HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Stärkere Endstufe für KickerSub | |
|
Stärkere Endstufe für KickerSub+A -A |
||
Autor |
| |
!4lex!
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2012, |
Hi Leute! Habe einen MB W124 E220 Limo 93er Bj. (mit dem Tank hinter der Rücksitzbank) Momentan verbaut sind: - Carpower HPB-604 Endstufe: Max. Leistung 700WMAX Sinusleistung 2Ω 4x100WRMS Sinusleistung 4Ω 4x75WRMS Brücken-Leistung 4Ω 2x200WRMS - Rainbow IQ 120 Frontsystem (max. 100W) - Kicker CompVT 10" 4Ω (400wrms, 800max) Wie sich vermuten lässt ist die Carpower etwas schwachbrüstig für den Subwoofer, darum bin ich auf der Suche nach einer zusätzlichen Endstufe für den Kicker für 100-200€ Ich hatte vielleicht an eine von diesen gedacht: 2Kanal ![]() Monoblock: ![]() - Was wäre sinnvoller, Monoblock oder 2Kanal gebrückt? - Taugen die Krueger & Matz Endstufen was oder sind das auch solche "Auna 12000w Verstärker"? - Welche könntet ihr mir empfehlen für das Budget 100-200€? MfG Alex ![]() [Beitrag von !4lex! am 08. Dez 2012, 15:22 bearbeitet] |
||
Smartjaner
Inventar |
16:23
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2012, |
Hy Alex, solange der Hintern (Subwoofer) im Keller (Kofferraum) spielt und du im Wohnzimmer (Fahrgastzelle) sitzt wird dir auch eine andere Endstufe keine Verbesserung bringen. Das Coaxsystem ist auch nicht gut und die Ankopplung an den Subwoofer wird so oder so nicht einfach. Gruß |
||
|
||
Feuerwehr
Inventar |
16:25
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2012, |
Du bist wohl kaum von allein auf K&M gekommen, also sollte klar sein, dass die gut sind. ![]() Die KM1002 ist universeller und billiger und an 4 Ohm gleich stark. Also? Mein Weg wäre allerdings: KM1004 und die Carpower zu eBay. Dann hast Du Platz gespart, brauchst keine neuen Anschlüsse und hast vor allem auch noch eine Steigerung im Mittel/Hochton Bereich, nicht nur im Bass. |
||
!4lex!
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2012, |
@Smartjaner Die CompVT Reihe von Kicker ist mit ihrer Flachbauweise speziell dafür entwickelt direkt hinter den Sitzen in der Fahrgaszelle zu spielen und so benutze ich ihn auch keine Sorge ![]() ![]() ![]() @Feuerwehr Gibt es irgendwo Messwerte von der Tatsächlichen Leistungsausgabe der K&M, habe leider nichts gefunden? Im Regelfall sind die ja schon etwas unter den Angaben, vorallem wenn bei der 1004 dann Kanal 1+2 noch belegt wären... ![]() Man will sich ja auch später eher steigern als zurückgehen, der Nachfolger vom Kicker wird denke ich auf jeden Fall ne 2ohm Variante einfach wegen der besseren Leistungsausbeute vom Verstärker. In diesem Fall würde ich eher doch die Carpower fürs Frontsystem behalten und ne zusätzliche für den Sub, Platz ist ja in dem Auto dafür nicht so das Problem ![]() Aber das bestärkt ja schonmal meine Auswahl, nur die Frage: Wenn bei der 2-Kanal steht: Angaben laut Hersteller: - Ausgangsleistung (RMS) bei 14,4 Volt / 4 Ohm: 150 Watt x 2 - Ausgangsleistung (RMS) bei 14,4 Volt / 2 Ohm: 275 Watt x 2 - Ausgangsleistung (RMS) bei 14,4 Volt / 4 Ohm (Brücke): 550 Watt x 1 ..da ist nun garkeine 2ohm Brücke aufgelistet, beim Monoblock steht aber 1000wrms an 2ohm mit dabei. Heißt das dass die 2Kanal garkeinen 2ohm Brückenbetrieb bietet? |
||
Smartjaner
Inventar |
17:25
![]() |
#5
erstellt: 08. Dez 2012, |
Hx Alex, das ist ja nun geklärt. Demnach ist selbst derzeit der Subwoofer dem Coaxsystem schon überlegen. Ein besseres Ergebnis erzielst du nicht durch den Austausch der Endstufe für den Subwoofer, sondern durch den Austausch des Coaxsystem ![]() Gruß |
||
!4lex!
