HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » welche endstufe. für frontsystem 4 kanal min 200rm... | |
|
welche endstufe. für frontsystem 4 kanal min 200rms pro channel+A -A |
||||
Autor |
| |||
drahmen
Hat sich gelöscht |
18:37
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2012, |||
hi. ![]() brauche mal ein wenig hilfe von erfahrenen .. ich suche eine endstufe für mein zukünftiges eues fs sollte 200rms pro kanal haben. bitte sagt mir doch mal en paar namen. nicht jede endstufe ist für ein fs geeigned!!!! sollte zu meinem ephaser g5 700rms der von einer carpower wanted 2/600 geritten wird passen. danke schonmal |
||||
Ciagomo
Stammgast |
18:42
![]() |
#2
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Welches Radio ist drin/kommt rein? Welches Frontsystem wird es denn? Watt Angaben haben nicht wirklich was zu sagen. Ausserdem, wenn du schon so fragst, 200 Watt an 4 Ohm? 3 Ohm? 2 Ohm? Also: welches Radio? welches Frontsystem? Budget? |
||||
|
||||
schlumpf08
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#3
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Versuch doch mal die Audio System Hx 170.4. hat allerdings "nur"170 Watt pro Kanal |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
19:18
![]() |
#4
erstellt: 05. Feb 2012, |||
sry wegen den ungenauen angaben. aber bin da echt sehr flex.. habe im mom ein hifoni.. müll als fs und ne billig endstufe und es ist wirluch grausam!! macht es klanglich ein unterschied 2 oder 4 ohm als fs? radio ist ein ganz einfaches. no name aber mit bluetooth funktion usw.. habe noch mer fragen .. weis garnet wo ich anfangen soll. aber erstmal wollt ich wegen nem guten fs fragen .. kann mir leider nicht alles auf einmal kaufen. deswegen erstmal ne endstufe da ich ja noch das hifo.. drinn hane und dann das richtige fs .. |
||||
Ciagomo
Stammgast |
19:41
![]() |
#9
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Sodele. Also, Musik beginnt ganz vorne. Soll heißen erstmal ein Radio das bissl was taugt. No Name ist da nie wirklich gut, lass mich aber gern überzeugen. War und bin ein Fan als Einstieg ein Alpine zu nehmen. Kostenpunkt ca 120,- Euronen. Unter 200,- bekommste schon ein vollwertiges Radio zB Kenwood KDC BT61U (alles drin und dran) Warum eigentlich eine 4 Kanal, willst du aktiv ansteuern? Dann brauchste eh sowas in Richtung Kenwood. Wenn es ein reines 2 weg kompo wird das du mit weiche betreiben willst brauchst du nur eine 2 Kanal Endstufe. Aber der "Zuckerbäcker" hat da so nen schönen Copy and Paste Text. Der kommt sicher auch noch hier rein ![]() [Beitrag von Ciagomo am 05. Feb 2012, 19:45 bearbeitet] |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
19:52
![]() |
#10
erstellt: 05. Feb 2012, |||
hmmm.. also ich denk das radio is total ok.. wüsste nicht was es für besonderheiten bzw. extras haben sollte einen regelbaren eq. und 2 ausgänge einmal sub (von 40 bis 100hz) und einen ausgang fürs fs (alles über 100hz).hat es ja.. lasse mich da gerne eines besseren belehren..;) benutze den ausgang für sub sowiso nicht da ich ne weiche für den sub habe damit ich mir je nach musikrichtung den bass selber schnell einstellen kann .. die 4 kanal wollte ich mir zulegen, weil ich mir entweder . hinten noch 2 kicker in die türen bauen will( kommt auf eure kommentare an) oder mein hifo 2 wege nach hinten zum beiträllern bauen wollt... allerdings habe ich noch ein prob , zu dem ich aber später komme.. PS: sollte ich irgendetwas falsch machen bitte belehrt mich eines besseren freue mich sehr über jede kritik... [Beitrag von drahmen am 05. Feb 2012, 19:55 bearbeitet] |
