HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Audi A3 8L > 13er 2Wege Compo-System Powerbass ... | |
|
Audi A3 8L > 13er 2Wege Compo-System Powerbass > 60 Watt RMS / 100 Watt Peak > Ersatz-Lauts...+A -A |
||
Autor |
| |
1nd3x
Neuling |
10:50
![]() |
#1
erstellt: 05. Mrz 2015, |
Hallo Leute, der Vorbesitzer meines Autos hat ein Verstärker + neue Lautsprecher im Auto verbaut. Jedoch meinte er es zu gut mit der Lautstärke und ihm ist der Lautsprecher in der rechten Tür kaputt gegangen. Also er funktioniert noch, dröhnt aber bei bestimmtem Bass, Ton. Lautsprecher: Powerbass PB-CK5v.2
Endstufe/Verstärker: µ-Dimension JR 5.4x 300W Endstufe
Ich brauche wie gesagt nur einen der großen LS für die rechte Tür. Da ich nicht viel Geld habe, muss es keine Marke sein. Ich will damit auch nur meine Ohren beschallen und nicht die Umgebung! 1. Muss der LS 100% die selben Eigenschaften aufweisen? 2. Ein einzelnen LS werde ich wohl nicht bekommen? kennt ihr sonst ein günstiges Set, was ich verwenden kann? bis 30€ ? Gerne bei Ebay! 3. Beim Kauf sollte ich auf 60 Watt RMS achten, oder? und brauche dazu 2-weg LS? keine koaxial? Habe pro Tür eine Großen LS unten und eine kleinen LS oben. Habe noch zwei Bilder der LS hochgeladen: ![]() ![]() [Beitrag von 1nd3x am 05. Mrz 2015, 12:18 bearbeitet] |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
11:45
![]() |
#2
erstellt: 10. Mrz 2015, |
Lautsprecher gehen eigentlich nicht einfach so kaputt. Du hast da ja auch was ganz ordentlich und keinen Ramsch. Ich würd mal folgendes probieren: Tausch den linken gegen den rechten Lautsprecher. Dröhnt es jetzt links, ist der Lautsprecher defekt. Dröhnt es immer noch rechts, liegt das Problem woanders. Die Lautsprecher haben Frequenzweichen, die Stufe aber vier Kanäle. Wurde jede Seite im Brückenmodus angeschlossen? Ich bezweifele dass die Lautstärke dem LS geschadet hat, eher vermute ich dass die Endstufe nicht korrekt eingepegelt ist. Habe ich damit recht, zerschießt es dir auch den nächsten Lautsprecher. Kannst du mal ein Bild vom GAIN oder LEVEL-Regler der Endstufe machen? Achso, irgendwelche Bass-Booster, Pegelfernbedienungen, Radio-EQ-Einstellungen oder sonstige Schweinereien hast du drin oder nicht? |
||
|
||
1nd3x
Neuling |
19:42
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2015, |
Hallo WhiteRabbit, vielen Dank schon mal für deine Antwort. Habe sie jetzt erst gelesen. Ich war mal unten und habe Fotos sowie eine Tonaufnahme gemacht. Bei der Tonaufnahme hört man die ersten 5 sek. die rechte Box mit dem Dröhnen und nach dem Cut die linke Box ohne. Dass nach dem Cut Musik im Hintergrund ist, hat nichts zu bedeuten, da war das Lied nur schon etwas weiter ![]() Hier die Tonaufnahme > ![]() Ich habe mal aus Spaß jeweils die Input sowie CH1/2 CH3/4 Stecker links rechte vertauscht und das Dröhnen in der rechten Box ist weg ![]() ![]() Mit den GAIN FREQ FILTER Einstellungen kenne ich mich nicht aus, aufgefallen ist mir aber, dass alle Pfeile auf irgendeiner