HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Passende Endstufe für Magnat Sub | |
|
Passende Endstufe für Magnat Sub+A -A |
||
Autor |
| |
MrShady187
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Apr 2014, 16:02 | |
Hi, also ich hab mir nen Sub gekauft und dachte mir ich knall das Ding mal eben mit irgendner passenden Endstufe rein. Jetzt stell ich aber fest, dass das garnicht so leicht ist wie ich dachte. Also mein Sub, falls ich das so verlinken darf: http://www.amazon.de...00_i00?ie=UTF8&psc=1 Jetzt haben andere Käufer unter anderem diese Endstufe gekauft: http://www.amazon.de...08Y9SZ9X8DEFS8CRPB5T Passt das denn wirklich zusammen? Also nach etwas hin und her lesen, brauch ich eine Endstufe, die mindestens die RMS des Sub's unterstützt. Jetzt stehen da aber verschiedene Varianten, unter anderem "Max. Ausgangsleistung an 4 Ohm 2x 200 W / 1x 600 W" Ich hab auch was vom brücken gelesen, wie genau schließe ich den Sub gebrückt an eine Endstufe? Und zu guter Letzt, hab ich auch von Kondi's gelesen. Sind die notwendig oder nur wirklich um den Klang nochmals zu verbessern? Wie man also sieht bin ich völlig Ahnungslos auf dem Gebiet Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Hilfe |
||
Smartjaner
Inventar |
#2 erstellt: 07. Apr 2014, 16:19 | |
|
||
MrShady187
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 07. Apr 2014, 17:11 | |
OMG xD wieso? dachte ich hab da was richtig tolles erworben Hab jetzt so auf die 400W RMS geachtet, könnteste auch sagen wieso der nicht so gut ist? Die Kundenrezensionen sind ja alle super toll Und mir empfehlen was ich tun soll? Wäre vllt son Komplett Paket besser? [Beitrag von MrShady187 am 07. Apr 2014, 17:12 bearbeitet] |
||
Feuerwehr
Inventar |
#4 erstellt: 07. Apr 2014, 17:34 | |
Zurück schicken! Kundenbewertungen für einen Dacia sind auch gut, was soll das aussagen? |
||
MrShady187
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 07. Apr 2014, 17:54 | |
Ja okay, nehme gerne Rat an, aber könnte ich trotzdem eine Begründung bekommen? Woran erkennt man jetzt dass der scheiße ist? Was ist denn hiermit? http://www.amazon.de...2&keywords=basspaket Ein Kollege hat das und das hört sich ausreichend an. Aber von der Beschreibung her, würde ich persönlich da nicht zu greifen... [Beitrag von MrShady187 am 07. Apr 2014, 18:09 bearbeitet] |
||
Smartjaner
Inventar |
#6 erstellt: 07. Apr 2014, 18:09 | |
Hy, alle fertigen Bandpass-Subwoofer mit Plexiglas und Beleuchtung dröhnen anstatt Bass zu spielen. Das Optische soll aber Käufer wie dich (unerfahren) anlocken. Auf Kundenbewertungen bei Amazon sollte man sich NIE verlassen. Lies doch bitte was in dem Link steht den ich gepostet habe und beantworte alle Fragen |
||
MrShady187
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 07. Apr 2014, 18:28 | |
Okay. Budget: Da dieses Paket ja 200€ kostet, kann ich vllt 250€ ausgeben? Maximal 300€! Nur für Sub, Endstufe und Kabel. Hör mir aber gerne Rat an, weil ich auch was mit Kondensator und Dämmung gelesen habe, aber das ist glaub ich Schnickschnack?!^^ Fahrzeug: VW Bora 2.0 Benziner, 2002, HSN: 0603 478 Voraussetzungen: Batterie: Keine Ahnung, was so in nen Bora kommt, nix besonderes. Material nur der Sub, den ich ja wieder zurück schicken soll :D, Volumen was ich opfern will, um den Dreh 40x40x40. Ja ich bin handwerklich geschickt haha. Ziel: Mehr Bass! Klar soll es auch einigermaßen gut klingen, aber Hauptsache Bass. |
||
Pernod_Teddy
Stammgast |
#8 erstellt: 07. Apr 2014, 19:45 | |
Naja eigentlich fängt man mit dem Frontsystem an, aber ich hab damals auch mitm Sub angefangen. Und bei dem Budget naja. Du scheust dich also nicht vor Selbstbau? |
