HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Golf 3 komplettes System bis max 1000 Euro | |
|
Golf 3 komplettes System bis max 1000 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
darki1337
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Dez 2012, 20:16 | |
Hallo, ich brauche für einen Freund eine kleine Beratung. Er braucht für seinen Golf 3 ein komplettes System, maximal 1000 Euro. Seine Musikrichtung: Trance, Techno, Minimal.. Diese hier hatte er sich selbst ausgesucht: http://www.ars24.com...ro-GZHA-4150XII.html http://www.ars24.com///Kenwood-KDC-BT92SD-CD-Receiver.html http://www.ars24.com...-X-20cm-gerollt.html http://www.ars24.com...d-Zero-GZUK-16X.html Ich denke da sollte doch was besseres für das Geld drin sein. Vielen Dank im Voraus |
||
dennis1191
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Dez 2012, 23:28 | |
Bei 1000€ Budget würde ich an deiner Stelle vollaktiv machen! Vergiss das Audio System ALU200! Das Zeug ist überteuerter Müll... viel zu wabbelig. Lieber Diabolo oder am besten gleich Variotex Evo 1.3 Ich bevorzuge dieses Dämmset: http://www.audiophil...basic.151.444.1.html Ist das wichtigste eigentlich dabei. Dazu dann ein aktives 2-Wege Frontsystem, wie zum Beispiel Replay Audio RE 65-Set oder Replay Audio RE 65-4 Tiefmitteltöner + Carpower DT 284 The Dome Hochtöner. Radio: Pioneer DEH-80PRS oder ~100€ Radio + Audison Bit Ten Endstufe: Krüger & Matz KM1005 Kabelset: http://www.just-soun...103-ohne-alu/a-4916/ Cinchkabel: SinusLive CA-50 oder ähnliches... jedenfalls bloß nicht diese Billigstrippen aus dem Kabelset! Subwoofer: ein günstiger 12" von Gladen, RE-Audio, Alpine, Hertz, Kicker... wenns ganz günstig sein soll, dann Mivoc AW 3000. Joah und möglichst viel aus einer Hand, denn der Händler muss die Anlage gescheit einmessen. Wir wollen ja nicht, dass das Einmessen sehr teuer ausfällt. Wenn mehr Bums haben willst, dann nimmst du Krüger & Matz KM1004 fürs Frontsystem und KM1002 oder KM1001 für den Sub. Dies wird aber mehr kosten. |
||
|
||
aspirin2
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 06. Dez 2012, 00:17 | |
Ich fahr selber einen Golf 3 und hatte das SOaudio Frontsystem verbaut, findest du auch in Youtube glaub ich noch, zwar mit SLS8 in den Türen aber hörst vielleicht etwas vom Klang. Hier das Video http://www.youtube.com/watch?v=7Jin9miZZFk Ich kann es dir nur wärmstens weiter empfehlen, die 16er haben 2,8Ohm wenn ich mich gerade nicht täusche und können schön spielen, auch unter pegel! Komplettset kostet laut dem Fuzzi Forum ca. 320€ und dann evtl. noch die Brillen + Weichen eine Kleinigkeit für ein neues teilaktives Frontsystem und dazu noch ein P88RSII oder noch besser ein CDA-9887r, da kannst den Hochtonzweig dann bis runter auf 400-500Hz trennen und HT + MT eben teilaktiv laufen lassen. Das klappt bei meiner Frau im Golf 4 super und das ganze ohne Endstufen und Subwoofer. Dann noch eine Endstufe für Subwoofer und einen gebrauchten guten Subwoofer und richtig dämmen Wenn der Pegel alleine vom Radio nicht genügt, kann er ja immer noch eine 4 Kanal + 2 Kanal für das Frontsystem holen. Günstiges 25mm² Schweißkabel sollte für ihn ebenfalls langen und evtl. ne kleine Zusatzbatterie noch dazu. Evtl. findest du ja das SOaudio gebraucht, glaub ich aber ehrlich gesagt kaum Wenn dir das FS zu teuer ist, kannst du nur die 16er von SOaudio nehmen und dazu mit passenden Adapterringen für die originalen Einbauplätze die GZPM 60SQ evtl., die spielen im Hochtonbereich auch ganz ordentlich, aber ob es ihm genügt? Ganz wichtig ist die stabile Aufnahme für die 16er und die Türen richtig zu dämmen. Mit 1000€ solltest du auf jeden Fall weit kommen, bevor du aber für 150€ K&M 1004, hol lieber aus dem Flohmarkt hier die Eton PA1054 [Beitrag von aspirin2 am 06. Dez 2012, 00:28 bearbeitet] |
||
NixDa84
Inventar |
#4 erstellt: 06. Dez 2012, 09:32 | |
Und wenns aktiv werden soll BITTE mit nem Fachmann vor Ort zusammen arbeiten. Alleine ohne Wissen bekommt man das nie vernünftig eingestellt...! Gruß Chris |
