HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Meinungen zu diesem Hifonics Set. | |
|
Meinungen zu diesem Hifonics Set.+A -A |
||
Autor |
| |
DieserJoshi
Neuling |
#1 erstellt: 03. Sep 2013, 12:14 | |
Hallo und Guten Tag Ich bin neu hier und wollte mich erstmal vorstellen. Ich heiße Joshi bin 18 Jahre alt/jung, arbeite als Dachdecker und komme aus dem schönen Saarbrücken im Saarland. Im Bereich Car-Hifi hab ich so gut wie null Erfahrung, Ich dachte mir für mein 2tes Auto mal eine ordentliche Anlage einzubauen, und hab mir schon einiges im Internet angeschaut, da ich aber nicht an diese Angebote 199€ für 3000 Watt glaube habe ich mir mal ein Set selbst zusammengestellt. -------------------------------------------------------------------------------------- Lautsprecher: Hifonics ZSI-6.2C Link: http://www.ars24.com/Lautsprecher/Hifonics/Hifonics-ZSI-6-2C.html Kosten: 159,00€ Subwoofer: 2 x Hifonics MXT 12D2 Maxximus Link: http://www.ars24.com...XT12D2-Maxximus.html Kosten : 225€ pro Woofer. Grund : Will mir den Kofferaum ausbauen, daher ohne Gehäuse. Verstärker: Hifonics ZXi-6404 Zeus Z3 Link: http://www.ars24.com...Xi-6404-Zeus-Z3.html Kosten: 237€ Autoradio: Clarion VZ401E Kosten: 269€ Link: http://www.ars24.com///Clarion-VZ401E.html Kondensator: Hifonics HFC-2000 Link:http://www.ars24.com/Zubehoer/Kondensatoren/Hifonics-HFC-2000.html Kosten: 99,00€ Kosten: 159,00€+ 450,00€+ 99,00 €+ 267,00€+ 269,00€+ ---------------- 1244,00€ Ich rechne mal für Kabel,Sicherungen & Led's mal so 250€. -------------------------------------------------------------------------------------- Das Auto: -Peugeot 306 -5 Türer -------------------------------------------------------------------------------------- Fragen: -Was haltet ihr von diesem Set? -Kann ich alle Lautsprecher und Subwoofer an diesen Verstärker anschließen? -Benötige ich eventuell eine zweite Batterie? -Ist für dieses Set ein Kondensator notwendig? -Welches Kabel benötige ich dafür? So dann sag ich schonmal vielen vielen Dank. Gruß Joshi! |
||
Neruassa
Inventar |
#2 erstellt: 03. Sep 2013, 12:54 | |
Sehr bedürftig ... 1. Ich halte nichts davon. Mit 1500€ reinen Materialwert kannst du weitaus mehr erreichen. 2. nein kannst du nicht 3. bei dieser Endstufe nicht 4. eventuell, sieht man später 5. Vollkupferkabel Die Endstufe ist viel zu schwach für die Subwoofer. Deine Komponenten passen nichts zusammen. Auch mit 1500€ kann man sich eine Anlage bauen, die sowohl sehr gut klingt, als auch Primär Spaß unten rum machen soll. Beispiel: 230€ Radio mit Soundprozessor 200€ Frontsystem 170€ 4 Kanal Front 100€ Dämmung 300€ 1 Ordentlicher Subwoofer 350€ Endstufe 100€ Zusatzbatterie 100€ Kabel Ohne nun die gewissen Marken zu nennen, bist du dann bei etwa 1550€. Die Anlage klingt weitaus besser und mein gemeinter Subwoofer wird an der gemeinten Endstufe weitaus besser, lauter und Druckvoller klingen. Hifonics ist kein Dreck... Manche Dinge von denen schon, aber es gibt weitaus besseres für das Geld. Die Endstufen sind zu gebrauchen, kosten aber viel zu viel Geld gegenüber der Konkurenz. Die Frontsysteme im bezahlbaren Bereich finde ich miserabel, da gibt's für das selbe Geld besseres bei anderen Herstellern. Die Subwoofer sind bestimmt in Ordnung, aber die möchten eine Menge Leistung sehen, damit die mal anfangen zu spielen. Und deine 4 Kanal leistet NUR 400W (Herstellerangaben) an 