HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Bin Neuling Brauche bitte kaufberatung ! | |
|
Bin Neuling Brauche bitte kaufberatung !+A -A |
||
Autor |
| |
Freaky147
Neuling |
15:36
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Hallo, ich fahre ein audi A3 bj.03 2/3 Türen. Ich brauche eigentlich eine Anlage die einen guten Pegel hat und sehr guten tiefbass, Musik Richtung hardstyle, hardbass, House Electro, Club und auch ab und zu hiphop/Pop. Diese Anlage wollte ich verbauen. Radio: pioneer ach-6300bt Frontsystem: focal p165v30 oder focal k2 power 165kr Subwoofer: eton f12-800gbr oder eton f10-800br wobei ich nicht weis genau wo der Unentschied ist bei ventiliert und bassreflex was besser für ein sehr guten basspegel ist oder von emphaser die ebp112t-g5 Und Endstufe : eton 600.4 Was meint ihr vom Geld her seht ihr ja was ich angegeben habe alles was da steht ist locker im Portmonee vorhanden ![]() Oder wurde ihr was liebe tauschen von Einer anderen Marke, womit ich Dan mehr Spaß hätte ![]() Ich hoffe ihr könnt mir helfen :-) mfg |
||
zuckerbaecker
Inventar |
16:18
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2013, |
|
||
Neruassa
Inventar |
17:26
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Zusammenstellung sehr gut. Der Unterschied von Eton F12 800BR und F10 800 BR ist der, dass das eine ein 10" Subwoofer ist und das andere ein 12" Subwoofer. (25cm und 30cm) Der Unterschied von Geschlossen, Bassreflex und Bandpass kannst du hier kurz nachlesen. ![]() Der Emphaser ist ebenfalls ein Super Subwoofer, läuft bei mir seit 3 Jahren im Auto und bin sehr zufrieden mit ihm! Er kann sowohl Audiophil, als auch mal richtig Pegeln wenn es nötig ist. Ist zwar ein Bandpass Subwoofer, der oft verhasst wird, weil falsch abgestimmt, aber dieser gefällt mir persönlich äußert gut! Soll nicht heißen, dass der F12-800BR nicht schlecht ist, er klingt ebenfalls sehr gut. ![]() In deiner Aufstellung fehlen aber die eigentlich wichtigsten Komponenten: Stromkabel und Dämmung. Dies ist kein Fertigpaket... Das MINDESTE was an Arbeit reingesteckt werden muss ist, dass die vorderen Türen komplett gedämmt werden und für den Tiefmitteltöner ein massiver Holzadapter gebaut wird. Bitte hierfür folgende Links lesen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Außerdem wichtig sind die Kabel... es dürfen keine minderwertigen CCA (Aluminiumkabel mit Kupferummantelung) verwendet werden, sowie keine minderwertigen Cinchkabel, da es sonst schnell zu störgeräuschen kommen kann. Je nachdem, ob man später noch aufrüsten möchte, sollte man sich die Möglichkeit mit großem Stromkabel frei halten, in diesem Fall wäre 35mm² OFC Kabel genug um später noch eine weitere Endstufe zu betreiben. Kabelsets gibt es hier sehr günstig, und ich meine auch günstig. Die Kabel sind alle samt hochwertige Vollkupferkabel und die Cinchkabel sind hochwertige Markenware. ![]() Dämmstoff nennt sich ALUBUTYL. Es reichen normalerweise 2,5m² für beide vordere Türen (Außenblech, Innenblech, Türverkleidung). Je nachdem, wie dein Innenblech aussieht, kann man zwischen zwei Alubutylarten entscheiden... 1) Bedämpfendes Alubutyl 2) Stabilisierenes Alubutyl... Solltest du viele Löcher im Innenblech haben, sollte man auf Variante 2 setzen, Produkt nennt sich "Variotex 1.3 Evo". Sollten nicht soviele Löcher im Innenblech sein, kann man ebenfalls auf Variante 1 setzen. Ist herkömmliches Alubutyl einer Stärke von 2,2mm². Kostet etwa 69€/2,5m². z.B. ![]() Alles weitere entnehme bitte den obigen Links. Der Einbauthread ist klasse detailiert beschrieben. Sowohl Türdämmung als auch Adapterbau sind sehr ausführlich beschrieben. Lautsprecher für 100€, in gedämmten Türen und auf einem massivem Holzadapter werden weitaus besser klingen als Lautsprecher im Preisbereich 300€ ohne gedämmte Türen und auf Kunststoffhalter. Von daher ist eine Türdämmung PFLICHT! Bei deinem Lautsprechern sogar dringend notwendig. [Beitrag von Neruassa am 18. Mrz 2013, 17:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KAUFBERATUNG FÜR HIFI-NEULING k1ng_flo am 29.06.2008 – Letzte Antwort am 30.06.2008 – 11 Beiträge |
Kaufberatung für Neuling SFA am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2005 – 9 Beiträge |
brauche bitte eine kaufberatung igor_ulm am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 11 Beiträge |
Brauche bitte Kaufberatung! Can57 am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 18 Beiträge |
Kaufberatung für Neuling baze215 am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 3 Beiträge |
Hifi Neuling braucht Hilfe(Kaufberatung) Acer.999 am 27.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 14 Beiträge |
Kaufberatung für einen Neuling ^^ russianstar am 22.08.2010 – Letzte Antwort am 03.09.2010 – 45 Beiträge |
Neuling sucht Kaufberatung DUKE_2000 am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2005 – 7 Beiträge |
Kaufberatung für ein Neuling Marphi am 29.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 36 Beiträge |
Kaufberatung für einen Neuling NyZe_ am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.044