HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Suche Autoradio / Spezielle Ansprüche | |
|
Suche Autoradio / Spezielle Ansprüche+A -A |
||
Autor |
| |
Ghostrider1911
Stammgast |
18:04
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2014, |
Hallo, ich suche für meinen Mazda 626 ein Autoradio, jedoch hab ich schon etwas höhere bzw. spezielle Ansprüche. Eine komplette Anlage ist vorhanden (Mit Dämmung der Türen, Komponentensystem, Selbstbau Bandpass im Kofferraum usw..) Momentan ist ein Alpine 9880R verbaut. Klanglich bin ich eigentlich recht zufrieden, nur die Bedienung find ich ziemlich beschissen. Ausserdem hat das Display nen Wackler und die Halterung hält das Display nicht mehr so gut.. Also wenn man fester hindrückt fällt das Display raus.. Muss also neuer her! Währ echt super wenn mir da jemand n paar Tipps geben könnte ;-) Gibt ja doch viele Leute hier die sich ständig damit beschäftigen... Also: Budget max 200€, evtl. ein klein bisschen mehr.. Was ich nicht will: Einen gebrauchten Radio kaufen. Was ich nicht brauche: CD Die Unterstützung für irgendwelche Apple Geräte Was er haben sollte: USB hinten 2x2 Chinch Ausgänge (Hab für das Frontsystem nen extra Verstärker im Handschuhfach) Guten Klang! Die Bedienung und das Suchen von Ordnern und Dateien auf dem USB Stick sollte schnell und einfach gehen! Bluetooth (Nicht 100%ig notwendig) Und die Bedienung allgemein sollte gut funktionieren Design muss auch passen, aber ich bin erstmal für alles offen ;-) Ich bin gespannt was für Vorschläge kommen und hoffe meine Anforderungen sind nicht allzu hoch. mfg |
||
blackbandt
Stammgast |
18:40
![]() |
#2
erstellt: 18. Mrz 2014, |
Also mir fallen diese ein Kenwood BT92SD Pioneer DEH 80PRS Clarion cz703e |
||
|
||
Ghostrider1911
Stammgast |
19:41
![]() |
#3
erstellt: 18. Mrz 2014, |
Hallo, Vielen Dank für die Antworten! Rein vom optischen gefällt mir der Kenwood am besten. Ich guck mir die 3 Kanidaten auf jedenfall genauer an ;-) mfg |
||
blackbandt
Stammgast |
19:52
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2014, |
Kein Problem |
||
Ghostrider1911
Stammgast |
18:29
![]() |
#5
erstellt: 20. Mrz 2014, |
Hallo, vielen Dank nochmal für die Vorschläge, ich hab mir den Kenwood KDC-BT92SD nochmal genauer angeschaut, n paar Reviews und Testberichte dazu gelesen, dann hab ich den einfach mal spontan für 145€ bei ARS 24 gekauft, (Oft sind die Radios da billiger als bei amazon!) Ich bin ja gespannt wie sich der so im Vergleich zu meinem Alpine verhält.. Er hat ja wirklich HAMMERMÄßIGE Ausstattung... Bluetooth , Laufzeitkorrektor usw.. Das einzige was man liest ist von dem Bug das er keinen Ton mehr ausgiebt, aber dafür gibt es ja inzwischen Firmware Updates, ich bin gespannt.. Einbau erfolgt warscheinlich nächste Woche Mittwoch, ich denk ich werd mich nochmal melden ;-) mfg |
||
blackbandt
Stammgast |
06:13
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2014, |
Ist ein gutes Teil. Hatte ich selber mal ja das mit dem DSP Fehler ist bekannt. Gab schon nen Update da war der Fehler dennoch da. Kenwood hat noch eins raus gebracht da soll der Fehler weg sein. |
||
Ghostrider1911
Stammgast |
16:50
![]() |
#7
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Ok, ich bin echt gespannt ;-) hoffentlich funktioniert alles.. Das schwierigste wird eh den Radio wieder reinzubekommen^^ Sind ja inzwischen richtig richtig viel Kabel die da hin gehen.. Und relativ eng ist es da hinten drin ja auch noch... mfg |