FREQ stehen außer links, da steht der Pfeil bei GAIN "mittig oben" und der Pfeil bei FREQ "mittig oben zwischen 95 - 165" (Einstellungen habe ich noch mal Grün markiert) ![]() ![]() die Boxen zu tauschen habe ich jetzt nicht versucht, die Verbindungen sind gelötet? und die Schrauben mit Heißkleber verschlossen... ich habe keine Ahnung wie ich das Kabel wieder an die Box bekommen würde ![]() ![]() [Beitrag von 1nd3x am 17. Mrz 2015, 20:11 bearbeitet] |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
05:17
![]() |
#4
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Die Cinchkabel kannst du vertauschen wie du willst - damit spiegelst du halt links und rechts. Nochmal: Du hast 1/2 Channel Cinch und 3/4 Channel Cinch - aber nur zwei Lautsprecher, oder läuft das ganze Aktiv? Wie soll ich deinen HPF beurteilen wenn ich nicht weiß wie die Lautsprecher angeschlossen sind? Die Bilder sind kaum sichtbar, da die Stufe so derbe spiegelt. HPF zwischen 95 - 165 ist aber definitiv viel zu hoch - kann aber nicht der Fehler sein. Ein hoher HPF verhindert ja eben das drönen an Lautsprechern. Meine Vermutung: Du hast einen Lautsprecher (links) über C1+2 gebrückt und einen (rechts) über C3+4 gebrückt - und völlig falsche und unterschiedliche Filter gesetzt. C1+2 (links) kann nicht dröhnen, da es durch HPF vom Bass befreit wurde. C2+3 MUSS ja drönen, da keinerlei Filter gesetzt sind und der GAIN völlig überrissen aufgedreht wurde. Mein Rat: schließe die linken Lautsprecher an C1 an, die rechten Lautsprecher an C2. Das HPF drehst du auf etwa 80hz, das GAIN musst du einpegeln (Anleitungen dazu hier im Forum). Die freien C2 + C3 kannst du dann für einen Subwoofer nutzen! EDIT: Im Titel steht "Coax" System, auf dem Bild ist ein Combo zu sehen. Du musst schon Infos liefern, wenn du Hilfe suchst .... und nicht einfach irgendwas posten was du irgendwo aufgeschnappt hast. Mach bitte ein Bild der Lautsprecher von vorne (ein Bild, kein Internet-Symbolfoto!), und eins der Lautsprecherkabel wie sie an deine Endstufe angeschlossen sind. [Beitrag von WhiteRabbit1981 am 18. Mrz 2015, 05:19 bearbeitet] |
||
1nd3x
Neuling |
19:43
![]() |
#5
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Also wie gesagt, ich habe null Plan über Lautsprecher, Verstärker und Subwoofer. Ich versuche dir mal so viele Infos wie möglich zu geben... 1. es ist kein Subwoofer vorhanden und ja du hast recht, es ist ein Compo-System 2. In den Vordertüren sind pro Seite 2 Lautsprecher... 1 kleiner oben und 1 großer unten... also insgesamt 4... in den Hintertüren sind pro Seite auch noch jeweils 1 Lautsprecher unten... also sind es insg. 6... die sind alle mit einander verbunden 3. Wenn ich die FREQ die zwischen 95 und 165 stand auf 80 drehe, dann dröhnt es nur noch... ich habe sie jetzt komplett auf 200 gedreht und das Dröhnen ist nur noch bei hoher Lautstärke zu hören... kann ich das machen? Zusätzlich habe ich den linken GAIN der auch nach oben zeigte auf MAX gedreht, so wie der