HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Kaufberatung Toyota Aygo komplettes Soundsystem 50... | |
|
Kaufberatung Toyota Aygo komplettes Soundsystem 500€-1000€+A -A |
||
Autor |
| |
/shura/
Neuling |
11:20
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2016, |
Hallo! Ich habe demnächst vor meinen Aygo (HSN/TSN: 5048 AAM) mit einem Soundsystem auszustatten. Ich habe bisher keine Erfahrung auf dem Gebiet. Weder mit dem Einbau noch mit Komponentenkauf, bin aber bereit entsprechend Zeit zu investieren. Verbaut ist die Standardbatterie, mein Budget ist bis 1000€ hin offen. Natürlich gerne weniger bei geringem Mehrwert ![]() Eine mögliche Grundidee (die aber alt ist und evtl hier im Thread direkt übern Haufen geworfen wird? ![]() ![]() Was bspw. die Komponten umfassen würde: esx signum se 4120 (179, endstufe) hertz energy es200.5 (95,sub) oder mivoc awm 104 (60) kdc bt92sd (210,radio) eton pro 170 (165, 2 Wege Komponentensystem) Die Preise in den Klammern sind Neupreise. Ob Sachen wie bspw. n AMP oder anderes für das Budget Sinn machen kann ich nicht beurteilen, das könnt ihr vermutlich besser beurteilen. Ich höre in angemessenen Rahmen basslastig, nicht dröhnend nach dem Motto superlaut, Techno und ab gehts, der Bass muss die Katze inhalieren, sondern es soll eher nen guten Klang haben - Genres sind fast ausschließlich rap/hiphop und house. An bestimmten Stellen in Songs muss aber auf jeden Fall der Bass hervorstechen wo er es auch tun soll und wo Bassakzente gesetzt sind. Es ist kein Material zum Einbauen vorhanden. Der Aygo ist bisher komplett unberührt. Der Kofferraum ist mir absolut egal, evtl. erfolgt das ganze in Abstimmung mit dem User TheErdmännchen. Wie oben gesagt habe ich keine handwerklichen Erfahrungen, würde mir aber die Zeit zum Eigenbau nehmen. Werkzeug ist teils vorhanden bzgl. Sägearbeiten etc. Das wars soweit erstmal und ich bin gespannt auf Vorschläge ![]() Fragen werde ich schnellstmöglich beantworten lg Lukas! |
||
Smartjaner
Inventar |
11:39
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2016, |
|
||
/shura/
Neuling |
11:54
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2016, |
Ah ok, ich hab mal n Blick riskiert, das sieht schon ziemlich gut aus ![]() |
||
zuckerbaecker
Inventar |
14:30
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2016, |
Der stabile Einbau der Lautsprecher ist die Grundvoraussetzung für ein gutes Klangergebnis. Deine Zusammenstellung kann man so durchgehen lassen. |
||
/shura/
Neuling |
14:35
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2016, |
das ist deine zusammenstellung zuckerbaecker ![]() aus dem thread entnommen habe so grade die folgenden Komponenten auf Basis von Smartjaner's Post bestellt: ETON RS160 Pro als HiMid ETON 10/620 Hex als Sub ETON PA 1054 als AMP hinzu kommt noch nächste tage das Kenwood KDC-BT92SD (http://www.kenwood.de/car/receivers/cdreceiver/KDC-BT92SD/?view=details) alubutyl auf jeden fall schon mal 2x frequenzweiche (Habe Seperate Hochtöner) Lautsprecherkabel 30M 2x2,5mm² Kabelset beinhaltet (Cinch, Plus- & Massekabel, Kabelschuhe, Verstärkerleiste, Sicherungshalter & ANL Sicherung; ist das trotz der Aussage "Bei allen Komponenten dieses Sets wurden die technischen Möglichkeiten soweit ausgereizt, dass sich trotz des geringen Kupferanteils von rd. 30% optimale Leitwerte ergeben." gut?; Benötige ich Y-Adapter fürs Cinchkabel für das o.g. Radio?) was brauche ich jetzt sonst noch? Remotekabel, Kondendsatoren oder ne andere Batterie? Eignen sich die u.g. Produkte? ![]() ![]() ![]() ![]() lg [Beitrag von /shura/ am 07. Okt 2016, 20:39 bearbeitet] |
||
onceinawhile
Ist häufiger hier |
19:51
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2016, |
