HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Bewertung meines Kompletten Systems für Saxo | |
|
Bewertung meines Kompletten Systems für Saxo+A -A |
||
Autor |
| |
Shark8800
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Feb 2013, 18:33 | |
Hi Was haltet ihr von meinem System? Habe einen Citroen Saxo mit defekten Lautsprechern. Ich suche guten Sound mit guter Qualität und möglichst viel Bass. Vom Finanziellen ist mein Schmerzpunkt erreicht. (465,50 CHF) FLS Clarion SRP1322S 2-Weg 13cm Komponentensystem 50W RMS / Frequenzgang 40Hz—50kHz Verstärker Alpine PMX-F640 4-Kanal Verstärker (später einen Sub gebrückt oder 2 Heck Speaker) - 4 x 50 Watt an 4 Ohm - 2 x 150 gebrückt an 4 Ohm Kabel -Baseline Blue Line Cinchkabel 2-Kanal, 2-fach geschirmt, 3m -Lautsprecherkabel 2x2.5mm² 5m -Stromkabel 20mm² (an -pol der Batterie) -Batteriekabel 18mm² 5 Meter mit Sicherungshalter 60A (an +Pol der Batterie) Brauch ich noch was? Was findet ihr gut / Schlecht Will auf jedenfall ein Gutes System kaufen sonst lass ich es lieber Danke für eure Rückmeldung Gruss |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 07. Feb 2013, 18:41 | |
Du bist Dir schon darüber im klaren, das diese System KEIN Fertigmenue ist? |
||
|
||
Neruassa
Inventar |
#3 erstellt: 07. Feb 2013, 20:19 | |
Frontsystem meinetwegen in Ordnung. Endstufe meinetwegen ebenfalls in Ordnung. Kein Subwoofer? Warum nur ein 2 Kanal Chinchkabel? Leg doch direkt 4 Kanal! 5m Lautsprecherkabel könnten etwas eng werden... ich habe bei einem Polo etwa 9 Meter verbraucht! 20mm² Stromkabel meinetwegen ist in Ordnung, aber warum 18mm² Stromkabel? Was soll denn das? Verwende den SELBEN Querschnitt! Ist das ein Kabelset? Falls ja, schau ob eine ANL/Mini-ANL oder AGU Sicherung dabei ist. Falls AGU -> Mülltonne. 3m Chinchkabel könnten auch etwas eng werden. Also für 380€ OHNE Radio und Subwoofer bekommst du weitaus besseres. Habe mal grade in einem Schweizer Shop nachgeschaut, die Preise sind ja der HAMMER! Totaler WUCHER! Mal überlegt in Deutschland zu bestellen? Ich meine, für eine Bull Audio PA 4.200, welche ich als recht billig ansehe, bezahlt man in Deutschland 85€, in der Schweiz 193€ Das Geld was du alleine dort sparst, kannst du schon in Versandkosten verbraten. Mein Tipp, kauf die Endstufe und Kabel in Deutschland, das Frontsystem in der Schweiz. Frontsystem http://www.pimpmysou...1b6a6153b4d97ce21636 http://www.pimpmysou...1b6a6153b4d97ce21636 Dann wären wir bei: Lautsprecher 159 Franken + Versand Endstufe Kabel Versandkosten 210 Franken ---------------------------------------------------------------- 369 Franken... da könnte man sich sogar noch einen Subwoofer dazu kaufen. |
||
Shark8800
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 08. Feb 2013, 07:48 | |
Ich kann auch in DE bestellen, ich habe eine Lieferadresse und wohne gleich an der Grenze. Wie würde denn dein Vorschlag für dises Geld aussehen? Die Clarion FLS habe ich wegen dem Tiefen Frequenzgang augewählt.. Aber wenn ein Sub dazukommen würde währe das ja nicht mer so relevant. Verstärke habe ich ka.. 4 kanal wäre aber nicht schlecht für 2 FLS + Sub oder? Ich lasse mir gerne ein besseres system andrehen, ich habe einach mal zusammengestellt, was ich dachte könnte gut funktioniern. @zuckerbaecker Was meinst du damit? was brauch ich noch / was ist falsch? (Radio habe ich bereits eines (recht alt aber kann 2x cinch out (front / rear) + Aux in, das reicht mir) Danke für eure Hilfe [Beitrag von Shark8800 am 08. Feb 2013, 07:50 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 08. Feb 2013, 08:01 | |
Das Klangergebniss hängt zu 70% vom Einbau und der Einstellung ab. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn man hier schludert.