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#6
erstellt: 08. Dez 2012, |
Das Auto hat nur 4 Einbauplätze (2x Heckablage, 2x Amaturenbrett) Das Rainbow ist schon eins der besten Frontsysteme die man ohne Weiteres im W124 einbauen kann da die originalen Einbauschächte alle Sondermaße haben. Doorboards müsste man sich anfertigen lassen, selber machen oder teuer kaufen und alles mit viel zu viel Aufwand für meine Bedürfnisse. Zudem ist das Frontsystem an der Endstufe nur knapp 1/4 aufgedreht, der Sub hingegen fast 3/4 damit er sich überhaupt absetzt! (Von BassBoost halte ich nichts, das bleibt auf 0) Wenn man mal lauter aufdreht hört man jedoch deutlich wie die Endstufe ins Clipping kommt, wenn ich den Sub rausdrehe kann das Fs nochmal deutlich mehr! Außerdem habe ich das Gefühl dass der Kicker sehr viel von den spärlichen 200wrms (wenns mal so viel ist) ohne Subsonic Filter verschenkt, welchen die Carpower leider nicht hat ![]() Also ich denke eigentlich nicht dass mir ein besseres Fs einen größeren Vorteil bringen würde als den Sub mit genug Power zu versorgen. mfG Alex ![]() |
||
kalle_bas
Inventar |
22:17
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2012, |
hi
genau das heißt es brauchst du ja auch nicht weil du hast ja den 4 ohm
oder haste die variante mit 2 ohm ? ![]() wenn du die 4 ohm variante hast kannst du die Krüger & Matz KM1002 nehmen ![]() Grüße kalle [Beitrag von kalle_bas am 08. Dez 2012, 22:18 bearbeitet] |
||
!4lex!
Ist häufiger hier |
11:43
![]() |
#8
erstellt: 09. Dez 2012, |
ja genau im moment der hat 4ohm, aber mein nächster sub wird auf jeden fall nen 2ohm weil ich einfach ohne mehr zu zahlen mehr Leistung aus dem Verstärker kriege, deswegen wollte ich optimalerweise im Vorraus direkt ne Endstufe kaufen die irgendwann auch bei 2ohm stabil läuft ![]() Tendiere im Moment mehr zur der KM1001, aber bin mir auch nicht sicher welche Lichtmaschiene im Moment drin ist und ob die das mit macht oder ob ich dann schon ne 2. Batterie und/oder nen Kondensator brauche..? Habe im Moment auch leider nur 10mm² Strom & Massekabel verlegt, hat damals locker für das Fs und nen kleinen 60wrms subwoofer gereicht.. :/ Wenn ich das 10mm² Kabel dann mit Verteiler nochmal auf 2 Endstufen splitte kommt warscheinlich nicht genug Saft an oder? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer schlägt an - stärkere Endstufe? 2jost am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 8 Beiträge |
Stärkere Subendstufe?? silas am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 7 Beiträge |
Stärkere Stromversorgung Skeet am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 5 Beiträge |
Beyma Power 15. Stärkere Alternative? autlegend am 27.10.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2019 – 39 Beiträge |
Audio System M75.4 auf stärkere LSP? pati1234 am 01.05.2013 – Letzte Antwort am 01.05.2013 – 3 Beiträge |
Endstufe für Front System mss_dj am 03.08.2004 – Letzte Antwort am 05.08.2004 – 10 Beiträge |
Endstufe für 2 AXX1515 Thooradin am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 8 Beiträge |
Endstufe für Pioneer TS-WX301 masteru am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 5 Beiträge |
AS HX 165 Phase Aktiv welche Endstufe? cupra_tdi am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 3 Beiträge |
woofer-endstufe 500rms -ATw- am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.205
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.473