HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Umstieg von Vollaktiv G4 zu umgebauten Dynaudio G6 | |
|
Umstieg von Vollaktiv G4 zu umgebauten Dynaudio G6+A -A |
||||
Autor |
| |||
Death_monkey
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Mai 2015, 20:13 | |||
Hallo, kurz vor ab, ich habe meinen Golf 4 mit folgender Konstellation verkauft, Hifi aber komplett behalten. Alpine W505r (Touch HU) PXA-H100 (+KTX-100) (Soundprozessor + Einmessmikro) KCE-400BT (Bluetooth) KCE-900 (Adapter) NVE-M300P (Navi) TU-150DVE (DVBT Receiver) Daran Hing folgendes: Hertz HX300 in einem GG an einer ETON PA1502 German Maestro ST40WS und Andrian Audio A165G Black an einer ESX SX4120 Durch den Soundprozessor war alles Aktiv angesteuert. ___________ Nun wechsel ich zu einem Golf 6 mit Dynaudio System und RNS510, welches der Vorbesitzer mit einem Subwoofer (wohl fein flat von ampire an einer Gladen 120.4) im GG + passender Endstufe erweitert und ebenfalls die Vordertüren gedämmt hat. Meine fragen, macht es Sinn eine passiv Weiche einzusetzen für das FS wenn ich die TMT und HT vom 4er nehme? Wenn ja, welche welche? Bringt es was nur die TMT zu tauschen? Was mache ich mit dem Sub am besten? Danke schon mal vorab an euch [Beitrag von Death_monkey am 30. Mai 2015, 20:14 bearbeitet] |
||||
_juergen_
Inventar |
#2 erstellt: 30. Mai 2015, 22:47 | |||
Da es keine fertige Weiche dafür gibt musst Du die mit passendem Messequipmet neu entwickeln. Ist, ohne die notwendigen Grundlagen zu kennen, nicht einfach. EDIT: Die Kurzform sähe so aus: LS einbauen. Impedanz und FG messen. Anhand des FG den Weichentyp und die Trennfrequenz festlegen. Anhand der Impedanz bei der gewünschten Trennfreuqnez die Weiche berechnen. FG messen und Weiche optimieren. Fertig. [Beitrag von _juergen_ am 30. Mai 2015, 22:51 bearbeitet] |
||||
|
||||
Death_monkey
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Mai 2015, 22:53 | |||
Aus der Elektrotechnik komm ich ja nur qlaitativ hochwertig was gutes zu bauen, da fehlen die Möglichkeiten.. Von einstellbaren hab ich aber schon mal was gehört.. Brauch ich eigentlich neue spiegeldreiecke? Bekomm ich die GM im originalgehäuse mit Bearbeitung sauber unter? Sollte ich die hinteren ls deaktivieren? |
||||
_juergen_
Inventar |
#4 erstellt: 30. Mai 2015, 23:01 | |||
Einstellbare Passivweichen gibt es nicht. Wenn DU was einstellen kannst werden immer Bauteile umgeschaltet, sodass im eigentlochen Sinn immer eine neue Weiche entsteht. Mit Optimieren meinte ich, Du hast eine (möglichst große) Kiste an Bauteilen aus der Du Schöpfen kannst und tauschst die entsprechend aus.
Das kann ich Dir nicht sagen.
Wenn Du eine gute Bühnenabbildung möchtest und keinen Klangbrei definitiv ja! Solltest Du DIr aber mehr Gedanken um Deine Mitfahrer auf den Hinterbänken machen, eher nein. [Beitrag von _juergen_ am 30. Mai 2015, 23:02 bearbeitet] |
||||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 31. Mai 2015, 11:53 | |||
Die Frage ist doch: Was gefällt Dir nicht so wies jetzt klingt?
Das kannst Du doch hoffentlich selbst beurteilen welcher der beiden besser klingt
Du hast ihn doch eh rumliegen, dann teste es doch aus? |
||||
Death_monkey
Stammgast |
#6 erstellt: 31. Mai 2015, 12:27 | |||
So an sich am aktuellen stört mich das am höheren Pegel der hochtöner für mich zu stark is, der Sub zwar schon lärm macht aber irgendwie, vor allem beim lauteren Einstellungen der tiefton stark verloren geht |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hifisystem Corolla G6 blackoutrover am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2011 – 3 Beiträge |
welche 4 kanal (vollaktiv)???? Galli am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 06.08.2004 – 37 Beiträge |
Umstieg Vollaktiv. Welche Lösung? Clarion DXZ788 oder Bit Ten? choklets am 14.05.2011 – Letzte Antwort am 14.05.2011 – 2 Beiträge |
dynaudio empfehlenswert? stepp am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 02.04.2006 – 3 Beiträge |
Was für Equipment für nen umgebauten Bollerwagen? kante23 am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 25.05.2009 – 3 Beiträge |
Dynaudio Erfahrung? Dr_Strange_Pork am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 15 Beiträge |
VW RCD 300 + Ipod nano G4 & USB ? alfredthe am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 4 Beiträge |
Golf 6 Dynaudio ersetzen jasa99 am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 25.12.2012 – 14 Beiträge |
Flankensteilheit Vollaktiv Reandy am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 6 Beiträge |
Dynaudio vs. Audio Development Elektronist am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 19.01.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Kaufberatung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedReReu
- Gesamtzahl an Themen1.558.170
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.794