil am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 4 Beiträge |
2DIN-Naviceiver gesucht fdsa am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 4 Beiträge |
Naviceiver VW Passat puschelyx am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 23.02.2013 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.734