HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » combo b will laut werden | |
|
combo b will laut werden+A -A |
|||
Autor |
| ||
astridman
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2012, ||
hallo liebe forenuser weiß jetzt nicht ob ich hier jetzt richtig bin. der combo ist mein altagsauto und soll denn großteil des laderaumes auch behalten. ich möchte was krankes haben was zur sache geht,und nicht ein vermögen kostet. ich wäre euch für hilfestellung dankbar. was für amp,subs und was für gehäuse. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() als radio soll mein alpine 117 aus dem astra rein das steht schon mal fest. ich möchte keine db grag oder sowas machen möchte nur für mich was krankes mit schub haben. ich wünsche allen ein schönes wochenende. mfg astrid ![]() |
|||
astridman
Ist häufiger hier |
11:16
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2012, ||
hallo kann mir hier keiner weiter helfen. ![]() mfg astrid |
|||
|
|||
Mr.Subsonic
Stammgast |
13:57
![]() |
#3
erstellt: 19. Feb 2012, ||
krank is relativ... versuchs mit nem 18er oder 2 15er in ner wall, viel strom und leitung.. Ist immer eine sache der finanzen...das auto is ja wie gemacht für ne Wall |
|||
astridman
Ist häufiger hier |
19:35
![]() |
#4
erstellt: 19. Feb 2012, ||
hallo ok was gibt es denn für 18er die was können. schönen sonntag noch. mfg astrid ![]() |
|||
Astrastar
Stammgast |
22:22
![]() |
#5
erstellt: 19. Feb 2012, ||
spl dynamics 460spl die sind preisleistungsmäßig meiner meinung nach das nonplusultra in der 18" klasse |
|||
st3f0n
Moderator |
22:30
![]() |
#6
erstellt: 19. Feb 2012, ||
was darfs denn kosten? vll kann man dir dann besser helfen |
|||
'Alex'
Moderator |
22:53
![]() |
#7
erstellt: 19. Feb 2012, ||
*reniar*
Gesperrt |
00:33
![]() |
#8
erstellt: 20. Feb 2012, ||
Schau dir mal den American Bass HD18 an :-) |
|||
astridman
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#9
erstellt: 20. Feb 2012, ||
hallo danke für die vielen antworten. da das mein zweitwagen ist ,und ich im astra schon viel geld für guten klang reingesteckt habe möchte ich hier ein low budget projekt auf die beine stellen. ich möchte es halt so güstig wie möglich machen, aber ich werde mir keinen mist einbauen nur weil es billig ist.ich habe zeit . mein alpine 117 zieht im april vom astra in den combo und als frontsystem steht eigentlich das helon doppelcombo fest wenn sie nicht noch was vergleichbares günstiger findet. mfg astrid |
|||
'Alex'
Moderator |
12:44
![]() |
#10
erstellt: 20. Feb 2012, ||
Ich würde das Alpine verkaufen um das Budget zu vergrößern. Das 117 hat keinen ausreichenden DSP, auf welchen ich auch bei solchen Projekten Wert legen würde. Entweder wartest du dann auf das neue Clarion oder das Pio oder du kombinierst ein günstiges Radio mit einem externen DSP. Die Front würde ich aus günstigen Komponenten zusammenstellen, Visaton FRS 5 und ![]() Pflicht bei solchen Projekten sind für mich geschlossene oder BR- Doorboards. Ein weiterer wichtiger Punkt ist Strom, da solltest du auf keinen Fall sparen! Amptechnisch an der Front musst schauen was du auf dem Gebrauchtmarkt findest. Gerade die Fane laufen schon an sehr wenig Leistung richtig ordentlich, mit 150€ bist da sicherlich schon vernünftig aufgestellt. Gruß Alex Am Woofer würde ich die altbewährte Colli einsetzten. Damit lassen sich verschiedene Konzepte schon sehr vernünftigen betreiben. Du kannst entweder mehrere große, etwas teurere Treiber wie zB die DD 2518, RE SR/SE 15,usw oder aber viele günstige Chassis wie die Bull Audio PW12, JBL GT5-12, Mivoc AWM 12 einsetzten. Dazu kommt die Möglichkeit sich im Home-HiFi / PA zu bedienen. Die Mivoc AWX 184 wurden zB schon mehrfach erfolgreich im Auto eingesetzt, Peerless XXLS wären für mich auch interessant, allerdings schon kein Low Budget mehr. Tangband hat auch noch einige interessante Treiber! Bevor man sich da final für ein Chassis entscheidet sollte man sich für ein Konzept, abhängig von (konkretem!!) Budget, möglichem Volumen usw.. entscheiden. |