||
darki1337
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Dez 2012, 12:43 | |
Okay, das einzige Problem: CDA-9887r von Alpine gibt es nirgendwo neu... Gibts auch ein vergleichbares, das man noch kaufen kann |
||
NixDa84
Inventar |
#6 erstellt: 06. Dez 2012, 13:03 | |
Muss ja nicht das 9887 sein. Macht in meinen Augen auch wenig Sinn da der interne Prozessor einfach zu wenig kann. Ich würde hier ein normales 1 Din Gerät mit den benötigten Eigenschaften wie BT / USB / Ipod wählen und dann dahinter einen kleinen aber ordentlichen DSP klemmen. |
||
darki1337
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 06. Dez 2012, 13:34 | |
Welchen Prozessor sollten wir nehmen? |
||
NixDa84
Inventar |
#8 erstellt: 06. Dez 2012, 13:35 | |
Ich nutz dafür bei Kunden immer den Audison Bit Ten. Bietet immo das meiste fürs Geld Gruß Chris |
||
darki1337
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 06. Dez 2012, 21:05 | |
Der kostet so um die 220 Euro. Wenn er nur das Frontsystem aktiv betreibt, ist dann ein DSP für 200 Euro notwendig? Danke soweit schonmal |
||
dennis1191
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Dez 2012, 21:30 | |
Ja natürlich, da kommt doch der Großteil der Musik raus! Nebenbei nutzt man ja auch noch Laufzeitkorrektur für eine gescheite Bühne. EDIT: Den Subwoofer solltest du auch an den Bit Ten anschließen. [Beitrag von dennis1191 am 06. Dez 2012, 21:32 bearbeitet] |
||
DJ991
Inventar |
#11 erstellt: 06. Dez 2012, 21:32 | |
Ausserdem läuft ein Sub ja quasi immer aktiv & brauch auch weniger Einstellungen im Vergleich zum FS. mfg DJ |
||
NixDa84
Inventar |
#12 erstellt: 07. Dez 2012, 09:13 | |
Ein DSP ist unumgänglich wenns um den guten Ton geht. Lieber mit DSP und ein günstigeres System wählen als teuer ohne DSP. Gruß Chris |
||
Gabberdup
Inventar |
#13 erstellt: 07. Dez 2012, 13:09 | |
Seh ich auch so und nicht zu vergessen sein bzw. auch dein bester Freund wird dann das Einmesssystem . Mfg |
||
NixDa84
Inventar |
#14 erstellt: 07. Dez 2012, 14:04 | |
Jep wobei man das nem Händler überlassen sollte wenn man sich damit nicht auskennt |
||
caveman666
Inventar |
#15 erstellt: 09. Dez 2012, 11:27 | |
Da aber unbedingt vorsichtig sein. Es gibt einige schwarze Schafe, die den Bitten zu "tollen günstigen" Preisen anbieten, aber gar nicht authorisiert sind und es wohl auch nie werden. Elettromedia (der Vertrieb für den Bitten) wird hierfür dann keine Garantieabwicklungen übernehmen können. Das kann dann im Falle eines Defekts zu erheblichen Problemen führen. Hier findest du eine Liste der authorisierten Händler: http://elettromedia.de/ Gruß, Andy. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 4 (fast komplettes) System? arise123 am 29.06.2004 – Letzte Antwort am 01.07.2004 – 20 Beiträge |
[ Golf V ] Komplettes HiFi System Silver_GV am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 5 Beiträge |
kompl. Hifi System in Golf 3 Variant bis 1000? der-Eisbär am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 18 Beiträge |
beratung für komplettes system *Dada* am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 12 Beiträge |
komplettes System KnuffeX am 22.10.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 9 Beiträge |
Anlage für Golf 5, max 1000 euro WiiwillRockU am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 05.12.2008 – 13 Beiträge |
Komplettes Car-System, VW Golf [200?-400?] McKay1408 am 18.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 14 Beiträge |
VW Polo Cross (9n) Komplettes HIFI System bis 1000 ? kleinjakob am 29.07.2017 – Letzte Antwort am 26.09.2017 – 37 Beiträge |
Kaufberatung - Komplettes Setup für ca. 1000 Euro Bass_Rob am 14.05.2012 – Letzte Antwort am 15.05.2012 – 6 Beiträge |
700? Golf 1 Cabrio komplettes System NoobieBubie_ am 28.08.2022 – Letzte Antwort am 29.08.2022 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.532