Solche Zahlenspielchen, bei der Wahl des Lautsprechers, kannste getrost vergessen Darauf kannst nicht gehen. Zumal gerade DAS beim Einsatz eines Subwoofer eh nicht zum tragen kommt. |
||
Shark8800
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 08. Feb 2013, 10:31 | |
Ich wollte vorerst eingentlich auf den woofer verzichten aber wenns im preisbereich passt nur zu gerene. Ich habe schon sicher ein Dutzend Shops abgesucht aber ich weiss echt nicht welche speaker, welchen verstärker und welchen woofer ich benötige. könnt ihr mir ein par tipps geben? Mein Ziel ist gute Musik zu hören, nicht das meine Karre bei jedem Basston nur vibiert, präziser bass wäre wichtig. Ich baue in meiner Tür 13cm Komposysteme ein. Und ich dachte in der Preisklasse max 450.- sfr krieg ich keinen guten woofer + Speaker +verstärker. Radio hab ich. Ich höre Dubstep, HipHop, eigentlich alles ausser Rock/Metal usw. Währe für Kaufempfehlungen sehr dankbar! |
||
Neruassa
Inventar |
#7 erstellt: 08. Feb 2013, 10:57 | |
Ich fasse zusammen: Frontsystem Focal s.o. 130€ Endstufe Bull audio pa 4.200 79€ Kabelset 50€ Bleiben noch gute 120€ für einen subwoofer. Der Axton axb25 oder größer axb30 hat sich immer bewährt. Das Problem ist, dass du deine Türen Dämmen musst und einen massiven Adapter für den Tieftöner anfertigen musst. Es bringt nichts die Lautsprecher auf den labbrigen kunststoffadapter zu Schrauben. Das ist riesige verschenktes Potenzial! Vorallem wenn du auf guten Klang Wert legst. Das 13er System wird mit einem Highpassfilter(HPF) von Frequenzen unterhalb von 100 Hz befreit, weil es diese nicht gut wiedergeben kann. Man könnte 80 Hz versuchen, aber nicht weiter drunter! Das Problem ist, dass bei deiner Musikrichtung es unterhalb von 80 Hz erst anfängt lustig zu werden... Also wirst du um einen Subwoofer nicht herum kommen. Der axton hat sich mehrfach dafür als gut empfunden in meinem Bekanntenkreis. Und es geht nicht darum, dass das Auto vibriert! Der Subwoofer soll sich harmonisch an das Frontsystem anpassen und dieses nicht übertönen. Wenn du gute Ohren hast und dir hier im Forum ein paar Beiträge diesbezüglich durchließt, klappt das gut. Meine Tipps zum Lesen: http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=2 http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3 http://www.hifi-foru...m_id=162&thread=2667 Und der wichtigste Beitrag zum Einbau! http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1827.html [Beitrag von Neruassa am 08. Feb 2013, 11:01 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#8 erstellt: 08. Feb 2013, 12:26 | |
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang und desto BASS In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg http://www.sub-scene.de/klang.html http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1 http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1 Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: http://beyma.de/file...ition_Door_Flyer.pdf http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1 http://www.hifi-foru...read=1408&postID=1#1 http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=294 http://www.hifi-foru...read=1081&postID=1#1 Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen. http://www.just-soun...auf-der-rolle/a-139/ |
||
Shark8800
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 08. Feb 2013, 13:39 | |
Also das mit dem Hochtöner ist mir durchaus bewusst, genauso das mit dem Dämmen & dem Befestigungsring, weil sonnst alles mitschwingt. Von der Technik verstehe ich schon ziemlich was. Bin kein Profi aber kenn mich doch aus. Oder wilst du mir damit sagen ich soll die Tür so ausbauen dass ich statt 13er zb 16er speaker einbauen kann? ICh brauche vorallem kaufberatung, weil, wie du sagtest, kann man von den angegebenen spezifikationen nicht wirklich auf die Quialität schliessen. Vorallem das speaker - woofer - verstärker thema ist mir wichtig, denn wenn ich bei freunden die Anlage höre krieg ich das kotzen, vorallem weill die dann noch so kommen : "mein woofer hat 1000w" -> aber tönen tuts eben nicht nach musik. Ich möchte mein geld einfach richtig investieren... |