|||
astridman
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#11
erstellt: 20. Feb 2012, ||
hallo ich habe ja auch noch denn pxa 100 zum 117. denn wollte ich aber nicht mehr im combo einsetzten,weil ich mit der klangquali unzufrieden war,bin. deshalb fliegt das setup sobald das p 80 auf dem markt ist aus meinem astra raus. ich möchte bei diesen umbau die kosten so gering wie möglich halten wenn möglich. mfg astrid ![]() |
|||
'Alex'
Moderator |
14:43
![]() |
#12
erstellt: 20. Feb 2012, ||
Naja, wenn du keine Zahlen nennen willst und Null auf meine Vorschläge eingehst kann ich mir wohl zurückziehen. ![]() Viel Erfolg. ![]() Gruß Alex |
|||
astridman
Ist häufiger hier |
15:10
![]() |
#13
erstellt: 20. Feb 2012, ||
hallo das war und ist nicht meine absicht gewessen alex. ich habe doch lediglich gesagt das ich das so günstig wie möglich halten möchte. ich habe mir ein budget von 1500 € gedacht ob das in dem rahmen zu realisieren ist kein plan. radio habe ich würde auch gern auf denn pxa verzichten wenn das geht. amp für front habe ich auch noch liegen ground zero gzah 4150 x ich denke damit kann man was anfangen. da es sich ja um einen lieferwagen handelt möchte ich es gerne so haben das man das bassabteil auch mal zu not allein aus dem wagen heben kann. allso jetzt die frage 1mal15", 2 mal 10" oder 2 mal 15" fahrzeug breite an stirnwand 1500mm aber schmäller wäre besser um an denn radkästen vorbei zu kommen ich denke 1000-1200mm breite wäre machbar. mfg astrid [Beitrag von astridman am 20. Feb 2012, 20:02 bearbeitet] |
|||
LexusIS300
Inventar |
15:16
![]() |
#14
erstellt: 20. Feb 2012, ||
Zweimal ![]() ![]() Mit Geduld gibts auch viele andere Möglichkeiten - ich habe vor einer Woche einen 2 Monate alten 3515 um 300,- gekauft ;-) [Beitrag von LexusIS300 am 20. Feb 2012, 15:21 bearbeitet] |
|||
'Alex'
Moderator |
15:17
![]() |
#15
erstellt: 20. Feb 2012, ||
Kannst mit dem 100er nen BB ansteuern? Dann hast ja mit FRS5+Fane Sov P/L mäßig ne geniale Kombi. Dazu dann eben 10 Bull Audio und 2 Collis. Passt ins Budget und dürfte schon ziemlich Luft bewegen. Gruß Alex |
|||
astridman
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#16
erstellt: 20. Feb 2012, ||
hi die krüger und matz ist aber günstig wenn das wirklich raus kommt was sie angeben,aber die haben ja einen guten ruf. mit dem pxa das weiß ich gar nicht ob der bb kann.du meinst doch bandbass sicherlich?? mfg astrid ![]() |
|||
astridman
Ist häufiger hier |
15:23
![]() |
#17
erstellt: 20. Feb 2012, ||
alex, was für bässe sind die bull audio 10 " haste mal einen link. mfg astrid ![]() |
|||
'Alex'
Moderator |
15:46
![]() |
#18
erstellt: 20. Feb 2012, ||
Wurde ja wirklich mehr als ausreichend besprochen! Google und SuFu beantworten da jede erdenkliche Frage!
Ich meine die untere Grenzfrequenz des Hochpass am Hochtonzweig. Manche Geräte kommen da nicht weit genug runter um einen BB sinnvoll einzusetzten. Generell müssen die einzelnen Zweige eben die entsprechenden Filter mitbringen. Mit den PXA kenne ich mich da Null aus. Sollte sich ja aber auch recht simpel ergoogeln lassen.