rechts eingestellt ist. Den Rest habe ich alles so gelassen wie es war. Ich werde morgen noch mal mit den GAIN Reglern ein wenig austesten. Ich habe mit den Kabeln jetzt mal herumgetestet.. - Wenn ich alle Kabel herausziehe funktionieren nur die hinteren Boxen - Wenn ich das Hell oder Dunkel Rote Kabel an CH1 anschließe funktionieren die Boxen VL HR - Wenn ich das Hell oder Dunkel Rote Kabel an CH2 anschließe funktionieren die Boxen VR HR - Wenn ich das Hell oder Dunkel Schwarze Kabel an CH1 anschließe funktionieren die Boxen VL HL - Wenn ich das Hell oder Dunkel Schwarze Kabel an CH1 anschließe funktionieren die Boxen VR HL - heißt also Schwarz in CH1 und Rot in CH2 - CH 3 und 4 sind für alle 4 Kabel ohne Funktion. - Aber im BRIDGED sind ja in CH3 und 4 Kabel!? Evtl die kleinen Boxen oben in den Vordertüren? - wenn die Dunkelblauen Kabel an CH1 und CH2 sind, ist die Musik lauter und der Bass stärker im Gegensatz zu den Hellblauen. Jedoch ist so auch das Dröhnen lauter. Evtl sind bei den Hellblauen Stecker die kleinen Boxen in den Türen nicht aktiv? Habe ich jetzt bei dem Stecker-Test gar nicht drauf geachtet ob die funktionieren. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von 1nd3x am 18. Mrz 2015, 19:55 bearbeitet] |
||
saykox
Stammgast |
19:57
![]() |
#6
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Ich denke das die hinteren Lautsprecher immer spielen da sie über das Radio laufen. Sind die Weichen angeschlossen? Warum ist der eine Ls gebrückt? |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
20:02
![]() |
#7
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Sorry ... die Bilder und dein Text widersprechen sich. Du brauchst jemanden vor Ort, der sich auskennt. Mein Rat wäre, alle Kabel raus und alles neu anschließen, aber richtig! Bin mir sehr sicher, dein Equipment ist in Ordnung, nur völlig falsch eingestellt.
Das bitte mal korrigieren, dann probieren wirs neu |
||
1nd3x
Neuling |
20:31
![]() |
#8
erstellt: 18. Mrz 2015, |
@saykox naja wenn ich alle Kabel aus dem Verstärker ziehe dann laufen nur die hinteren Lautsprecher, alle 4 vorne sind aus. Ich weiß weder wie man weichen einstellt noch was das ist und auch nicht wie und wieso da was gebrückt ist ![]() @Rabbit Nein, das ist genau so, wie ich es schreibe: wen ich Schwarz und Rot vertausche dann laufen die Boxen nur seitenverkehrt von vorne zu hinten Also ich habe übers Radio mit Balance links und Rechts einzeln angesteuert Balance Links = Rot - CH1 = HL Balance Links = Rot - CH2 = HL Balance Links = Schwarz - CH1 = VL HL Balance Links = Schwarz - CH2 = VR HL Balance Rechts = Rot - CH1 = VL HR Balance Rechts = Rot - CH2 = VR HR Balance Rechts = Schwarz - CH1 = HR Balance Rechts = Schwarz - CH2 = HR Heißt also, wenn ich Schwarz in CH1 stecke, laufen die Boxen VL und HL. Wenn ich Rot in CH2 stecken, laufen die Boxen VR HR und somit alle 4 bzw 6 richtig. Und das GAIN FREQ links was so falsch eingestellt ist, hat er wohl wegen dem Dröhnen gemacht, denn so ist es halbwegs erträglich... wenn ich FREQ runter und GAIN hoch drehe dann dröhnt die Box nur noch. ähm ja so sollte es richtig sein [Beitrag von 1nd3x am 18. Mrz 2015, 20:45 bearbeitet] |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
