HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Front 2 Komponenten System ca. 150€ | |
|
Front 2 Komponenten System ca. 150€+A -A |
||
Autor |
| |
Herox77
Neuling |
#1 erstellt: 14. Mai 2014, 14:47 | |
Hallo, Da ich mich mit Lautsprechern nicht besonders gut aus kenne suche ich nun einen guten Rat von euch. Ich möchte gerne die Lautsprecher des A3 ausbauen (nur die vorderen) und gegen bessere/hochwertigere tauschen, um das Klangbild zu verbessern Würde gerne ein 2 Komponenten System verbauen mit Hochtönern. Ist denke ich die beste Möglichkeit. - Größe der Lautsprecher wären 130mm - Einbautiefe max. 60mm - Welche Lautsprecher könnt ihr mir empfehlen ohne das ich etwas verändern muss, was ja bei der Einbautiefe manchmal der Fall ist damit die Lautsprecher passen? - Muss ich unbedingt Dämmen? • Radio ist ein Sony CDXDAB700U • Preisbudget - ca. 150€ Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen Danke im Voraus! |
||
zuckerbaecker
Inventar |
#2 erstellt: 14. Mai 2014, 15:15 | |
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang und desto BASS Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> http://www.sub-scene.de/klang.html http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. http://www.carhifine.../04/endprodukt51.jpg http://www.mr-db.de/...ecke%20Golf%204.html http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1 http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1 http://www.tuning-fa...-spiegeldreieck.html http://www.epicenter...r-im-spiegeldreieck/ Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand einem Beispiele anschauen: http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-1802.html Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen. http://www.just-soun...auf-der-rolle/a-139/ Gutes System: http://www.etongmbh....pression-/1/pid/208/ [Beitrag von zuckerbaecker am 14. Mai 2014, 15:16 bearbeitet] |
||
|
||
Herox77
Neuling |
#3 erstellt: 15. Mai 2014, 12:25 | |
Ok danke! Das System klingt auf jeden Fall interessant. Brauche ich unbedingt Hochtöner, da ich kein Handwerkliches Geschick habe, da rum zu basteln um die in der A-Säule zu verbauen? Dämmen von den Türen würde schon gehen aber auf Spachtelarbeiten etc. möchte ich gerne verzichten. Gibt es da irgendwelche Alternativen? |
||
Neruassa
Inventar |
#4 erstellt: 15. Mai 2014, 12:49 | |
DJ991
Inventar |
#5 erstellt: 15. Mai 2014, 13:03 | |
Der Hochtöner muss eigentlich nur aufs Armaturenbrett oder an die A-Säule. Wie du das realisieren willst, musst du entscheiden. Man kannst wie auf Neruassas Bild mittels Loch in der A-Säule machen, andere nehmen Kugeln und kleben/schrauben sie aufs Armaturenbrett und wiederum andere Spachteln sich Gehäuse. Klanglich optimal ist der Hochtöner unbedingt weit oben anzubringen. MfG Dominik |
||
Herox77
Neuling |
#6 erstellt: 15. Mai 2014, 13:08 | |
Ok, das hilft mir schon mal ein ganzes Stück weiter! Und wie sieht es mit dem 2 Komponenten System aus kann das einfach gegen die Alten Lautsprecher ersetzt werden oder muss da noch etwas verändert werden? Sorry für die vielen Fragen kenne mich in dem Bereich noch nicht so gut aus. |
||
DJ991
Inventar |
#7 erstellt: 15. Mai 2014, 13:16 | |
Du solltest für den TMT (das ist der große) eine stabile Aufnahme basteln: http://www.hifi-foru...read=1827&postID=8#8 So solltest du vorgehen. Den restlichen Thread liest du dir am besten auch durch, gerade die Dämmung ist sehr gut bebildert und beschrieben. System kannst du das Eton nehmen, aber die Dämmung müsstest du auch noch machen, Summa Summarum wärens dann 200 €, dann hast du aber auch was dafür. MfG Dominik |
||
Herox77
Neuling |
#8 erstellt: 15. Mai 2014, 13:58 | |
Alles klar. Wie hoch sollte so eine Aufnahme sein? Passt dann das originale Lautsprecher Gitter noch? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
150 Watt System Komponenten Beratung Punan_Puffesor am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 6 Beiträge |
Front LS <= 150? snake1024 am 29.10.2005 – Letzte Antwort am 02.11.2005 – 33 Beiträge |
2 Komponenten System 165mm Enki1 am 30.01.2007 – Letzte Antwort am 31.01.2007 – 8 Beiträge |
Günsiges 2-Komponenten-System! Cornholio.HF am 09.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 3 Beiträge |
Front System MASTERERS am 21.06.2006 – Letzte Antwort am 24.06.2006 – 10 Beiträge |
Front-System ??? maraxus am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 22.07.2004 – 4 Beiträge |
Suche neues Front System skycr@wler am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2009 – 29 Beiträge |
2 Wege Komponenten System für max 150 Euro Tricolour am 08.08.2015 – Letzte Antwort am 08.08.2015 – 9 Beiträge |
Front system Empfehlung vw_555 am 05.01.2024 – Letzte Antwort am 29.06.2024 – 21 Beiträge |
Front-System für Hyundai i30 Chwarg am 08.12.2011 – Letzte Antwort am 10.12.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.678