HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Klanglich bestes Radio bis ca 150€ | |
|
Klanglich bestes Radio bis ca 150€+A -A |
|||
Autor |
| ||
Matse142
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2013, ||
Moin, ich bin auf der Suche nach einem Autoradio für meinen MB C200 (W202). Es soll haben: SEHR GUTEN KLANG USB und InAux blaue Beleuchtung (Passend zur Innenausstattung des Autos) Die erste Zeit möchte ich es noch an den Standart LS vom MB lassen aber nach und nach möchte ich 4 LS gegen bessere Eintauschen und einen Sub einbauen, was aber alles dann über Endstufen laufen soll. MfG Matse142 |
|||
Car_HiFi01
Inventar |
17:50
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2013, ||
Hallo Das Pioneer DEH-X5500BT gibt es für110€ bei Amazon ![]() |
|||
|
|||
Matse142
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#3
erstellt: 19. Jun 2013, ||
Danke schonmal für die schnelle Antwort. Das Radio sieht schon sehr gut aus. Aber ich hab nochmal eine Frage ich hab ja schon in mehreren Foren geguckt und in vielen hieß es das Alpine klanglich alles übertrifft, stimmt das? sollte ich lieber ein bisschen mehr Geld ausgeben für ein Alpine oder tut sich da nicht viel vom Klang? |
|||
Quik'
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#4
erstellt: 19. Jun 2013, ||
Das Pioneer DEH-X5500BT hat keine LZK. Falls zu keinen DSP verwenden willst, nimm ein Radio mit Laufzeitkorrektur, wie z.B. das ![]() [Beitrag von Quik' am 19. Jun 2013, 18:12 bearbeitet] |
|||
deeepz
Inventar |
18:21
![]() |
#5
erstellt: 19. Jun 2013, ||
Hmmm auch wenn ich pauschal eine solche Aussage nicht unterschreiben würde, muss ich persönlich (!) sagen, dass mir Alpine und Clarion klanglich auch besser gefallen als z.B. Pioneer (in gleicher Preisklasse), Kenwood, JVC, Sony etc., auch wenn die auch gute Modelle haben. Dir ist aber klar, dass Du mit 150€ zumindest keine CanBUS-Interfaces bekommen wirst, oder? Will sagen, wenn Du später das Radio zumindest mit Volume +/- und Track +/- ansteuern willst, brauchst Du noch einen Fahrzeugspezifischen Adaptersatz und ein Interface. Sonst lässt sich das Radio halt nur am Radio selbst umstellen. Kabelsatz gibt´s meist für 20-30€ und ein Interface für 80-100€ zusätzlich. Du könntest auch über ein Kenwood KDC-BT92SD nachdenken, liegt nur knapp über Budget (meist ~160€) und hat einen guten DSP mit Laufzeitkorrektur, mit dem man später keinen weiteren DSP braucht, um die Lautsprecher flexibler anzusteuern (Trennfrequenzen etc.). Clarion CZ702 (auch mit DSP und LZK) wäre klanglich mein Favorit, liegt aber mit 229€ über Budget. Aber auch "kleinere" Clarions klingen ohne Endstufe richtig gut. Man sollte generell über gedämmte Türen nachdenken. Alpine-Geräte werden teuer, wenn sie eine so umfangreiche Ausstattung haben sollen (>300€). LG deeepz |
|||
Matse142
Ist häufiger hier |
18:36
![]() |
#6
erstellt: 19. Jun 2013, ||
Danke für die ausführlichen Antowrten und die nette Beratung. Jedoch kann ich mit den Begriffen LZK, DSP, CanBus Interface nicht wirklich etwas anfangen, könnte mir jemand diese vielleicht noch kurz erklären? MfG Matse |
|||
Neruassa
Inventar |
18:39
![]() |
#7
erstellt: 19. Jun 2013, ||
@Quik @deeepz Ihr wisst aber, dass das BT92SD keine funktionierende Aktivweiche für den Hochtonzweig hat? Von daher kann man mit dem BT92SD das System nicht komplett Aktiv betreiben. Insofern muss man den HPF des Hochtöners / BBs per Endstufe oder notfalls Kabelweiche realisieren. ![]() Zum Thread: Klanglich ist das Pioneer sehr gut. Die Bedienbarkeit ebenfalls. Aber leider keinen DSP. Falls du so etwas überhaupt irgendwann mal brauchen solltest oder es für dich interessant werden solle, nice to have. Ansonsten nicht zwingend notwendig. Mein Favourit für dich wäre ein Kenwood KDC-BT61U.