20:44
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Wie ist deine Postleitzahl? Ich komm vorbei und stelle es ein ;-) Wohin geht das Kabel von "Brücke"? Endet das im nichts? Theoretisch müsste es an einem Lautsprecher enden! Theoretisch richtige Einstellung: GAIN auf MIN, beide. Die Lautsprecherkabel von Brücke 3+4 entfernen das zweite Cinchkabelpaar gut sein lassen, das brauchst du offensichtlich nicht! An C3/4 kommt also nix. Die Lautsprecherkabel von 1+2 abmachen. Das erste Cinchkabel nur rot anschließen (Bei Input C1/2). Ein Lautsprecherkabelpaar an C1 anschließen. Jetzt sollte der Lautsprecher vorne rechts (oder links) laufen. Das zweite Lautsprecherkabelpaar an C2 anschließen. Das weiße Cinchkabel einstecken. Jetzt sollten beide Frontlautsprecher laufen. Das linke FREQ auf 95, und den Schalter auf HP. Das rechte FREQ auf 95 und den Schalter auf LP (ist aber egal, da ist ja kein Lautsprecher angeschlossen) PRE-OUT Schalter und FREQ sind egal - die sind dafür da, eine weitere Endstufe anzuschließen. Lege eine CD ins Radio ein. Stelle das Radio auf etwa 2/3 der möglichen Lautstärke und PLAY. Drehe das linke GAIN ganz langsam nach rechts. Sobald es etwas verzerrt klingt, drehe das GAIN wieder einen mm nach links. Jetzt ist die Endstufe eingepegelt. Drehe das rechte GAIN ganz langsam nach rechts. Wenn sich irgendwas am Ton verändert, hast du etwas falsch gemacht - denn da dürfte ja kein Lautsprecher mehr dran hängen. Übrigens würds mich nicht wundern, wenn du das Brücken-Lautsprecherkabel von C3+4 verfolgst, dass du dann einen versteckten Subwoofer findest ![]() EDIT:
Jede Wette, dann laufen VL HL und HR !!! Teste das nochmal. [Beitrag von WhiteRabbit1981 am 18. Mrz 2015, 20:46 bearbeitet] |
||
saykox
Stammgast |
20:47
![]() |
#10
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Ja evtl.in der Mulde ![]() |
||
1nd3x
Neuling |
21:04
![]() |
#11
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Danke für eure Hilfe... bin ich eigentlich anstrengend? ![]() Ist leider schon dunkel, ich probiere das mit GAIN FREQ und Schalter morgen früh mal aus Ja mit C1 und C2 habe ich ja jetzt Raus. Mit den Aussagen komme ich nicht Klar ^^
Also da sind ja jetzt 8 Steckplätze (von 1 links zu 8 rechts) wo BRIDGED steht... ich soll als die Kabel vom 3+4 Steckplatz entfernen und die Kabel die in Steckplatz 5 und 8 Stecken, meinst du könnten zu nem Subwoofer laufen!? ![]() Okay so habe ich mir das jetzt auch mit den anderen beiden Chinch-Kabeln gedacht und habe sie entfernt... ABER... Wenn da wirklich noch ein Subwoofer ist ^^ könnten dann nicht die anderen beiden Chinchkabel evtl für den Subwoofer sein? Oder läuft der rein nur über die BRIDGED anschlüsse und nicht extra noch über Chinch wie die Boxen?