||
MrShady187
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 07. Apr 2014, 19:54 | |
Den Kasten für den Sub selbst bauen? Also ich zweifel nicht daran, dass ich das hinbekommen würde, aber wozu? Macht das einen riesen Preisunterschied aus?? Also ich hatte es nicht vor. Frontsystem hab ich Axton AXC26 mit 120W drin, aber die sind weder über Verstärker, noch über Weiche angeschlossen. Mein Ziel war jetzt einfach nur etwas mehr Bass in die Karre zu bekommen. Was mir noch einfällt, n neues Radio muss glaub ich auch her, ich hab mir eins für 54€ von Xomax geholt, aber das spinnt ziemlich rum. [Beitrag von MrShady187 am 07. Apr 2014, 20:11 bearbeitet] |
||
BMWsteve
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Apr 2014, 20:16 | |
Hat dein Bora eine Durchlade/Skisack in der Rücksitzbank? Wenn nicht, wirds schwer mit mehr "Bass". Und wie meinst du das mit "Frontsystem ohne Weiche angeschlossen"? Hast du das 2-Wege-Kompo-System einfach an die Drähte gebastelt? |
||
MrShady187
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 07. Apr 2014, 20:25 | |
Hm also, ein Kollege hat n 1.6 Bora und wie gesagt dieses Komplettpaket von Crunch und man hört den Bass^^ Also ich kann die Sitze umklappen, aber kein Extraloch drin oder so. Und ja ich hab die 2-Wege-Boxen nur an die Drähte dran Also mit nem Adapter aber das hat mit der Weiche ja nix zu tun, btw. war die Weiche für die Tief- / Mitteltöner? Die Hochtöner hab ich Original drin gelassen. |
||
BMWsteve
Stammgast |
#12 erstellt: 07. Apr 2014, 20:38 | |
Ich hätte fragen sollen ob du einen Kombi oder ne Limo fährst, das hätte mehr Klarheit gebracht (mein fehler). Bei deinem Frontsystem müsste irgendwo noch eine serienmäßige Frequenzweiche versteckt sein oder war die im TMT integriert und du hast sie mit ausgebaut? Musstest du die Hochtöner auch anders anschließen oder hast du die nicht mal angefasst? Das Xomax Radio is nich so dolle, was hasten dafür ausgegeben? Als Endstufe würde ich dir jedenfalls die hier empfehlen (da kannste auch gleich das Frontsystem mit anschließen) http://www.audiophil...km1004.28.701.1.html Als Subwoofer vlt einen 12" von Alpine? Oder mal schauen obs was gutes gebrauchtes gibt zb. von JL Audio, Audiosystem oder Hertz? Bei 300€ Budget wirds mit Neuteilen etwas knapp. Kiste würde ich selber bauen, kann man so besser ans Fahrzeug anpassen. [Beitrag von BMWsteve am 07. Apr 2014, 20:43 bearbeitet] |
||
MrShady187
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 07. Apr 2014, 20:55 | |
Ja also Limo^^ Also da war keine Weiche in der Tür. Weiß nicht ob in den TMT welche integriert waren, aber kann ich mir nicht vorstellen, also optisch war definitiv nichts zu erkennen! Die Hochtöner habe ich nicht angerührt, meine ich mich zu erinnern. Für das Xomax hab ich 54€ bei Amazon ausgegeben. Also das Frontsystem an die Endstufe mit an zu schließen ist empfehlenswert ja? Was sind das dann so für Daten die bei den Endstufen stehen? Also Front hat 4 Ohm, heißt ich kann da 2x 400W Front anschließen, habe jetzt aber nur 120W, heißt das, dass ich die restliche Leistung für Sub nutzen kann? Bei vielen Endstufen steht auch öfter eine "4 Ohm - 1x ???Watt"-Angabe Wenn ich jetzt z.B. nur ein Sub an so einen Verstärker anschließen wöllte, wieviel RMS vom Sub würde der unterstützen? 800W? Oder wie kann man sich das vorstellen? |
||
BMWsteve
Stammgast |
#14 erstellt: 07. Apr 2014, 21:10 | |