4 Ohm. Aber deine Subwoofer kann man sowieso nicht zu 4 Ohm verschalten. Das ist definitiv zu wenig für 2 Subwoofer. Show hin oder her, geil klingen soll's doch trotzdem oder? Natürlich kann man das Budget auch anders einplanen. Komme auch aus dem Saarland, Merzig um genau zu sein. Wenn du Lust hast, kannst du gerne mal in mein Auto reinhören und ich erkläre dir alle wichtigen Sachen wie Einbau, Dämmung und Komponenten. Kann dir dann auch mal unter die Arme greifen, wenn was ist. [Beitrag von Neruassa am 03. Sep 2013, 13:14 bearbeitet] |
||
kalle_bas
Inventar |
#3 erstellt: 03. Sep 2013, 14:12 | |
Kann mich da nur anschließen, ich selber habe HF verbaut. Aber für den preis für das fs giebt es echt bessere. Meinungs änderung nach genauer prüfung der konkorntz... Grüße [Beitrag von kalle_bas am 04. Sep 2013, 06:42 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
#4 erstellt: 03. Sep 2013, 15:18 | |
Geht das Gebashe schon wieder los... Aber um mal meine Meinung dazu abzugeben: Die Lautsprecher: Alles was im Musik spielen soll, wo Sachen dran sind, die gar nix mit Musik abspielen zu tun haben (LED-Beleuchtung in der Membran ) grundsätzlich meiden. Man sollte dabei immer bedenken, dass für sowas Geld in der Entwicklung bezahlt wird, was an anderen Stellen eingespart werden muss. Subwoofer: Die sind gut, aber für deine erste Anlage gleich zwei solcher Teile zu verbauen vielleicht etwas viel des Guten. Um die richtig anzutreiben reichen zwei gebrückte Kanäle einer 4-Kanal jedenfalls lange nicht mehr. Da muss ein Monoblock oder ne sehr gute 2-Kanal mit 1.5 kW her. Und da kommen wir schon wieder in Leistungsregionen, wo eine Zusatzbatterie zwingend notwendig wird und man sich viele Gedanken über den Stromverbrauch machen muss. Verstärker: An sich gut und zu dem Preis sicher nicht zu teuer. Aber für diesen Zweck leider nicht brauchbar. Ist halt eine analoge Stufe, die ganz gut klingen kann. Autoradio: Kenn ich nicht. Kondensator: Bis zu einer Leistung von ~700 Watt sicherlich ganz ok. Aber das sollte man dann entscheiden, wenn die anderen Komponenten feststehen
DAS ist übrigens Schwachsinn. Wieso schert man alle Produkte eines Herstellers so über einen Kamm? [Beitrag von Joze1 am 03. Sep 2013, 15:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinungen zu diesem Set Up 20is am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 5 Beiträge |
Meinungen zu selbsterstelltem "set" Edi18 am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2013 – 6 Beiträge |
meinungen Hifonics TX12Reflex Viper91 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 9 Beiträge |
Meinungen zu diesem Equipment LandeX am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 10 Beiträge |
Hifonics Anlage-Meinungen Hifi-Neu am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 08.09.2004 – 5 Beiträge |
Info zu diesem "Set" FrankstaR am 30.04.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2004 – 3 Beiträge |
hifonics set: lohnenswert? Beppo_s am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 01.06.2005 – 6 Beiträge |
Meinungen zu Hifonics BX 1500 D Brutus ??!! Prof_Hase am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 5 Beiträge |
Hifonics Komplett Set für Corsa C n3oth3on3 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 18 Beiträge |
Hifonics 2 freek0815 am 04.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.233