||||
Jazzfahrer
Stammgast |
20:33
![]() |
#11
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Hallo,
[Beitrag von Jazzfahrer am 05. Feb 2012, 20:37 bearbeitet] |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#12
erstellt: 05. Feb 2012, |||
genau so werd ichs machen!!! aber erstmal die sachen zusammen haben mit denen ich zufrieden bin. bevor ich alles auf maß schneide und ich doch was anderes will;)) danke |
||||
Bajo85
Stammgast |
21:52
![]() |
#13
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Wieso auf Maß schneidern und dann ändern? Wenn bei dir ein 16er FS vebaut ist kannst du das auch nach nem ordentlichen Einbau mit Dämung usw problemslos gegen ein anderes 16er FS tauschen ohne was zu ändern. Auserdem lass das mit dem Rearsystem komplett das zerstört dir nur die Bühne Musik ist i.d.R. in Stereo aufgenommen und nicht in Suround, auch das mit den "Kickern" solltest du bleiben lassen der bereich in dem die Spielen ist Ortbar d.h. du hörst das die Töne von hinten kommen was wie eben geschrieben die Bühne zerstört, ein Sub spielt so tief das die Töne nicht ortbar sind, deswegen kannst du ihn auch in den Kofferraum stellen. Die meisten No-Name Radios liefern einen deutlich schlechteren Klang als gute Einsteigerradios und wenn vorne schon Grütze raus kommt kann am FS auch nur Grütze ankommen. Aber wenn du damit zufrieden bist kannst du es auch erstmal behalten. Was ich nicht vestehe, du hast dich als Gewerblicher Teilnehmer gemeldet (was bedeutet du verdienst dein Geld mit Car-Hifi) und stellst solche Fragen. Hast du bei der anmeldung da was falsch vestanden oder willst du uns nur testen? [Beitrag von Bajo85 am 05. Feb 2012, 21:53 bearbeitet] |
||||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
22:07
![]() |
#14
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Mehrfachposts sind übrigens sehr unhöflich. Ich würde an deiner Stelle schnell nochmal die Einsteigertipps lesen und verstehen (!) Und dann empfehlen wir gerne Endstufen usw. |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
23:12
![]() |
#15
erstellt: 05. Feb 2012, |||
sry hatte mich wohl en bissel zu schnell angemeldet. und dabei is mir wohl en fehler mit gewerblich unterlaufen.. sry werds rückgängig machen. ich weis ja nicht ob ich en 16 er behalte.. also erstmal die endstufe mit genügend pfeuer und gutem klang. dann das fs. und dann werde ich dämmen und meine tweeter ordendlich verbauen. nun was gibts denn da so.. |
||||
'Alex'
Moderator |
23:23
![]() |
#16
erstellt: 05. Feb 2012, |||
Nochmal als moderative Anweisung und Hilfestellung: Wir haben eine Editfunktion um solche Doppel- und Mehrfachposts zu vermeiden. Achte hierauf bitte in Zukunft! Danke, Gruß Alex -Moderation- |
||||
st3f0n
Moderator |
01:58
![]() |
#17
erstellt: 06. Feb 2012, |||
All die fragen die du hast findest du hier im forum x mal da jeder die gleichen fragen am anfang stellt Wenn nicht im forum dann wirf mal google an |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
02:09
![]() |
#18
erstellt: 06. Feb 2012, |||
