HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Audi A3 Setup Verbesserungsvorschläge? Evtl neues ... | |
|
Audi A3 Setup Verbesserungsvorschläge? Evtl neues FS für 200€ + ?+A -A |
||
Autor |
| |
just999
Stammgast |
20:57
![]() |
#1
erstellt: 30. Aug 2016, |
Hallo Leute! Ich habe vor mir einen Audi A3 8P zuzulegen und will dort meine neue Anlage einbauen, die ich mir Stück für Stück eingekauft habe und welche sicherlich noch ausbaufähig ist. Die Komponenten habe ich alle günstig gekommen und es ist noch nix verbaut. Also noch kein Problem etwas zu ändern. Meine Musikrichtung ist ausschließlich Hardcore ![]() ![]() ![]() Haben möchte ich wie jeder natürlich alles: Viel Bass, viel Pegel und sauberen Klang. ![]() Also halt ein Kompromiss aus allem. Im Alltag möchte ich halt sauberen Klang und druckvollen Bass (auch von vorne) bei normaler Lautsärke Und an Wochenenden halt viel Pegel für diverse Parkplatzsessions. Meine Komponenten bestehen aus: Alpine IVA-W502R Headunit Helix SPLX12 Subwoofer 45L (geschlossen) betrieben von einer Hifonics Zeus X3 Ground Zero 2 Wege FS GZIC 650X betrieben von einer Ground Zero GZIA 4110HPX Optional noch eine Helix Dark Blue 4 Optima AGM Zusatzbatterie 975A Als Ladeleitung wollte ich 50mm² verwenden und für die Sub-Endstufe 70mm² oder reichen auch 50? Meine Frage ist: Werde ich damit glücklich? Ich denke mal das FS wird viel zu unterdimensioniert sein? Und die 4 Kanal-Endstufen sind in der Leistungsklasse die ich anstrebe auch nicht zu gebrauchen? [Beitrag von just999 am 30. Aug 2016, 20:58 bearbeitet] |
||
zuckerbaecker
Inventar |
21:06
![]() |
#2
erstellt: 30. Aug 2016, |
Der stabile Einbau der Lautsprecher, Dämmung der Blech/Verkleidungsteile, sowie die Einstellung des ganzen beeinflussen 60% des Klangergebnisses. Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal. Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann. WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten. Je stabiler, desto Klang und desto BASS Wenn da geschludert wird, taugen die besten Lautsprecher nix. So muss das: ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
just999
Stammgast |
21:11
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2016, |
Danke ist mir alles bewusst, kenn ich fast auswendig ^^ Deshalb fokussiere ich mich auch eher auf ein Frontsystem welches auf Pegel ausgelegt ist. Da ich glaube das sich die 16,5er Frontsysteme alle nicht viel nehmen im Bass bereich, oder? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
21:19
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2016, |
. Seh ich auch so. |
||
just999
Stammgast |
06:06
![]() |
#5
erstellt: 31. Aug 2016, |
Gut das man sich da schonmal einig ist ![]() Also denke ich mal solang ich ein hochwertiges Frontsystem nehme werde ich da schon mit zufrieden sein ![]() Aber zurück zum eigentlich Thread... was muss ich aufjedenfall noch verändern? Oder kann ich das so erstmal verbauen? Hab keine Lust das neue Ground Zero FS auszupacken und einzubauen, wenns dann eh viel zu unterdimensioniert ist. |
||
screenman7
Stammgast |
06:19
![]() |
#6
erstellt: 31. Aug 2016, |
Solange dus mit den trennfrequenzen nicht übertreibst, kannst wuch mit einem 16er gut pegeln. lg Andi |
||
zuckerbaecker
Inventar |
06:33
![]() |
#7
erstellt: 31. Aug 2016, |
'Alex'
Moderator |
07:18
![]() |
#8
erstellt: 31. Aug 2016, |
Der Thementitel ist nicht aussagekräftig genug. Wähle einen Titel, der das Thema kurz und zutreffend umschreibt. Beachte dies bitte auch bei später erstellten Themen.
