HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Suche Hochleistungs Radio bis 300€ | |
|
Suche Hochleistungs Radio bis 300€+A -A |
||
Autor |
| |
Jahiti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Jul 2013, 00:50 | |
Hallo, ich würde gerne ein 1-DIN Autoradio kaufen, um mein Frontsystem ohne Endstufe zu betreiben. Einen Subwoofer mit Endstufe habe ich schon. Ich habe ein Boschmann RB 6200xt 2-Wege Komponentensystem mit Frequenzweichen, separaten Hochtönern und Kabeln komplett noch rumliegen und würde das gerne verwenden. Auf den TMTs steht 250Watt max drauf aber ich finde nirgendwo eine RMS Angabe, auch im Internet ist nichts zu finden. Ich denke aber, dass die Dinger für meine Zwecke ausreichen und man mit einem guten Radio auch ohne Verstärker ausreichenden Klang hinbekommt. Folgende Daten standen dabei: Belastbarkeit 100/250 Watt Impendanz 4 Ohm Frequenzbereich 50-25000 HZ Schalldruck 1W/1m 92dB (SPL) empfohlene Verstärkerleistung: 5-80W RMS Ich habe nun aber gelesen, dass fast alle Radios höchstens 15 Watt RMS pro Kanal bringen, was ja nicht so der Knaller ist. Kennt jemand ein Radio, das mindestens sagen wir mal 40 Watt RMS pro Kanal bringt und meinem Frontsystem halbwegs gut einheizt? Oder reichen auch weniger Watt, um guten Sound zu erzeugen? An Features muss das Radio nix können außer gutem Radioempfang und eventuell USB oder SD-Slot sowie ein Vorverstärkerausgang für meinen SUB. Ich bin für jeden Tip dankbar, bitte alles vorschlagen was infrage kommt. Falls meine Überlegungen falsch sind, bzw. das Komponentensystem unbrauchbar ist, bitte ich um Rat. Vielen Dank! |
||
_juergen_
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jul 2013, 04:10 | |
Gibt es nicht.
Meine Meinung: Lass es weiterhin liegen und spar nochmal für was vernünftiges. M tinem guten Radio und einem Wirkungsgradstarken und guten Frontsystem ist sicherlich was möglich. Z.B. die POW-Serie von Eton oder dem Pioneer TS-E170Ci. Eventuell beim Radio preislich niedriger gehen, dafür dann beim LS aufstocken. [Beitrag von _juergen_ am 03. Jul 2013, 04:12 bearbeitet] |
||
|
||
Jahiti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 03. Jul 2013, 10:02 | |
Ok, danke erstmal für die ehrliche Meinung. Aus finanziellen und zeitlichen Gründen will ich trotzdem erstmal mit guten Radio begnügen. Der Ausbau meiner Golf 2 Türpappen für 165er LS soll erstmal nix kosten (Alubutyl und eben das Komponentensystem sind vorhanden). Ich hätte halt gerne erstmal ein gutes Radio, da mein aktuelles wirklich nur stört (klapperig und hässliches design). Wenn jemand Erfahrung mit einem richtig guten Radio für vorne (am besten ohne Endstufe betrieben) gemacht hat, bitte ich um Tipps :-) Kann auch mehr kosten, ich würde auch gebraucht kaufen. Den Rat, bessere LS zu kaufen, nehme ich gerne an, möchte aber erstmal die vorhandenen testen bzw. zuerst mal die türen mit Adapterringen und Dämmung richtig hinbekommen. Ich denke, da habe ich schonmal einiges vor mir. Bessere LS mit ordentlich Leistung sollen ja ohne Endstufe auch wieder ziemlich schlecht klingen, ist das richtig? |
||
Kiv0410
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 03. Jul 2013, 10:05 | |
Also ich glaub ohne Endstufe wirst du nicht wirklich glücklich... Lieber ein Radio für 150€ und dann noch ein wenig Geld sparen und ne vernünftige Endstufe kaufen. Dann kannst später immer noch die LS tauschen, aber um eine Endstufe wirst nicht herum kommen, wenn du ne vernünftige Anlage willst. |
||
_juergen_
Inventar |
#5 erstellt: 03. Jul 2013, 12:33 | |
Das mit der Endstufe ist mit Sicherheit die beste Lösung. Wenns Budgetmässig knapp ist oder auch hochwertiger seinn soll, auch gebraucht. Ahh, oder auch Alpine KTP-445. Habe ich ja selbs auch drin. Ist aber auch nur eine exteren Endstufe, wenn auch sewhr einfach einzubauen. Läuft ohne Änderungen aber nur mit Alpine Radios zusammen, da dort nur die Radiospezifischen Stecker dran sind. Kann man aber auch ändern, lohnt sich aber nur, wenn man das selber kann. Ist aber vor allem preislich uninterressant, da es für das Geld (€150,-) eine bessere 'normale' Endtsufe gibt. [Beitrag von _juergen_ am 03. Jul 2013, 12:36 bearbeitet] |
||
AHS
Inventar |
#6 erstellt: 05. Jul 2013, 10:46 | |
Wenn Du für 100,- Euro ein neues Radio und für dasselbe noch eine gebrauchte 4-Kanal-Stufe kaufst, hast Du weitaus mehr von. Über das Boschmann-System hab ich jetzt auch nicht viel gefunden, kann aber sagen, dass die Sachen qualitativ nicht schlecht sind. Das System kann unter Umständen sehr gut sein. Also bitte nicht mit Shark & Co.vergleichen! [Beitrag von AHS am 05. Jul 2013, 10:58 bearbeitet] |
