HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Audio System Radion Set in Smart 450? | |
|
Audio System Radion Set in Smart 450?+A -A |
||
Autor |
| |
olli-moe
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Mrz 2015, 09:16 | |
Hallo zusammen, ich habe noch das org. Soundsystem im Smart und mir reicht es jetzt. Ab zum Händler und gefragt, was passt hier gut dazu. Seine Lösung: Audio System Radion System - R 130 Frontsystem - R 10 im geschlossenem Gehäuse in den Kofferraum - R 105.4 als Endstufe für das gesamte System Als Unit habe ich mich für das Clarion VX404E oder Pioneer AVIC-F960DAB entschieden. Ist die Anlage so stimmig für nen Smart? Benötige ich ne PowerCap? Passt ein R 12 Woofer besser zum System? |
||
Joze1
Moderator |
#2 erstellt: 24. Mrz 2015, 09:25 | |
Das kommt auf deine Ansprüche an. Schlecht wird es so jedenfalls nicht. Ob der R12 oder der R10 besser für dich passen ist auch nicht einfach zu sagen. Da würde ich dann probehören empfehlen. Also erst Front und Stufe verbauen und dann beide Woofer mal im System hören und schauen, was besser gefällt. Ein PowerCap brauchst du wahrscheinlich nicht, nein. Das kann man aber erst wirklich sagen, wenn alles verbaut ist. Flackert dann das Licht, kann ein Kondensator Abhilfe schaffen. |
||
|
||
olli-moe
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Mrz 2015, 09:58 | |
Im Smart schein es schwierig zu sein, einen guten Sound hinzugekommen. Lohnt sich der Aufpreis auf ein höhenwertiges System? |
||
olli-moe
Stammgast |
#4 erstellt: 24. Mrz 2015, 10:37 | |
Nochmals kurz wegen dem Radio umgeplant. Jetzt kommt das aktuelle AVIC-F970DAB ins Auto. Das alte 960er bekommt mein Händler wohl nicht mehr. |
||
olli-moe
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Mrz 2015, 10:07 | |
Lohnt es sich, die Endstufe R 105.4 gegen die zwei Endstufen, R 195.2 für das Frontsystem und die R 1250.1D für den Sub zu tauschen? |
||
Joze1
Moderator |
#6 erstellt: 25. Mrz 2015, 10:10 | |
Naja, was heißt lohnt es sich? Dann hast du mehr Leistung und bist flexibler in der weiteren Gestaltung deiner Anlage. Das ist alles eine Ermessensfrage. Was sagt denn dein Händler dazu? Was ist dein Ziel überhaupt? Wie ist dein Budget? Hast du dir durchgelesen, welche Angaben bei einer Kaufberatung getätigt werden sollten, damit eine hilfreiche Beratung erfolgen kann? |
||
Smartjaner
Inventar |
#7 erstellt: 25. Mrz 2015, 10:27 | |
Servus, du musst halt die Eimer ordentlich dämmen und mit Sonofil füllen. Das Nudelsieb muss auch aufgebohrt werden. Zwei Endstufen bringt dir nichts, schon gar nicht ein Monoblock wenn due Subwoofer 4 Ohm hat |
||
olli-moe
Stammgast |
#8 erstellt: 25. Mrz 2015, 12:42 | |
@smartjaner: Danke für Deine Antwort. Wirft mir aber viele Fragen auf. .-) Eimer? Nudelsieb? |
||
olli-moe
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Mrz 2015, 12:45 | |
@Joze1: Mein Ziel ist es, den wirklich schlechten Sound aus dem Auto zu verbannen. Mein Händler (Audio System direkt) meint, dass ich durch die zwei Endstufen deutlich mehr Reserven im Frontsystem und im Sub habe. Laut ihm würde das ein deutliches Plus bringen. Ob es ein 10er oder 12er Sub wird, werde ich nächste Woche im Auto testen. Danke für den Hinweis. [Beitrag von olli-moe am 25. Mrz 2015, 12:52 bearbeitet] |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
#10 erstellt: 25. Mrz 2015, 16:13 | |
Hi, die 13er im Smart sind doch in solchen Kübeln verbaut? http://www.hifi-music.de/shop/Matzes-Eimer-mit-Andrian-Audio-A1 Die "Kübel" müssen natürlich gedämmt werden. DIe verlinkte Fertiglösung ist bestimmt geil, aber leider teuer. Was das "Nudelsieb" ist weiss ich nicht Oder willst du die LS in die Türen montieren? Im Smart ist alles etwas anders, googel dir erstmal ein paar Einbauberichte damit du das Rad nicht neu erfinden musst. |
||
Dennisobk
Stammgast |
#11 erstellt: 25. Mrz 2015, 17:12 | |
Sollte es Solche Eimer sein, wie es hier gezeigt ist hast du glück In meinem wahren die nicht drinnen Gibt auch Doorboards wo dann 6,5" LS reinkommen Gab auch mal Passende "Platten" für Vorne auf die Ablage, worauf dann HT kommen und TmT hineingeschraubt werden Finde sie nur nicht mehr Kann man aber auch mit GFK nachbauen Zum Sub Hatte nen GZ GZRW 12" drinnen im BR War schon böse Hat das Plastik am Heck gekostet (Riss einmal quer drüber) Hat schon Spaß gemacht |