||
Neruassa
Inventar |
17:38
![]() |
#8
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Dann hast aber nicht genug gelesen. Das Radio bietet keinen Hochpassfilter für einen Hochtöner an. Hats zwar, sogar laut BDA, kannst aber den Kanal nicht auswählen, wo er eingreifen soll. Ist also unbrauchbar, sollte man die Front Aktiv betreiben wollen. Man müsste den HPF mit einer Weiche oder Endstufe realisieren. Ansonsten... ist das Radio etwas feines... Für das Geld gibt es mittlerweile sogar schon das Clarion CZ702E, mit selber Ausstattung und dort funktionieren sogar alle Aktivweichen, nicht wie bei dem Kenwood. ![]() |
||
Ghostrider1911
Stammgast |
17:55
![]() |
#9
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Hallo, Das heisst, ich kann keinen Hochpass einstellen für meinen Alpine Verstärker der die 2 Front Lautsprecher betreibt? So ist das verschalten: Autoradio Cinch Front -> Alpine Verstärker -> Passive Weiche ->Hochtöner /Tieftöner Momentan werden die Lautsprecher alle als Hochpass mit 80 hz angetrieben. Ansonsten übersteuern die Lautsprecher bei tiefen Frequenzen bei sehr hohen Lautstärken. Frequenzen unter 100 hz macht ja eh der Subwoofer. Würd mich schon arg wundern wenn das Ding nen kompletten Equalizer hat, aber keinen HPF. mfg |
||
Neruassa
Inventar |
19:11
![]() |
#10
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Einen normalen HPF hat es, klar. Ich rede von der Aktivweiche für den Hochtöner. Hochpass für Hochtöner Seite 48, Rechte Tabelle.
Kann man einstellen, bewirkt aber nichts. Wenn du deine Front LS nicht Aktiv betreiben willst, bist du auf den Hochpassfilter des Hochtöners auch nicht angewesen. Von daher reicht das Gerät. Ich wollte dich nur darauf hinweisen, wenn du später mal denken solltest "Ach, mein Radio bietet ja alles, was ich benötige, um meine Front Aktiv zu betreiben!" stimmt nicht, da obiger Befehl nicht funktioniert. ![]() |
||
Joze1
Moderator |
19:14
![]() |
#11
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Doch, bewirkt was. Damit kannst du deine HT im Pegel absenken ![]() Das Clarion hat ja auch genug andere Probleme, wie Rauschen und Bugs der Software... [Beitrag von Joze1 am 23. Mrz 2014, 19:19 bearbeitet] |
||
Ghostrider1911
Stammgast |
19:16
![]() |
#12
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Ahh so, jetz hab ich verstanden wie das gemeint ist. Wenn der Befehl nicht funktioniert, vielleicht wird ja da noch was per Firmware Update gemacht. mfg |
||
Neruassa
Inventar |
19:19
![]() |
#13
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Ach die Pegel Absenkung funktioniert? Dachte das Hauptproblem wäre, dass man dem Kenwood überhaupt nicht sagen kann, an welchem Cinchausgang die "Tweeter" sind und wo er diesen Filer einsetzen soll? Muss man nicht verstehen... Hatte bisher nie Probleme mit dem Clarion, alle mir bekannten laufen noch ohne Probleme. Nein, da wird nichts mehr mit der Firmware gemacht, das Problem ist mir schon mindestens 2 Jahre bekannt. ![]() |
||
Joze1
Moderator |
19:24
![]() |
#14
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Ich glaube, das ist auch nicht einfach so per Firmware zu fixen. Hat was mit dem DSP zu tun. Ich hab 2 Bekannte, die den CZ702e hatten. Einer hatte ein fieses Grundrauschen das sich erst mit dem Ersatzgerät gelegt hatte und bei dem anderen haben sich bei den ersten 2 Geräten immer die Geräte aufgehangen. Ist eben auch nur günstig entwickelt, sonst könnte man da auch nicht so viel Ausstattung reinballern, genau wie beim Kenwood. Und naja, Aktivbetrieb ist mit dem BT92SD so ohne weiteres nicht möglich. Aber du kannst eben mit der Einstellung für dein komplettes FS eine Absenkung der Höhen ab einer bestimmten Frequenz einstellen. Das kann ja auch ganz nützlich sein, wenn man das nicht unbedingt an der Weiche machen will/kann ![]() |
