HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Günstige Laufzeitkorrektur | |
|
Günstige Laufzeitkorrektur+A -A |
||
Autor |
| |
Kernspalter
Stammgast |
#1 erstellt: 10. Dez 2014, 13:25 | |
Guten Tag, Ich würde mich gerne zu Folgendem Verstärker informieren: Blaupunkt GTA 270 DSP oder 470 DSP Gibt es dazu schon irgendwelche Erfahrungen und Meinungen? Leider habe ich bisher noch keine verlässliche Aussage bekommen. Wichtig ist mir vor allem die Laufzeitkorrektur und dort gibt es in diesem Preissegment wohl keine alternativen. Können sie diesen Verstärker empfehlen? Sie sollen folgende Lautsprecher betreiben: HG-165RS-3 & HX20 4T Inklusive Frequenzweiche. Musikgeschmack Rock/Metal Angeschlossen sind diese an ein Werksradio (Comand Online Mercedes Slk Baujahr 2012) Was mir nun Persönlich sehr fehlt ist eine Laufzeitkorrektur und etwas mehr Leistung als die vom Serien Radio. Dieser würde dann noch einen High-Low Adapter benötigen ? Da die 4 Kanal variante nur unwesentlich teurer ist würde ich sogar zur 470er Variante greifen. Mit freundlichen Grüßen Daniel |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
#2 erstellt: 10. Dez 2014, 13:48 | |
Hallo Kernspalter, vorweg: Ich habe keine eigene Erfahrung mit einer der genannten Blaupunkt-Endstufen darum werde ich sehr pauschal antworten. Blaupunkt ist mir jetzt nicht unbedingt als Premium-Hersteller im Endstufenbereich geläufig, aber das muss ja nichts heissen. Beim Preis schrillen bei mir dagegen alle Alarmglocken: ein 4-Kanal Verstärker mit 4x70W RMS und DSP für 85€? Vergleichbares kostet mal eben das vierfache. So billig kann es eigentlich nicht ohne Haken daher kommen .... Auf Amazon-Bewertungen gebe ich nicht viel, aber wenn ein Verstärker auf einer Plattform in der selbst AUNA-Schrott mit 4,5-Sternen Bewertungen daherkommt nur deren zwei erhält Also: entweder (unwahrscheinlich) das Ding ist das Mega-Schnäppchen 2014 und du bist der erste der es findet, oder (wohl eher) es ist Schrott und sein Geld nicht wert. Traust du dich einen zu kaufen und als erster zu testen ob der taugt? Auf den Erfahrungsbericht würd ich mich freuen! bewährte Alternative: Eine herkömmliche 4-Kanal Endstufe (um 100€) und einen MiniDSP (ebenfalls um 100€). Ein Radiotausch kommt bei dir wohl nicht in Frage, wegen des teueren Command. Oder ein Plug&Play Verstärker mit DSP im 500€-Bereich, wie der oben verlinkte. Du hast ja recht wertige Lautsprecher, hoffentlich auch gut eingebaut. Da würd ich sogar über einen 4-Kanal vollaktiv Betrieb nachdenken. |
||
|
||
christianreiden
Gesperrt |
#3 erstellt: 10. Dez 2014, 13:51 | |
Ich habe nur schlechte erfahrungen mit blaupunkt-Verstärkern gesammelt... Try this http://www.minidsp.com/products/minidsp-in-a-box/minidsp-2x4 Dazu einen günstigen gebrauchten amp.. Alternativ geht auch eine Audio System Endstufe r105.4. PnP fähig und mit FSA Das FSA gibts auch einzeln. http://mosconi-system.it/product/fsa/ |
||
emery777
Stammgast |
#4 erstellt: 10. Dez 2014, 14:37 | |
Ich denke man wird eindeutig für dumm verkauft, die Endstufe kann nicht mehr als andere auch: Zitat:
Nichts besonderes, die LZK is aber wohl die größte Frechheit:
Also man kann von allen Kanälen nur mittels einer Fenbedienung EINEN EINZIGEN in seiner Verzögerung verändern. Nenee, da Prozessor drann zuschreiben ist aber schon frech! Hättest du dir diese Endstufe geholt, wärst du aber mal schön auf den Hosenboden gefallen. Ich bin eigentlich schon Baff, die erkennen, dass an DSP Interesse besteht auf dem Markt, aber anstatt eine günstige gute Lösung anzubieten, wird man wieder mal veräppelt. [Beitrag von emery777 am 10. Dez 2014, 14:41 bearbeitet] |
||
Car-Hifi
Inventar |
#5 erstellt: 10. Dez 2014, 20:42 | |
Naja, es sitzt ein Digitaler Signalprozessor drin, also kann man es auch so nennen. Das ist wie mit den natürlichen Inhaltsstoffen im Erdbeerjoghurt... Aber vom technischen Standpunkt gesehen gibt es viele Radios, die schon einen praktischeren DSP mitbringen. |
||
christianreiden
Gesperrt |
#6 erstellt: 10. Dez 2014, 20:55 | |
Command SLK 2012... da bleibt denk das Radio drin Aber sehr geil würde hier die Mosconi D2 100.4 DSP passen. Hätte ich vorhin auh noch geschrieben.. hatte es vergessen |
||
emery777
Stammgast |
#7 erstellt: 10. Dez 2014, 20:59 | |
Bei ebay fand ich einen mosconi 60.4 dsp. Jedoch finde ich auf keiner anderen Seite eine Endstufe mit der Bezeichnung. Existiert das Teil denn überhaupt? Wenn ja, würde die ja vieleicht auch schon reichen. |
||
christianreiden
Gesperrt |
#8 erstellt: 10. Dez 2014, 21:02 | |
Ganz sicher, ich selbst bin sehr happy mit der 120.4 dsp die eben kaum mehr kostet.. die D2 100.4 ist aber eben sehr sehr sehr..... sehr klein und schiebt dennoch genug.. 650,-sind eigentlich auch nicht zu viel für das.. edit. kostete.. sie ist aus dem programm.. die alten glaen one haben ja nur eine usb-schnittstelle.. damals gab es eben auch eine 60.4 dsp.. jetzt nicht mehr, ist auch kein ding weil die 120.4 genau gleich gross ist und nur 499,- kostet.. [Beitrag von christianreiden am 10. Dez 2014, 21:04 bearbeitet] |
||
emery777
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Dez 2014, 21:43 | |
http://www.ebay.de/itm/Carhifi-Endstufe-Mosconi-Gladen-One-60-4-DSP-/221605420517?pt=CE_Auto_Hi_Fi_Autoverstärker&hash=item3398b65de5 Vieleicht wäre die dann was für den TE wenn es gebraucht sein darf. Wenns auf die paar Watt nicht ankommt. |
||
Car-Hifi
Inventar |
#10 erstellt: 10. Dez 2014, 21:49 | |
Ja, die 60.4 DSP gab es mal. Der preisliche Unterschied zur 120.4 DSP war aber zu gering, weshalb man sie vor etwa 2 Jahren aus dem Programm nahm. Hinzu kamen zum Teil thermische Probleme, weil es bei 2-Ω-Anlagen schwer war, die Abwärme zu verteilen und abzuführen. Die 150€ Mehrpreis der D2 100.4 DSP gegenüber der One120.4 DSP lohnt sich aus meiner Sicht nicht nur auf Grund der wesentlich geringeren Baugröße und der geringen Abwärme, sondern weil 2 Kanäle des internen 4to6 z.B. für einen Subwoofer herausgeführt werden und weil ich viele Mixfunktionen des 4to6 nutzen kann. Aber manchmal kommt es ja auf den Preis an... |
||
christianreiden
Gesperrt |
#11 erstellt: 10. Dez 2014, 22:02 | |
Recht hast. Vorsicht OT: Ich habe demnächst einen Golf 7R in der Hand. Da überlege ich noch die zu nehmen, es kommt da nicht so drauf an. Frontsystem wird eine VW-Weiche mit dem VW Hochtöner und dem HX SQ TMT, Dazu entweder den Gladen SQX oder HX12 SQ im Geschlossenen.. ca 27l.. da habe ich erst lang überlegt ob 120.4 oder die D2. Es wird alles über den PnP Kabelbaum angeschlossen. |
||
Kernspalter
Stammgast |
#12 erstellt: 11. Dez 2014, 08:02 | |
