HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Polo 86c anlage umbauen Komponententausch? | |
|
Polo 86c anlage umbauen Komponententausch?+A -A |
||
Autor |
| |
Golf2fahrer
Stammgast |
15:28
![]() |
#1
erstellt: 15. Mrz 2013, |
Hallo, Ich spiele mit dem gedanken meine anlage oder ein teil davon umzubauen, bzw. mit anderen komponenten zu versehen. Ansich bin ich ganz zufrieden aber es könnte etwas "mehr" sein...ein wenig knackiger und wenn es drin sitzt auch ein tick lauter. Momentaner stand HU: Clarion CZ702e Frontstufe: Eton PA 800.4 HT: OmnesAudio 2.01 TMT: Exact audio A16W im ca 9 liter gg Substufe: Zzt Rodek R1900n bald ne PA 5402 Sub: Zzt Rainbow Hammer 12" im 44l BR mit dem port aus der Hurricane box Normale batterie vorne Powercell 1100s im KR mit relais getrennt musik hör ich haupsächlich metal, aber auch mal hiphop, rap, crunk und selltend techno oder classik Ich fang mal vorne an und zwar habe ich für meine freundin dieses gehäuse nachgebaut ![]() mit einem mivoc awm 104 Das teil ist klasse super punchig und bringt nen wohligen grundton ins auto..kann sowas immer schwer beschreiben auf jeden fall fand ich den super, spielte auch klasse metal. Es steht zwar nich im zusammenhang aber ich spiele mit dem gedanken mir einen DD ins auto zu holen liebäugel mit einem 2510. Nun weis ich nicht ob ich das gleiche von ihm erwarten kann wie vom mivoc, er soll von der PA 5402 bedient werden. nen 10er weil er einfach besser in den KR passt. Auch der meines erachtens schlechte wirkungsgrad lässt mich etwas grübeln. Beim Tmt spiele ich ebenfalls mit dem gedanken Auf DD und zwar der W6,5 würde mein GG in den türen ventilieren und im 9 liter BR betreiben wenn das geht, vom kick her sind exact bislang das geilste was ich bislang gehört hab...ich hab bislang noch nicht so viele anlagen gehört um einen "professionellen" vergleich zu haben. Die omnes sollen drin bleiben, die gefallen mir gut und schreien mir das ohr nicht ab, auch wenn man beim ersten hören der anlage meint das sich alles etwas "dumpf" anhört, aber wenn man aufdreht legt sich das finde ich wieder etwas. Bedenken habe ich auch noch beim strom, zur zeit habe ich keinerlei probleme mit flackernem licht oder so aber rein rechnerisch reicht auch die lima nicht, zumindest unter volllast nicht lange, ist die normale kleine 35a lima. Hinten im KR habe ich noch die Powercell, ich möchte auch noch ein kondensator vor die PA 800 schalten und die batterie vor die PA 5402, wobei das soweso allem im gleichen stromkreis hinten ist. Budget..naja kann man nicht so genau sagen, will alles gebraucht kaufen solang es zu bekommen ist, die preise sind mir bekannt. Es soll auch nicht alles von jetzt auf gleich sondern so nach und nach. freue mich schon auf antworten, wenn sonnst noch fragen sind, nur los. LG Jens |
||
Golf2fahrer
Stammgast |
21:53
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2013, |
hallo ok ich frag mal so..was haltet ihr vom dd 2510 d2 an einer pa 5402 ? was kann ich soundtechnisch von ihm erwarten? lg jens |
||
|
||
Audiklang
Inventar |
03:59
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2013, |
hallo hat deine aktuelle installation jemand eingestellt der sowas auch kann ? hast selber eingestellt ? Mfg Kai |
||
Golf2fahrer
Stammgast |
18:59
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2013, |
