HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Suche Gel Batterie oder Kodensator - E46 | |
|
Suche Gel Batterie oder Kodensator - E46+A -A |
||
Autor |
| |
Tacho92
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Mrz 2016, 14:57 | |
Moin, ich suche für meinen BMW E46 320i Bj. 1998(Batterie Serienmäßig im Kofferraum) eine relativ günstige Gel Batterie, ausser die Kondensatoren sind auch gut. Das Problem ist: Wenn ich das Licht einschalte, flackert das Licht zum Bass. Deswegen höre ich momentan ziemlich leise, um die LiMa zu schonen. Was jetzt nun besser ist, müsst ihr für mich entscheiden. Dachte an etwa 70€+ Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet und eure empfehlung aussprecht ^^ Gruß Tacho |
||
Smartjaner
Inventar |
#2 erstellt: 01. Mrz 2016, 17:52 | |
Was hast du denn verbaut....echte 1500 Watt? |
||
|
||
Tacho92
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Mrz 2016, 15:07 | |
Stimmt das habe ich vergessen zu erwähnen Radio: Pioneer MVH-160 UI Endstufe: Helix HXA 400 MKII Sub: Crunch, weiß nicht genauer welcher das ist. War schon im Auto und mein alter passt nicht in den Kofferraum ^^ |
||
Feuerwehr
Inventar |
#4 erstellt: 02. Mrz 2016, 16:47 | |
Für so eine Endstufe brauchst Du weder Batterie noch Kondensator. Deine Verkabelung, Sicherungshalter und/oder Massepunkt etc. sind schlecht. |
||
DJ991
Inventar |
#5 erstellt: 02. Mrz 2016, 20:35 | |
Ungewöhnlich, dass bei so niedrigen Leistungen schon das Licht flackert. Hier liegt das Problem, wie Feuerwehr schon schrieb, in der Verkabelung. Mit welchem Kabel hast du deine Endstufe angeschlossen? Was hast du für eine Lichtmaschine und Starterbatterie verbaut? Kannst du mit eingeschaltetem Licht mal messen, wie stark die Spannung bei einem Bassschlag einbricht? Multimeter an die Batterie, Licht und Musik laut an und dann gucken. Hört sich für mich an, als hätte die Lichtmaschine ne Macke. |
||
Tacho92
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 03. Mrz 2016, 10:14 | |
Hab das Kabelset von Pimpmysound. 25mm², Sicherungshalter ist ebenfalls von dort und wurde etwa nach15-20 cm nach der Batterie montiert. Die Strom Kabel mussten am ende extrem verjüngt werden, weil die Helix so kleine Eingänge hat. Masse habe ich direkt vom Massepol der Batterie entnommen. Das Original Masseband zur Karosserie hab ich so gelassen. Mach es vllt. später mal ab und schleif die Kontaktstellen blank. Durchmessen kann ich nicht wirklich, hab kein Gerät dafür. Mir ist das flackern auch erst aufgefallen nachdem ich an der Endstufe den Sub Ausgang voll aufgedreht habe. Der Bass ist jeztz ganz gut. Ob es jetzt die alle erste Batterie ist, kann ich auch net sagen. Macht zumindest bei der Kälte keine Probleme. P.S muss gleich eh das Auto holen, dann schau ich was das für eine Batterie ist. Die Verkabelung hatte schon beim Polo Probleme bereitet. Nur ist es im BMW besser geworden und das LiMa Pfeifen ist kaum zuhören im Vergleich zum Polo [Beitrag von Tacho92 am 03. Mrz 2016, 10:19 bearbeitet] |
||
T0M4H4WQ
Stammgast |
#7 erstellt: 03. Mrz 2016, 11:08 | |
Wie gesagt, würde den Massepunkt verbessern und generell die Verbindungen der Kabel überprüfen. Auch würde ich die Kabel von der Lima überprüfen/ verbessern. Bezüglich Batterie: Ich würde die Starterbatterie (WENN NÖTIG) durch eine Optima Red top ersetzen, dann hast du keine Sorgen mehr seitens der Batterie. |