10 Stück, keine 10 Zoll. Der Name wurde oben genannt, von Bull Audio gibt es auch nur einen Treiber.. ![]() ![]() Den Treiber habe ich schon oft eingesetzt. ![]() Gruß Alex |
|||
AS_Phil
Stammgast |
15:48
![]() |
#19
erstellt: 20. Feb 2012, ||
Hey, denke er meint einen Breitbänder! hier ein Link ![]() sind 12er nicht 10er Grüße ![]() |
|||
astridman
Ist häufiger hier |
16:06
![]() |
#20
erstellt: 20. Feb 2012, ||
hi, ok wenn ich 10 stück von den nehme ,was für ein gehäuse müsste ich da haben und was für ein prinzip wäre da am sinnvollsten ? was für einen amp/amps brauche ich das sind doch 10 stück a 250 rms gleich 2500 rms und dann noch 4 ohm mal 10 woofer was kommt denn da am ende heraus ? mfg astrid ![]() |
|||
Sierra111
Inventar |
16:11
![]() |
#21
erstellt: 20. Feb 2012, ||
Beim PXA-H100 kann man den Hochtonzweig ab 20Hz trennen, vorrausgesetzt man stellt im Menü bei TW-Setup auf User's...ansonsten ist 1kHz die untere Grenze...steht alles in der BDA vom CDA-117 Seite 35-37. Auf den PXA verzichten und nur mit dem CDA-117 arbeiten würd ich mir nochmal überlegen. Das Radio hat ja gerade bei den Trennfrequenzen gar keine Einstellmöglichkeiten... Was hat dir denn mit dem PXA nicht gefallen? Wenns nur an mangelnden Einstellungsmöglichkeiten lag, könnte es ja für ein SPaßprojekt evtl reichen...ansonste würd ich wie Alex erwähnt hat vielleicht auf n anderes Radio wechseln. |
|||
astridman
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#22
erstellt: 20. Feb 2012, ||
hi es ist das rauschen im hochtöner was mich nervt. mfg astrid ![]() |
|||
Sierra111
Inventar |
16:32
![]() |
#23
erstellt: 20. Feb 2012, ||
Ok...sowas ist natürlich blöd. |
|||
astridman
Ist häufiger hier |
16:42
![]() |
#24
erstellt: 20. Feb 2012, ||
hi, und deshalb kommt bald das p 80 in meinen astra . aber da es sich ja um eine spassanlage handelt und nicht so feine ht in den combo kommen wie in meinem astra ist es woll das beste 117 mit dem pxa zu verbauen. schon krank dann 2 autos zu besitzen und beide vollaktiv zu betreiben aber was muß das muß . mfg astrid ![]() |
|||
LexusIS300
Inventar |
16:43
![]() |
#25
erstellt: 20. Feb 2012, ||
Kann aber auch an einer ungünstigen Kabelverlegung des AI-Net oder an der Endstufe liegen... Eventuell auch an einem zu weit aufgedrehtem Gain Regler am Hochtonzweig? [Beitrag von LexusIS300 am 20. Feb 2012, 16:44 bearbeitet] |
|||
astridman
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#26
erstellt: 20. Feb 2012, ||
hallo kann alles sein. kann man sicherlich alles nicht ausschliesen . der pxa ist unterm handschuhfach allso nicht weit weg vom radio. ich habe die anlage vom dirk wölfinger einstellen lassen und da kann man von ausgehen das er sein handwerk versteht, ![]() das ist das ein sehr netter. ![]() mfg astrid ![]() |
|||
'Alex'
Moderator |
17:19
![]() |
#27
erstellt: 20. Feb 2012, ||
Bitte lies die Antworten bevor du weiter fragst! Alex |
|||
astridman
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#28
erstellt: 20. Feb 2012, ||
ok bleibt ja immer noch eine frage worin betreibt man die 10 jungs, was für ein gehäuse geschlossen,bassreflex oder sogar bandbass. wieviel liter brauchen die? mfg astrid ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Combo Frontsystem? DerMoega am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 10 Beiträge |
16ner 2 wege combo MASTER am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 19.03.2004 – 2 Beiträge |
13er combo gesucht olaf1270 am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 8 Beiträge |
Welches Combo XTC-Kamikaze am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 21.09.2004 – 6 Beiträge |
Welche 16er Combo? bjk am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 14 Beiträge |
DVD/TFT Combo Tütenbauer am 22.12.2004 – Letzte Antwort am 26.12.2004 – 9 Beiträge |
Opel Combo C aufrüsten At23k am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 23.07.2010 – 25 Beiträge |
16er Combo + Amp , HipHop doggtical am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 5 Beiträge |
Combo für Rock geeignet??? Snake5586 am 11.05.2004 – Letzte Antwort am 11.05.2004 – 8 Beiträge |
Combo im Fiesta möchtegern_Mustang am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.751