HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Anlagenkonzept VW Caddy 2017 | |
|
Anlagenkonzept VW Caddy 2017+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Wholefish
Inventar |
10:33
![]() |
#1
erstellt: 29. Mai 2018, |||||
Hi Leute, vorab, ich bin nicht neu im Car HiFi Bereich. Ich hab jedoch rund 6 7 Jahre pausiert aufgrund privater Umstände. Jetzt möchte ich wieder einsteigen und meinen Caddy aufrüsten. Ich bräuchte von euch konkrete Empfehlungen über diverse Produkte. Da ich keinen Überblick mehr habe. 1. Front Vorhanden ist ein Rainbow SLC 265 Kick Frontsystem im Neuzustand. Und eine Next Q-22 Endstufe. Denke das harmoniert gut, auch von der Leistung her für vorne. Hat jemand gute Bilder und Tips für Einbau und Dämmung? 2. Subwoofer Die Alltagstauglichkeit muss erhalten bleiben, deswegen kommt wohl nur die Seitenverkleidung in Frage. Ich brauche einen potenten 10 Zoll Sub bis 200,max 250 Euro. Der mit maximal 30 Litern GG zurecht kommt. Tiefgang (!) und Pegel sind mir wichtig. Muss kein SQ werden. Welcher Sub käme in Frage? Und welche Endstufe leistet genügend? Denke min 600 Watt solltens schon sein. Preis maximal um 300 Euro. 3. HU Meine 10 Jahre alte Kenwood HU hat wohl langsam ausgedient. Brauche min 2 starke Pre Outs, LZK und parametrischen EQ. Bildschirm etc brauche ich eher nicht. Budget um 200 Euro. Klang und Einstellungen sind wichtiger als Show. Ich geb auch gern weniger aus, wenns gerade Preis Leistungskracher gibt. Hoffe ihr könnt mich ein wenig auf den neusten Stand bringen. [Beitrag von Wholefish am 29. Mai 2018, 10:34 bearbeitet] |
||||||
Joze1
Moderator |
10:46
![]() |
#2
erstellt: 29. Mai 2018, |||||
Welcher Caddy ist es denn genau? Da unterscheiden sich die Modelle ja schon ziemlich, je nach Alter... ![]()
Wenn du den im Seitenteil unterbringen möchtest, wird das dann nicht auch ziemlich flach? Generell ist GG halt für Pegel nicht die beste Wahl, das weißt du ja aber sicher.
Brauchst du ein 1-Din oder 2-Din Gerät? ![]() |
||||||
|
||||||
Wholefish
Inventar |
10:57
![]() |
#3
erstellt: 29. Mai 2018, |||||
Hi, danke schon mal für deine Antwort. Der Caddy ist EZ 05/17. Stand auch im Titel aber wurscht. ![]() Bekomme das Auto erst nächste Woche. Evtl brauch ich wohl auch Canbus. Weißt du da zufällig was? Zum Sub: Wenn man es schafft BR unterzubringen, wäre ich sehr glücklich. Mein Vorbild wäre so etwas: ![]() Radio würde ich ein 1Din Gerät nehmen. |
||||||
Joze1
Moderator |
16:22
![]() |
#4
erstellt: 29. Mai 2018, |||||
Sowas überseh ich irgendwie im Titel immer ![]() CAN-Bus ist sehr wahrscheinlich, ja, wirst also entweder einen Adapter verbauen oder Zündungsplus holen müssen. Das kann man aber bei VW recht angenehm auch über den X-Kontakt bekommen. In 30 Litern wirst du grad einen 8" im BR unterbringen können. Und der sollte dann wohl auch ziemlich flach sein. Ich würde an der Stelle tatsächlich mal schauen, was die genauen Rahmenbedingungen an der Stelle sind, damit eine Beratung Sinn ergibt. Als Radio kann ich dir wärmstens das Alpine CDE-178BT an's Herz legen. Habe ich nun einige Male verbaut, hat einen sehr guten Funktionsumfang, gute Einstellmöglichkeiten und ist auch optisch sowie haptisch keine Vollkatastrophe ![]() |
||||||
Wholefish
Inventar |
21:55
![]() |
#5
erstellt: 29. Mai 2018, |||||
Dieses Can Bus Thema... Gibt ja tausend verschiedene Adapter. Spannend wird wohl, ob das Akustik Park System darüber funktioniert. Ansonsten hab ich wohl keine Ausstattung, die betroffen wäre. Die HU sieht gut aus! Nehm ich. Danke. |
||||||
Wholefish
Inventar |
22:35
![]() |
#6
erstellt: 03. Jul 2018, |||||
Ich greife das Thema nochmal bzgl Subwoofer auf. Es wird wohl kein Weg an einem GFK Einbau in der Seite vorbei führen. Hätte aber auch Bock auf das Projekt. Das heißt, ein handelsüblicher 10" Sub sollte her, der nicht groß mehr als 15cm Einbautiefe hat und mit etwa 20 Litern auskommt. Tiefgang ist mir wichtig. Taugt der JL Audio 10W1v3 ![]() Bei dem die Frage, kann der was im Pegel? Xmax wäre ja da. Oder im Vergleich der Alpine r w 10d4 ![]() Hier schreckt mich die hohe Güte ab, eigtl Free Air tauglich, dafür 20mm xmax, recht beeindruckend. Oder gibts ganz was anderes was bis max 250 Euro kostet und mit etwa 400 Watt klarkommt? |
