HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Komponenten für Golf 2 Budget 500€ | |
|
Komponenten für Golf 2 Budget 500€+A -A |
||
Autor |
| |
Rhey16
Neuling |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 02. Jun 2013, |
Hallo Community, Ich besitze seit kurzem einen Golf 2 Bj. 86. Ich habe mich bezüglich Car-Hifi schon ein wenig belesen, mir Komponenten rausgesucht und wollte mir jetzt eure Meinungen oder Verbessungsvorschläge anhören :). Zu meinem Budget hab ich ein bisschen Freiraum aber wollt eigentlich nicht mehr als 300-500€ ausgeben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So kommen wir nun zu meinen Zielsetzungen. Will mit der Anlage hauptsächlich Hip-Hop/Rap hören deswegen der Bassreflexsubwoofer. Ich hab von Hochtoner und Tieftoner leider keine Ahnung :D, also ist anzunehmen das ich da was falsches rausgesucht habe. Zum Radio das Besitz ich schon hoffe damit lässt sich arbeiten. Ich möchte sowieso keine Rear Lautsprecher haben sondern nur Fornt. Weiteres Problem ist das ich noch nicht weiß wo ich das Forntsystem anbringen soll. Ich möchte keine Dämmung verbauen. Ich hoffe ich kann von euch lernen und bitte seid nicht zu hart :D. Mit Freundlichen Grüßen. |
||
ErikSa91
Inventar |
20:19
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2013, |
Hi, deine "Hochtöner" und "Tieftöner" sind Koaxiallautsprecher!? Für die Front solltest du ein Komponenten System, keine Koaxiallautsprecher nehmen! Für HipHop würde ich DEN Sub nicht unbedingt empfehlen. Ich habe ihn erst bei einem Kumpel gehört und der ist sehr hoch abgestimmt, damit nicht wirklich gut für HipHop! Schonmal über ein selbstbau Gehäuse nachgedacht? Ein Hexenwerk ist es nicht, vorallem wenn du nach Hilfe hier im Forum fragst ![]() ![]() LG Erik P.S. ohne Dämmung und stabile Lautsprecheraufnahmen wird es nichts mit Laut und gut Musik hören! [Beitrag von ErikSa91 am 02. Jun 2013, 20:20 bearbeitet] |
||
|
||
Rhey16
Neuling |
20:27
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2013, |
Steht zumindest da. Wie ich schon erwähnt hab hab ich keinen blassen Schimmer davon. ![]() Welches Frontsystem kannst du mir denn Empfehlen oder wonach sollt ich suchen sind dann Hoch- und Tieftoner für meine Zwecke überhaupt notwendig ? Alles klar dann biete mir doch mal ein besseren an oder sag mir nach was ich suchen sollte oder worauf achten :D. Ja, muss ich ja wahrscheinlich ehy drauf zurückgreifen, weil ich mit die Karosserie nicht zerschnipseln will :D. Klingt jetzt alles sehr fordernd so ist es aber nicht gemeint, möchte halt gerne Tipps bekommen und was dazu lernen bevor ich 2 mal kauf. MFG |
||
ErikSa91
Inventar |
20:48
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2013, |
Hi, konkret Lautsprecher empfehlen kann/will ich dir nicht, dafür habe ich zuwenige gehört ![]() Achte darauf, dass du ein Komponenten System kaufst, d.h. Hoch- und Tiefmitteltöner getrennt. ![]() Dazu eine 4 Kanal Endstufe, z.B. ![]() ![]() Damit kannst du die 4 Kanal Endstufe verkabel sowie mit den Lautsprecherkabeln dein Frontsystem anschließen. Zusätzlich kaufst du Dämmaterial mit dem du deine Tür stabilisierst und den Lautsprechern eine ordentliche Grundlage/Vorraussetzungen schafst. z.B. ![]() Zur Übersicht: Endstufe ~150€ Dämmung ~ 90€ Kabel~ 65€ Dann sind ca. 200€ für ein Subwoofer und ODER Frontsystem übrig. Lautsprecher in der Front benötigst du definitiv, unbedingt auch vor dem Subwoofer! Wo wohnst du? Evtl. kann dir ein Händler direkt in deiner näher helfen und genaueres empfehlen! Normalerweise hast du da auch die Möglichkeit dir die LS im Vorfeld anzuhören. LG Erik |
||
audiojck
Inventar |
21:03
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2013, |
2 Koaxiallautsprecher machen nicht so viel Sinn. In die Tür auf jeden Fall reine Tieftöner. |
||
Rhey16
Neuling |
21:06
![]() |
#6
erstellt: 02. Jun 2013, |
Hi, Alles klar. Ja hatte davon was gelesen aber nicht wirklich gewusst wie sowas aussehen soll danke. Gut das hab ich jetzt erstmal alles verstanden ,ich weiß nur nicht wo hin damit. Hatte daran gedacht, mir einen zusätzlichen "kasten" an die Tür zu bauen wo das Frontsystem rein soll. Dann wäre das mit der Dämmung auch machbar wie gesagt ich bin jetzt nicht unbedingt drauf getrimmt das beste System da "reinzuknallen". Zum Vergleich 2 Bekannte kommen auch ohne Dämmung aus und ich finde das Ergebnis bei ihnen Akzeptabel. Ich nehme einfach mal deine Vorstellungen für mich zu hoch angesetzt sind ![]() ![]() Aber mit dem Radio lässt sich arbeiten ? Östlich von Berlin, 20 km von Hellersdorf entfernt. MFG |
||
audiojck
Inventar |
23:07
![]() |
#7
erstellt: 02. Jun 2013, |
Dämmung kostet aber nicht viel und bringt einen großen Effekt. Das würde ich schon machen. |
||
ErikSa91
Inventar |
23:23
![]() |
#8
erstellt: 02. Jun 2013, |
Richtig ![]() ![]() Lg Erik |
||
Audiklang
Inventar |
00:26
![]() |
#9
erstellt: 03. Jun 2013, |
