HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Komplett frische Anlage (Radio, Front ,- Fondsyste... | |
|
Komplett frische Anlage (Radio, Front ,- Fondsystem , Endtsufe , Subwoofer) für W203+A -A |
||
Autor |
| |
Hannibal_MD
Neuling |
00:18
![]() |
#1
erstellt: 07. Jan 2015, |
Halli Hallo liebe Car HiFi Gemeinde , ich würde meinem Wagen gerne eine rundum Kur in Sachen Radio , Boxen etc. verpassen da ich wieder mal einen großen Basteldrang verspüre. Mit dem Thema HiFi setze ich mich momentan zum ersten mal wirklich ernsthaft auseinander und habe mich auch schon belesen.Handwerklich würde ich mich als "geschickt" bezeichnen - Was am Wagen anfällt erledige ich selbst. Kurz zum Fahrzeug : Mercedes Benz C-Klasse (W203) Limousine Baujahr 2001 (vorMOPF) C200 Kompressor - 5 Gang Automatik 74Ah Batterie von Bosch (2 Monate alt) Boxen: Front (16,5cm Mitteltöner und Hochtöner) - Standard ab Werk Fond (13cm Mitteltöner) - Standard ab Werk Hutablage (Subwoofer - Daten und Größe unbekannt) Verbaut ist momentan das Standard Becker APS30 Navi - welches das bekannte Hitzeproblem hat. Mich stört am Becker Radio allerdings nicht nur das Display sondern auch die Tatsache das es nur ein CD Laufwerk besitzt, der Sound im W203 ist eigentlich Top , dennoch sind die Boxen mittlerweile 13 Jahre alt und beginen langsam mit dem letzten Abschnitt ihres Autolebens. Darum habe ich mich entschlossen alles zu erneuern. Das Budget spielt eine untergeordnete Rolle. Bevor ich hier jetzt Teile aufliste wollte ich erstmal meinen Plan schildern. Als Radio wollte ich ein einfaches 1 Din Radio mit der Farbe (Amber) einbauen, beim Radio ist mir wichtig das es 3 Cinch Ausgänge hat und die Farbe zu MB passt (Amber kommt da sehr gut hin). Zudem USB Rear und AUX Rear da später das Aux Kabel im Fach der Mittelkonsole auftauchen soll damit Handy's , MP3 Player etc. dort unaufällig verschwinden können. USB Rear da ich ins Handschufach möchte um da eine externe Festplatte zu verstecken. CD Spieler und Bluetooth ist nicht zwingend notwendig. In den Sinn kam mir da das Alpine CDE-175R oder das Alpine iDE-178BT Als Frontsystem dachte ich an die Eton PRO170.2 - diese habe ich bereits bei einem Freund gehört und fand sie wirklich Klasse. Oder die Eton POW 172 Compression. Für Hinten habe ich noch keine Idee. Der Subwoofer - Ich habe einen geschlossen Kofferraum ohne Zugang zur Fahrgastzelle - Kein Skisack etc. Mein Plan sah vor eine Gehäuse für die Reserveradmulde zu bauen und dort einen Subwoofer zu versenken (25 oder 30cm). Da der Kofferraum jedoch geschlossen ist habe ich bedenken wie das klanglich wird. Es hat damit bestimmt jemand Erfahrungen und kann mir weiterhelfen. An die Hutablage montieren habe ich mir auch schon überlegt. Allerdings wird das vermutlich schwer und dort war eigentlich der Platz für die Endstufe eingeplant (Das erschien mir relativ sinnvoll und platzsparend) Der Subwoofer ist also der Part mit dem ich mich am schwierigsten tue. Endstufe(n) : Front und Fond evtl. Alpine MRV-F300 (4 Kanal - 50 WRMS @ 4Ohm) 75WRMS @ 2 Ohm Da ich noch keine Idee habe was für ein Subwoofer eingebaut werden soll hatte ich dazu noch keine Idee. Vorhanden sind bereits : 5 Meter Vollkupferkabel mit 50qmm² 1 Meter Vollkupferkabel ebefalls 50qmm² für Masse ~ ca. 20 Meter LS Kabel 2,5qmm² Ringösen etc. Also alles an Kleinkram. So das war jetzt erstmal eine ganze Menge. Vielen Dank schon jetzt einmal für das durchlesen. Hannibal_MD |
||
deeepz
Inventar |
04:19
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2015, |