||
Jahiti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 09. Jul 2013, 10:30 | |
Danke schonmal für die hilfreichen Beiträge Habe mir jetzt für 10€ eine gebrauchte 2-Kanal-Endstufe bei Ebay gekauft. Werde die jetzt erstmal an einen alten Sub ranhängen bis ich mir das Frontsystem ordentlich eingebaut habe (habe zur Zeit nur die 4 originalen Hochtöner laufen, das hört sich grausam an. Den Verstärker für den SUB wollte ich über den Chinch Ausgang meines Radios anschließen und die Hochtöner weiter über den ISO-Anschluss. Wie brückt man diese Endstufe richtig? Habe gehört, dass das bauartbedingt variieren kann. Dass das erstmal nur eine Notlösung ist, weiß ich, ich würde es trotzdem gerne richtig anschließen, so dass ich zumindest nix kaputt mache... Pyle SA 2000 2x75W RMS an 4 Ohm interne und externe Brückbarkeit diskret aufgebaute Ausgangsschaltung aktive Subwooferweiche bei 80Hz keine Strombegrenzung des PWM Mosfet Schaltnetzteils Störgeräuschfilter in der Stromversorgung Ultra Soft Start / Soft Turn off 2 Ohm stabil Temperatur Schutzschaltung Überspannungs-Schutzschaltung Multi-Stage Amplifier Protection Circuitry Vergoldete Chinch-, Strom und Lautsprecheranschlüsse Frequency Response 20 - 45000 Hz THD < 0.05% Input Sensitivity at 20 W 150 - 2000 mV Input impedance 10k ohm Die Daten habe ich aus einem Beitrag von in-flames geklaut, hoffe das ist in Ordnung. [Beitrag von Jahiti am 09. Jul 2013, 10:32 bearbeitet] |
||
AHS
Inventar |
#8 erstellt: 09. Jul 2013, 10:47 | |
Sorry, aber das hast Du jetzt genau falsch gemacht. Du treibst jetzt effektiv nur den Subwoofer mit ca. 150 - 200 Watt an, die vorderen LS kriegen je 12 bis 15 vom Radio. Das kann nicht harmonieren... Da Du die Stufe aber nun mal hast - an den LS-Anschlüssen müsste was von "Bridge" stehen mit + und - Da schließt Du dann den Woofer an! [Beitrag von AHS am 09. Jul 2013, 10:55 bearbeitet] |
||
Jahiti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 09. Jul 2013, 10:57 | |
Für die VW Hochtöner müssten 15 Watt reichen. Der Sub soll nur leise laufen als Ergänzung bis ich mein Komponentensystem drin habe. Es soll nur eine Notlösung sein, da ich zur Zeit gar keine TMTs habe (hat der Vorbesitzer entfernt). Mit dem richtigen Einbau des Komponentensystems brauche ich noch Zeit, da ich das noch nie gemacht habe. |
||
AHS
Inventar |
#10 erstellt: 09. Jul 2013, 11:02 | |
Okay, ist ja Dein Problem, aber es ist halt völliger Quatsch, weil Du dann wieder anfängst mit Kabel legen etc. |
||
Jahiti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 09. Jul 2013, 11:10 | |
Alles klar, danke trotzdem. Ich habe jetzt auch eingesehen, dass mein Frontsystem wenns fertig ist wahrscheinlich auch eine Endstufe braucht. Werde dann entweder die Pyle umstöpseln und den SUB weglassen oder nach einer 2. Endstufe bzw. 4-Kanal suchen. |
||
Joze1
Moderator |
#12 erstellt: 09. Jul 2013, 11:11 | |
Du brauchst vor allem überhaupt ein Frontsystem Nur die Hochtöner und ein Sub Da fehlt doch so gut wie alles an Tönen, die man zum Musik hören braucht... |
||
Jahiti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 09. Jul 2013, 11:15 | |
Jahaaaa weiß ich auch über den Einbau des Frontsystems zerbreche ich mir ja schon in einem anderen thread den Kopf |
||
Feuerwehr
Inventar |
#14 erstellt: 09. Jul 2013, 12:32 | |
Dann mach dort weiter. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hochleistungs AMP schubidubap am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 37 Beiträge |
Suche DVD Radio bis 300? MikeRayA6 am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 7 Beiträge |
Suche radio Bis 300 euro Andrucha am 07.05.2008 – Letzte Antwort am 11.05.2008 – 7 Beiträge |
Radio bis 300? Grouch am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 03.10.2005 – 6 Beiträge |
suche autoradio bis 300? dizzle187 am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 03.02.2012 – 19 Beiträge |
Suche Headunit bis 300? kritter am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 9 Beiträge |
Welches Radio bis 300? predatorac am 26.05.2005 – Letzte Antwort am 26.05.2005 – 8 Beiträge |
Radio bis 300?? yamahaFan:) am 30.10.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 101 Beiträge |
einsteiger: suche Radio bis max. 300 euro Fabia-Boy am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 3 Beiträge |
suche radio bis ca 300€ Brueckenwaechter am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.822