bevor ich mich hier angemeldet habe habe ich gegoogelt und mich auch durch foren gelesen.. doch leider kommen immer fragen auf fragen und keine gescheiten aussagen zu meinen fragen.. ich suche lediglich eine gute endstufe für ein frontsystem mit den angaben die ich oben gemacht habe! bis jetzt is nur eine einzige antwort genant worden. nach den rest habe ich garnicht gefragt. nur leider is das bei den anderen noobs auch so gewesen und keiner hat preziese auf die frage geantwortet.. immer die selben antworten .. dämm die türen. anderes radio , falsches fs usw.... darum habe ich mich selber angemeldet um prezieser fragen zu können.. kannst du nun meine frage beantworten oder nicht.. ?? auf dein kommenta kann und werd ich leider verzichten müssen ![]() lg drahmen |
||||
Bajs
Inventar |
02:21
![]() |
#19
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Man kann dir hier natürlich viele Stufen empfehlen, hier sind auch genug Leute die gerne und v.a. kompetent helfen. Nur ist es hier nunmal "erklärtes Ziel", Car-HiFi zu betreiben und nicht "Car-Lautstärke". Von daher will man dich nur davor bewahren für 400€ ne Endstufe zu kaufen, von der du hinterher enttäuscht bist weil es alles nicht klingt, eben weil der gesamte Aufbau evtl. noch verbesserungswürdig ist. Auch wenn das jetzt für dich vlt. ein "sinnloser" Kommentar ist hilft er vlt. trotzdem zu verstehen warum keiner einfach nur nen Amazon-Link postet. |
||||
st3f0n
Moderator |
02:23
![]() |
#20
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Nun die grundlage ist eben eine stabile aufnahme (dämmung) und das wird hier nicht ohne grund jedem empfohlen zu machen Wir können dir hier kaum was empfehlen da endstufen und frontsysteme geschmackssache sind.. du solltest mal zu einem fähigen händler fahren und dir ein paar systeme anhören und mit ihm deine pläne durchgehen |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
02:51
![]() |
#21
erstellt: 06. Feb 2012, |||
ok. das konnt ich nicht wissen.. händler heist teuer geld für tips die ich so auch in foren bekommen kann. deswegen wollte ich mich selber durchfragen.. was sind den nun gescheite endstufen für ein fa und wie erkenne ich ob sie laut sind oder leise.? an der db angabe oder watt angabe? oder dich an etwas anderem.. is ne 50 wrms endstufe genau so laut wie ne 100 rms.. wenn oder kann die 50rms endstufe lauter sein als die mit 100rms?? wenn beides marken endstufen sind. |
||||
nicolas-eric
Stammgast |
06:46
![]() |
#22
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Ich würde nach der dB Angabe gehen. Ein 50W LS mit 94 dB ist lauter, als einer mit 200W und 88 dB. |
||||
michi889
Stammgast |
08:10
![]() |
#23
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Ich denke, du solltest im Moment keine Endstufe kaufen. Es bringt ja im besten Willen nichts, es scherbelt dann halt einfach ein bisschen mehr. Sorry, aber bitte fang doch von vorne an und nicht in der Mitte. Aber wie du meinst. Kauf dir halt einfach ne Krüger & Matz, da wirfst nicht all zuviel Geld aus dem Fenster. |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
08:47
![]() |
#24
erstellt: 06. Feb 2012, |||
ok .. da kommen wir der sache schon näher... aber warum fang ich nicht richtig an? die rheinfolge sollte man so wählen das man me glücklich is.. |
||||
michi889
Stammgast |
08:52
![]() |
#25
erstellt: 06. Feb 2012, |||