Danke für die Zahlreichen Antworten. Natürlich sind die Gladen Endstufen tolle Geräte mit unzähligen Einstellparametern. habe jedoch keine unter 339€ gefunden. Mein Persönliches Limit liegt aber derzeit bei maximal 180€. Das heißt ich werde wohl warten müssen bis DSP´s in Verstärkern Standard werden und diese dann auch günstiger sind. Ich möchte mir natürlich keinen Schrott einbauen like Auna oder Renkforce. Aber wie es aussieht ist Blaupunkt wohl auch in dieses Segment abgerutscht. Also ist in meinem Fall wohl Geduld gefragt! |
||
Prober
Stammgast |
#13 erstellt: 11. Dez 2014, 08:11 | |
Der oben erwähnte MiniDSP kommt nicht in Frage? |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
#14 erstellt: 11. Dez 2014, 08:14 | |
Zum Mini-DSP bräuchte der TE ja noch eine Endstufe und die High-Low Wandler. Das sind drei Geräte statt einem, und in Summe auch nicht viel günstiger als ein fertiger DSP-HighLevelIn-Verstärker. |
||
Kernspalter
Stammgast |
#15 erstellt: 11. Dez 2014, 08:23 | |
so ist es... möchte ein All in One Gerät ohne viel Kabel Gewusel |
||
christianreiden
Gesperrt |
#16 erstellt: 11. Dez 2014, 08:45 | |
Ja ich kann dazu nicht mehr viel sagen.. 180,- ist wunschdenken.. Bleibt noch eine audio-System m135.2 mit FSA und High Level .. FSA ist im Prinzip eine Analog-LZK. Übrigens, gut möglich das bei dem Auto garkein Analoges Signal vom Radio kommt, dann wird's interessant... [Beitrag von christianreiden am 11. Dez 2014, 09:04 bearbeitet] |
||
christianreiden
Gesperrt |
#17 erstellt: 14. Dez 2014, 18:26 | |
Ich habe heute beim Sonntagsshopping meiner Regierung assistiert. Da es an Männerabstellfläche mangelte schwoofte ich so durch den Mediamarkt. Da seh ich zufällig die Blaupunkt-Endstufe. Es ist definitiv kein DSP verbaut. Das ding ist 3xgarnichts und kostet hier umgerechnet auch nur 130,-€. Die Laufzeit ist nur analog in der Fernbedienung regelbar. Das ist grob genommen Etikettenschwindel. Aber anders gedacht ist es nur die gerechte Strafe an alle Bausparer die denken das Qualität nix kostet, Rabatte geschenktes Geld sind und das man immer was geschenkt bekommt. Spass kostet! Mein Wort zum Sonntag. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blaupunkt GTA 470 vortexx am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 3 Beiträge |
Autoradio mit akt. Frequenzweiche u Laufzeitkorrektur RichardS am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 06.04.2011 – 10 Beiträge |
Wann hilft ein DSP ? dilberteng am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 12 Beiträge |
Günstigstes Autoradio mit Laufzeitkorrektur? popcorn am 16.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 7 Beiträge |
Blaupunkt Velocity DSP VDP 01 Schrauberlehrling am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 01.04.2005 – 2 Beiträge |
Blaupunkt GTA 470 Zuecho am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 17 Beiträge |
BMW F11 525d Verstärker / DSP Frage horst696 am 29.03.2020 – Letzte Antwort am 13.04.2022 – 28 Beiträge |
Komponentenfrage DSP Verstärker Firekahn_ am 06.09.2021 – Letzte Antwort am 30.09.2021 – 9 Beiträge |
Laufzeitkorrektur Ja oder nein arb13 am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 2 Beiträge |
Doppeldin-Radio mit Apple Carplay und Laufzeitkorrektur bis 500 Euro JNL am 01.12.2021 – Letzte Antwort am 18.12.2021 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.676