![]() ![]() [Beitrag von Neruassa am 19. Jun 2013, 18:46 bearbeitet] |
|||
Matse142
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#8
erstellt: 19. Jun 2013, ||
Vielen Dank für die Hilfe und Erklärungen. Ich denke ich habe das für mich passende Radio gefunden: ![]() MfG Matse 142 |
|||
Car_HiFi01
Inventar |
19:00
![]() |
#9
erstellt: 19. Jun 2013, ||
Das ist auch sehr gut hatte mal des 92SD ![]() |
|||
deeepz
Inventar |
19:02
![]() |
#10
erstellt: 19. Jun 2013, ||
Ja, das 61er ist auch ein gutes Radio! Viel Spaß damit! LG deeepz P.S.: wenn es bei Dir weitergeht mit Anlage, meld Dich hier im Forum! ![]() |
|||
Quik'
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#11
erstellt: 19. Jun 2013, ||
Wieso das alte BT61U, wenn du für den selben Preis das neue BT92SD haben kannst? Edit: Das soll keine Kritik sein, ich würde, wo wir schonmal beim Thema sind, gerne die Unterschiede beider Modelle wissen. Ist das alte BT61U besser? [Beitrag von Quik' am 19. Jun 2013, 19:14 bearbeitet] |
|||
toleon
Inventar |
20:04
![]() |
#12
erstellt: 19. Jun 2013, ||
Das stürzt vielleicht nicht so oft ab, wie das BT92SD. ![]() |
|||
Neruassa
Inventar |
20:22
![]() |
#13
erstellt: 19. Jun 2013, ||
Die Erklärung warum das BT92SD Suboptimal ist, habe ich doch oben weitest gehend ausführlich erläutert. Das BT61U kann dementsprechend etwas, was das BT92SD nicht kann. Außerdem ist es ein gutes Radio, ob es nun ALT oder NEU ist. Ein Pioneer P80RS ist ebenfalls ein sehr gutes Radio, auch wenn es mittlerweile ein neueres 80PRS gibt. Die Inneren Werte zählen, nicht das Alter. ![]() Edit: Das Argument von Toleon kommt noch hinzu. Wenn du ein wirklich gutes Radio möchtest, würde ich mich nach Gebrauchtware umschauen. Speziell: Clarion 778, 788 Alpine 9833, 9835, 9853, 9855 Pioneer P88, P80 Alpine 9887, Grüße ![]() [Beitrag von Neruassa am 19. Jun 2013, 20:27 bearbeitet] |
|||
Matse142
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#14
erstellt: 20. Jun 2013, ||
Ich hab mir das BT61 nochmal genauer angeguckt und es soll ein ziemlich schlechtes display haben. Kann man das iwie behebn durch einen Trick oder kann jemand mir berichten, der dieses Radio besitzt? Vielleicht hat ja nochmal jemand einen Typ für mich wenn ich sage, dass es kein Bluetooth Freisprecheinrichtung CD Laufwerk haben muss. Wichtig ist mir nur das man mit dem Radio einen sehr guten Klang,LZK, einen USB Anschluss, ein gut lesbares Display, auch bei Lichteinstrahlung, und blaue Beleuchtung hat. [Beitrag von Matse142 am 20. Jun 2013, 21:32 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bestes mp3 radio bis 800EUR ToPGaS am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 57 Beiträge |
bestes Autoradio für ca. 100? ! aGGr0 am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 6 Beiträge |
Bestes motorisiertes Radio 300-350?? mustang17 am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 27.05.2006 – 2 Beiträge |
Gutes gebrauchtes Radio bis 150? gesucht ssj3rd am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 25.04.2010 – 10 Beiträge |
Autoradio bis ca 150? Gu4rdi4n am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 9 Beiträge |
Radio bis 150? gunlock am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 9 Beiträge |
CD-Radio bis 150? Davoman am 14.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 10 Beiträge |
bestes mp3 " display " autoradio ? estelle am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 18.07.2004 – 2 Beiträge |
Suche Radio bis ca. 150? (Einsteiger ) Flying_Robin am 31.05.2010 – Letzte Antwort am 31.05.2010 – 4 Beiträge |
Radio für ca. 150 ? A-Plus am 11.07.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedgetita
- Gesamtzahl an Themen1.559.391
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.443