ja, als erstes sollte eine richtige HU angeschafft werden, damit man auch ein gutes signal für die Lautsprecher bekommt, alles andere macht eigentlich wenig Sinn. Ich hatte ein noname Radio, ich dachte auch, warum nicht, es funktioniert ja, und es kann alles, was ich brauche. Mal immom ![]() Dann hab ich vor ca. einer Woche ein Sony geschenkt bekommen. Es ist jetzt auch nicht eine HU, die ich jetzt unbedingt kaufen würde aber sie ist doch wesentlich besser als die noname. Jetzt hab ich gemerkt, die ganze Anlage ist wesentlich lauter als vorhin, da ich ka keinen Verstärker drin hab atm. Aber ich musste auch feststellen, das mein FS (serie) doch wirklich sch**** ist. ![]() Mein Ausbau kommt ja erst im Sommer. aber das ist ein anderes Thema. Was ich dir damit sagen will, dass du HiFi nur mit einer guten Signal Quelle bekommst. Und so Leid es mir tut, ich glaube kaum, dass ein noname Gerät ein wirklich gutes Signal herbringt. Kannst ja mal ein Link posten, welches Ding du verbaut hast. Vll kennt das ja jemand. [Beitrag von michi889 am 06. Feb 2012, 08:54 bearbeitet] |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#26
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Unterstützte Medien & Systeme Medien: CD, CD-R, CD-RW, SD/MMC, USB Formate: CDA, MP3, WMA Audio Frequenzbereich: 20Hz - 20KHz S/N Ratio: 80 dB Kanaltrennung: 50 dB Ausgangsleistung: 4 x 60W MOSFET Einstellbar: Volume, Höhen, Bass, Fader, Balance FM-Tunerteil Frequenzbereich: 87.5-108 MHz Empfindlichkeit: 12dB Stereo Trennung: 35 dB Antennenwiderstand: 75 Ohm AM-Tunerteil Frequenzbereich: 522-1620 KHz Empfindlichkeit: 30dB Anschlüsse Radioantennenanschluss Subwoofer-Anschluss (Cinch Rot + Weiß) RCA Audio OUT (Cinch Rot + Weiß) ISO-Anschluss (ISO-Buchse) Allgemein Netzspannung: 12V DC Impedanz: 4 Ohm Einbauwinkel: 0 bis max. +/-30 Grad Abmessungen: ca. 187 x 175 x 59 mm Einbaumaße: ca. 182 x 165 x 53 mm Gewicht: ca. 2 kg Farbe: Schwarz / Chrom |
||||
'Alex'
Moderator |
15:46
![]() |
#27
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Bitte Lesen! Allgemeine Grundlagen: Um sich etwas im CarHiFi einzufinden muss zuerst etwas Grundlagenwissen geschafft werden! Hierfür solltest du zuerst die ![]() ![]() ![]() Grundlagen zum Einbau eines Frontsystems: Der Hochtöner muss sinnvoll ausgerichtet werden, hierzu einfach etwas mit der Ausrichtung rumprobieren! Bewährt hat sich eine Platzierung im Bereich A-Säule/Spiegeldreieck. Für das Aussenblech reicht eine Lage Alubutyl, wichtiger ist die Stabilisierung der Schallwand und eine massive Aufname des TMT! Ich verwende hierzu immer Multiplexadapter und Spachtelmasse oder Dämmpasten um die TMT-Aufnahme: ![]() Das Holz sollte man gegen Nässe imprägnieren! Hinter einem TMT setzt man geschlossenzelligen Schaumstoff ( zB Variotex PH10) ein, um Reflektionen im Mittelton zu mindern: ![]() Zuletzt bleibt noch die saubere Ankopplung an den Innenraum. Mit Dichtband baue ich immer soweit auf, dass der TMT durch einen kurzen Tunnel in den Innenraum spielt und nicht hinter die TVK. ![]() Hat man noch etwas Alubutyl über, so kann man die TVK gezielt stabilisieren, dass Diese nicht klappert. Auch andere Verkleidungsteile lassen sich so Ruhigstellen. Gruß Alex |
||||
michi889
Stammgast |
15:55
![]() |
#28
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Ist das eine EONON HU? |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#29