Kann man niemals genug hervorheben! Auf jeden Fall Dämmmaterial und ordentliche Befestigung ins Budget einplanen, sonst bringen die Lautsprecher nicht das was sie können. |
||
Smartjaner
Inventar |
02:22
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2016, |
Das Eton RS160 Pro hat schon eine Weiche und auch Hochtöner, das Geld kannste dir also sparen. Lautsprecherkabel reichen 10 Meter. Man bestellt nicht bei Ebay, sondern beim Fachhändler der dich minimum gut beraten kann. Man ruft dort an, erklärt das Vorhaben und lässt sich ein Angebot erstellen. Meine Anlaufstelle wäre da der Achim (Pimpmysound) der auch hier im Forum unterwegs ist. Da lässt man sich ein Paketangebot für alles erstellen und spart noch ordentlich Geld. |
||
onceinawhile
Ist häufiger hier |
06:37
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2016, |
Genau das! Gerade wenn man noch keine Erfahrung hat ist dies die einzig sinnvolle Lösung. Selbst wenn man beim Fachhändler ein paar Euro mehr zahlt, so ist man (fähiger Händler vorausgesetzt, diesen kann man dir hier im Forum empfehlen) sicher, dass die Komponenten auch miteinander harmonisieren und dass man keinen Schrott kauft! So kann man sogar Geld sparen, da man nicht zwei mal kauft. |
||
/shura/
Neuling |
13:06
![]() |
#9
erstellt: 08. Okt 2016, |
Ok! Bezüglich der Verkabelung dem Einbau oder bezüglich der Komponenten? Die Komponenten habe ich jetzt bestellt bis auf das Radio, Smartjaner hat ja etwas reingepostet was auch über nen Aygo war und das habe ich soweit übernommen (bis auf das Radio!) Ich wende mich also jetzt am besten an einen Fachhändler und kläre mit ihm die Verkabelung ab und den Rest (Radio inbegriffen) oder? |
||
zuckerbaecker
Inventar |
13:34
![]() |
#10
erstellt: 08. Okt 2016, |
Bestellst Du auch die Salami Online und gehst dann zum Mezger um sie aufschneiden zu lassen? |
||
/shura/
Neuling |
18:55
![]() |
#11
erstellt: 08. Okt 2016, |
Wenn ich ihn dafür bezahle und noch ne Stulle Leberwurst kaufe, ja, dann tue ich das. [Beitrag von /shura/ am 08. Okt 2016, 18:55 bearbeitet] |
||
onceinawhile
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#12
erstellt: 14. Okt 2016, |
![]() Es ist definitiv sinnvoll vom Fachmann verkabeln zu lassen, wenn man keine Ahnung davon hat. Bevor man sich die Karre in Brand steckt... Sehr gut möglich, dass der Händler ungern Ware verbaut, die nicht bei ihm gekauft wurde. Die Fachhändler "leiden" stark unter den zahlreichen Online-Händlern, also verständlich wenn der ein oder andere nicht begeistert ist, wenn man mit Online-Ware zum Einbau kommt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toyota Aygo 2011 Welches Soundsystem Aufrüsten? Krumi94 am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 15.02.2020 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Toyota Aygo Car Hifi Anlage High420LiveZ am 28.09.2014 – Letzte Antwort am 28.09.2014 – 5 Beiträge |
Anlage im Toyota Aygo der_bieber am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 23.02.2009 – 27 Beiträge |
Toyota Aygo, Mittelkonsole! Dr._Frenzelstein am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 5 Beiträge |
Anlage aufrüsten Toyota Aygo freak4eva24 am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 07.05.2012 – 6 Beiträge |
Toyota Aygo Subwoofer Bass-Janker am 26.03.2014 – Letzte Antwort am 26.03.2014 – 7 Beiträge |
MultiMedia für Toyota Aygo ToyotaAygoMAN am 20.10.2014 – Letzte Antwort am 08.11.2014 – 4 Beiträge |
Toyota Celica T18 Soundsystem Kaufberatung Butterbirne92 am 03.01.2014 – Letzte Antwort am 03.01.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Soundsystem bis 1000? LCD_noob am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 3 Beiträge |
Komplette Anlage im TOYOTA AYGO BlackLP am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedSynfix
- Gesamtzahl an Themen1.558.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.530