||
DJ991
Inventar |
#8 erstellt: 03. Mrz 2016, 13:17 | |
Wenn du kein Multimeter hast, dann ab zum Baumarkt, 15 € in die Hand genommen und eins gekauft. Sowas brauch man immer mal, nicht nur um die Batteriespannung zu prüfen |
||
Feuerwehr
Inventar |
#9 erstellt: 03. Mrz 2016, 14:18 | |
Extrem verjüngt heißt was? Und hast Du Aderendhülsen verwendet? Masseband kannst Du so lassen, wenn Du ans Minus der Batterie gehst. Was soll das bringen? Sub Ausgang voll aufgedreht? Au weia... [Beitrag von Feuerwehr am 03. Mrz 2016, 14:22 bearbeitet] |
||
Tacho92
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 04. Mrz 2016, 20:26 | |
Bei den Kabeln hab ich keine Aderendhülsen bekommen die passten. Hab ca. die häfte der Andern abgeschnitten bis es in die Eendstufe passte. Also das Massekabel an der Batterie ist keine gute Idee? Dachte wenn die Batterie schon im Kofferraum ist, kann ich + und - direkt von der Batterie nehmen. Die Endstufe hab ich am Sub-Ausgang ganz aufgedreht damit der Subwoofer mal richtig in fahrt kommt. Der Bass ist ja nun auch echt super im Innenraum. Zur Batterie: Ca/Ca Streckmetall 680.. ..5Ah Mehr konnte ich nicht lesen ohne die komplett auszubauen, die war auch total zugestaubt. Vermutlich schon was älter. [Beitrag von Tacho92 am 04. Mrz 2016, 20:28 bearbeitet] |
||
Feuerwehr
Inventar |
#11 erstellt: 05. Mrz 2016, 00:28 | |
Doch, Massekabel an der Batterie ist optimal. Dann musst Du Dich eben nicht um das Masseband kümmern. Aber ohne Aderendhülsen zu arbeiten ist nicht gut. |
||
Tacho92
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 05. Mrz 2016, 19:01 | |
Da hast du Recht. Sobald es wärmer wird, werde ich die Verkabelung ordentlich verlegen und Aderendhülsen bestellen. Bis dahin werde ich mal die Spannungsspitzen messen und versuchen das Problem zu lokalisieren. Mein Auto - Es gibt immer was zu tun (Hornbach) P.S Werde berichten ob ich was gefunden habe oder nicht. Ist ja sonst blöd wenn ein Thread ohne Lösung endet. |
||
Feuerwehr
Inventar |
#13 erstellt: 05. Mrz 2016, 19:36 | |
Und Kabel ausdünnen ist auch Pfusch. Das macht man mit so etwas: https://www.conrad.d...elreduzierst%C3%BCck Da hinein dann noch die Aderendhülse. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kodensator???? aiden am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 2 Beiträge |
Gel-Batterie nur welche ? Andreas_1337 am 15.01.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2011 – 111 Beiträge |
Powercap oder zusätzliche Gel Batterie? Bass-freak14 am 29.08.2006 – Letzte Antwort am 29.08.2006 – 4 Beiträge |
Gel Batterie: Ist die ausreichend ? LandeX am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 8 Beiträge |
5kw stufe suche batterie makubeer am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 9 Beiträge |
welche kleine gel batterie als reine starter batterie ? Denyo-evo am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 20 Beiträge |
Suche taugliche Starter-Batterie Bass-BÄRt am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 41 Beiträge |
Starterbatterie Gel Savko am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 2 Beiträge |
Batterie vitara_cabrio_96 am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 15 Beiträge |
Säure oder Gel ? Welche Batterie für Skoda Octavia ? wolfskin79 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.632