HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Audio System R165 oder eher X165 - Budget max. 250... | |
|
Audio System R165 oder eher X165 - Budget max. 250€+A -A |
||||
Autor |
| |||
TheShrrg
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2015, |||
Hallo zusammen, ich war heute bei einem Musikladen für Car-Hifi und wollte mich über Lautsprecher für mein Frontsystem in meinem Golf 4 informieren. Zunächst meine bisher vorhandenen Komponenten: - einen Subwoofer von Audio System R12 400W mit einer selbst gebauten, geschlossenen!! Box, die ich mit ins Reserverad "gelegt" habe; darauf noch ein doppelter Boden, sodass ich ich nicht des größten Teil meines Kofferaums "verschwenden" muss - eine 4-Kanal-Endstufe ebenfalls von Audio System R105.4, die ich auch in den Kofferraum verlegt habe - ein Clarion Radio von dem ich leider nicht mehr genau weiß wie es heißt, ich kann allerdings Lautsprecher und den Woofer über Chinch an der Endstufe anschließen und das Zeug vom Radio aus steuern Nun war ich da heute und fragte, was er mir bei diesem System empfehlen würde... Er hat mir die beiden Lautsprecher R165 oder X165 empfohlen.. da ich erst ein Einsteiger bin wollte ich dafür zunächst vielleicht 100€ ausgeben, aber Schrott will ich auch nicht kaufen.. Also bin ich nun am überlegen ob ich jetzt dann 170€ für die R165 oder doch für die laut Verkäufer noch besseren Lautsprecher X165 240€ auszugeben. Sein Argument war, dass, wenn ich die X-Serie nehme, mehr Spaß daran habe und auch 5-10 Jahre von Auto zu Auto mitnehmen kann.. Für die R165 sagte er, dass es sich am Anfang vielleicht gut anhört, da man es selbst eingebaut hat und nach ein paar Monaten feststellt, dass man vielleicht zu wenig investiert hat.. Meine Musikrichtung geht eher Richtung Elektro und House, normale Charts hör ich fast genauso gerne.. Außerdem steh ich voll auf Kick-Bässe, wo ich bei Audio System genau richtig sei.. Jetzt meine Frage: Rendtieren sich hier 60€ mehr auszugeben oder hat vielleicht jemand schon Erfahrungen mit diesen LS gemacht? Die Türen werden noch gedämmt.. Das Alubutyl habe ich schon bestellt ![]() Ich hoffe, ich habe euch mein Problem gut geschildert ![]() Wer noch Fragen hat, einfach melden! Danke schon mal im Vorraus und ich hoffe ich bin im richtigen Teil des Forums ![]() [Beitrag von TheShrrg am 23. Mai 2015, 07:12 bearbeitet] |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
19:46
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2015, |||
Also 100 EUR Lautsprecher schlägst Dir bitte aus dem Kopf. Die R165 sind der unterste Einstieg. Und der Verkäufer hat recht. Jeder EUR den Du mehr investierst ist sinnvoll angelegt. Hat der denn nur Audio System zu verkaufen? Mein Tipp wäre Eton. ![]() ![]() [Beitrag von zuckerbaecker am 22. Mai 2015, 19:48 bearbeitet] |
||||
|
||||
TheShrrg
Ist häufiger hier |
07:08
![]() |
#3
erstellt: 23. Mai 2015, |||
Hallo zuckerbaecker, danke schon mal für die Antwort. Ja sie haben auch noch andere da, aber er hat mir die von Audio System empfohlen, da diese diesen Kickbass, den ich gerne mag, am besten spielen. Die, die du mir gezeigt hast haben eine Nennbelastbarkeit von 50 bzw 60 Watt. Meine Endstufe hat an einem Kanal schon 100W. Ist das dann nicht zu viel für die Boxen? Der Eton Pro 170.2 ist noch in meiner Preiskategorie aber der RSE160 leider nicht mehr.. Hast du die selbst eingebaut? Grüße ![]() |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
07:16
![]() |
#4
erstellt: 23. Mai 2015, |||
Jepp - die PRO hatte ich im Doppelpack. Die vertragen einiges.