||
Neruassa
Inventar |
#10 erstellt: 08. Feb 2013, 13:55 | |
Müsstest du mal schauen... Türverkleidung abbauen, passenden Ring für die Focal 16,5 Variante bauen und schauen ob er reinpasst. Notfalls was an der Türverkleidung von Innen wegmachen mit Dremel oder ähnlichem. Sieht ja keiner später. |
||
Shark8800
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 08. Feb 2013, 16:00 | |
Besten Dank für deinen Tipp, habe ich zuerst überlesen. Werde mir das mal zusammenstellen und schauen was ich an den Türen machen kann. THX |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#12 erstellt: 08. Feb 2013, 16:10 | |
Von Eton gibts grade das PRO140 zu einem unschlagbaren Preis. Da würde ich zugreifen. http://www.pimpmysou...n-PRO-140::5505.html http://www.pimpmysou...53449493fe1e139c55d4 http://www.pimpmysou...53449493fe1e139c55d4 [Beitrag von zuckerbaecker am 08. Feb 2013, 16:12 bearbeitet] |
||
Shark8800
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 10. Feb 2013, 12:29 | |
Stefan, sieht richtig geil aus aber wenn ich den Verstärker brücke gibt er 350watt auf dem Kanal aus, der Woofer verträgt nur 250.. macht das nichts aus? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#14 erstellt: 10. Feb 2013, 12:39 | |
Die gibt er aber nicht von selbst ab, sondern nur dann, wenn Du ihn so einstellst. Bei Deinem Auto musst ja auch net immer Vollgas geben, nur weil es 70 PS hat Man sollte einem Lautsprecher immer genügend Leistung zur Verfügung stellen. Es ist im Grunde völlig egal ob die Endstufe 10 Watt oder 100 Watt oder 1000 Watt hat. Letztenendes beeinflusst die komplette Kette das Maß an Leistung, das dem Subwoofer zugeführt wird. Also wie laut Du Dein Frontsystem laufen lässt, so laut muss auch der Subwoofer werden, sprich desto mahr Leistung braucht er. Ganz allgemein kann man zu dem Thema sagen: Zuviel Leistung von der Endstufe gibt es nicht. Das ist wie beim Auto: Hubraum lässt sich nur durch NOCH mehr Hubraum ersetzen. Ein Beispiel: Du fährst mit 150 KM/h auf der Autobahn. Einmal in einem Fiat 500 1.2 Liter und einmal im Mercedes 500 V8 Während der eine Motor sich fast zu Tode dreht, fährt der andere locker mit erhöhtem Standgas und hat noch Reserven ohne Ende um mal kurz auf 200 zu beschleunigen. Nix anderes ist es bei Endstufen. Während die eine am Limit arbeitet um den von Dir gewünschten Pegel zu generieren und heiß wird ohne Ende, läuft die andere locker im mittleren Leistungsbereich und kann auch mal kurz ne Schippe zulegen, wenn Dynamik im Musikmaterial vorhanden ist. Und diese Angaben der Belastbarkeit bei einem Lautsprecher sind rein theoretische Werte. Der geht net kaput wenn er mal kurz in einem Pegel 300 oder 400 Watt abbekommt. |
||
Neruassa
Inventar |
#15 erstellt: 10. Feb 2013, 12:51 | |
Wenn du es richtig einpegelst, wird nichts passieren. http://www.hifi-foru...m_id=162&thread=2667 Edit: Die Etons sind für das Geld echt unschlagbar. [Beitrag von Neruassa am 10. Feb 2013, 12:51 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Preise??Und bewertung des Systems?? PAN am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 11 Beiträge |
Bewertung Strasse am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 25 Beiträge |
Bewertung joto am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 5 Beiträge |
Absegnung meines Systems: iced_earth_fan am 05.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 14 Beiträge |
Aufrüstung meines Systems Haumi94 am 13.10.2014 – Letzte Antwort am 20.10.2014 – 4 Beiträge |
Hilfe beim zusammenstellen meines Systems Nowak187 am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 14 Beiträge |
bewertung pls. Vsudi18 am 06.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 26 Beiträge |
Set Bewertung. Erni76 am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 8 Beiträge |
Aufwertung meines Systems für kleines Geld dete_964 am 08.11.2012 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 13 Beiträge |
Soundsystem - Bewertung Fäxter am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.173
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.864