HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Audio system im Peugeot 206!? Hilfe! | |
|
Audio system im Peugeot 206!? Hilfe!+A -A |
||
Autor |
| |
neo_oen
Stammgast |
08:44
![]() |
#101
erstellt: 07. Jan 2015, |
Klingt ja super mit dein Radio dass das Problem so simpel war ![]() Mein Peugeot 206 ist nie feritg geworden. Dämmung ist vorgesehen für die Türen? |
||
SNYX
Ist häufiger hier |
17:03
![]() |
#102
erstellt: 07. Jan 2015, |
ja gott sei dank war das Problem nur das der Stecker raus war ![]() Oh wieso das denn :O Dämmung ist vorgesehen ![]() Werde wahrscheinlich in einiger Zeit das Geld haben, sind etwa 170€. Das Pioneer Komposystem was ich hier mal eingebracht habe...ist das immer noch das Geld wert? Oder gibts für ein wenig mehr noch geileren Sound? Weil wenn ich das Geld dann schon habe, dann kann ich auf das BullAudio System da verzichten was wir in Erwägung gezogen hatten ![]() |
||
|
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
17:41
![]() |
#103
erstellt: 07. Jan 2015, |
Klar - für etwas mehr Geld gibts etwas besseren Sound. Wie so oft im Leben, für etwas mehr gibt es etwas mehr und die Grenze nach oben ist offen. Statt 100€ für die Pioneers kannst du auch 150€ für eins der ETON-POW-Systeme ausgeben - die gibts dann auch in etwas besser für 175€. Oder doch 200€ für das Replay-Energy System? Der Sprung zum 250€-Audio System HX 165 SQ ist dann auch nicht mehr weit. Und ganz plötzlich stehst du vor der Brax Matrix - Lösung und musst deinen Erstgeborenen Verpfänden ![]() Ne, die Pioneers für 100€ sind schon eine gute Hausnummer. Steck für den Anfang lieber etwas mehr Geld in die Türdämmung und den stabilen Einbau, das bringt mehr! Wenn der Virus zuschlägt und du nochmal ein ordentliches Upgrade willst, kannst du dir eher eine zweite Endstufe überlegen die nur für den Bass zuständig ist - die 4-Kanal Bull Audio wäre dann frei, um das vorhandene Frontsystem (welches auch immer es wird) mit allen Kanälen vollaktiv anzutreiben und noch mehr Sound rauszukitzeln. Das ganze lässt sich dann nochmal steigern, indem du ein Radio mit Aktivfilter und DSP-Funktionen vorschaltest statt an den Endstufen zu trennen. Ist das alles erledigt, kannst du immer noch über eine Lautsprecherupgrade nachdenken ... aber bis dahin hast du sicherlich mal einen richtig guten Bass probegehört und willst erstmal den Magnatwürfel tauschen ![]() Du siehst, Potential ist noch ordentlich da! Wilkommen im Car-Hifi-Hobby, dem Fass ohne Boden ![]() |
||
SNYX
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#104
erstellt: 07. Jan 2015, |
Okay gut, dann werd ich die Pioneer erstmal holen, ich denke mal die reichen auch wirklich für den Peugeot ![]() Und dann kann ich ja auch noch was in Dämmung stecken ![]() |
||
neo_oen
Stammgast |
09:40
![]() |
#105
erstellt: 08. Jan 2015, |
Wurde von der Straße abgedrängt im Winter und bin dann den Abhang herunter gekugelt .... Ich würde dir lieber zum Eton System raten, habe viel positives aber auch negatives über das Pioneer System gehört. Wie befestigst du eigentlich die Stufe? Bei MrWoofa.de gibt es tolle Ideen, ich selber hatte auch zwei Stufen in die Verkleidung links und rechts eingebaut. Großer Vorteil ist, die Kabel sind versteckt, zum Einstellen musste ich nur die Rückbank umklappen, sie wurden ausreichend gekühlt und Stauraum war vorhanden! Nachteil blieb die Befestigung, aber die Stufen haben selbst nach meinem Unfall gehalten. ps. kann auch gerne Fotos posten |
||
SNYX
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#106
erstellt: 08. Jan 2015, |
oh und dann Totalschaden oder sowas? ![]() ja fand die Idee mit der Seitenbefestigung auch ganz geil, werde das vielleicht im Sommer dann so machen wie er, Bilder kannst du gerne auch hier posten ![]() Jetzt befestige ich die endstufe auf einem zugeschnittenen Holzbrett was ich mir in den Kofferraum lege. Die schraub ich dann entweder dran fest oder mit Montageband ![]() ![]() und zum Front system, da überleg ich mir noch was ich mache, aber preferiere eher gesagt das pioneer weils eben etwas weniger kostet, von vielen als seehr gut bezeichnet wird in der Preisklasse und ich dann lieber noch was in Dämmung stecke ![]() |
||
SNYX
Ist häufiger hier |
16:28
![]() |
#107
erstellt: 09. Jan 2015, |
So hab heute mal alles festgemacht soweit im Kofferraum und im Motorraum, zwischenzeitliches Ergebnis bis zum Sommer sieht so aus: ![]() ![]() Ich weiß, der Sicherungskastendeckel ist komisch befestigt^^ hab ihn für jetzt erstmal so gemacht das er nicht direkt abfliegt, werde mit nem freund noch ein bisschen das Kabel verlängern damit der Kasten da wieder richtig draufpasst ![]() |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