||
Smartjaner
Inventar |
#12 erstellt: 25. Mrz 2015, 18:20 | |
Die Eimer sind die Schalwandlergehäuse, das Nudelsieb ist das Armturenbrett mit den kleinen Löchern für die Speakers. Diese müssen aufgebohrt werden. Die Besten Schalwandlergehäuse macht immer noch Soundman aus dem Smartforum, die vom Matze sind zwar auch nicht schlecht, müssen aber überarbeitet werden. Aktuell ist in der Zeitschrift Tuning erneut ein Smart mit dem Hifi Ausbau von Soundman erwähnt. |
||
olli-moe
Stammgast |
#13 erstellt: 26. Mrz 2015, 15:03 | |
Wie ich jetzt gesehen habe, habe ich das Soundsystem von Smart schon drin. Sind da nicht die Schallwandlergehäuse gleich mit verbaut? |
||
Dennisobk
Stammgast |
#14 erstellt: 26. Mrz 2015, 18:05 | |
Müssten sein Ich hatte keine Sound System und hatte die "Kasten" nicht Musste meine LS von unten ans Armaturenbrett schrauben Gibt auch Doorboards quasi wo in den Türen die Kleinen Seitentaschen ersetzt und ein 16 cm LS rein kommt |
||
olli-moe
Stammgast |
#15 erstellt: 26. Mrz 2015, 19:40 | |
Habe ich schon gesehen. Sehen allerdings nicht so doll aus, habe leider die blaue Innenfarbe. |
||
WhiteRabbit1981
Inventar |
#16 erstellt: 26. Mrz 2015, 19:43 | |
Die Farbe der Doorboards lässt sich ändern - dafür gibt es den Berufzweig des Sattlers. Vielleicht blaues Leder? Ist natürlich nicht umsonst. |
||
olli-moe
Stammgast |
#17 erstellt: 26. Mrz 2015, 19:56 | |
Habe eh schon total mit der Anlage überzogen, das lohnt echt nicht. Ich baue es jetzt so ein und dann schauen wir mal, wie es ist. Der erste Einbauversuch der Headunit ist heute schon mal gescheitert. Nächste Woche gibt es den nächsten Anlauf. Die Anlage wird jetzt mit diesen Bausteinen eingebaut: Pioneer F970DAB Headunit Frontsystem R130 2-Wege mit R 195.2 Endstufe Subwoofer R10 oder R12 im geschlossenem Gehäuse mit R1250.1 D Endstufe Zusätzliche Gelbatterie für die Anlage PB 12-20 Ist hoffentlich klanglich wie auch leistungsmäßig so rund. |
||
Dennisobk
Stammgast |
#18 erstellt: 26. Mrz 2015, 20:19 | |
Warum 2. Batterie? Wo willst du die im FourTwo unterbringen? Hatte meinen Amp für Sub unterm Beifahrersitz Kabellänge knapp 2 Meter Würde ne Größere Hauptbatterie nehmen Die geile Blaue ausstattung Hatte ich auch Die DB hab ich nur in Schwarz oder Grau gefunden DB Schwarz DB Grau Desweiteren gibts dort auch das Dashboard Ohne LS oder Mit LS Auch ne Möglichkeit Dieses Hier, jedoch würde ich mir sowas Selbst nachbauen Sowas währe ne Idee zum Nachbauen Biste auch Flexibler mit den LS |
||
olli-moe
Stammgast |
#19 erstellt: 26. Mrz 2015, 20:34 | |
Die Batterie ist kleiner als eine normale Autobatterie. Sollte also kein Problem sein. Die zwei Verstärker bringe ich vielleicht unter den Sitzen unter. Platz dürfte da genügend sein. Die Doorboards vonBerlin Tuning habe ich mir angeschaut. Nach Rücksprache mit Audio System habe ich sie nicht bestellt. Wäre wohl kein großer Unterschied zwischen dem 130er und dem 165er System. Zudem sind die Seitentaschen zumindest ein kleiner Ort, um Dinge zu verstauen. [Beitrag von olli-moe am 26. Mrz 2015, 20:37 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio System Radion Set realizer am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 25.01.2007 – 5 Beiträge |
Audio System: Radion Set Black-Crack am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 9 Beiträge |
Audio System Komplett Set Tapedeck am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 5 Beiträge |
Audio System Radion Komlettset darki123 am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 17 Beiträge |
eyebrid 2y150 für audio system radion 15 yn-design am 19.02.2006 – Letzte Antwort am 04.03.2006 – 6 Beiträge |
Audio System Radion? Welche Stufe? willi1984 am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 6 Beiträge |
Audio System RADION 12BR-2 Cheech99 am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 10 Beiträge |
Audio System Radion 130 Frontsystem neo_haus am 02.07.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 2 Beiträge |
Audio System MX Set ZockerFloh7 am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 12 Beiträge |
Audio System Set Leitner am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.231