HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Ford Focus BJ 2011 Soundverbesserung? | |
|
Ford Focus BJ 2011 Soundverbesserung?+A -A |
||
Autor |
| |
Gizmos
Stammgast |
#1 erstellt: 01. Feb 2013, 21:43 | |
Hallo Leute, ich fahre seit kurzem einen Focus (Limousine) BJ 2011. Dort ist das Ford-Navi verbaut, welches ich eigentlich nicht verlieren möchte. Welche Möglichkeiten gibt es, den Sound zu verbessern? Reicht es schon, ein paar bessere speakers einzubauen? Oder zusätzlich noch eine kleine Endstufe? Bin etwas ratlos. Ausgeben kann ich auch momentan nicht soooo viel, da wir erst unsere Hütte komplett renoviert haben. Mir ist bewusst, dass ich da sicher keinen Bombensound bekomme, aber vielleicht zumindest eeeetwas besser als das Originalsystem. Wer kann mir etwas empfehlen? Budget würde ich mal so um die 350,-€ veranschlagen wollen. Besten Dank für Eure Hilfe!! Jürgen P.S.: Türen zu dämmen ist schon eingeplant. |
||
Feuerwehr
Inventar |
#2 erstellt: 01. Feb 2013, 22:30 | |
Neben dem Türen dämmen ein neues 2-Wege-Frontsystem und eine 4-Kanal-Endstufe (dann hast Du später noch die Option für einen Subwoofer). Dein Budget reicht dafür. Das kann schon erstaunlich gut klingen. [Beitrag von Feuerwehr am 01. Feb 2013, 22:43 bearbeitet] |
||
|
||
dennis1191
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Feb 2013, 22:48 | |
Du hast also das Klavierlack-Sonyradio? Womit GENAU hast du vor zu dämmen? Nicht nur Material, sondern auch Hersteller und Modell nennen und auch, wieviel du vom Material kaufen willst! [Beitrag von dennis1191 am 01. Feb 2013, 23:02 bearbeitet] |
||
Gizmos
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Feb 2013, 20:07 | |
Hallo Zusammen, @Feuerwehr: was könntest Du da empfehlen?? Wäre über ein paar Tipps sehr dankbar!! @dennis1191: so heisst das Zeug: Variotex Alubutyl SC 1.8 Sound Control, wieviel genau muss ich erst noch grob ausmessen. Gibt es an dem Sony etwas auszusetzen? Eigentlich dachte ich, dass es so einigermassen okay sei. Gut, es gibt mit Sicherheit besseres, aber vorerst reicht mir das eigentlich. Und die Idee von "Feuerwehr" hört sich gut, dass ich später mal nen Sub ranhängen kann. Aus meinem alten Auto hab ich noch einen Emphaser, der seit langer Zeit ungenutzt im Keller steht. Gruss und Danke für Eure Hilfe!!!!! |
||
Gizmos
Stammgast |
#5 erstellt: 03. Feb 2013, 20:13 | |
was vergessen: generell möchte ich dann auch direkt auf das Türblech eine ca. 5mm Klebedämmschicht von tereson aufkleben. Damit die Türen nicht soooo hohl klingen beim Schliessen. |
||
Bajo85
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Feb 2013, 21:27 | |
Anstatt dem SC 1.8 solltest du eher zum Evo 1.3 greifen das SC ist eher zum bedämpfen und recht wabbelig zum Stabilisieren und damit das Blech nicht so schwingt ist das EVO besser geeignet. Dann könntest du dir auch das Geld für das tereson sparen Auserdem solltest du bei der Gelegenheit auch gleich noch die LS aufnahmen stabil machen mit MPX oder Alu/Stahl Ringen i.d.R. sollten 2-2,5qm vom EVO dicke reichen, HIER gibt es auch ein Dämmset in dem auser den Ringen alles enthalten ist was man so benötigt. Wie sowas aussehen sollte findet sich haufenweise in den Projekten der Nutzer Wenn du das Originalradio behalten möchtest und eine Stufe anklemmen willst benötigst du entweder ne Stufe mit High-Level In, einen High/Low Adapter oder einen DSP (der aber nicht ganz ins Budget passt). Ist die Dämmung in deinem Budget schon enthalten oder kommt die Extra |
||
dennis1191
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Feb 2013, 22:43 | |