Bei der Endstufe kannst du 2x 125W fürs Frontsystem nehmen und 1x 400W für den Sub (die Watt Angaben sind keine Praxiswerte, da isses etwas weniger aber immernoch gut) In dem Preissegment ist die K&M eine gute Wahl und mit Abstand besser als die billigen Magnat Endstufen. Nochmal zum Frontsystem: Bei meinem war es zb so dass einmal +- vom radio zum TMT gingen und vom TMT nochmal +- zum Höchtöner. Aber ich würde dir allgemein noch dazu raten die Frequenzweiche vom neuen System und die Hochtöner nachzurüsten, die Axton sind jetzt zwar nicht DAS High-End-System aber mit Sicherheit um längen besser als das Werkssystem. Beim Radio würde ich zu sowas greifen http://www.amazon.de...words=sony+autoradio |
||
MrShady187
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 07. Apr 2014, 21:35 | |
Super, vielen Dank bis jetzt, bin guter Dinge Also Hochtöner sind auch bei dem AXC26 dabei gewesen, ich dachte nur die werden son Unterschied nicht machen und ich knall die irgendwann mal mit zusätzlichen TMT's in die Hintertüren rein^^ Aber das werd ich wohl lassen. Also die Weiche ist dann wofür genau? Für das ganze Frontsystem oder nur die TMT oder oder? Und würde es klanglich Sinn machen in die Hintertüren nur Hochtöner rein zu stecken, damit die nicht nur so rum liegen? Oder würde das alles versauen? An sonsten werde ich, wenn ich den Sub einbaue, auch gleich die Weiche und die Hochtöner mit unterbringen. Die Radioempfehlung gefällt mir auch sehr gut, fehlt nur noch der Sub direkt^^ Sagst du auch zu meinem Magnat, bloß wieder zurück? Hahaha Ansonsten würde ich jetzt gerne keine 100€ mehr übersteigen für den Sub. Da müssen ja noch Kabel dazu :/ und dann bin ich mit Radio bei ca. 350€ und das sollte reichen. [Beitrag von MrShady187 am 07. Apr 2014, 21:39 bearbeitet] |
||
BMWsteve
Stammgast |
#16 erstellt: 07. Apr 2014, 21:48 | |
Die Frequenzweiche teilt die den Ton für TMT und Hochtöner auf: sprich Tief/Mittelton an TMT, Hochton an Hochtöner, du willst schließlich auf dem HT keinen Bass und auf dem TMT keine hohe Stimme oder? In den hinteren Türen oder der Hutablage brauchst du keine Speaker, die versauen dir nur das Klangbild (beim Konzert stellst du dich auch nicht mit dem Rücken zur Bühne oder?) Subwoofer vlt sowas, der müsste auch mit der Endstufe ne gewisse Performance bringen http://www.ars24.com/Subwoofer/JL-Audio/JL-Audio-12W0v3-4.html Gehäuse würde ich wie schon gesagt selber bauen. Ratsam wäre es auch wenn du vom Kofferraum eine direkte Verbindung zum Fahrzeuginneren herstellen könntest (zb Bassreflexrohr durch die Hutablage), sonst grummelt der Großteil vom Bass im Kofferraum vor sich hin. Was sonst noch zu tun wäre: Vordertüren dämmen ----> Alubutyl |
||
MrShady187
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 07. Apr 2014, 22:04 | |
Oh okay, das sind jetzt alles Sachen die ich vermeiden wollte Gehäuse selbst bauen :/ Warum kein fertiges holen, ist dieser Magnat Sub den ich hab wirklich so schlecht? Hutablage zerstören auch sehr ungern, irgendwann möchte ich die Karre noch für ne schmale Mark los werden, ohne das Soundsystem Bringt sowas einen wirklich entscheidenden Unterschied? Genau wie die Dämmung? Das soll nicht so perfekt werden Nur bisschen mehr Bass. Also der Rat ist angekommen, aber die Frage nochmal, ob das einen großen Unterschied macht? Wenn ich jetzt das Radio + die Endstufe hole und einbau. Die Hochtöner nochmal tausche und die Weiche mit unterbringe. Und dann einfach mein bereits gekauften Sub dazu stelle. Wird das katastrophal oder einigermaßen gut? |
||
BMWsteve
Stammgast |
#18 erstellt: 07. Apr 2014, 22:28 | |
