HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » peugeot 206 bj. 2001, braucht subwoofer + endstufe... | |
|
peugeot 206 bj. 2001, braucht subwoofer + endstufe bis 150€+A -A |
|||
Autor |
| ||
m4rt1s
Neuling |
00:21
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2014, ||
Hallo alle zusammen, ich habe mich etwas durchgelesen mehrere Themen,aber so wirklich wurde ich nicht fündig bzw erschlagen von Variationen. Zur Verfügung habe ich ungefähr 150-200€. Ich besitze dieses -> ![]() Was ich bisher gefunden habe,was vielleicht wäre in dieser Preisklasse vernünftig: Verstärker: JBL GT 5 A 402 E Car-Hifi 2/1 Kanal Verstärker Axton Diecast Amplifier 2X100W A2100X Bull Audio BA-PA 4.200 Subwoofer: Clarion SW2513B Renegade RXV-1200 Hatte sogar überlegt ein kompakten ![]() Mein Ziel: Ein vernünftigen Bass Unterstützung ,dass man den Bass auch mal fühlt. Musik die gehört wird: DnB,Rock,Deep House Problem: Kofferraum Platz. 10' Subwoofer wäre lieber,aber mit 12' könnte man auch leben. Was würdet ihr vorschlagen? danke für die hilfe im vorraus! LG [Beitrag von m4rt1s am 10. Jan 2014, 00:22 bearbeitet] |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
08:45
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2014, ||
Es sieht als Anfänger zwar verlockend aus, bringt aber auf Dauer keinen Spass. VORNE fängt die Musik an und ein Originalsystem am Radio, ist nicht der Spielpartner, den ein Subwoofer braucht.
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang und desto BASS In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> ![]() ![]() erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. ![]() ![]() Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: ![]() ![]() Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter musst selbst sägen. ![]() Du benötigst also: 1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen. 1 2-Wege KOMPONENTEN System 1 Subwoofer 1 4-Kanal Endstufe Für Kabel, Kleinzeug, Sicherungen, Dämmaterial musst ca. 160 EUR einplanen. Gut und günstig: ![]() ![]() ![]() |
|||
|
|||
neo_oen
Stammgast |
09:11
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2014, ||
Ich habe vor langer langer Zeit auch mit einen kleinen aktiven Woofer angefangen ... Später dann aber wollte ich dann noch mehr Bass was dazu folgte waren noch neue Lautsprecher, die haben dann schon garnicht wirklich mehr mitgemacht. Tja das Resultat war dann, das ich alle Komponenten rausgeschmissen habe und wie zuckerbaecker schon schön beschrieben hat, komplett neu angefangen hab. Vielleicht solltest du bisschen überlegen ob man doch lieber ein wenig spart und sich etwas Hochwertiges holt. Ne Ordentliche 4 Kanal mit Sub und nen Frontsystem oder so .... ps. früher bin ich ohne Dämmung gefahren -> mit ist der Bass viel intensiver und der Wagen klappert nicht mehr so ![]() |
|||
deeepz
Inventar |
18:16
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2014, ||
Also die Bull Audio BA PA 4.200 ist für das Geld ein echter Tip. Ein günstiges Chassis ist z.B. neu das Mivoc AW3000, das kann man bedenkenlos ist ein 60L-BR-Gehäuse bauen, das Netz ist voll mit Anwenderbeispielen. Gehäuse muss man aber am besten selber bauen, erst recht bei dem kleinen Budget. Wichtig ist, dass das FS zunächst mal auch an der Endstufe betrieben wird und zwar mit Hochpassfilter (ca. 100Hz). Und vergiss nicht, ein passendes Kabelset kostet auch schnell 70-80€. Das ist dann ohne Dämmung und Einstellung nur nach Gehör vermutlich kein Car-HiFi aber Spaß-HiFi. LG deeepz |
|||
m4rt1s
Neuling |
23:43
![]() |
#5
erstellt: 21. Jan 2014, ||
Hallo nochmal, erstmal danke für die antworten,haben mir sehr viel geholfen um ein kleines Einblick zubekommen! Ich habe mich entschieden als ersten Endstufe + FS zu investieren und nächsten/übernächsten Monat ins Subwoofer. Als Endstufe habe mich entschieden für Bull Audio 4.200. Ich stehe gerade vor der Entscheidung welche LS vorne sollen kommen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jedoch verstehe noch nicht ganz die Unterscheide zwischen den ganzen LS, z.B Dass Hertz ESK hat mehr RMS/Watt statt DSK ,also ist es tiefton intensiver/lauter . Da ich nicht vorhaben bei volle Lautstärke rumzufahren ist es sinnvoler DSK zukaufen? (schon bei der hälfte von der zeitigen Lautstärke ist fast schon zu Laut müsste so um die 50-60 Watt Liegen vielleicht). Also wieso würde sich z.b. lohnen in den preislichen unterschied zwischen ESK und DSK zu investieren? Danke für die Hilfe Leute! |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
00:05
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2014, ||
QUATSCH! ![]() |
|||
m4rt1s
Neuling |
19:54
![]() |
#7
erstellt: 03. Feb 2014, ||
So verbaut: Bull Audio pa 4.200 ESX QE-6.2C Magnat 30cm Subwoofer( testweise) und etliche Meter von Kabeln... bin bis jetzt super begeistert,alles spielt viel sauberer, als vorher... brauche nur noch ein Regler für den Bass... danke für die Hilfe Leute! [Beitrag von m4rt1s am 03. Feb 2014, 20:01 bearbeitet] |
|||
zuckerbaecker
Inventar |
23:26
![]() |
#8
erstellt: 03. Feb 2014, ||
deßhalb
|
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Peugeot 206, Subwoofer muschumi am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 29 Beiträge |
Noob braucht Hilfe!!!Peugeot 206 BliZZarDX2004X am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Gesamtanlage Peugeot 206 Alex_55 am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 10 Beiträge |
Subwoofer für Peugeot 206 Lilzycho am 18.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Peugeot 206 - Subwoofer + Endstufe fake2006 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 20.06.2010 – 3 Beiträge |
Soundanlage Peugeot 206 michl13331 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 4 Beiträge |
Frontsystem für peugeot 206 Lilzycho am 16.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 10 Beiträge |
Peugeot 206 Ph@nToM am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 5 Beiträge |
Subwoofer für Peugeot 206 Goernitz am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 14 Beiträge |
Peugeot 206 Subwoofer Lonymoon am 06.07.2015 – Letzte Antwort am 07.07.2015 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.293
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.113