Gut, dass ich wegen des Dämmstoffes gefragt habe. Du hättest da einen Fehler begangen. Der Bajo85 hat dich ja schon aufgeklärt, was du eher nehmen solltest. Da du aber den Focus MK3 hast, sofern ich mich nicht irre, da 2011 die Schwelle zwischen MK2 und MK3 ist, hast du ein Auto, welches ein richtiger Dämmstofffresser ist. Das Innenblech ist sehr schwach! Würde ich persönlich zweilagig bekleben, mit dem Evo 1.3 versteht sich! Dämmset wäre empfehlenswert. 2m² sind knapp, wenn man das Innenblech zweilagig bekleben möchte., aber sollte mit dem Dämmset noch klappen, sofern man nicht am Außenblech übertreibt. Wenn du nur Alubutyl nimmst, dann bitte wenigstens 2,5m². Würde noch Variotex Sili-TEC für die Türverkleidungen nehmen (sofern du kein Dämmset nimmst), nur dann bist du wieder beim Dämmset-Preis. Könntest vielleicht den Andy ausm Audiophile Store fragen, ob er dir beim Dämmset Basic (NATÜRLICH GEGEN AUFPREIS!) 2,5m² vom Evo 1.3 reinpackt statt 2m². Ich möchte deshalb, dass du so viel Dämmstoff holst, weil die hinteren Türen sehr gerne mitsingen, obwohl die Lautsprecher dort ausgeschaltet sind. Kofferraum und Dach sind in der Karre auch ganz schön labil (ich habe aber den Kombi). Denke aber Dach wird dir schon zu teuer zu dämmen sein. Mir hat dafür auch schon das Geld gefehlt, also habe ich nur den Kofferraum ein bisschen gedämmt (die Radläufe sind schlimm!) und die hinteren Türen. Ist nicht ideal gedämmt bei mir, aber wenns Studium losgeht, fehlen nunmal Kohle und Zeit. Ich glaub man bekommt die Karre erst mit 5m² Variotex still, aber das wird für dich wohl übertrieben teuer sein. Von daher wäre es schön, wenn du wenigstens 2,5m² holen würdest. Was meinst du mit Limousine? Den stinknormalen Focus oder den mit Stufenheck? Einige sagen nämlich zum "üblichen" Focus Limousine. Wenn Stufenheck, dann besteht die Hutablage bestimmt aus Blech, richtig? Sprich der Kofferraum ist von der Fahrgastzelle richtig abgetrennt? Oder irre ich mich? Ich finde es gut, dass du das Sonyradio hast. Hättest du das mies klingende Standardradio, dann wäre ein DSP unumgänlich! Das Sony ist zwar kein Klangwunder, aber es ist "ok". [Beitrag von dennis1191 am 03. Feb 2013, 23:24 bearbeitet] |
||
Gizmos
Stammgast |
#8 erstellt: 04. Feb 2013, 10:03 | |
Hallo Leute, uff, wow !!! Super Tipps und enorm gute Information von Euch! Herzlichen Dank dafür. Ich sehe schon, dass es doch etwas aufwändiger wird als gedacht. Aber ist egal, schliesslich mach ich das ja nicht jeden Tag Sorry, dass ich mich bzgl. "Limousine" etwas doof ausgedrückt habe. Ist eben mein erster Ford. Richtig: es ist ein Schrägheck, allerdings KEINE Blechabdeckung zwischen Fahrgastzelle und Kofferraum, sondern nur so ein Pappedeckel-kruscht, das mit dem Öffnen der Heckklappe hochschwingt. Ja, dann werde ich auf alle Fälle die hinteren Türen auch noch mitdämmen. Stimmt schon, dass da beim Ford alles etwas "labbrig" ist. Ich hatte vorher einen 17 Jahre alten Volvo 850, der war bis zu letzt trotz des Alters sehr, sehr ruhig und dort konnte man auch ne super Anlage problemlos verbauen. Leider ist mir dann im Herbst so ein Trottel voll von der Seite reingedonnert: wirtschaftlicher Totalschaden, schnüff... Der Vorbesitzer hatte eine super Anlage drin gelassen, aus der auch noch der Emphaser stammt. Der war so installiert, dss man ihn ohne Probleme abnehmen konnte um grosse und sperrige Teile zu laden. So würde ich es beim Focus auch halten wollen ( der Kofferraum ist ja nicht so berauschend gross) Was ich vom 850er noch über habe, ist eine uralte Concord-Endstufe. Ich weiss aber nicht, ob diese noch zeitgemäss ist. Was hast Du für Boxen in Deinem Focus, Dennis? Oder was würdet Ihr so empfehlen Boxen-technisch und evtl. Endstufen?? Bajo85: ich werde den Andy gerne mal kontaktieren Und nochmals Dank Euch allen für die ausordetnliche hilfreichen Tipps!!!!! Gruss Jürgen |
||
Bajo85
Stammgast |
#9 erstellt: 04. Feb 2013, 12:13 | |
Also wenn ich al davon ausgehe das die Dämung bei den 350€ NICHT dabei sind wäre meine Empfehlung ne KM 1004 und als LS Replay Energy Set (mit Frequenzweiche) + einen High-Low adapter/wandler (damit kenn ich mich nicht aus deswegen keine Empfehlung). Gibt es alles ebenfalls beim Andy im Shop und evtl kann er dir dann nen Paketpreis machen wenn du dein Dämmmaterial ebenfalls bei ihm kaufst. P.S. Boxen ist ein Sport [Beitrag von Bajo85 am 04. Feb 2013, 12:15 bearbeitet] |
||
dennis1191
Stammgast |
#10 erstellt: 04. Feb 2013, 13:07 | |
Am besten erst vorne die Türen dämmen. Dann den ganzen Krempel einbauen. Unterschiedliche Lieder mit unterschiedlichen Bassfrequenzen einschalten und gucken, wo es am meisten dröhnt/klappert. Da tust du dann nachdämmen. Bei mir war der Kofferraum am schlimmsten (Heckklappe hab ich auch gedämmt). Dann noch bisschen etwas auf die Türen.
