Suche einen guten 10" Subwoofer

+A -A
Autor
Beitrag
A.l.e.x.x
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Mai 2012, 22:25
Servus Leute,

Ich bin auf der Suche nach einem guten 25cm Subwoofer.
Ich hab mir 3 Ausgesucht wobei es auch ein anderer werden kann.

DD1510; Rockford P3 10; Eton hex 630 10

Ich brauch einen der präzise und schnell spielt keiner der weiß ich was für ein Pegel hat.

Geschlossenes Gehäuse ca. 30-40 Liter
Musikrichtung: House, Techno DnB usw.
Preisklasse: 250-300€

Het einer ne Ahnung welcher meinen Anforderungen treffen könnte?

Danke und Gute Nacht
AHS
Inventar
#2 erstellt: 09. Mai 2012, 00:13
Von den aufgezählten kenne ich nur den DD 1510, allerdings im BR-Gehäuse.

Und da kam der super, auch an höherer Leistung.

Mit was willst Du den Sub betrieben?
'Alex'
Moderator
#3 erstellt: 09. Mai 2012, 01:27

Stefan schrieb:

Maximaler Schalldruck und bester Klang widersprechen sich aber prinzipiell.
Ein Subwoofer kann nur klingen, wenn er absolut sauber mit dem Frontsystem - das in sich auch absolut stimmig sein muss - zusammenspielt. Einer der wichtigsten Faktoren ist der Pegel des Subs im Verhältnis zum Rest.
Wenn er zu laut ist, kannst du authentische Wiedergabe gleich vergessen.
Der den sinnvollen Schalldruck des Subs limitierende Faktor ist also dein Frontsystem.
Wenn du nicht gerade das ÜBER-Pegelfrontsystem verbaut hast, reicht ein mittelmäßig langhubiger 12"-Sub absolut aus, um den nötigen Pegel zu machen.

Dazu kommen dann FQ-Gang im Übernahmebereich, FQ-Gang im Mittelhochton, peakfreier FQ-Gang des Subs, Trennung/Flanke an sich, Entdröhnung großer Verkleidungsteile, Laufzeit...
Wenn DAS alles passt, spielt dein Sub völlig unauffällig und sauber mit. Du hörst dann nicht mehr, dass du einen Subwoofer verbaut hast.

Kurz zusammengefasst:

Das Frontsystem, die richtige Einstellung dessen und die Einstellung des Subwoofers sind für sauberSTen Bass viel wichtiger als der Lautsprecher selbst.
Das verstehen leider viele nicht...Chassis X spielt dann "langsam", Chassis Y "unsauber", Chassis Z "nicht differenziert". Das sind dann die Gerüchte, die sich im Internet wunderbar verbreiten.


In dem Preisbereich gibt es sehr viel Auswahl; die Treiber von JL und Herz kann man ziemlich ausnahmslos für dein Anforderungsprofil empfehlen, wobei man in 40 auch schon einen 12er einsetzten kann.
Da darf man durchaus auch mal 2,3 Chassis befingern und dann entscheiden, was einem gefällt.
Ebenfalls interessant wären noch der Peerless XXLS oder die Vifa NE! Im Home HiFi solltest du dich auch mal umschauen.

Gruß Alex
DJ991
Inventar
#4 erstellt: 09. Mai 2012, 09:04
Also den Hex 10 630 kriegste glaub ich auch in 40 l Bassreflex,

nur mal so gesagt;)

mfg DJ
caveman666
Inventar
#5 erstellt: 09. Mai 2012, 13:29
Warum bei dem Volumen auf 10" festlegen?

Da gehen enorm viele 12" super drinnen -> da haste dann bei "gleichem Pegel" eher MEHR Präzision!


Gruß,
Andy.
A.l.e.x.x
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Mai 2012, 17:26
Hei danke erstmal für die hilfreichen Antworten.

Naja das volumen ist nicht das Problem Platz ist genug. Ich hatte einen Helix spxl drinnen der super gespielt hat aber halt mit BRUTALEM Pegel. Und das gefällt mir irgendwie nicht und jetzt will ich halt auf was kleines gutes umsteigen. Klei aber fein
Nichts wildes das alles wackelt eher was im GG wo sauber mitspielt.

Ich hab ne Eton 2802 Endstufe zur Verfügung aber wahrscheinlich brauch ich eh was neues.
caveman666
Inventar
#7 erstellt: 09. Mai 2012, 17:48
Und warum net einfach den bestehenden Sub passend Tunen und passend zum Hör-Geschmack einstellen?

Gruß,
Andy.
A.l.e.x.x
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 09. Mai 2012, 18:00
Weil ich ehrlich gesagt nicht genau weis wie das geht. Also ich weiß nicht wie das perfekte abstimmen geht. Ich könnte doch auch ein GG bauen für den spxl oder eher nicht??

MfG Alex
mayhem88
Stammgast
#9 erstellt: 10. Mai 2012, 06:19
Das hängt von Tsp des subs ab.

Schau mal auf der Herstellerseite..
NixDa84
Inventar
#10 erstellt: 10. Mai 2012, 07:26
Gib dem SPXL rund 33 Liter netto geschlossen und er macht das was du willst.
Gruß
Chris
Malice-Utopia
Inventar
#11 erstellt: 10. Mai 2012, 07:42
Den spxl würde ich an deiner stelle nicht einfach so weggeben. Das ist ein subwoofer mit unterschiedlichen Qualitäten.
Nixda84 gesagt hat, sollte gut klappen.

MfG mat
A.l.e.x.x
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 10. Mai 2012, 21:00
Hei danke, das mit dem GG werd ich versuchen.

Ich sag euch dann bescheid wie das klingt^^

MfG Alex
mayhem88
Stammgast
#13 erstellt: 10. Mai 2012, 21:28
Ich würde aber einem 12 zöller aber schon 40l netto geben für mehr tiefgang...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
suche guten Subwoofer
kuhfy am 24.05.2005  –  Letzte Antwort am 26.05.2005  –  17 Beiträge
Suche guten Subwoofer!
jannikhuelsing am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 03.11.2011  –  11 Beiträge
Suche 10" subwoofer
wagener.p am 14.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  7 Beiträge
Suche guten Subwoofer für einen 350Z
baster999 am 09.09.2007  –  Letzte Antwort am 21.09.2007  –  17 Beiträge
Suche guten subwoofer!?
Mobbe am 15.01.2005  –  Letzte Antwort am 15.01.2005  –  9 Beiträge
suche guten subwoofer
powermaster am 15.04.2005  –  Letzte Antwort am 25.05.2005  –  26 Beiträge
Suche guten Subwoofer
Sub38 am 23.05.2012  –  Letzte Antwort am 24.05.2012  –  3 Beiträge
Suche guten 10" bzw. 25cm Subwoofer für max. 100?
Tief_Bass_Freak am 18.03.2008  –  Letzte Antwort am 19.03.2008  –  11 Beiträge
Suche guten Subwoofer 2 Ohm
Ghostrider82 am 10.11.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2004  –  3 Beiträge
Suche einen guten Subwoofer fürs auto
notknow am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.268 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedbunkbedsstore4479
  • Gesamtzahl an Themen1.552.516
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.139

Top Hersteller in Car-Hifi: Kaufberatung Widget schließen