erstellt: 06. Feb 2012, |||
ein xomax.. |
||||
michi889
Stammgast |
17:09
![]() |
#30
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Ich hab mal schnell gegoogelt. Dachte ich mir schon, kauf dir erst ne vernünftige HU ![]() Ist jetzt noch böse gemeint oder so, aber es geht wirklich darum, dass du gut dämmst und eine anständige HU hast, sonst kannst du nie was gescheites rausholen |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#31
erstellt: 06. Feb 2012, |||
das radio ist gut!! habe mich mal imfomiert .. nachdem ich einen tragbarnen marken disc man mit orginal eminem cd an die anlage geklemmt habe und feststellen muss das das radio und der discman die gleiche qually haben.. so jetzt weiter im prog.. hifo is def. schrott als FS. das steht fest.. brauche jetzt eine endstufe mit 4 ohm die 200 rms und min 100 db pro kanal kann |
||||
nicolas-eric
Stammgast |
17:55
![]() |
#32
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Die db machen die Lautsprecher und nicht die Endstufe. Diese setzen mehr oder weniger effektiv das was die Endstufe rausgibt in Schallwellen um. Mit 200W RMS kannst du mehr oder weniger als 10 dB erreichen. Das hängt nur von den Lautsprechern und deren Einbau ab. |
||||
'Alex'
Moderator |
17:58
![]() |
#33
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Lies doch bitte erstmal die Grundlagen. Bitte! Ansonsten ist das alles hier ziemlich sinnlos. ![]() Gruß Alex |
||||
st3f0n
Moderator |
17:59
![]() |
#34
erstellt: 06. Feb 2012, |||
und zu dem einbau gehört eben auch eine gescheite dämmung |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
18:22
![]() |
#35
erstellt: 06. Feb 2012, |||
also.... erst wollte ich die anlage komplett haben und dann nfangen zu dämmen usw... dafür brauche ich en anständiges FS und ne gescheite endstufe.. das ganze feintuning bringt alles nichts wenn man ne billig endstufe und en verkacktes FS von hifo.. hat das die gewünchte lautschtärke nicht bringt die man gerne hätte.. habe einen mega sub der richtig hammer is aber en FS das nicht zu ihm passt.. mit der endstufe vom sub gehen die hifo... dinger schon en bissel lauter ohne schnell zu zerren. und klanglich hat sich auch etwas verbessert, also reicht mir erstmal wenn ich eine gescheite endstufe habe die nicht sehr teuer is.. gern auch gebraucht ( ich weis das jetzt die antwort kommt das guter sound immer teuer is). is aber nicht richtig so! mein sub hat mich 200€ gekostet (neu) und er reicht vollkommen, die endtufe habe ich für 70€ geschossen und die hat 1060 rms (carpower wanted 2/600) is aber eher ne endstufe für en sub. nun suche ich ne endstufe die meine hifos.. antreiben kann (auch geeignet für ein (FS) ist und die dann später mein neues FS antreibt das ich mir dann passend zur endstufe kaufen werde.. und wenn die lautstärke mir dann gefällt dann werde ich mich an den klang machen (dämmen , weiche usw...).. die reihenfolge wie ich es machen will müsst ihr mir schon überlassen.. oder nicht? ich dachte mir lediglich das mir en paar leute tips über endstufen und FS geben können.. die frage nach dämmen und den anderen kram habe ich noch nicht gestellt.. |
||||
Bajs
Inventar |
18:37
![]() |
#36
erstellt: 06. Feb 2012, |||
michi889
Stammgast |
18:56
![]() |
#37
erstellt: 06. Feb 2012, |||
danke bajs..
