HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Opel Astra G Comfort - Subwoofer+Endstufe ausreich... | |
|
Opel Astra G Comfort - Subwoofer+Endstufe ausreichend?+A -A |
||
Autor |
| |
aenges
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:50
![]() |
#1
erstellt: 15. Jun 2012, |
Hallo liebe Community, ich bin neu hier und auch noch etwas unerfahren. Ich habe mir einen Opel Astra G Comfort gekauft und als erstes mal das Radio ausgetauscht. Mit dem neuen Radio von Pioneer ist der Klang schon mal deutlich besser als mit dem Kassettenradio vorher. Als Laie sagen mir die Boxen in dem Opel Astra relativ zu, weshalb ich euch mal fragen wollte ob jemand weiß, wie die Qualität der Standartboxen sind. Weil ich ein Anhänger der elektronischen Musik bin, kann der Sound nicht genug BUMS haben, weshalb ich mir überlegt habe einfach einen Subwoofer in den Kofferraum zu installieren. Dann stellt sich mir allerdings die Frage, ob das wirklich genug ist um glücklich mit dem Sound zu werden, oder ob ich lieber alles austauschen sollte? Es geht mir erstmal weniger um konkrete Kaufempfehlungen, sondern im allgemeinen, was für einen satten und guten Sound notwendig ist. Mit freundlichen Grüßen |
||
'Alex'
Moderator |
12:24
![]() |
#2
erstellt: 15. Jun 2012, |
Moin, Um sich etwas im CarHiFi einzufinden muss zuerst etwas Grundlagenwissen geschafft werden! Hierfür solltest du zuerst die ![]() ![]() ![]() Wie sowas aussehen kann, wenn man schon etwas Geld investieren möchte.
Der Hochtöner muss sinnvoll ausgerichtet werden, hierzu einfach etwas mit der Ausrichtung rumprobieren! Bewährt hat sich eine Platzierung im Bereich A-Säule/Spiegeldreieck. ![]() ![]() Für das Aussenblech reicht eine Lage Alubutyl, wichtiger ist die Stabilisierung der Schallwand und eine massive Aufname des TMT! Ich verwende hierzu immer Multiplexadapter und Spachtelmasse oder Dämmpasten um die TMT-Aufnahme: ![]() Das Holz sollte man gegen Nässe imprägnieren! Hinter einem TMT setzt man geschlossenzelligen Schaumstoff ( zB Variotex PH10) ein, um Reflektionen im Mittelton zu mindern: ![]() Zuletzt bleibt noch die saubere Ankopplung an den Innenraum. Mit Dichtband baue ich immer soweit auf, dass der TMT durch einen kurzen Tunnel in den Innenraum spielt und nicht hinter die TVK. ![]() Komplett sollte das dann ungefähr so aussehen: ![]() ![]() Auch die Türverkleidung darf man nicht ignorieren, hier würde ich eine Paste einsetzten, diese lässt sich besser auf der TVK verarbeiten und haftet auch besser. ![]() Natürlich kann man aber auch mit hier mit Alubutyl arbeiten. Reste von Alubutyl und/oder Paste kann man noch nutzen um weitere Verkleidungsteile zu entrappeln. Alubutyl kann man noch gut mit Schaumstoff ergänzen ( zB Sinus Live DSM). Allgemein zum Alubutyl: Zum Stabilisieren empfiehlt sich Alubutyl mit einer dickeren Aluschicht und eine dünneren Butylschicht. Durch die dicke Aluschicht wird der Untergrund versteift, durch die dünnere Butylschicht lässt sich Gewicht sparen. Gerade in Bereichen wie dem AGT/ der Schallwand empfiehlt sich ein solches Material. Zur Schallabsorption bzw Minderung der Schallreflektionen eignet sich Material mit einer dickeren Butyl- und einer dünneren Aluschicht, die primär als Trägerschicht fungiert. Durch diese Kombination wird das Alubutyl leichter zum Schwingen angeregt und der gewünschte Effekt verstärkt. Optimal ist eine Kombination aus verschiedenen Materialien wie Schwerfolien, Alubutyl, Pasten und Schaumstoffen. Für den Einsteiger reicht der oben gezeigte Aufbau aber aus. Gruß Alex |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Opel Astra G HILFEEE Metzger1987 am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 5 Beiträge |
einstiegsberatung opel astra g xray_t1 am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 05.09.2006 – 4 Beiträge |
Opel Astra G Bj1999 WICHTIG Metzger1987 am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 4 Beiträge |
Opel Astra G Cabrio mig2au am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 12 Beiträge |
Komplettsystem Opel Astra G 257Akk am 13.04.2010 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 15 Beiträge |
Lautsprecher Opel Astra G pebert19288 am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 12 Beiträge |
Subwoofer für Opel Astra g coupe _DerBerliner_ am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 02.09.2014 – 17 Beiträge |
Sound für Opel Astra G High_NooN am 30.03.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 17 Beiträge |
Endstufe für Rodek Sub Opel Astra G Jnebk am 03.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 11 Beiträge |
Kofferraumausbau Opel Astra G-CC Teq89 am 09.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedlatanya0885
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.617