Bitte passe den Threadtitel selbständig an. Zu dem Wagen findest du viele Einbauberichte, uA auch meinen mit umfangreicher Bebilderung der relevanten Schritte. Danke, Gruß Alex -Moderation- |
||
just999
Stammgast |
10:39
![]() |
#9
erstellt: 31. Aug 2016, |
Danke den kenne ich schon ![]() Budget liegt so bei ca 200- 250€ gerne auch gebraucht. Gibt es kein Frontsystem was man wirklich empfehlen kann? Preislich sind die unterschiede ja oft sehr extrem... Unterscheiden die sich alle so sehr vom Pegel? Und auf meine Frage wurde jetzt auch noch kein Stück eingegangen....Soll ich das so verbauen oder empfehlt ihr dringend einen neuen AMP sowie ein anderes FS? Was kann ich noch verbessern in der Hinsicht? Danke! |
||
Seth76
Inventar |
11:45
![]() |
#10
erstellt: 31. Aug 2016, |
just999
Stammgast |
12:02
![]() |
#11
erstellt: 31. Aug 2016, |
Verstehe grade nicht was du mir sagen möchtest? In diesem Thread haben wir damals über das originale Frontsystem im Aktivbetrieb gesprochen? Die Tipps aus dem Thread habe ich alle befolgt. Es wurde quasi alles neu gekauft...nur die Helix Endstufe habe ich noch ![]() |
||
Seth76
Inventar |
12:10
![]() |
#12
erstellt: 31. Aug 2016, |
Damit will ich nur sagen, dass der Tipp weiterhin gültigkeit hat. Wenn man klanglich wirklich einen Schritt nach vorne machen möchte würde ICH ein aktiv betriebenes FS mit DSP empfehlen...bei dem gekauft der es perfekt einstellen kann. Da sind die Komponenten kaum noch relevant im Gegensatz zum Einbau! |
||
just999
Stammgast |
12:21
![]() |
#13
erstellt: 31. Aug 2016, |
Deshalb würde ich auch sagen das ich die Helix erstmal behalte. Da habe ich 4 Kanäle und kann das FS aktiv betreiben. Dennoch würde ich ein System mit Frequenzweichen kaufen damit ich erstmal durch Plug and Play ein vernünftiges Ergebnis habe, ohne gleich einen Prozessor zu kaufen. Btw: Ist das Helix H236 Precision FS empfehlenswert? Oder ist das kaum besser wie mein Ground Zero? [Beitrag von just999 am 31. Aug 2016, 12:23 bearbeitet] |
||
Seth76
Inventar |
12:34
![]() |
#14
erstellt: 31. Aug 2016, |
Wie geschrieben, die Helix kann die Weiche ersetzen. Aber lass es lieber, bevor was schief geht. |
||
just999
Stammgast |
15:43
![]() |
#15
erstellt: 31. Aug 2016, |
Jaaaa genau aus dem Grund will ich auch ein System mit Weichen kaufen ![]() Das og. Helix System könnte ich günstig bekommen. Neupreis lag ja mal über 200€ Das ist ja wieder eine ganz andere Hausnummer als mein 70€ Ground Zero System. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neues FS für Audi A3 klopereien am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 5 Beiträge |
Neues FS für Audi A3 8l Icecube1710 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 06.06.2010 – 6 Beiträge |
Neues Frontsystem für Audi A3 duftbaumhd am 10.08.2019 – Letzte Antwort am 11.08.2019 – 11 Beiträge |
Audi A3 chorus ersetzen.womit? beamy1983 am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 4 Beiträge |
System für Audi A3 (8L) -mKay am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 11.12.2006 – 10 Beiträge |
Kaufberatung für Audi A3 rasser am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 6 Beiträge |
Anlage für Audi A3 Masterpaddl am 13.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 3 Beiträge |
Anlage für Audi A3 Berd26 am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2006 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Audi a3 8L Martin1123 am 28.08.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 18 Beiträge |
Fehlendes Frontsystem Audi A3 Kennyx am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.275
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.669