hi, Ich habe das soweit ich konnte und mein unmusikalisches ohr es zu lies selbst eingestellt.. ich habe schon mit meinem acr mann meines vertrauens gesprochen, wie es aussieht mit einmessen. Er selbst macht es nicht, das macht immer der Burkhard möller von exact audio, der kommt aber immer nur spontan bei ihm vorbei, müsste ihn mal selbst fragen wann er da ist... ansonsten müsste ich hier eine umfrage starten oder mich selber mit dem thema beschäftigen... LG Jens |
||
Golf2fahrer
Stammgast |
22:33
![]() |
#5
erstellt: 19. Mrz 2013, |
hi.. und was meint ihr zum dd ?? reicht es mit dem strom solang die lichter nicht dunkel werden?.. oder soll ich eine andere lima in betracht ziehen? was meint ihr zur idee die tmt auf w6.5 im br umzubauen? lg |
||
Audiklang
Inventar |
23:52
![]() |
#6
erstellt: 19. Mrz 2013, |
wenn es richtig abgestimmt ist dann kann das schon gut "prügeln" aber das sollte auch eben jemand mit ahnung abstimmen /einstellen ! Mfg Kai |
||
deeepz
Inventar |
00:15
![]() |
#7
erstellt: 20. Mrz 2013, |
DD ist immer lustig aber dafür wirst Du die 5402 schon brauchen. Der 2510 wäre aber im BR sicher besser aufgehoben. Und wenn Du Dich schon in solchen Gefilden rumtreiben willst, würd ich auch JL und MMATS nicht außer Acht lassen. Alles ne Frage des Budgets. Zu BR in der Tür kann ich nichts sagen, ist mir noch nicht untergekommen. Aber warum soll das nicht funktionieren, wenn die Rahmenbedingungen (richtig gute Dämmung und stabiler Einbau) stimmen? Ich weiß, dass Audi in seinen größeren Reihen (A6 aufwärts) gerne mal "BR-Module" in die Türen setzt. LG deeepz |
||
Audiklang
Inventar |
02:47
![]() |
#8
erstellt: 20. Mrz 2013, |
das ist korekt aber stell dir das nicht so einfach vor sowas sauber abzustimmen Mfg Kai |
||
deeepz
Inventar |
03:04
![]() |
#9
erstellt: 20. Mrz 2013, |
Ich würde sogar soweit gehen und behaupten, dass die Jungs von Audi das auch nicht richtig hinkriegen, aber da lehne ich mich weeeeit aus´m Fenster, ich spreche nämlich dabei nur von den älteren Teilaktivsystemen von Nokia und BOSE, die allesamt grausam klangen (in meinen Ohren). Aber nen schönen BUMMS wird´s wohl machen... ![]() LG deeepz |
||
Audiklang
Inventar |
03:21
![]() |
#10
erstellt: 20. Mrz 2013, |
da geh ich mit Mfg Kai |
||
Golf2fahrer
Stammgast |
09:54
![]() |
#11
erstellt: 21. Mrz 2013, |
hi.. die 5402 ist mitlerweile drin...dann werd ich einfach mal die augen nach den lautsprechern offen halten danke |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anlage im Polo 86c BamBumBam am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 5 Beiträge |
Anlage für Polo 86C henock am 05.04.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 17 Beiträge |
Polo 86C Kaufberatung TXG am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 17 Beiträge |
polo 86c coupe umbauberatung Quascht am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 2 Beiträge |
Doorboards Polo 86c ! StarCross am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 26.03.2006 – 18 Beiträge |
Frontsystem , Polo 86C PoLoTobi am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 11 Beiträge |
Kaufberatung, Polo 86C pbreaker am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 16 Beiträge |
VW Polo 86c Musikanlage. Bass-Janker am 26.05.2014 – Letzte Antwort am 29.05.2014 – 5 Beiträge |
Car-Hifi Neuling Polo 86c PSPwhite am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 11 Beiträge |
hifi im polo 86C g40 domsng40 am 27.12.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGarBew
- Gesamtzahl an Themen1.558.573
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.435