HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Magnat selection 216 oder Rainbow SAX 265.20 | |
|
Magnat selection 216 oder Rainbow SAX 265.20+A -A |
||
Autor |
| |
FunyFischi
Neuling |
13:25
![]() |
#1
erstellt: 16. Jul 2012, |
Hallo, Ich habe mir einen Golf 4 gekauft und wollte da jetzt ein paar neue Boxen und ne endstufe einbaun, und später mal noch nen sub dazubauen. Ich habe nach einer ganzen weile suchen jetzt 2 frontsysteme gefunden die ich ganz gut finde einmal das Magnat selection 216 reference ![]() und das Rainbow SAX 265.20 Rainbow SAX 265.20 2-Wege-Komponentensystem ich habe zwar versucht rauszufinden welches besser is aber das hat nicht so ganz funktioniert, auch habe ich das mit den watt nicht ganz verstanden, das soll ja mehr oder weniger egal sein wieviel wat sie haben, aber die magnat haben ja fast 4 mal so viel .... Im prinzip will ich nur n 2 wegesystem für vorne mit dem man auch mal etwas lauter gute musik hören kann und beim bass nicht total abkackt.... als endstufe habe ich an die Magnat Black Core Four Ltd., 4 Kanal gedacht, ![]() die schien mir ganz solide zu sein und hat auch genug watt oder ?? aber auch hier binn ich mit den watt angaben wieder total verwirrt.. ![]() ![]() ![]() wenn ich z.b. die magnat lautsprecher mit 600 watt anschliese un sie über die endstufe nur mit 120 watt nennleistung ansteuern kann reicht das oder auf welche leistung der endstufe muss ich achten die nenn leistung die max ausgangsleistung? Und meine letzte frage, irgendwann wollte ich mir dan noch nen subbwoofer kaufen und den in der reserveradmulde verbauen, da ich den kofferraum weiter ganz normal nutzen will, was wäre da den für ein subb zu empfehlen ? geht auch einer den man nicht in ein gehäuse einbaut oder macht das viel aus? hab im einsteiger bereich nur gelesen das der klang bei denen eher mager wäre... Wäre cool wen mir jemand helfen könnte. Gruß Uwe |
||
Feuerwehr
Inventar |
14:17
![]() |
#2
erstellt: 16. Jul 2012, |
Die Watt Angaben kannst Du einfach vergessen. Die Endstufe ist weit mehr als ausreichend und auch gut, vor allem für den Preis. Beim Frontsystem würde ich dem Pioneer TS-E170Ci eine Chance geben. Das Wichtigste ist aber der stabile Einbau der LS und die Dämmung. Dazu steht hier alles im Forum. [Beitrag von Feuerwehr am 16. Jul 2012, 14:21 bearbeitet] |
||
FunyFischi
Neuling |
20:36
![]() |
#3
erstellt: 16. Jul 2012, |
Erstmal vielen Dank für die Absegnung der endstufe (wollte ja auch nix highend mäsiges, sondern nur was vernünftiges, was nich gleich an allen ecken und enden versagt sondern für n bischen spaß sorgt ![]() Bei den Lautsprechern binn ich mir jetzte noch unsicherer ![]() die Pioneer TS-E170Ci sehen auch echt super aus !!! schwanke jetzt zwischen den Rainbow SAX 265.20 und den Pioneer TS-E170Ci die schneiden in den meisten test ja auch alle sehr ähnlich ab !!! und vom preiß her sind sie ja auch gleich.... ( an 20-30 € mehr oder weniger sols hier nicht scheitern).. hatt vll noch jemand n paar pros und contras zu den systemen ??? Bei der Dämmung ( weis das passt nich ganz hier her aber wollte keinen neues thema eröffnen sondern nur n kurzen comment dazu ) Da wollte ich pro tür 1,25m^2 alubutyl (auf die "außenwand") demm flies darüber und die innenverkleidung mit 1,5kg dämmpaste bearbeiten ist das inordnung oder brauche ich mehr ??? taugt diese Dämmpaste was ? ( ![]() [Beitrag von FunyFischi am 16. Jul 2012, 20:44 bearbeitet] |
||
Beatmaster-Beat
Ist häufiger hier |
23:13
![]() |
#4
erstellt: 16. Jul 2012, |
Hallo, keines von beiden, Eton POW 172!! und Dämmung, stabile Aufnahmen und wenn möglich ne kleine Stufe, vielleicht ne Audiosn SR2 oder was in der Richtung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rainbow SAX 265.20 daniv1.0 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 8 Beiträge |
Rainbow SAX 265.20 oder Rainbow Germanium 265.25 bl4ze89 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 19.04.2007 – 6 Beiträge |
Rainbow SAX 265.20 welchen amp Striker82 am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 9 Beiträge |
Rainbow SAX 265.20 + Amp + sub! Powi18 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 21 Beiträge |
Kicker KS oder Rainbow SAX 265.20? Markus2203 am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 13.03.2009 – 5 Beiträge |
Rainbow SAX 265.20 oder Eton POW 172? Chefkoch85 am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 3 Beiträge |
Pioneer TS-E170Ci oder Rainbow SAX 265.20 crovean123 am 30.01.2014 – Letzte Antwort am 02.02.2014 – 12 Beiträge |
Rainbow SAX 265.20 Boxen vorne, welche hinten? AbiAb am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 26.10.2007 – 3 Beiträge |
Brauche infos über das Rainbow SAX 265.20 Darkstrike88-88 am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 2 Beiträge |
Passendes Subwoofer + Endstufe zu Rainbow SAX 265.20 AbiAb am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 19.10.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.231