HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Suche: Doppeldin-Naviradio für Octavja BJ2011 | |
|
Suche: Doppeldin-Naviradio für Octavja BJ2011+A -A |
||
Autor |
| |
biologist
Neuling |
19:34
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2013, |
Nachdem ich meinen alten Astra G 14 Jahre lang gefahren habe, stand nun ein Fahrzeugneukauf auf dem Programm - letztlich ist es ein knapp zwei Jahre alter Octavia Kombi geworden. Während das Frontsystem eigentlich in Ordnung ist (im Astra hatte ich Focal 165K2) und ich das erstmal so lassen werde, würde ich meine beiden JL Audio 12w6v2 gerne "mitnehmen". Problem am Werksradio: es besitzt keinen PreOut. Um ehrlich zu sein überrascht es mich etwas, dass offenbar von Vielen diese Hi/LO-Adapter benutzt werden. Als ich mich viel mit CarHifi beschäftigt habe, gut zehn Jahre her, galt das als denkbar schlechteste Lösung. Sind die Dinger extrem viel besser geworden oder ist es eben das, was es ist: eine Notlösung? Sei es drum: ich bin aus diesem Grunde auf der Suche nach einem Naviradio im DoppelDin-Format. Im Astra hatte ich ein CTA 1505r; in den 14 Jahren musste ich es ein einziges Mal resetten sonst hat es immer einwandfrei funktioniert. Ich habe ein wenig rumgelesen und stelle fest, dass die aktuellen Radio von vorne bis hinten verbuggt sind. Das gilt offenbar auch, und das hätte ich nicht erwartet, für Alpine. Was ist mir also wichtig!? Wichtig: - Zumindest für den Bass: 4V-Preouts. Der PreOut für den Bass muss zwingend vom Pegel her regelbar sein (bei meinem Alpine hatte ich die Stufen 0-15; so in der Art stelle ich mir das vor). Killerkriterium! - AUX-IN, so dass ich beliebige MP3-Player anschließend kann. Vielleicht gibts ja hier sogar ne Möglichkeit die Aux-Buchse in der Mittelkonsole einzubinden - wäre fein, aber kein Muss. - Halbwegs zuverlässiges Navi. Ich brauche es nicht oft und Stauumfahrung und die ganzen Features sind mir nicht so wichtig, aber ich habe keinen Bock auf ein Navi, das ständig aussteigt, abstürzt, mir dauernd die Ohren volllabert und dessen Gelaber ich nicht leise drehen kann. Kartenupdates wären auch nicht schlecht. - Aktive Frequenzweichen, so dass ich das Frontsystem beispielsweise etwas höher abtrennen kann. Im Alpine hatte ich immerhin einen Equalizer - das ging eigentlich auch. - Das Radio sollte von der Größe her gescheit integrierbar sein. Dh ich will kein Display, das größer ist als Doppeldin selbst. Es sollte bestenfalls in die vorhandene Öffnung passen oder eben eine passende Blende verfügbar sein. Kann, muss aber nicht: - AD2P. Habe mich noch nicht genauer damit befasst, aber klingt erstmal ganz gut. - Schön wäre eine Anbindung an den Can-Bus. Da hängt jetzt aber auch mein Leben nicht dran: auf dem Radio sehe ich bislang nur die Temperaturen der Klimaautomatik, die Außentemperatur und den Abstandswarner für hinten. Letztgenanntes hört man ja auch akkustisch, das ist auch ok. - Vielleicht gibts ja noch ne Möglichkeit der Fernsteuerung meines Handies in Form von Anrufen, Anruf annehmen und freisprechen. Ich telefoniere im Auto allerdings relativ selten, insofern ist mir das eigentlich nicht wichtig. Achso: ich nutze ein Android-Handy. Unwichtig / brauche ich nicht: - Steuerung jedwelcher Apple-Produkte - Anzeige irgendwelcher Radio/Navi-Daten auf dem Multifunktionsdisplay (MFA+) - Steuerung via Lenkradfernbedienung - Besonders guter Radioempfang; relativ wurscht, da ich kein Radio höre - CD/DVD-Laufwerk - DVB-T Kurzum: ich suche eigentlich nicht die eierlegende Wollmilchsau (behaupte ich mal), sondern ein Radio, das einfach stabil funktioniert. Ich werfe einfach mal zwei Modelle in den Raum, von denen ich allerdings auch schon Schlechtes gelesen habe: Alpine INE-W920/925R oder Kenwood DNX521DAB. Mein Bruder hat ein Zenec - das müsste ich mir nochmal genauer anschauen. Vielleicht tuts auch ein älteres Modell - bitte um Hinweise, Kritik, Vorschläge... :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NaviRadio bis 500 ? hansonXschrempf am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 6 Beiträge |
Golf V NaviRadio gesucht PestoEsser am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 07.11.2013 – 10 Beiträge |
Naviradio - ja oder nein ? smartin am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 15 Beiträge |
Suche 2Din Naviradio (alpine, JVC, Pioneer, Kenwood) spl83 am 11.08.2010 – Letzte Antwort am 14.08.2010 – 8 Beiträge |
Suche DoppelDIN Moniceiver Flashbang am 26.08.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 6 Beiträge |
Suche DoppelDIN Navi Gerät Dacoco am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 5 Beiträge |
Suche günstiges DoppelDin Radio Rabbbit am 20.06.2011 – Letzte Antwort am 20.06.2011 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Doppeldin Richie-DO am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 19.10.2013 – 7 Beiträge |
Moniceiver DoppelDin SkillSeeka am 02.09.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 5 Beiträge |
DoppelDin Radio für DVDMp3 WiiwillRockU am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.448