||
Ghostrider1911
Stammgast |
19:30
![]() |
#15
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Clarion kommt für mich hald nicht in Frage, weil die mir optisch so gaarnicht gefallen irgndwie.. Da find ich den Kenwood einfach viel eleganter, passt auch besser zum Auto ;-) Schade is hald dass die Produkte heutzutage so schnell schnell entwickelt werden, und dann sind paar Bugs in der Firmware... mfg |
||
Feuerwehr
Inventar |
20:57
![]() |
#16
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Hast Du das selbst ausprobiert? Würde ich sonst für eine Ente halten. Wäre ja eine nützliche Erweiterung des EQ, auch wenn es so nicht gedacht ist. Richtig funktionieren tut es wohl in der US Version des Gerätes, die aber einen anderen DSP Chip hat. Die HT Endstufe wird dabei an die Rear Cinch Ausgänge angeschlossen. Die Einstellungen wurden leider einfach übernommen und in der Bedienungsanleitung steht noch mehr Unsinn. Gefixt wird das ziemlich sicher nicht mehr, das bedeutet größeren Aufwand, den Kenwood wohl scheuen wird. Ich bin schon zufrieden, dass sie im Januar nochmal ein Bugfix Update brachten. Solche "billigen" Geräte sind nun mal schnell entwickelt und müssen Stückzahlen bringen. Ein gutes Radio hat früher über 1.000 DM gekostet. Ich hatte in den 90ern ein Grundig im Auto, mit RDS+AF (ich glaube seinerzeit das erste Gerät damit) und Dolby C Cassettenteil. [Beitrag von Feuerwehr am 23. Mrz 2014, 21:03 bearbeitet] |
||
Joze1
Moderator |
21:15
![]() |
#17
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Jau, hab ich selbst ausprobiert, funktioniert ![]() Das fand ich nämlich auch ganz praktisch, musste ich nicht immer an meiner Weiche rumfummeln... |
||
Feuerwehr
Inventar |
21:17
![]() |
#18
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Danke für den Tipp, wäre nie drauf gekommen, das zu probieren. ![]() |
||
Joze1
Moderator |
21:19
![]() |
#19
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Aber warum nicht? ![]() |
||
Feuerwehr
Inventar |
21:21
![]() |
#20
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Ich stehe sehr auf Logik und wenn etwas unlogisch ist, probiere ich das selten aus. ![]() |
||
Ghostrider1911
Stammgast |
21:22
![]() |
#21
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Hallo, was ist den der spezielle Tipp? ![]() Ich glaub ich sehs nicht.. mfg |
||
Feuerwehr
Inventar |
21:24
![]() |
#22
erstellt: 23. Mrz 2014, |
|
||
Ghostrider1911
Stammgast |
21:32
![]() |
#23
erstellt: 23. Mrz 2014, |
Âhh.. asso.. ok, naja wie gesagt, Radio dürfte die Woche kommen, dann gibts auf jedenfall nen kleinen Bericht :-) mfg |
||
Ghostrider1911
Stammgast |
14:10
![]() |
#24
erstellt: 27. Mrz 2014, |
