HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Autoradio mit CD / MP3 bis 160€ | |
|
Autoradio mit CD / MP3 bis 160€+A -A |
||
Autor |
| |
starforce
Neuling |
23:13
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2004, |
Hallo zusammen. Ich suche ein Autoradio für einen Peugeot, dass sowohl MP3s als auch normale Musik-CD's abspielen kann. Das Teil sollte mindestens 4x45 Watt haben, da ich keine Lust habe, mir da noch eine Endstufe dranzuhängen, ich will nur zwei weietre Boxen verbauen. Ebenfalls wichtig wäre es zu wissen, zu welchen Standards das Teil kompatibel ist, als Beispiel fallen mir da ID3-Tags oder das Abspielen da, wo die Wiedergabe zuletzt aufgehört hat ( wenn das Auto aus ist ), ein. Kann jemand was empfelen, der Preis sollte nicht höher als 160 Euro sein. Ich habe schon ![]() Achso: Lautsprecher bräuchte ich auch noch, ich will da ncihts kompliziert-teures haben, sondern einfach nur ein Paar 3- oder 4 Wege Lautsprecher für die Hutablage hinten. Danke. |
||
Klangpurist
Inventar |
23:18
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2004, |
Das Pioneer kannst du getrost kaufen, ist so viel ich weiß das Beste Neugerät was man für den Preis bekommt. Wegen Lautsprecher: Mach die hutablage bloß aus genügend dickem Holz (16er MDF geht gut) und BEFESTIGE sie GUT. Bei einem Unfall kann es sonst mal schnell zu einer Enthauptung kommen ![]() |
||
|
||
Minnow
Stammgast |
00:00
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2004, |
Da behaupte ich doch mal, dass er da mehr für die Befestigung ausgeben muss, als seine Komponenten insgesamt kosten, damit des Teil bei nem Unfall hält... cya |
||
Klangpurist
Inventar |
00:06
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2004, |
von unten ein Stahlseil in die platte schrauben und am Gurthalter fixieren sollte reichen, denke nicht dass das 250 Euro kostet ![]() |
||
Minnow
Stammgast |
00:12
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2004, |
Hm, aber ob das dann auch hält... Am Gurthalter hält es auf jeden, aber ob es die Schrauben dann im Holz hält, ist fraglich. Aber ich sag mal, bevor es jetzt ne Diskussion geben sollte, dass ich hoffe, dass der Starforce keinen Unfall hat und wenn er mal bissel Kohle übrig hat, soll er sich nen FS holen. cya |
||
Klangpurist
Inventar |
15:35
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2004, |
hm, einschlagDübel, in die man dann Normale M6 schrauben dreht, sollten gehen, das ist sehr massiv, verwende ich bei Subwoofergehäusen, danmit die Löcher nicht ausleiern wenn man den Teller rausnimmt |
||
starforce
Neuling |
23:11
![]() |
#7
erstellt: 11. Aug 2004, |
Danke an alle, ich habe mich für ein kdc-w6027 von Kennwood entschieden. Als Boxen habe ich die 9669 von Pioneer genommen. |
||
malchishnik
Ist häufiger hier |
00:24
![]() |
#8
erstellt: 12. Aug 2004, |
Wieso? ![]() |
||
TOKU
Gesperrt |
15:31
![]() |
#9
erstellt: 12. Aug 2004, |
Na das ging aber flott. Da hättest Dir den Thread ja direkt sparen können. Das KENWOOD ist sicherlich nicht die schlechteste Lösung, aber es hätte schon noch andere Lösungen gegeben. Und die Lautsprecher, naja, also hierzu möchte ich mir einen Kommentar sparen ![]() |
||
polosoundz
Inventar |
15:40
![]() |
#10
erstellt: 12. Aug 2004, |
LOOOL, die falsche Wahl!!! ![]() Da ist man schon im Forum, lässt sich beraten und kauft dennoch das falsche... Oh mann, oh mann... ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
15:54
![]() |
#11
erstellt: 12. Aug 2004, |
Ich frag mich auch manchmal warum ich die Leute berate...wahrscheinlich dann noch ne endstufe und trotz beratung ne shark mit 5000Mickey Mouse Watt kaufen |
||
Darkside
Inventar |
16:02
![]() |
#12
erstellt: 12. Aug 2004, |
5000 Mickey Maus Watt das ist gut echt! *auf den Tisch hau* den muss ich mir merken! ![]() ![]() |
||
Klangpurist
Inventar |
18:03
![]() |
#13
erstellt: 12. Aug 2004, |
*Thumbs up* ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches mp3 autoradio bis. 160? ? oracle8 am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 6 Beiträge |
suche autoradio mit mp3 bis 160? corni am 26.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 10 Beiträge |
Autoradio mit MP3 CD W201 am 19.06.2003 – Letzte Antwort am 20.06.2003 – 20 Beiträge |
autoradio mit cd/mp3 sparkman am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 17.04.2004 – 5 Beiträge |
Kaufberatung MP3-CD Autoradio Florian_G. am 08.06.2003 – Letzte Antwort am 07.08.2003 – 16 Beiträge |
Kaufberatung Mp3 CD Autoradio . Snoek am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 6 Beiträge |
CD/Mp3 Autoradio beratung |LLuM|NaTu$ am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 4 Beiträge |
CD/MP3 Autoradio defjam am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 5 Beiträge |
MP3/CD Autoradio welches? micion am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 04.05.2006 – 2 Beiträge |
CD-Autoradio mit MP3 bis ? 150,- astral67 am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedcheech4
- Gesamtzahl an Themen1.559.500
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.998