Der Magnat sitzt in einem Bandpass-Gehäuse, dass mMn für diesen Einsatzzweck etwas zu klein ist. Zudem spielt ein Bandpass nur in einem engen Frequenzbereich "gut", alles darüber und darunter ist nicht so seine stärke. Wenn du einen präzisen, schnellen Bass willst nimm ein geschlossenes Gehäuse. (kann relativ klein sein) Wenn du richtig tiefen und lauten Bass willst nimm ein Bassreflex-Gehäuse . (braucht etwas mehr Volumen) Die Dämmung bringt aufjedenfall was, da würde ich noch ein paar € investieren. Eine gebrauchte Hutablage kostet ca. 20-30€, daran wirds doch wohl nicht scheitern oder Mit einem geschlossenen Kofferraum hast du eben das Problem dass vom Bass nicht besonders viel bei dir ankommen wird, da hast du wahrscheinlich mehr Bass wenn du dir einen kleinen Aktiv-Sub unter den sitzt klemmst. Ich würde dir auch eher raten alles nach und nach zu machen. Erstmal ein richtiges Radio einbauen, die Fronttüren dämmen und dann das Frontsystem richtig verbauen. Dann vlt noch 1-2 Monate warten und mit dem Sub weitermachen (dann ist das Budget bestimmt auch etwas größer, Kabel usw brauchst du ja auch noch) Wenn du alles nur halbherzig festclipst und mit kabeln zusammenknotest kommt am Ende nur schwammiges Geschepper dabei raus. Und dafür wären mir 300€ zu schade. |
||
MrShady187
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 07. Apr 2014, 23:15 | |
Also das mit dem Gehäuse klingt logisch... Aber Gibt es da nicht was, mit ähnlicher Qualität, schon fertig zusammen gebaut? Die Dämmung hab ich immer als sehr übertrieben gesehen, aber mich gerade etwas schlau gemacht und das soll wohl wirklich ordentliche Unterschiede liefern... Allerdings nicht günstig, mein Plan war eigentlich einfach nur n Sub mit ner Endstufe in den Kofferraum und das wars Der nach und nach Plan ist nichts für mich, das Budget ist vorhanden, meine Grenzen richten sich danach wieviel ich ausgeben WILL nicht kann und da ich jetzt Urlaub habe, will ich das schnellstmöglich fertig machen. Die Hutablage (gerade noch mal nach gesehen) zerstören werde ich wohl aber trotzdem nicht. Sie lässt sich nicht einfach rausnehmen (muss man also irgendwie ausbauen) und von unten ist ein Blechgitter, ich müsste also auch flexen :/ Diesen Verlust an Bass muss ich wohl in Kauf nehmen. Also über eine Empfehlung für ein fertigen Sub würde ich mich noch sehr freuen. Was mich auch noch interessieren würde, wäre der Kabelquerschnitt. http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3 Laut diesem Thread, brauche ich bei einer Endstufe bis zu 360 RMS nur 6mm²? Heißt also, falls ich keine 720W RMS Endstufe habe, reichen 10mm² völlig aus? Weil bei deiner empfohlenen Endstufe ja 3x25A verbaut sind und da kommt man knapp an 16mm² ran. EDIT: Also das Radio ist bestellt! Was ist mit dieser Endstufe? http://www.audiophil...hxa-45.28.553.1.html Nochmal meine Frage, was versteht man unter "brücken"? Versteh ich das richtig, die Endstufe hat: 4 x 75 Watt (4 Ohm) 2x 250 Watt (4 Ohm) Heißt das, wenn ich das "brücke", dass ich: 2 x 150 Watt (4 Ohm) 1x 500 Watt (4 Ohm) erreichen kann? Das würde dann doch auch reichen für 2x 120W Front und bis zu 500W Sub RMS. Wäre noch gut, wenn man mir das etwas genauer erklären könnte, wie das funktioniert^^ Oder ist diese "2x"-Angabe bereits eine Zusammenfassung der "4x"-Angabe? Wieso hat man dann deutlich mehr Watt zur Verfügung? [Beitrag von MrShady187 am 08. Apr 2014, 00:11 bearbeitet] |
||
BMWsteve
Stammgast |
#20 erstellt: 08. Apr 2014, 09:00 | |
Zum Thema brücken http://www.hifi-forum.de/viewthread-165-6.html Ich würde die K&M der Hollywood vorziehen. Hier die Messergebnisse der Hollywood (gibt sicher schlechteres, aber berauschend is es auch nicht) http://amp-performance.de/1007-Hollywood-Excursion-HXA-45.html fertiger Sub http://www.ars24.com/Subwoofer/Gladen/Gladen-M-LINE-12-VB.html Kabelquerschnitt Zur Stromversorgung (Batterie ---> Endstufe) würde ich mind. 20qmm nehmen (Vollkupfer, nicht Alu-Kupfer mischmasch) Sicherung nicht vergessen! |