Das ganze FS bring nichts, wenn man keine gute HU hat und keine gute Dämmung hat. Du hast da prinzipiell was falsch verstanden. Das wichtigste ist nicht was für Komponenten du hast, sonder was du daraus machst. Ich wette, du kannst mit dem was du hast schon ne Menge rausholen, da du aber auf niemanden hier im Forum hörst und so hauptsache billig einkaufen willst, bringt das hier meiner Meinung nach nichts. Klar kann man gebraucht kaufen und so auch viel sparen, aber wenn du mir gebrauchtes Alubutyl zeigst, das du verwenden willst, nur zu, zeig mir ein Angebot ![]() Du brauchst einen guten Einbau und nicht nur gute Komponente. Überlegs dir und stell vielleicht deine Frage ein bisschen anders... bzw. neu! |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
20:09
![]() |
#38
erstellt: 06. Feb 2012, |||
hey michi.. finde ich echt net das du so ne gedult mit mir hast:) verstehe mich bitte nicht so falsch... aber im mom habe ich keine möglichkeit das auto fertig zu machen (dämmen).. da brauche ich en paar tage und es is im mom mit wetter nicht so toll.. ein radio mit den ganzen funktionen die ich brauche, würde mich 1200€ kosten. die habe ich nicht.. im mom geht mir nur die leistung der billig endstufe auf die nerven, und bevor ich mir wieder irgend en sch... kaufe wollte ich en paar tips,, ich kann nicht alles auf einam kaufen und machen das braucht alles seine zeit.und geld.. werde keinem böse sein wenn die emphelung nicht so ganz meinen wünschen enspricht.. im mom kann es nur besser werden diese k&m endstufe hört sich nicht schlecht an.. frage: werde ich mit dem entsprechendem FS und dieser endstufe so laut machen können das man sich im auto anschreien kann und man kein wort verstehn wird?? |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#39
erstellt: 06. Feb 2012, |||
lol.. mal ganz ehrlich für das geld habe ich aber schon besseres gesehen!!! sage da nur helix... wenn du oben en bissel mitgelesen hast habe ich nicht vor 2 wochen nur für die endstufe arbeiten zu gehen um danach meine scheidungspapiere unterschreiben zu können.. FG hasse nicht en anderen vorschlag? |
||||
'Alex'
Moderator |
20:24
![]() |
#40
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Amüsant; Helix stammt, wie Brax, aus dem Hause Audiotec Fischer, wobei Helix das Einsteiger- und Forgeschrittenensegment abdeckt und Brax der absolute High-End Bereich ist. ![]() 1. HiFi ist nicht zwanghaft teuer! Wer weiß was er tut kommt mit erstaunlich wenig Budget aus. 2. Grundlage von jedem System ist der Einbau. Ausser dem HT wird nichts in deinem Auto ohne entsprechende Basis laut! Leg doch deinen Woofer mal ohne Gehäuse auf die Hutablage und vergleiche es mit dem Einbau in einem Gehäuse. Diesen Effekt kannst du mit einer Türdämmung vergleichen! Alleine das stabilisieren der Tür bringt dir im Grundton mehr Pegel und weniger Geklapper und Gekreische. HiFi ist kein "Kaufen" und "Reinschrauben". Wenn du nicht bereit bist dich in die Thematik einzulesen und Zeit zu investieren musst du dich an den Fachhandel oder einen erfahrenen Einbauer wenden. Der erste Schritt wäre jetzt erstmal hier genaue Bilder des Ist-Zustands zu posten und penibelst aufzulisten was genau du verbaut hast! Und bitte achte auf die Doppelposterei! Danke -Moderation- Gruß Alex |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
20:52
![]() |
#41
erstellt: 06. Feb 2012, |||
ok das is doch ma etwas... werde mal die daten nieder schreiben.. auto; vw golf 3 bj 97 diesel bassreflex in reserverad mulde ![]() mit emphaser g5 extrem woofer, ![]() endstufe dazu is ne carpower wanted 2/600 ![]() FS is ein Hifonics 6.2c Compo Lautsprecher Set ![]() dazu die billig endstufe twister tw 1000 ![]() ![]() |
||||
'Alex'
Moderator |
21:01
![]() |
#42
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Miss mal die Länge des Rohres. Aber das dürfte ein ekelhaft hohes und musikalisch ziemlich untaugliches Tuning sein. Wobei du den Port ja eh verschlossen hast, oder? Die restlichen Komponenten kann man alle verwenden, das Hifonics ist ein ordentliches Einsteigerkompo, die Twisterstufe sicherlich kein Traum aber damit lässt sich höchstwahrscheinlich auch Musik hören. Wozu brauchst du bitte eine Endstufe mit 4x 200w RMS? Bilder des Frontsystemeinbaus? Gruß Alex |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
21:16
![]() |
#43
erstellt: 06. Feb 2012, |||
fotos werd ich morgen mal machen.. das rohr is nicht zu. habe lediglich ein loch in die reserverad abdeckung für den sub geschnitten und drauf gelegt und es ist bei meiner kiste nicht oben sondern an der seite is länger als 100 FS einfach in die tür geschraubt was kann ich denn anstat die twister für die hifon.. nehmen? habe leider mit dieser endstufe nicht die lautstärke das die türen vibrieren.. mir der carpower endstufe war das schon anders.. die twister macht sehr früh schlapp!! |
||||
'Alex'
Moderator |
21:23
![]() |
#44
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Aber auch der Port muss atmen!