Ist leider auch das einzigste was sie können. Die Eton können beides. Kick + Mittelton. Das Pro ist das bessere R Das RSE ist das bessere X
Was sagt das Deiner Meinung nach aus? [Beitrag von zuckerbaecker am 23. Mai 2015, 07:17 bearbeitet] |
||||
TheShrrg
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#5
erstellt: 24. Mai 2015, |||
Mir persönlich sagt das nicht viel ![]() Aber macht meine Endstufe die Boxen dann nicht kaputt? Ich habe ja am Ausgang 100W und wenn die Boxen nur bis 50W betrieben werden sollen? oder habe ich da was falsch verstanden.. Danke ![]() |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
12:48
![]() |
#6
erstellt: 24. Mai 2015, |||
Du kannst die Lautsprecher auch an einer Endstufe betreiben die 500 Watt leistet. genauso wie Du mit Deinem Auto in der 30er Zone fahren kannst, obwohl es 190 KM/H Höchstgeschwindigkeit hat. |
||||
TheShrrg
Ist häufiger hier |
12:49
![]() |
#7
erstellt: 25. Mai 2015, |||
Okay danke ![]() Dann werde ich die Eton PRO kaufen ![]() Vielen Dank! |
||||
TheShrrg
Ist häufiger hier |
17:10
![]() |
#8
erstellt: 28. Mai 2015, |||
Ich hätte nochmal eine Frage ... Hoffe die kannst du mir noch beantworten.. Wäre sehr sehr nett! Das heißt, wenn ich die Eton Pro170.2 Lautsprecher anschließe, muss ich an meiner Endstufe die Leistung runter drehen? Sprich ich muss das Gate runter drehen oder? Wird dann mein Woofer auch mit weniger saft betrieben? Da ich ja eine geschlossene Basskiste habe braucht mein Woofer ja die volle Leistung.. MfG TheShrrg |
||||
Joze1
Moderator |
17:18
![]() |
#9
erstellt: 28. Mai 2015, |||
Gain heißt das. Und nein, musst du nicht, der Gain ist einzig und allein für die Anpassung der Endstufe an die Ausgangsspannung des Radios gedacht. Ändert sich da nichts, kann der so bleiben.
![]() Wieso braucht ein GG jetzt im Besonderen die volle Leistung? |
||||
TheShrrg
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#10
erstellt: 28. Mai 2015, |||
Dass heißt, ich muss gar nichts umstellen, wenn ich die Boxen anschließe? ja genau das meinte ich ... ![]() ich sag nur Laie ![]() ![]() Dachte halt, dass er die Luft innen ja zusammendrücken muss... und wenn er nicht auf voll läuft schafft ers vielleicht nicht ??? ![]() ![]() ![]() |
||||
Joze1
Moderator |
18:15
![]() |
#11
erstellt: 28. Mai 2015, |||
Nein, brauchst du nicht. Und die Dinger heißen Lautsprecher, Boxen ist die Sportart ![]() ![]() Wie man eine Endstufe einstellt, weißt du nicht? Vielleicht solltest du ![]() Ein GG braucht nicht mehr Leistung als jede andere Gehäuseform, auch in bspw einem Bassreflex-Gehäuse bildet die Luft eine Luftfeder, die auf der Abstimmung sogar noch erheblich stärker wird. ![]() |
||||
TheShrrg
Ist häufiger hier |
18:29
![]() |
#12
erstellt: 28. Mai 2015, |||
Viele lieben Dank! ![]() Alles klar, dann habe ich wieder was dazugelernt! Freitag werde ich meine neuen Lautsprecher dann einbauen.. Hoffentlich reibungslos ![]() |
||||
ErikSa91
Inventar |
18:31
![]() |
#13
erstellt: 28. Mai 2015, |||
Welche denn nun? ![]() |
||||
TheShrrg
Ist häufiger hier |
05:03
![]() |
#14
erstellt: 29. Mai 2015, |||
Hab mich für die Eton Pro 170.2 entschieden ![]() |
||||
TheShrrg
Ist häufiger hier |
12:48
![]() |
#15
erstellt: 01. Jun 2015, |||
Also ich möchte mich bei allen bedanken, die mir hier geholfen haben!! Die Boxen sind super ![]() ![]() ![]() Nur an der Einstellung muss ich noch ein wenig schleifen, aber dafür setz ich mich nochmal n halben Tag hin und schau wie ich das genau machen muss! |
||||
Joze1
Moderator |
12:51
![]() |
#16
erstellt: 01. Jun 2015, |||
Kerl, du musst das lernen, damit du in dem Hobby ernst genommen wirst ![]()
Aber: Schön, dass du zufrieden bist ![]() |
||||
TheShrrg
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#17
erstellt: 01. Jun 2015, |||
oh tut mir leid.. schon wieder ![]() ![]() ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub für Audio System X165 + F4-380 Colgate am 06.04.2013 – Letzte Antwort am 14.09.2015 – 50 Beiträge |
Subwoofer für Hardstyle gesucht (max. 250?) Basslover_ am 25.10.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 21 Beiträge |
Ersatzhochtöner in Audiosystem r165 aktiv getrennt Humankiller am 30.11.2015 – Letzte Antwort am 30.11.2015 – 13 Beiträge |
Endstufenersatz für AS R165 und AS R10BR samy932 am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 28.11.2014 – 6 Beiträge |
audio system oder rockford ?? polo9n am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 4 Beiträge |
F4-600 oder X--ion 160.4? Für x165 und hx12sq nm69 am 06.08.2017 – Letzte Antwort am 09.08.2017 – 6 Beiträge |
SYSTEM für max. 250 Euro DaSash am 11.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 11 Beiträge |
welches radio für max. 250?? van87 am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 2 Beiträge |
LS System bis ~250? davidmag am 18.08.2018 – Letzte Antwort am 19.08.2018 – 7 Beiträge |
Audio System Twister F2-190?! Gt oder eher schlecht?! Overnet am 14.07.2004 – Letzte Antwort am 14.07.2004 – 30 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedpioneery
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.423