da würde ich grundsätzlich mehr investieren , das hier kann viel fürs geld ![]() dann liest dir dass hier bitte durch ![]() einbau ist die halbe miete wenn da nicht sinnvoll gesarbeitet wird kanns nix werden mit deinen jetzt angesetzten 500 € sollte man aber zumindest radio , dämmung , frontsystem ,endstufe und verkabelung hinkommen mit durchausbrauchbaren komponenten so dass du ein gutes ergebnis erreichen kannst ! Mfg Kai |
||
Rhey16
Neuling |
06:49
![]() |
#10
erstellt: 03. Jun 2013, |
hi, erstmal danke für die Antworten. Ich glaube ich hab mich etwas dumm ausgedrückt und im Titel übertrieben. ![]() Ich bin Schüler und wollte Maximal 500€ ausgeben. Eigentlich hatte ich schon eher die 300 angepeilt. Ich meine mein Auto fährt auch nicht von Luft und Liebe :D. Weshalb ich nicht denke das ich mit den Preisvorstellungen leben kann. Das mit den Doorboards war genau das was ich meinte danke. ![]() Es geht mir auch nicht um die Kosten der Dämmung, es geht mir darum das ich meinen schönen Golf dafür nicht aufschneiden will Punkt. Deswegen hab ich angenommen das sich das mit den Doorboards anderweitig regeln lässt. Ein dickes Sorry ![]() ![]() MFG Chris |
||
mixy1609
Neuling |
07:04
![]() |
#11
erstellt: 03. Jun 2013, |
Seit wann muss man für eine anständige Einsteiger-Dämmung das Auto "aufschnippeln"? Verkleidungen ab, Alubutyl auf Verkleidung + Innen- und Außenblech (Innenblech hat Vorrang) draufpappen, anrollern, Verkleidung drauf und gut ist. Nix schnipfeln ![]() |
||
Rhey16
Neuling |
09:24
![]() |
#12
erstellt: 03. Jun 2013, |
Hi, So einfach geht das ? Wie gesagt bin Anfänger. Wenn es so sein sollte, werde ich das natürlich machen. MFG |
||
mixy1609
Neuling |
09:29
![]() |
#13
erstellt: 03. Jun 2013, |
Das war die Basisvorgehensweise ![]() Wichtig: LS-Aufnahme (MPX, gut und günstig) mit Türblech / AGT verschrauben, anspachteln und an den Innenraum ankoppeln. "Mehr" Aufwand würde ich bei den Komponenten auch nicht betreiben. Gut gedämmt und befestigt muss es sein ![]() |
||
Audiklang
Inventar |
11:39
![]() |
#14
erstellt: 03. Jun 2013, |
hallo gab auch türtaschen mit nen 13er ab werk das als basis und dahinter richtig bauen , also stabile aufnahme ans türinnenblech und türdämmung , dann bleibt`s optisch zumindest OEM Mfg Kai |
||
zuckerbaecker
Inventar |
12:00
![]() |
#15
erstellt: 03. Jun 2013, |
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Grundregel: Je stabiler, desto Klang und desto Bass In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> ![]() ![]() ![]() erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. ![]() ![]() Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: ![]() ![]() ![]() Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen. ![]() Für Kabel, Kleinzeug, Sicherungen, Dämmaterial werden ca. 180 EUR benötigt! Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: ![]() ![]() Du benötigst also: 1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen. 1 2-Wege KOMPONENTEN System 1 Subwoofer 1 4-Kanal Endstufe Hier im Beispiel Nr.2 nochmal genau erklärt: ![]() Sehr gutes Preis/Klangverhältniss: Radio: ![]() ![]() ![]() ![]() 2-Wege Frontsystem: ![]() ![]() ![]() Subwoofer: ![]() oder ![]() oder ![]() ![]() ![]() Endstufen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Rhey16
Neuling |
13:57
![]() |
#16
erstellt: 03. Jun 2013, |
Hi, sowas hab ich mir vorgestellt, ich bedanke mich herzlich bei ![]() ![]() für den großen Beitrag.Wenn ich Zeit habe werde ich mich mal durchklicken. Mit dem Kennwood Radio hab ich mich schon ein wenig angefreundet. ![]() MFG [Beitrag von Rhey16 am 03. Jun 2013, 15:20 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufe + Subwoofer für Golf VI bis 500? kilisurfer am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 10.07.2014 – 2 Beiträge |
Komponenten + Einbau Golf IV savini am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 3 Beiträge |
GOLF 6// 700? AudioSystem Komponenten burlega am 27.03.2014 – Letzte Antwort am 28.03.2014 – 4 Beiträge |
Golf 2 GTI Soundsystem Kaufberatung (~ 500?) TheBenamg am 01.06.2018 – Letzte Antwort am 02.06.2018 – 2 Beiträge |
Golf 3 Anlage 500? LordOfTheRings am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 19 Beiträge |
Low Budget Golf 2 Lautsprecher SennyK am 07.06.2016 – Letzte Antwort am 10.06.2016 – 12 Beiträge |
Komponenten für IV Golf?! Realchaoz am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 4 Beiträge |
Golf 2 Einsteigeranlage ( Budget 400? ) ksz am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 26.06.2010 – 5 Beiträge |
Golf 4 2 Türer Komplettanlage Budget 1000? HifiPhil09 am 03.05.2013 – Letzte Antwort am 05.05.2013 – 24 Beiträge |
Neue Musikanlage im Golf 6! Welche Komponenten? Gino88 am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 06.10.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDidney_Worl1
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.820