Das wäre auch ganz schlimm. Die 100mm geben den Querschnitt an, um bei deinem Gehäuse auf ein allroundiges Tuning zu kommen sollte der Port mindestens 30cm lang sein.
Was du mindestens tuen musst habe ich dir oben ja schon aufgelistet.
Da reicht erstmal jede vernünftige Einsteigerstufe ab 2x50 wRMS, gibts ab 20€ hier im Bietebereich. Wenn du nur willst das deine Türen scheppern bist du hier falsch. Gruß Alex |
||||
Ciagomo
Stammgast |
21:26
![]() |
#45
erstellt: 06. Feb 2012, |||
spielt der gegen die Reserveradwand? |
||||
michi889
Stammgast |
21:27
![]() |
#46
erstellt: 06. Feb 2012, |||
theoretish kannst du eine krüger und matz 2 kanal verwenden, die sind preis/leistung extrem gut. aber eben wie schon gesagt, solltest du wirklich dämmen, dann kann es auch lauter werden. vll hast du ja doch 150 bis 200 euros um zu dämmen? nur schon das alleine bringt dir eine menge, da dadurch das fs besser spielen kann, dazu noch eine ordentliche befestigung und es sollte doch lauter werden. Das kostet ja nicht alle welt und du würdest sicherlich mehr freude haben. Es muss jetzt ja nicht weis ich was für eine anlage rein, die 1000e von euros kostet. lediglich eine gute aufnahme der LS vorne. das du im auto herumschreien kannst, ohne dass man dich versteht wird denke ich schwierig, ich lasse mich aber gerne des besseren belehren. |
||||
Ciagomo
Stammgast |
21:33
![]() |
#47
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Was wäre denn dein Maximalbudget? Was kannst du insgesamt abdrücken ohne Scheidung ![]() So war auch der Link zur Brax gemeint, denn ohne Budgetangabe gibts eben ![]() |
||||
michi889
Stammgast |
21:43
![]() |
#48
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Ist ja auch zu empfehlen, wenn kein Budget vorhanden ![]() bisschen oversized aber sonst oke oder?? ![]() nein er wollte ja schon so billig wie möglich wegkommen. (gebraucht kaufen) Neu kann man da doch sicher ein K&M vorschlagen, eine 2 Kanal. Er braucht ja nur 1 Kanal links 1 Kanal rechts. Es macht ja kaum Sinn, das ganze aktiv anzusteuern, wenn es sovieso immom nur um DB geht. Wenns irgendwann doch um Klang gehen sollte, kann er sich noch ne 4 Kanal holen für das FS und die 2 Kanal gebrückt an den SUB, die bringt schon genug Leistung. Dann eine anständige HU und gut is. Aber fürs erste würde ICH lediglich eine 2Kanal Endstufe besorgen und dann mein FS vorne gut verbauen. (Gute Aufnahme und Dämmen). Gut is, das reicht ja. So wie ich lese, kann es ja nicht wirklich um den Klang gehen:
für mich bedeutet das, es geht nur um DB und nicht um etwas anderes. |
||||
'Alex'
Moderator |
21:47
![]() |
#49
erstellt: 06. Feb 2012, |||
8500€ würde ich nie und nimmer für irgend eine Stufe bezahlen. Das höchste der Gefühle wäre eine SE4000, das schon ein faszinierendes Gerät.. Aber irgendwo hörts auch auf. ![]() Wie oft willst du die K&M denn noch empfehlen? Hier brauchts gewiss keinen Aktivbetrieb. ![]() Gruß Alex |
||||
michi889
Stammgast |
21:50
![]() |
#50