Wird getestet ![]() [Beitrag von 1nd3x am 18. Mrz 2015, 21:07 bearbeitet] |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
21:08
![]() |
#12
erstellt: 18. Mrz 2015, |
1-2-3-4 ist VL+ VL- VR+ VR- 5-x-x-8 ist Subwoofer
So ist es. Aber wir verlassen uns nicht auf Geister-Subwoofer. Erstmal finden das Teil. Bei GAIN voll kann der auch gut und gerne abgeraucht sein. EDIT: du schuldest noch ein Bild von deinen Lautspechern - ein echtes, kein Internetfoto. Du behauptest die wären Koax, aber auf dem Internetbild sind sie Kombo. Das haben wir immer noch nicht geklärt. [Beitrag von WhiteRabbit1981 am 18. Mrz 2015, 21:14 bearbeitet] |
||
1nd3x
Neuling |
21:34
![]() |
#13
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Ich suche den Subwoofer wenn nicht vorhanden, sind die zwei Chinch überflüssig und können die beiden Kabel an 5 und 8 auch ab !? Ähm ja die Lautsprecher... hmm ja dann muss ich ja wirklich zumindest eine Seite ausbauen... was für eine Qual... Auf dem Lautsprecher steht doch Component-Kit... (erster Beitrag linkes Bild... das ist von mir) reicht das nicht? Also Compo ![]() ![]() EDIT: siehst du... wie aus Zauberhand steht nun in der Überschrift auch Compo ![]() [Beitrag von 1nd3x am 18. Mrz 2015, 21:39 bearbeitet] |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
21:40
![]() |
#14
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Gut, dann sagen wir mal das sind Combos :-) Kannst du die Frequenzweichen lokalisieren? Auf deinem Bild im ersten Beitrag, die viereckigen Dinger mit 6 Schraubanschlüssen und dem grünlichen Plastikdeckel. Wenn du keinen Subwoofer hast, brauchst du keine Cinchakbel für den Subwoofer und auch keine Lautsprecherkabel. Logisch, oder? Wenn dein Frontsystem allerdings wirklich bei über 200hz trennt (das macht der HP), dann wird es ohne Subwoofer ganz grausam klingen. So als wenn du über Laptop-Lautsprecher hörst, halt völlig Bassleer. |
||
1nd3x
Neuling |
21:50
![]() |
#15
erstellt: 18. Mrz 2015, |
Gut, geeinigt auf Compo ^^ Bisher habe ich die Frequenzweichen im Auto noch nicht erblickt... ich schaue morgen mal unter der Verkleidung... Das Radio ist von "ALPINE" welches genau, kann ich dir ebenfalls morgen sagen.. der Bass ist im Klang sehr schön und wenn ich ihn aufdrehe wirklich laut/stark. Kein Vergleich zu Laptop-Lautsprechern oder den normalen Lautsprechern die nen Kumpel bei sich im Auto hat. Ja also auf den 200h HP die ich eingestellt habe, hört es sich dennoch gut an. Klar hört es sich sich mit geringerer FREQ und GAIN bestimmt noch besser an. Probiere ich morgen mal aus. [Beitrag von 1nd3x am 18. Mrz 2015, 22:00 bearbeitet] |
||
1nd3x
Neuling |
18:48
![]() |
#16
erstellt: 23. Mrz 2015, |
Also, ein Subwoofer gibt es nicht. Das Kabel führte ins leere. Habe es direkt abgenommen. Das Radio ist ein "Alpine CDA-9847R" Die Frequenzweichen finde ich einfach nicht ![]() Muss dann wohl doch von jemanden vor Ort anschauen lassen, der sich damit auskennt. |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
18:57
![]() |
#17
erstellt: 23. Mrz 2015, |
Wenn du die Frequenzweichen nicht findest, aber sowohl Hochtöner als auch TMT Musik spielen ... dann werden die wohl da sein. Ich tippe, in der Tür hinter der Türverkleidung verbastelt. Und bei 200hz HPF klingt das ganze gut?? Hat mit den restlichen Einstellungen alles geklappt? |
||
1nd3x
Neuling |
20:00
![]() |
#18
erstellt: 23. Mrz 2015, |
Ja ich schaue noch mal in Türen. Naja was heißt gut ^^ es klingt definitiv besser, wenn ich FREQ und GAIn runter drehe, nur besteht dann halt das Problem mit dem Dröhnen sobald ich unter ca. 150hz gehe ![]() |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
20:13
![]() |
#19
erstellt: 23. Mrz 2015, |