18:15
![]() |
#108
erstellt: 09. Jan 2015, |
Wenn du jetzt das vorhandene Brett auf kleine Füße stellst und an der Stelle wo die Kabel an die Enstufe gehen jeweils ein Loch bohrst, die Kabel von unter dem Brett an die Endstufe gehen lässt und das ganze mit Nadelfilz beziehst, und die Kabel nicht mittig sondern direkt hinter dem Brett aus der Rücksitzlehne kommen lässt ... dann sieht das doch schon ganz gut aus! Zum Sicherungskasten: es gibt irgendwo hier im Hifi-Forum auch ein Bild, wo jemand eine halbe PET-Flasche mit Panzertape über den Pluspol fixiert hat ![]() |
||
SNYX
Ist häufiger hier |
18:19
![]() |
#109
erstellt: 09. Jan 2015, |
okay, also du müsstest mir bitte ein bild schicken wie du das genau meinst, kann mir das grade nicht richtig vorstellen ![]() und davon auch eins bitte ![]() |
||
neo_oen
Stammgast |
08:16
![]() |
#110
erstellt: 12. Jan 2015, |
Leider ja und leider habe ich auch die Bilder vergessen, sorry. Ich stelle mal heute Abend (sobald ich es nicht wieder vergesse) ein paar Fotos von meinen Einbau vom Kofferraum rein. |
||
SNYX
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#111
erstellt: 12. Jan 2015, |
okay mach das, ich freu mich schon ![]() |
||
neo_oen
Stammgast |
18:01
![]() |
#112
erstellt: 13. Jan 2015, |
SNYX
Ist häufiger hier |
18:22
![]() |
#113
erstellt: 13. Jan 2015, |
wie hast du das Holzbrett dann festbekommen an den Seiten? Einfach Schraube in die Wand gebohrt? :O EDIT: Sieht aber wirklich cool aus, ich werde das auch machen, das steht fest! ![]() [Beitrag von SNYX am 13. Jan 2015, 18:22 bearbeitet] |
||
neo_oen
Stammgast |
08:22
![]() |
#114
erstellt: 14. Jan 2015, |
Ich hatte damals das ganze von unten angehoben, somit hat sich das ganze Brett verkeilt mit dem Plastik wo die Hutablage draufliegt. An den roten Markierungen sind Schrauben, die das Plastik befestigen, ich habe mir die Schrauben nochmal nur länger gesucht und somit das Brett zusätzlich befestigt. Schrauben waren nicht einfach zu bekommen, kramkiste bei Opa aber fündig geworden ![]() Ähnlich hat es hier auch jemand gemacht, soweit man es auf dem Bild erkennt ![]() ![]() |
||
SNYX
Ist häufiger hier |
17:15
![]() |
#115
erstellt: 03. Feb 2015, |
Oki dann werd ich mir das so mal vornehmen ![]() Sorry das ich jetzt erst antworte, ich war mir eigentlich felsenfest sicher ich hätte schon geantwortet und ha nur noch in mein Emailfach geguckt, ob ich eine neue antwort habe ![]() Durch einen Freund habe ich jetzt auch mein Frontsystem mit der Endstufe verkabelt bekommen (Elektriker sei Dank) ![]() Also ohne Spaß, wenn man die Kabel nicht durch die Türen legen will ist das echt ne dolle Arbeit, ohne Elektriker oder jemandem der sich da sehr gut mit auskennt, ist das nichts für Amateure wie mich ![]() Naja hat jetzt also alles geklappt, sind verbunden und spielen auch gut ![]() Wenn ich das neue Frontsystem einbaue brauch ich den ganzen Krempel auch nicht nochmal abmachen, sondern mein Kumpel verbindet mir das ganze direkt so, weil an den Boxen in den Türen sind stecksysteme mit dem Kabelbaum dran, was bedeutet man muss erstmal wissen welches kabel davon welches ist ![]() Mfg SNYX |
||
neo_oen
Stammgast |
08:47
![]() |
#116
erstellt: 04. Feb 2015, |
Bisschen Spaß am Einbau muss man doch haben ![]() |
||
SNYX
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#117
erstellt: 07. Feb 2015, |
Aber sicher doch ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frontsystem im Peugeot 206 Murda am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 3 Beiträge |
peugeot 206 audio halab am 25.05.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 3 Beiträge |
Peugeot 206 - Hifi-System TobiKr am 15.04.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 7 Beiträge |
Peugeot 206 Sput am 11.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 5 Beiträge |
Noob braucht Hilfe!!!Peugeot 206 BliZZarDX2004X am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 04.11.2004 – 2 Beiträge |
Peugeot 206 Ph@nToM am 21.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 5 Beiträge |
Peugeot 206 - Kaufberatung baeder am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 2 Beiträge |
Anlage aufrüsten - Peugeot 206 BlacKZeRo86 am 25.04.2010 – Letzte Antwort am 08.05.2010 – 9 Beiträge |
Peugeot 206, Subwoofer muschumi am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 29 Beiträge |
Peugeot 206 cc Front Speaker oezhan am 21.07.2014 – Letzte Antwort am 31.07.2014 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.237