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Ja, man wills mir ja nich glauben ![]() Ach was komm, die 8500 gehen doch noch ist ja nicht alle welt ![]() |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
21:52
![]() |
#51
erstellt: 06. Feb 2012, |||
werde das rohr mal messen.. denke er hat ein 27 cm reingebaut.. is aber nicht grade er hats gebogen.. ja er spielt gegen reserverad wand.. der port athmet. der deckel liegt nur auf. und ohne deckel kommt der bass bissel später klanglich kein unterschied ob mit oder ohne könnte aber noch den port freischneid in der ablage , soneie ich das für den woofer gemacht habe also ich sag mal das ca 50€ im monat gehen.. mal bissel mehr mal weniger.. soll auch nicht alles morgen fertig werden.. wo is denn der bietebereich? |
||||
'Alex'
Moderator |
21:54
![]() |
#52
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Jetzt müsste man dich mal die Venti und die K&M vergleichen lassen. ![]() Mir geht's nur darum, dass die Endstufe imho das mit Abstand unwichtigste Kriterium für den Klang einer Anlage darstellt. Solange du mit halbwegs ordentlich Leistung an die Front gehst gibt's ne Menge anderer Baustellen bevor man sich überlegen sollte irgendwelche tollen High-End Stufen zu verbauen. ![]() Gruß Alex ![]() |
||||
Ciagomo
Stammgast |
21:56
![]() |
#53
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Die Venti wird mein HT-Amp ![]() Bietebereich: ![]() |
||||
drahmen
Hat sich gelöscht |
22:10
![]() |
#54
erstellt: 06. Feb 2012, |||
venti?? ein link oder so? db ja.. aber ohne zu zerren und kratzen.. türenscheppern werde ich durch dämmen unterbinden oder soll ich lieber beide endstufen verklopen und mir ne 4 kanal für FS und sub holen? |
||||
'Alex'
Moderator |
22:14
![]() |
#55
erstellt: 06. Feb 2012, |||
Somit hätten wir den Beweis das du offensichtlich die Links nicht öffnest.. Die Endstufenfrage wurde doch mehrfach beantwortet? Gruß Alex |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
2 channel oder 4 channel Amp ? flxx am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 14 Beiträge |
Welche 4 Kanal Endstufe bennyp1982 am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 08.05.2011 – 10 Beiträge |
Welche 4 Kanal fürs Frontsystem? Profiler1984 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 14 Beiträge |
Welche 4-Kanal endstufe? Phoenix1986m am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 9 Beiträge |
Welche 4-Kanal Endstufe? feiter1995 am 21.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 32 Beiträge |
4 Kanal Endstufe ?? WELCHE ?? kadett-c am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 9 Beiträge |
Welche 4- Kanal Endstufe? Master_Blaster am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 5 Beiträge |
Welche 4-Kanal Endstufe? sinac am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 15 Beiträge |
welche 2 kanal endstufe für 16er Frontsystem LeXTul am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 18.04.2004 – 4 Beiträge |
Welche 4 Kanal Endstufe? Morten81 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.353
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.517