HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Golf 2 Sound upgrade beratung und hilfe? | |
|
Golf 2 Sound upgrade beratung und hilfe?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
danielbal
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 01. Feb 2016, 13:34 | ||||
Hey liebe leute, Ich hab seit letzter woche nen golf 2. er hat noch das klassik radio drin und ich habe das gefühl dass er nur vorne links und rechts 2 echt schlechte lautsprecher hat. Ich würde gerne upgraden auf ein hochwärtigeres system ich habe bereits ein radio aus meinem alten golf 4 es ist ein 2Din welches mit ein wenig arbeit aber auch in den 2er passen sollte wie ich gelesen habe. Es ist ein pioneer fhx720bt. Als budget habe ich mir 200€ gesetzt für dämmmaterial kabel boxen und was man noch alles braucht. Da ich null Ahnung auf diesem gebiet habe wäre es super wenn ihr mir was empfehlen könntet am besten mit links und was noch besser wäre wenn jemand von euch helfen könnte beim einbau. Komme aus der nähe von frankfurt a.M.. |
|||||
B0mm3L
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Feb 2016, 14:34 | ||||
Hi, in deiner nähe hast du auf jedenfall super Fachleute Im Golf 2 ist die Tür das Schwierigste. Kein Agregateträger um den Lautsprecher anständig zu befestigen. Bei dir ware sicher eine Breitbänderfront plus Sub im KF nicht verkehrt. Allerdings bräuchtest du dann ein Radio was aktiv trennen kann. So würdest du dir aber das Dämmen fast sparen und müsstet nur die BB anständig einbauen. Gibt bei den Klangfuzzis ein paar verückte die das schon öfter so umgesetzt haben und soll sehr geil sein. Vllt kann dir der ein oder andere nochmal mehr Infos zu geben. |
|||||
|
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#3 erstellt: 01. Feb 2016, 15:10 | ||||
Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau. Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an, die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut, sondern in stabile Holzgehäuse. Nix anderes ist das im Auto. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Grundregel: Je stabiler, desto Klang und desto BASS In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege System. Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner. Dieses System wird VORNE eingebaut! Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung, sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes ---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg http://www.sub-scene.de/klang.html http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html erreichen will, ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen, zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck. http://data.motor-ta...toener-002-19311.JPG http://static.pagens...rmal/111741-3479.jpg http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1 http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1 http://www.mr-db.de/...ke%20Golf%203-1.html Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter, Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz, beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH. Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird. Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen: http://www.hifi-foru...read=1533&postID=1#1 http://www.carhifi-s...0dc4cb1de6c079ff37d1 http://www.motor-talk.de/attachment/458249/Golf_II_23.JPG Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, die Boards musst selbst sägen. https://www.just-sou...oat-dmr22505/a-8155/ Die hinteren Lautsprecher sind unnötig, da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde. Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt: http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck Tipp https://www.just-sou...-wege-system/a-1259/ |
|||||
danielbal
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 01. Feb 2016, 17:01 | ||||
Also verstehe ich das richtig: der eine Lautsprecher oberhalb an der a- Säule und der andere an der tür? Das ganze beidseitig? Und dazu n sub km KF? |
|||||
zuckerbaecker
Inventar |
#5 erstellt: 01. Feb 2016, 17:17 | ||||
Ich schreibs Dir gerne nochmal, wenn Du Leseprobleme hast:
. .
