HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kaufberatung FS <200€ (Golf 3 Cabrio) | |
|
Kaufberatung FS <200€ (Golf 3 Cabrio)+A -A |
||
Autor |
| |
jan1982
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2012, |
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Frontsystem für mein Golf 3 Cabrio. Es soll einfach nur angenehm klingen bei "Zimmerlautstärke", daher möchte ich keine Endstufe und keinen Subwoofer. Ich möchte auch nicht viel umbauen müssen. Zustand: Es sind wohl die Original Lautsprecher in den Türen (16er Pappdinger) und auf dem Armaturenbrett jeweils zwei kleine Hochtöner verbaut. Es klingt schrecklich. Bässe nur bei stehendem Wagen, bei der Fahrt hört man kaum etwas von den Tieftönen. Wenig Mitten, nur schrille Höhen vom Armaturenbrett... Das geht gar nicht... Da klingt ein original 10cm Compo besser... Daher was neues... Radio wird gegen ein Alpine 133BT getauscht, bei den Lautsprechern bin ich mir noch unsicher, daher wollte ich hier gerne ein paar Tipps zum Kauf bzw. Probehören mitnehmen... Voraussetzungen: 1. Budget 200,-€ 2. Golf 3 Cabrio '95 3. Voraussetzungen s.o. 4. Zielsetzung s.o. Grundsätzliches: Eigentlich war für mich ein 16er 2-Wege Compo glasklar, jedoch wäre es ja auch möglich ein 3-Wege zu verbauen. Also 16er Tieftöner in die Tür, 10er Mitteltöner ins Armaturenbrett und den Hochtöner irgendwo ankleben etc. - Auf jeden Fall soll der Hochtöner nicht zu schrill sein, sondern angenehm leicht detailliert und spritzig klingen, nicht zu scharf... - Da ich nicht viel umbauen möchte, habe ich mir gedacht, dass ich Systeme mit einer kleinen Weiche bzw. mit einer Kabelweiche bevorzuge. - Da ich mich etwas im Home-Hifi Bereich auskenne, sollte es auch schon etwas besser klingen, von Magnat / Bin doch nicht Blöd Produktpalette wollte ich gerne etwas Abstand nehmen. - Weiterhin habe ich mir vorgenommen eher einen 25mm HT anstatt eines 19mm HTs zuzulegen, weiterhin sollte er an der Weiche leiser gestellt werden können und zudem noch drehbar sein. - Falls es ein 2-Wege System wird habe ich mir folgende ausgesucht, welche ungefähr meinen Vorgaben entsprechen: Eton POW 160169,- 92db25mm Gewebekalotte (((nicht das 172er weil angeblich HT schlechter und nicht einstellbar auf --db))) Gladen M 165119,- 90db25mm High-Efficiency (((oder lieber das Gladen RS 165? Für 169,-? Ist aber der gleiche HT))) Es sahen noch einige Focal 165er interessant aus, Oder auch das Rainbow DL-C 6.2. Beide haben aber eine grosse Weiche, die ich irgendwo unterbringen muss, beim Rainbow gefiel mir der 19mm HT nicht, aufgrund der Grösse. Natürlich sind auch noch Audio System 165er interessant, aber auch nur das billigste für 100,- , wegen der kleinen Kabelweiche... Ist das auch so gut, wie die Anderen?? Nun hab ich genug geschrieben nun seid Ihr dran ![]() Da es im Umkreis lt. Internetrecherchen nur Richtung Hamburg vernünftige Car-Hifi-Shops gibt, wollte ich mich hier im Forum "schlau machen". PS: Gegoogelt habe ich schon wie ein Weltmeister aber leider noch nichts richtiges für MEIN Anliegen gefunden. Nur entfernt Ähnliches... Viele Grüße von der Insel Fehmarn |
||
zuckerbaecker
Inventar |
15:37
![]() |
#2
erstellt: 03. Sep 2012, |
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto BASS Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> ![]() ![]() ![]() erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Adapter: ![]() ![]() Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen. Das ETON System wäre meine Empfehlung für Dich: ![]() |
||
jan1982
Ist häufiger hier |
19:34
![]() |
#3
erstellt: 03. Sep 2012, |
Hallo, vielen Dank für den "kopierten" Post. Die Links bzw. den Post hab ich ich über Google schon im Hifi Forum gefunden und bereits alle durch. Es ging um die von mir individuell aufgeführten Systeme. Diese allgemeinen Infos sind mir bereits bekannt. Es wäre schön wenn jemand eine Erfahrung teilen könnte, passend entweder zu meinem Auto, oder eben zu den aufgeführten Systemen. Viele Grüße |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fs für Golf 3 Cabrio Da_Mäx am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 17.04.2011 – 9 Beiträge |
Golf 3 Cabrio Anlage Mc-Hubert am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 9 Beiträge |
Golf 3 Cabrio Soundsystem dj-raw am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Golf 3 Cabrio AMP, Sub El_Presidenten am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 04.12.2005 – 9 Beiträge |
Welches FS für Golf 3 Cabrio Mc-Hubert am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 31 Beiträge |
Kaufberatung HU, Golf 1 Cabrio *DerErmittler* am 18.04.2011 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 9 Beiträge |
Golf 3 Cabrio! pezi am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 30.01.2005 – 6 Beiträge |
Golf 3 Cabrio Komplettanlage hardjmg am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 6 Beiträge |
Frontsystem Golf 3 Cabrio Pimpy am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 05.03.2006 – 21 Beiträge |
golf 3 Cabrio Fraglitter am 06.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.838