Bist Du sicher dass Du keine Skisackdurchreiche hast? Bei mir (W208 BJ 2000) musste ich nur eine Blende im Kofferraum abschrauben, schon war die Durchreiche frei. Das Auto ist dann prädestiniert für einen Freeair oder Bandpass (letzterer braucht allerdings ca. 100L Platz). Der Rest liest sich sehr gut, zusätzlich musst Du Dich noch mit dem Thema Türdämmung (Alubutyl)beschäftigen, damit Dein Frontsystem auch nach dem dafür bezahlten Geld klingt. Ich bin übrigens bei meinem Werks-Frontsystem geblieben, an einer Endstufe wundert man sich plötzlich, was die ollen Tröten doch alles können, die kicken jetzt nicht wie ein großes Afterbuy-System, aber die Hochtöner fand ich sehr angenehm (nicht schrill). Dämmung & stabiler(er) Einbau nicht zu vergessen. Ich finde man hört nicht mehr, dass es "nur" ein OEM-System ist (und es war ohnehin schon nicht etwa BOSE). LG deeepz |
||
Hannibal_MD
Neuling |
22:38
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2015, |
Also als Sonderausstattung habe ich leider keinen Skisack. Habe aber nachgeschaut und gesehen das man da einfach mit einem Dremel das Blech ausschneiden kann. Von der Fahrgastzelle trennt einen dann nur ein Plastikstück das sich nicht als großes Problem erweisen sollte. Die Hutablage würde ich dann mit Alubutyl beschweren. Das sowieso schon klapprige Warndreieck wird dann auch den Kofferraum verlassen. Insgesamt hat der Kofferraum in der Limousine ein Volumen von 405 Litern , welcher Subwoofer für Freeair wäre denn am ehesten geeignet (Leistung , Durchmesser, etc.) ? Die OEM Hochtöner werde ich evtl. behalten da mir diese auch sehr gefallen. Halterung für die Mitteltöner werde ich erstmal schauen was die Adapterplatten so können die man so auf Amazon findet. Ansonsten werde ich die selbst bauen - aus MDF oder Aluminium. Zum Thema Dämmung habe ich mich auch schon eingedeckt mit 2 Rollen Alubutyl 0,5m x 2,2m und 2,5mm [Beitrag von Hannibal_MD am 08. Jan 2015, 22:39 bearbeitet] |
||
deeepz
Inventar |
09:06
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2015, |
Na das klingt doch seeehr vernünftig. In meinem KR spielt ein Infinity Kappa 120 w.ib, da hatte ich mal ausgerechnet, wenn der KR leer ist läge die Qtc bei etwa 0,6, tatsächlich tut sich da bei Freeairs aber bei 50L mehr oder weniger nicht viel. Den Infinity gibt´s leider nur noch gebraucht, Feuerwehr hier ausm Forum fährt einen Crunch im BMW spazieren, dann fällt mir noch der Audio System Radion 12 Freeair und ein Gladen RS 12 Freeair ein, den ich aber nicht kenne. Wenn man den "Korb" der TMT mit Spachtelmasse stabilisiert und die Türen dämmt, kommt auch schon was brauchbares bei raus. Ich persönlich brauche keine übermäßigen Kicker, mir reicht ein homogener Klang vom FS und ein etwas angefetteter Sub. LG deeepz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mercedes W203 Komplett Anlage Enni77 am 16.08.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 16 Beiträge |
Anlage für MB Sportcoupé W203 Nirabiffics am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 13.05.2007 – 6 Beiträge |
2DIN Radio für W203 Mopf Barnabas_Stinson am 18.06.2020 – Letzte Antwort am 18.06.2020 – 2 Beiträge |
Subwoofer W203 (Eton Move 400) OpasKiste am 07.08.2017 – Letzte Antwort am 08.08.2017 – 2 Beiträge |
Neues Soundsystem W203 Kombi Vormopf kristian5000 am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 12.07.2011 – 11 Beiträge |
komplett anlage entchen am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 15.03.2005 – 40 Beiträge |
Komplett Anlage Astra GTC reccaarraa am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 5 Beiträge |
Lowbudget-Komplett-Anlage puki#1 am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 4 Beiträge |
Bitte um Beratrung- MB w203 LS upgrade fewo am 23.05.2016 – Letzte Antwort am 29.05.2016 – 3 Beiträge |
Woofer für Mercedes W203 Kombi L337_W203 am 09.12.2012 – Letzte Antwort am 09.12.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236