Rechne doch mal zusammen, wie soll das gehen mit DEM Budget:
|
|||||
B0mm3L
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Feb 2016, 17:21 | ||||
Also normal verbaut man ein 2 Wege System Zu einerm 2 Wege System gehört. 2 Hochtöner (An der A Säule angeordnet) 2 Tiefmitteltöner (In die Tür auf stabil verbaut) evtl ein Sub Normal rechnet man mit Dämmung 80€ Kabel und Kleinkram 60€ 2 wege System um 100€ mind. 4 Kanal so ca. 80€ Sub wohl auch um 50€ Wie du siehst bist du um kanapp 170€ drüber und da hab ich fast alles gebraucht gerechnet. Ich glaube mein ersten Vorschlag solltest du vergessen, wird genauso teuer wo ich grad mehr drüber nachdenke. . |
|||||
B0mm3L
Stammgast |
#7 erstellt: 01. Feb 2016, 17:26 | ||||
Das ist das Problem bei dem Auto. Du musst dir was einfallen lassen. Möglich wäre es das fach auszubauen und da 13er einzubauen. Allerdings müssen diese stabil mit der Tür verbaut sein. Heißt man baue sich aus einem Stück MPX Holz ein Adapter, schraubt den auf die Tür. Tür ordentlich Dämmen. Da müssen alles Löcher verschlossen werden. Zuckerbäcker?? Ist es nicht vllt doch eine Option mit BB zu arbeiten? Bei der Tür könnte man sich rein theoretisch die Dömmung sparen oder? BB in die Ori Plätze oder halt aufbau. Eine 4 Kanal plus Sub fertig. Bräuchte halt nur ein Radio womit er aktiv trennen kann. Oder bedenke ich da andere Faktoren nicht?
EDIT: wo ist dein Post hin? [Beitrag von B0mm3L am 01. Feb 2016, 17:36 bearbeitet] |
|||||
Audiklang
Inventar |
#8 erstellt: 02. Feb 2016, 01:36 | ||||
da oben passt nur nen 3 zoll rein > das wird zuu dünn um sauber an nen sub anzukoppeln im golf 2 kann man gut was selber bauen http://www.motor-tal...i-10-i207702115.html http://www.motor-tal...i-11-i207702116.html http://www.motor-tal...i-12-i207702117.html http://www.motor-tal...i-21-i207702118.html http://www.motor-tal...i-27-i207702119.html und soo muss das dann dahinter in etwa aussehen ( das ist zwar golf 3 ist aber das gleiche in grün ääh rot ) http://s185.photobuc...03/6cbfe0b4.jpg.html http://s185.photobuc...03/97f39873.jpg.html http://s185.photobuc...03/223b7eac.jpg.html wenn butget knapp dann nicht alles auf einmal haben wollen > besser ist es dann etappenweise vorzugehen also das derzeitige butget in frontsystem + dämmung + einbau zu stecken und später noch mal ~ 150-200 € in nen sub + endstufe + kabelei usw zu investieren bringt deutlich besseres ergebnis ! Mfg Kai |
|||||
deeepz
Inventar |
#9 erstellt: 05. Feb 2016, 00:00 | ||||
Wenn ich solche Türen seh hab ich wieder Bock auf´n Golf 3. So einfach zu dämmende Türen gibt´s heute nicht mehr. LG deeepz |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf 5 - Sound Upgrade Tou am 20.05.2012 – Letzte Antwort am 02.06.2012 – 11 Beiträge |
Golf 2 Anlage Beratung BananenTuner am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 3 Beiträge |
Golf 3/Vento Sound Beratung scofield_88 am 18.07.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 5 Beiträge |
Upgrade Werkssound Golf VI Lasse_Hupfa am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 19.10.2013 – 10 Beiträge |
Golf 7 - Sound Upgrade mit Subwoofer HiFiGti am 29.03.2024 – Letzte Antwort am 06.05.2024 – 6 Beiträge |
Soundsystem Upgrade Golf 6 vercingetorix345 am 07.03.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 18 Beiträge |
frontsystem 3er golf hilfe beratung! marc94 am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 13 Beiträge |
Golf 5 Comfort Line Sound upgrade Marcel-Do am 05.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 5 Beiträge |
Upgrade Soundsystem - Hilfe Jizzer am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 05.09.2009 – 5 Beiträge |
Sound Upgrade im 330i Touring Hilfe! tomekk81 am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.876