Das dröhnen unter 150hz wundert mich ehrlich gesagt, aber immerhin ist der Lautsprecher nicht defekt! Wie siehts aus? Deine µ-Dimension ist eine echt leckere Endstufe, die Powerbass sind zumindest nicht das schlechteste. Bock was darauf aufzubauen? Könnte ne richtige Hifi-Anlage draus werden! Ich sag mal, das dröhnen aus der Türe bekommst du mit Dämmung in den Griff. Ich vermute mal, nicht der Lautsprecher selbst dröhnt sondern die Türverkleidungen und das Blech schwingen mit. Einsatz: circa 100€ an Dämm- und Einbaumaterial und 8h bastelzeit, Anleitung gibts vom Forum. Dann noch nen gebrauchten Subwoofer für 50€ dazu, wenns mal ein Schnäppchen hier im Flohmarkt gibt. Vielleicht noch ein besseres Radio (was hast du denn drin) - und schon währ man bei einer "vollwertigen" Hifi-Anlage angekommen! |
||
saykox
Stammgast |
08:16
![]() |
#20
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Ich würde Alpine CDA 9847 behalten und wirklich die Türen dämmen und wenn dir das am Ende nicht gefällt dann langsam aufrüsten Gruss Saykox |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
08:22
![]() |
#21
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Stimmt, das Radio hat er ja schon erwähnt. Audi A3 ... waren da nicht die 13er direkt auf die Türpappe gespaxt, oder hab ich das falsch in Erinnerung? Falls korrekt, erklärt das schonmal den Dröhnsound unter 150hz. |
||
Joze1
Moderator |
09:22
![]() |
#22
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Ja, im A3 8L hängen die 13er in der Türpappe. Da muss ein wenig (mehr) Arbeit investiert werden, damit die TMT eine saubere Basis haben ![]() |
||
1nd3x
Neuling |
22:09
![]() |
#23
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Aber wenn es an der fehlenden Dämmung liegen soll, frage ich mich, warum es nur in einer Tür so ist. Ich hatte die Tage leider keine Zeit mir das noch mal anzuschauen. Ich werde morgen mal schauen, ob der Lautsprecher irgendwie los ist. Als einzige Dämmung ist da halt ein Schaumstoffüberzug unter der Verkleidung. Ich denke dass es Schaumstoff ist. Klar. Nen Subwoofer würde ich mir gerne noch einbauen. Was brauche ich denn an an Dämm und Einbaumaterial.? Wenn ich Türdämmung in der Scuhe eingebe, findet er zeimlich viele Threads... 8h ![]() |
||
saykox
Stammgast |
22:13
![]() |
#24
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Schau mal unter Alubutyl nach ![]() |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
22:15
![]() |
#25
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Dämmset - Standardempfehlung: ![]() Aber bitte warte erst noch weitere Meinungen ab - im A3 ist das, wie gesagt, etwas schwieriger. Ich hatte selbst noch keinen unter den Fingern, kanns also nicht beurteilen. Kann sein, dass du da eher Pasten brauchst ... Wenn du kannst, tausch die Lautsprecher links/rechts mal aus. Wandert der Fehler, ist ein Lautsprecher defekt. Bleibt der Fehler, ist es die Türe selbst. Verschwindet der Fehler auf beiden Seiten, war es der Einbau . |
||
Audiklang
Inventar |
22:38
![]() |
#26
erstellt: 26. Mrz 2015, |
also den einbau optimieren stimm ich klar zu aber beim radio kann man auch aufrüsten denn das kann nix einstellen , keie lzk keine trennung kein EQu Mfg Kai |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
System für Audi A3 (8L) -mKay am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 10 Beiträge |
Kofferaumausbau A3 ( 8L ) Jeph am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 17.11.2005 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für Audi A3 (8L)Help SvenJ am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 8 Beiträge |
Audi A3 8L - Beratung WeXx2k am 04.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 4 Beiträge |
Audi A3 8L rasser am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 13 Beiträge |
Kaufberatung Audi a3 8L Martin1123 am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 18 Beiträge |
Audi A3 8L Anlagenberatung cbr600rr_Driva am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2011 – 6 Beiträge |
Audi A3 8L Komplettsystem Mobila am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 3 Beiträge |
Audi A3 8l 3-Türer Anlagenberatung Burundi am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 29.07.2006 – 25 Beiträge |
Neues System für A3 8L futever am 08.11.2005 – Letzte Antwort am 10.11.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.425