||||||
LexusIS300
Inventar |
08:25
![]() |
#7
erstellt: 04. Jul 2018, |||||
Welche Endstufe hast Du nun? Der JL ist ein 1x4 und beim Alpine spekulierst Du auf den 2x4 Ohm? Freeair beginnt irgendwo bei 0.7, da ist der Alpine mit 0.55 noch etwas weit weg, auch EBP mit 52 spricht dem Chassis eine hervorragende Tauglichkeit für geschlossene Gehäuse zu. Ich mag die Alpine, finde das sehr unterschätzte Subs. |
||||||
Wholefish
Inventar |
10:37
![]() |
#8
erstellt: 04. Jul 2018, |||||
ich habe noch keine Endstufe gekauft. Als Optionen halte ich mir die 6-Kanal Stufen Audio System X 80.6 offen, falls es ein 1x4Ohm oder 2x2Ohm Sub wird. Die ist ja ne 6-Kanal Stufe und man kann 5+6 brücken. Dann bei 500 Watt. Wirds ein 2x4Ohm würde ich eine Gladen RC 150.5, wo wiederum der Kanal 5 2 Ohm abkann. Bei 450 Watt. Ich finde die 20mm xmax vom Alpine schon echt beeindruckend. Laut Datenblatt xmech 72mm. Da kann aber mancher SPL Woofer nicht so weit auslenken ![]() Den Alpine gibts auch in der 2x2Ohm Variante. Das würde mit beiden Stufen gehen. Im Home-Hifi DIY Bereich genießt der SWG 1244 gerade einen sehr guten Ruf und der wird häufig im Heimbereich empfohlen. Von den TSP her ist er aber eindeutig für BR ausgelegt. Und hat (vermutlich dementsprechend) auch viel weniger Hub zur Verfügung. Nur 8mm xmax und 42mm xmech. Also, du tendierst zum Alpine? Gäbe es auch noch andere Ideen? [Beitrag von Wholefish am 04. Jul 2018, 10:40 bearbeitet] |
||||||
deeepz
Inventar |
04:06
![]() |
#9
erstellt: 08. Jul 2018, |||||
Den Alpine kenne ich nicht aber der JL ist schon echt ne Hausnummer. Auch an weniger Leistung mit wenig Volumen kommt da was raus. Allerdings würd ich bei 20L für einen 10er trotzdem Sonofil mit reinstopfen. Wäre MEIN Favorit. AS HX 10 SQ kommt ab 15L klar aber kommt nicht so tief und kann nicht viel Pegel. Hertz ES200 vielleicht? Ich glaube in Deinem verlinkten Bild ist einer drin. LG deeepz |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stangenware VW Caddy Life superlotte1 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 5 Beiträge |
VW-Caddy VorneRein-HintenRaus hangfive am 22.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 4 Beiträge |
Anlagenkonzept Minimalistic am 14.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 5 Beiträge |
welche Anlage für VW Caddy! caddyfahrer am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 2 Beiträge |
Bassproblem VW Caddy Bj. 99 spl_Freak am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 3 Beiträge |
Frontsystem 165mm für VW Caddy KleinerRocker84 am 03.03.2014 – Letzte Antwort am 07.03.2014 – 4 Beiträge |
VW UP! 2017 Anlage Komplettpaket Larieas am 04.05.2020 – Letzte Antwort am 07.08.2020 – 25 Beiträge |
Benötige Beratung für Anlage VW Caddy Samwise am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 8 Beiträge |
VW Caddy welche Lautsprecher bzw. Endstufe ? KleinerRocker84 am 16.02.2014 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 6 Beiträge |
Frontsystem 2012 VW Caddy X00 Euro Caddycamper am 04.07.2019 – Letzte Antwort am 08.07.2019 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 7 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Threads in Car-Hifi: Kaufberatung der letzten 50 Tage
- Standard Soundsystem im W205 verbessern
- 2 GB Ram ausreichend für Android Autoradio?
- Audi A6 4G Avant mit voluminösen Raumklang erfüllen
- woher weis ich welche endstufe zu welchem subwoofer passt?
- Neues Autoradio VW t4 Bus gesucht
- Einbau im BMW F10 / F11 - Alles neu?
- Kaufberatung Subwoofer Alhambra 7N
- Caraudio24.de
- eton oder ground zero?
- Audio System Paket ? Erfahrung ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedDominikBach
- Gesamtzahl an Themen1.559.420
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.236