||
MrShady187
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 08. Apr 2014, 13:05 | |
Ja hab ich mir auch schon so gedacht mit der Endstufe, also diese 2x 400W ist bereits eine Zusammenfassung der 4x 125W, habe ich richtig verstanden oder? Den Link mit der Erklärung dazu lese ich mir gleich nochmal komplett durch. Zum Sub, ich werde jetzt erstmal alles bestellen und das mit meinem Magnat Sub testen. Ich schätze mal ihr schraubt eure Wünsche etwas höher als ich. Nochmal zum Bsp. von einem Kollegen, der auch einen Bora hat (Karosserieaufbau der selbe) und sich dieses Crunch-Set geholt hat, da hört sich das schon ziemlich ausreichend an. Und der hat Originalfrontsystem ohne Verstäker oder Weiche drin und nur den 350WRMS Sub über nen 4x70WRMS laufen. Da gehe ich mal davon aus, dass sich das bei mir sogar noch etwas besser anhören wird als bei ihm und das wird mir dann völlig ausreichen. Allerdings sind die ganzen Tipps nicht umsonst, bin froh dass ich hier was gelernt hab und jetzt wenigstens etwas Ahnung hab und wenn ich mal n richtiges Auto hab, mach ich das auch alles richtig |
||
MrShady187
Schaut ab und zu mal vorbei |
#22 erstellt: 08. Apr 2014, 13:25 | |
Also das mit Reihe oder Parallel versteh ich nicht so ganz. Wenn ich jetzt meine Front parallel an die Endstufe anklemme, heißt das ja, dass ich jeweils ein Kabel von der Endstufe zur jeweils einem Lautsprecher lege. Und genauso extra ein Kabel von der Endstufe zum Sub. Muss ich jetzt bei dieser Methode was beachten? Also ob das die Endstufe vertragen kann, oder kann ich mich direkt auf die Angaben verlassen die ja sagen, 4x125W @4Ohm / 2x400W @4Ohm, dass ich dann auch ohne irgendwelche Probleme, 2x125W @4Ohm / 1x400W @4Ohm anschließen kann?
EDIT: Zum Kabelsatz... Die ganzen Billig-Sätze bei Amazon sind wohl keine Vollkupfer... Da ich jetzt aber echt schon über meine Preisgrenze bin, wie groß ist denn der Unterschied zwischen Vollkupfer und sonem billigen Alu-Kupferlegierung-Kabel? http://www.amazon.de...ef=cm_cr_dp_asin_lnk Das soll wohl Vollkupfer sein und kostet schon wieder 44€.... Noch nebenbei ne Frage, bei nem 20mm² Billigsatz stand bis zu 350W max? Kann son Vollkupfer 20mm² dann locker die 1x 400W + 2x 120W ab? [Beitrag von MrShady187 am 08. Apr 2014, 13:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
passende Endstufe für Sub Odi_Archer am 08.02.2004 – Letzte Antwort am 10.02.2004 – 7 Beiträge |
passende endstufe für sub flying-eagle am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 05.05.2006 – 5 Beiträge |
Passende Endstufe bruce_will_es am 09.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 12 Beiträge |
Passende Endstufe für Magnat Referece 130 Bp Matze239 am 24.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 3 Beiträge |
Passende Endstufe für Magnat XTC 238 NEO? TapeTun am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 5 Beiträge |
Sub & passende Endstufe 120 db+ SHA-GY_69 am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 44 Beiträge |
Passende Sub-endstufe Wilhelm-Tell am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 2 Beiträge |
Welche Endstufe für Magnat XTC 25cm Sub popp am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 7 Beiträge |
Passende LS + Sub + Endstufe für House/Techno rs125 am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 8 Beiträge |
Passende Endstufe Hilfesuchende am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 06.06.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.285