Hallo, soo gestern ist der Radio angekommen. Heute hatte ich nen freien Tag, also hab ich den Radio auch gleich eingebaut ;-) ich muss sagen: HAMMER Der alpine kostet neu immernoch 180€. Was der Kenwood im Vergleich zu diesem kann ist echt der Wahnsinn. Man hat sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. Vorallem: Es ist viel einfacher und viel schneller möglich ein Lied zu suchen. Bluetooth Audio funktioniert perfekt, Freisprechen hab ich noch nicht getestet, ist aber bestimmt auch gut.. Das einzige was man bemängeln kann ist, das das Display etwas schlecht zu lesen ist wenn die Sonne direkt drauf strahlt. Ansonsten echt alles top! Von mir gibts eine 100%ige Kaufempfehlung.. Ach ja: Firmware Update wollte ich machen, ging nicht, weil schon die aktuellste Firmware drauf ist, anscheinend ein Modell aus neuester Produktiion. mfg |
||
Feuerwehr
Inventar |
14:16
![]() |
#25
erstellt: 27. Mrz 2014, |
Bist Du sicher? Die letzte FW ist vom 29.1.2014! Wo hast Du denn geguckt? Kenwood versteckt die gern. Insgesamt gibt es 3 mögliche, separate Updates: System, Gerät, Bluetooth. |
||
Ghostrider1911
Stammgast |
16:37
![]() |
#26
erstellt: 27. Mrz 2014, |
Hallo, Ja ich hab schon gesehen, die letzte Firmware ist schon recht aktuell ;-) Ich hab ja versucht das Firmware Update zu machen. In der Update Anleitung steht, bei Device1 steht die aktuelle Firmware, und da stand 4.0 Ausserdem ließ sich das Gerät nicht mit der aktuellen Firmware updaten. Ich hab auch verschiedene USB-Sticks getestet, alle Fat32 formatiert und die Firmware Datei ins Hauptverzeichniss. Nach ner Weile "Reading" kommt immer No File. Und ja ich hab die richtige Datei genommen ;-) mfg |
||
Feuerwehr
Inventar |
16:53
![]() |
#27
erstellt: 27. Mrz 2014, |
So steht das nicht da! Bei Device1 steht eben die Systemfirmware, aktuell ist 4.0. Die gibt es aber schon seit 2012. Und bei Device2 steht die Gerätefirmware, da muss 6.0 stehen. Und das ist die neue! Immer gut, die ganze Anleitung zu lesen und nicht nur die halbe. Ggf. findest Du noch ein Bluetooth Update, dazu in der Kompatibilitätsdatenbank (schönes Wort!) das neueste iPhone auswählen (5S oder 5C). [Beitrag von Feuerwehr am 27. Mrz 2014, 16:58 bearbeitet] |
||
Ghostrider1911
Stammgast |
19:03
![]() |
#28
erstellt: 27. Mrz 2014, |
Hallo, danke für den Tipp!! Ist ja doof das man das per CD machen muss.. Naja egal, hab das soeben gemacht, für die Systemfirmware. Drauf war 5.0 jetzt ist 6.0 drauf. Die Gerätefirmware ließ sich trotzdem nicht aktuallisieren, weil davor 4.0 drauf ist, und die aktuellste im Netz ist auch 4.0. Doof nur das ich alle Settings neu machen musste ![]() Naja egal, laufn tut er topp.. EQ funktioniert auch einwandfrei.. Die ganzen Abstände hab ich auch eingetragen und so ![]() Klang ist echt toll!! Vorallem das man so wahnsinnig viele Möglichkeiten bei den Übernahmefrequenzen hat ist super. mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Autoradio für geringe Ansprüche mac241 am 28.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
Suche Autoradio für Familienauto Maulwurf71 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Suche autoradio lordy am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 4 Beiträge |
suche autoradio nightmare22 am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 6 Beiträge |
suche Autoradio FloBa am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 2 Beiträge |
Suche Autoradio Hobschkoin am 27.05.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2005 – 8 Beiträge |
Suche Autoradio Thophi am 17.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 4 Beiträge |
suche Autoradio. StarfuryMK1 am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 2 Beiträge |
Suche Autoradio! spectar am 07.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 5 Beiträge |
Suche Autoradio Bansh am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732