Ich glaube mein Equipment wird dir zu teuer sein, aber wenn du sehen möchtest: Signalquelle: Ford Standardradio + Audison Bit Ten D Soundprozessor FS: Andrian Audio A165.g Tiefmitteltöner + Focal TN-45 Hochtöner (zu aggressiv, werden irgendwann gegen Andrian Audio A25.g oder Diabolo R25XS² ersetzt) Endstufe: Focal Solid 4 (die Krüger & Matz KM1004 hat aber deutlich mehr Bums, also bleib bei der KM!) Subwoofer: Focal Polyglass 33V1 im 40l Bassreflexgehäuse Sind übrigens Lautsprecher, keine Boxen. Box sagt man nur, wenn man von einer Gesamtkombination aus Gehäuse und Lautsprecher spricht. Ein gutes Frontsystem wäre auch das Pioneer TSE-170Ci. Soll laut Erfahrungsberichten auch mit einigen 200-300€ Frontsystemen mithalten können. Hat jedoch große Hochtöner, die dir nicht in die Spiegeldreiecke reinpassen werden (ist klanglich gesehen aber auch besser, wenn sie nicht da drin sind). Du müsstest sie auf die Dreiecke draufschrauben/kleben. A-Säule oder Armaturenbrett wären besser, aber es ist ganz schön schwer, in dem Wagen ein Lautsprecherkabel von Tür zur Fahrgastzelle zu ziehen. Ein Moderator names " 'Alex' " hier hat sich auch mal mit dem Focus beschäftigt. Vielleicht hat er dazu einen Tipp, was das Kabelziehen zwischen Tür und Fahrgastzelle angeht, denn er ist in Car-HiFi deutlich weiter als ich. Er hat schonmal angedeutet, noch ein weiteres Loch in die Tür und das Fahrgastzellenblech zu bohren und eine Gummimuffe zu ziehen, aber vielleicht ist er mittlerweile auf eine noch bessere Idee gestoßen. [Beitrag von dennis1191 am 04. Feb 2013, 13:08 bearbeitet] |
||
Gizmos
Stammgast |
#11 erstellt: 04. Feb 2013, 16:02 | |
Hallo Jungs, danke für die informativen und tollen Tipps. Und JA!!!! L A U T S P R E C H E R !! Ich schreib es mir hinter die Ohren, versprochen Richtig, bei der Kalkulation ist die Dämmung nicht einbezogen, denn das kann ich meiner Frau als notwendiges Übel erklären Nein, ernsthaft, da ich mir allein schon wegen der Materialmenge nicht sicher war, hatte ich mir nur die Anlage selbst als "ca."-Budget gesetzt. Denn der Häusleumbau, wer er sich hinter sich, weiss wovon ich rede, ist trotz guter Planung teurer als gewollt, ausgefallen. Nun ja. Ja, dann werde ich mal schauen, was ich da so finde, was da empfohlen wurde. Wow, Dennis, da geht sicher der "Punk" ab in Deinem Auto. Will man da überhaupt noch aussteigen Da ich einfach 25 km zur Arbeit habe, will ich auch in der Staugeplagten Zeit GUTEN Sound aus meinen LAUTSPRECHER hören (seht Ihr, ich bin lernwillig... ) Okay, dann frag ich mal bei dem Andy anfragen Und vielleicht meldet sich ja auch der Alex, wäre natürlich superb. So, Leute, dann Mille, Mile grazie!!! Gruss Jürgen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kauf- & Planungshilfe Ford Focus MK3 lafu am 19.03.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 2 Beiträge |
Ford Focus n4pp3lbl00d am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 23 Beiträge |
Kaufberatung für Ford Focus Merkur_85 am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 31.07.2005 – 48 Beiträge |
Kaufberatung Endstufe [Ford Focus] CCC0815 am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 7 Beiträge |
Soundsystem für Ford Focus Mithps am 21.10.2009 – Letzte Antwort am 22.10.2009 – 10 Beiträge |
Ford Focus Subwoofer Kaufberatung Mike_LPRacer am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 51 Beiträge |
Ford Focus Kombi BJ. 02 Standartboxen austauschen xfrostx am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2010 – 9 Beiträge |
Ford Focus 99 Bj. - Autoradio gesucht Analog# am 06.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 27 Beiträge |
Ford Focus wird beschallt -xXx- am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 11.10.2006 – 7 Beiträge |
Neue Lautsprecher Ford Focus Paidimann am 27.09.2017 – Letzte Antwort am 03.10.2017 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.758